MS ARTANIA - Erste Erfahrungen mit der "Neuen" von Phoenix

Hochseekreuzfahrten mit Phoenix Reisen
Benutzeravatar
Kayah
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 208
Registriert: 05.06.2009 03:45

Re: MS ARTANIA - Erste Erfahrungen mit der "Neuen" von Phoen

Beitrag von Kayah »

PhoenixFAN hat geschrieben:
Hallo Kaya,
hast du auf Youtube schon das Video gesehen, als wir aus La Coruna gefahren sind?: http://www.youtube.com/watch?v=H-ieTOAC ... re=related

Liebe Grüße, Markus
:D wie geil. Ich kann mich noch gut an die Ausfahrt aus La Crouna erinnern. Da saßen wir beim Mittagsessen und da kam schon die Durchsage, dass es die nächsten Stunden wieder heftig wird :( .
Auf dem Video ist das Stampfen sehr gut zu sehen, obwohl das, wie Du schon geschrieben hattest, zwischen England und Spanien deutlich stärker war.

shiplover2002 hat geschrieben:Hallo Kaya
war der Seegang sehr zu spüren? Wir hatten vor Ijmuiden bei der ersten Reise etwas Ähnliches, haben es aber gar nicht so gemerkt.
Ja, PhoenixFan hatte es schon sehr gut beschrieben. Es war schon heftig. Mein Mann und ich wurden zwar nicht ssekrank, aber am Tagesprogramm konnten wir nicht teilnehmen. Man konnte sich kaum auf einer Treppe halten und in den Aufzügen rumpelte es so sehr, dass ich Angst hatte, stecken zu bleiben. Das Schiff schwankte heftig und stampfte. Wir hatten unsere Kanine ziemlich vorne und da ist es noch heftiger zu spüren. Das merkte man, wenn wir aus der Mitte unten, allmählich nach vorne oben gingen.
Wir waren auch Mittags im Artania und da ist der Boden sehr glatt und die Stühle können gut rutschen und das taten sie auch :eek: .
Der Wind kam außerdem noch aus einer ungünstigen Richtung, so dass es das noch verschlimmerte. Nach einer Kursänderung gegen Abend wurde es besser.
PhoenixFAN hat geschrieben: P.S.: Entschuldigung Kaya, dass ich dir die Antwort gestohlen habe, aber du hast bestimmt auch noch deine Meinung dazu.
Kein Problem ;) , im Gegenteil, ich finde das sehr interesssant, wie es andere empfunden haben.

Noch ein Tipp: Tabletten gegen Seekrankheit von zu Hause mitnehmen und schon provisorisch einnehmen, wenn das heftige Schwanken beginnt. Dann muss man sich nicht beim Arzt anstellen und wenn einem schon schlecht ist, dann ist es zu spät. Was auch hilft: auf dem Rücken legen.
PhoenixFAN
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 26
Registriert: 04.07.2011 16:14

Re: MS ARTANIA - Erste Erfahrungen mit der "Neuen" von Phoen

Beitrag von PhoenixFAN »

So, hier nun der zweite Teil meines Reiseberichtes:

23.07.2011; Die Artania liegt im Hafen von Las Palmas (Gran Canaria):
Bild

23.07.2011; Wir verbrachten das Traumhafte Wetter am Strand und waren auch im Atlantik schwimmen:
Bild

24.07.2011; Erkundung der Insel Teneriffa:
Bild

24.07.2011; Wir kamen vorbei an einem wunderschönen Freibad, das direkt am Meer liegt:
Bild

25.07.2011; Willkommen auf der wunderschönen Blumeninsel Madeira:
Bild

25.07.2011; Am Ende unseres gebuchten Ausflugs war die Gelegenheit für eine Korbschlittenfahrt, die wir auch nutzten:
Bild

25./26.07.2011; In der Nacht, oder eigentlich am frühen Morgen verabschiedeten wir uns von Madeira:
Bild

26.07.2011; Nach nicht so langer Fahrt lag die Artania auf Reede vor der Insel Porto Santo:
Bild

26.07.2011; Mit den Tenderbooten ging es zur Insel:
Bild

26.07.2011; Kurzer Eindruck von der kleinen, aber doch schönen Insel:
Bild

Der dritte und wahrscheinlich letzte Teil wird dann folgen.
Gruß, Markus
PhoenixFAN
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 26
Registriert: 04.07.2011 16:14

Re: MS ARTANIA - Erste Erfahrungen mit der "Neuen" von Phoen

Beitrag von PhoenixFAN »

Da die Fotos so ganz schön klein sind, habe ich den dritten Teil verlinkt. Ich hoffe es ist nicht so schlimm... :(

28.07.2011; Leixoes war das Ziel. Wir betrachteten die nähere Umgebung von oben:
http://i1090.photobucket.com/albums/i37 ... eixoes.jpg

28.07.2011; Wegen sehr starken Winden mussten uns zwei Schlepper von der Hafenmauer ziehen:
http://i1090.photobucket.com/albums/i37 ... CI1013.jpg

29.07.2011; Unser vorletzter Seetag:
http://i1090.photobucket.com/albums/i37 ... Seetag.jpg

30.07.2011; Wir lagen auf Reede vor der Kanalinsel Guernsey:
http://i1090.photobucket.com/albums/i37 ... ernsey.jpg

30.07.2011; Ein kleiner Blick zur Insel:
http://i1090.photobucket.com/albums/i37 ... rnsey2.jpg

31.07.2011; Auf der Rundumpromenade genossen wir den letzten Sonnenuntergang auf dem Meer:
http://i1090.photobucket.com/albums/i37 ... Seetag.jpg

01.08.2011; Vorbei an der Amadea (vorne) und der Albatros (hinten) machten wir in Bremerhaven fest:
http://i1090.photobucket.com/albums/i37 ... rhaven.jpg

01.08.2011; Die neue Ware stand schonwieder bereit und wurde aufs Schiff geladen:
http://i1090.photobucket.com/albums/i37 ... haven2.jpg

Ich hoffe, dass sich die vielen Mausklicks für euch lohnen und dass ihr Freude am Anschauen habt...
Liebe Grüße, Markus
dibi
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 570
Registriert: 24.06.2011 19:29

Re: MS ARTANIA - Erste Erfahrungen mit der "Neuen" von Phoen

Beitrag von dibi »

Hallo Markus,
danke daß du dir so viel Mühe gemacht hast, die Mausklicks haben sich auf jeden Fall gelohnt. Auch konnte man auf dem letzten Foto aus Bremerhafen sehr gut die Aussenkabinen mit Sichtbehinderung auf dem Orion-Deck erkennen, die haben wir nämlich gebucht. Wir wissen jetzt, dass die Sichtbehinderung wohl nicht gar so schlimm ist.
Alles in allem: Super Fotos!
Gruß Brigitte und Dieter
Benutzeravatar
Maxima
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 83
Registriert: 17.11.2007 12:26

Re: MS ARTANIA - Erste Erfahrungen mit der "Neuen" von Phoen

Beitrag von Maxima »

Hallo zusammen,

zu dem vergünstigten Entschädigung-Angebot für die 1. Reise habe auch ich ein Angebot erhalten. Mein Kollege ebenfalls. Also sollten diese Mails auch alle erreicht haben, die die 1. Reise gemacht haben.
Klar ist, daß sie das Schiff für diese Reisen nicht voll bekommen, da diese Route mehrfach im Jahr angeboten wird. Selbst mit der Maxim 2008, die nur 650 Passagiere unterbringen konnte, war das Schiff nicht ausgebucht. Daran sollte Phoenix mal was ändern. Obwohl es eine sehr schöne Route ist, muß man sie nicht so oft anbieten, zumal auch die anderen beiden Schiffe diese Reise auch nochmal machen. Da würden mit Sicherheit noch interessantere Ziele reinpassen.

Den Kanaren-Trip habe ich nun schon 3 x gemacht, außerdem habe ich aufgrund der Schwarzmeer-Reise im Oktober nicht mehr so viel Urlaub.
Da ich für meine im nächsten Jahr gebuchte Reise nach Canada auch keinen Geburtstagsbonus erhalte, da dieser nur für ausgewählte Reisen gewährt wird, die ich ebenfalls schon kenne, versuchte ich mein Glück bei Hr. Schulze und erhielt doch tatsächlich einen Ausflugsgutschein für die Reise im Oktober. Das hat mich sehr gefreut.
Den 1. Reisetag haben sie mir auch auf die gebuchte Herbst-Reise vergütet. Alles in Allem für mich sehr erfreulich.

Viele Grüße
Ute :thumb:
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: MS ARTANIA - Erste Erfahrungen mit der "Neuen" von Phoen

Beitrag von henry »

Maxima hat geschrieben: ...versuchte ich mein Glück bei Hr. Schulze und erhielt doch tatsächlich einen Ausflugsgutschein für die Reise im Oktober. Das hat mich sehr gefreut.
Den 1. Reisetag haben sie mir auch auf die gebuchte Herbst-Reise vergütet. Alles in Allem für mich sehr erfreulich...
Ute :thumb:
na GLÜCKWUNSCH; Phoenix ist ja insgesamt alles andere als unkulant.
wg der "50% auf die Herbstreise ins Mittelmeer": Du hast vollkommen Recht; die kriegen das Schiff dann kaum voll, nicht nur wg der nahezu dentischen Routen anderer Phoenix-Schiffe, sondern weil sich im Mittelmeer ja viele Anbieter tummeln, z T mit Dumpingpreisen (auf halt größeren Pötten), und dann kommt noch der ungünstige Zeitpunkt hinzu ("Schmuddelwetergefahr"). Aber Phoenix muß ja irgendwie und mit irgendwas die Zeit überbrücken, bis es auf die große Reise geht.
LG
henry
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1131
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: MS ARTANIA - Erste Erfahrungen mit der "Neuen" von Phoen

Beitrag von Joerg »

Maxima hat geschrieben: Also sollten diese Mails auch alle erreicht haben, die die 1. Reise gemacht haben.
Hallo Ute,

ich habe die Mail definitiv nicht bekommen. Aber, wie ich schon schrieb, ist jetzt auch nicht so schlimm, da ich ja sowieso um die Zeit schon unterwegs bin. Wäre das nicht der Fall, hätte ich allerdings vielleicht auch mal nachgefragt.

Gruß Jörg
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

Re: MS ARTANIA - Erste Erfahrungen mit der "Neuen" von Phoen

Beitrag von Kruizefan »

Joerg hat geschrieben:
Maxima hat geschrieben: Also sollten diese Mails auch alle erreicht haben, die die 1. Reise gemacht haben.
Hallo Ute,

ich habe die Mail definitiv nicht bekommen...
... stattdessen habe ich sie bekommen, der die zweite Reise kurzfristig storniert hat. :eek:

Gruß
Peter
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: MS ARTANIA - Erste Erfahrungen mit der "Neuen" von Phoen

Beitrag von Gerd Ramm »

Der zweite Versuch mit der Artania rückt näher, die Reiseunterlagen sind da, wir werden nun ab 11.9. sehen wie sich das Schiff gemausert hat.....oder nicht.
Ich bin aber zuversichtlich. Wenn das Wetter bei der Queen mitspielt werden wir die Reise genießen.
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: MS ARTANIA - Erste Erfahrungen mit der "Neuen" von Phoen

Beitrag von henry »

shiplover2002 hat geschrieben:Der zweite Versuch mit der Artania rückt näher, die Reiseunterlagen sind da, wir werden nun ab 11.9. sehen wie sich das Schiff gemausert hat.....oder nicht.
Ich bin aber zuversichtlich. Wenn das Wetter bei der Queen mitspielt werden wir die Reise genießen.
das ist ein gutes Timing, da kannst du noch berichten, bevor wir am 28.9. losfahren (u übrigens am 26,./27. in HH sind).
Ich bin sicher, die meisten "Mängel" sind beseitigt u wir können die Artania im "Normalbetrieb" genießen. :)
henry
PhoenixFAN
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 26
Registriert: 04.07.2011 16:14

Re: MS ARTANIA - Erste Erfahrungen mit der "Neuen" von Phoen

Beitrag von PhoenixFAN »

Hallo zusammen und besonders hallo kayah,
Schiffsreisen-TV hat einen tollen Beitrag über die Kanaren-Reise auf seiner Seite. Zu sehen ist die neue Artania mit Rundgang, ein Bericht über den Besuch des Präsidenten von Teneriffa an Bord und über Madeira. Aber wartet oder spult dann vor bis zum Ende (zwischendurch kommt etwas anderes), denn dort sind noch Bilder von der mitternächtlichen Ausfahrt aus Gran Canaria. Hier der Link dazu:
http://www.schiffsreisen-tv.de/Edition03-2011.html

Viel Spaß beim Anschauen wünscht Markus
dibi
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 570
Registriert: 24.06.2011 19:29

Re: MS ARTANIA - Erste Erfahrungen mit der "Neuen" von Phoen

Beitrag von dibi »

Hallo Markus,
danke für den Tipp, ein interessanter Film mit schönen Eindrücken von Eurer Reise.
Gruß Brigitte und Dieter
Benutzeravatar
Kayah
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 208
Registriert: 05.06.2009 03:45

Re: MS ARTANIA - Erste Erfahrungen mit der "Neuen" von Phoen

Beitrag von Kayah »

PhoenixFAN hat geschrieben:Hallo zusammen und besonders hallo kayah,
Schiffsreisen-TV hat einen tollen Beitrag über die Kanaren-Reise auf seiner Seite. Zu sehen ist die neue Artania mit Rundgang, ein Bericht über den Besuch des Präsidenten von Teneriffa an Bord und über Madeira. Aber wartet oder spult dann vor bis zum Ende (zwischendurch kommt etwas anderes), denn dort sind noch Bilder von der mitternächtlichen Ausfahrt aus Gran Canaria. Hier der Link dazu:
http://www.schiffsreisen-tv.de/Edition03-2011.html

Viel Spaß beim Anschauen wünscht Markus
Oh danke, dass Du mich daran erinnert hast :) .
Ich hatte im Bordprogramm auf dem Schiff gelesen, dass es am 15.8. erscheinen sollte, aber da war nichts und dann ist es in Vergessenheit geraten.
Benutzeravatar
Herzdame_Becky
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 39
Registriert: 18.10.2013 18:02
Wohnort: In Thüringen
Kontaktdaten:

Re: MS ARTANIA - Erste Erfahrungen mit der "Neuen" von Phoen

Beitrag von Herzdame_Becky »

Hallo,

ich mache nächstes Jahr August/September meine erste Kreuzfahrt und das mit der Artania (Schottland-Irland-England) Bin echt gespannt wie das so wird. Unter diesem Thema habe ich mir nicht alle Beiträge durchgelesen weil es schon ziemlich viele waren. Hatte aber auf dieser Seite einen Youtubelink gesehen Diesen hier:

http://www.youtube.com/watch?v=H-ieTOAC ... re=related

Was für eine Seestärke könnte das sein? Sieht schon ganz schön doll aus obwohl das Meer sonst eher "normal" wirkt. Die englische See soll ja schon eher rauh sein.

Kann man vielleicht eine kurze pro und contraauflistung machen was besonders toll an der Artania war und was nicht so ganz toll ist. Hatte mal gelesen das die Türen in den Außenbereich wohl recht schwer aufgehen.

Liebe Grüße
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8277
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: MS ARTANIA - Erste Erfahrungen mit der "Neuen" von Phoen

Beitrag von HeinBloed »

Egal, was du von anderen siehst oder liest, wie gut oder schlecht es bei anderen war:

Es muss dir nicht dasselbe passieren.

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: MS ARTANIA - Erste Erfahrungen mit der "Neuen" von Phoen

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Herzdame
"bange machen gilt nicht" sagt man in Hamburg. Die Artania liegt sehr ruhig im Wasser, das hab ich auch bei 9 bft festgestellt. Die Türen sind mittlerweile repariert bzw ausgetauscht. Lies nur die neueren Berichte, denn es hat sich viel verändert seit 2011.
Mein Film über die Kabinen z B stimmt ofdt nicht mehr mit der Wirklichkeit überein:
http://www.youtube.com/watch?v=lqimDA7Vs0U
Benutzeravatar
Herzdame_Becky
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 39
Registriert: 18.10.2013 18:02
Wohnort: In Thüringen
Kontaktdaten:

Re: MS ARTANIA - Erste Erfahrungen mit der "Neuen" von Phoen

Beitrag von Herzdame_Becky »

ok das klingt gut :) ja das hatte ich so in meinem Hinterkopf, was damals war muss heute ja nicht mehr sein.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: MS ARTANIA - Erste Erfahrungen mit der "Neuen" von Phoen

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Herzdame_Becky,

ich bin auf der Jungfernreise der "Artania" für Phoenix dabei gewesen und bis Mai 2013 auf zwei weiteren Kreuzfahrten mit diesem Schiff, u.a. auch zu den Britischen Inseln. Das Schiff verfügt über einen für seine Größe sehr hohen Tiefgang (er entspricht dem, über den auch etliche Schiffe der Größenordnung mehr als doppelt so groß wie die "Artania" verfügen). Ich habe das Schiff zweimal in sehr unruhiger See erlebt und empfand es als sehr gutmütig. La Coruna ist allerdings auch ein Extrem. Dort gibt es sehr häufig eine solche Dünung wie in dem Video. Du findest im Internet viele Videos von dort mit anderen Schiffen und ähnlichen Schiffsbewegungen.

Am Schiff wurde seit der Einführung extrem viel gearbeitet. Die "Artania" bleibt auf dem deutschsprachigen Markt meine absolute Schiffs-Favoritin.
Benutzeravatar
Herzdame_Becky
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 39
Registriert: 18.10.2013 18:02
Wohnort: In Thüringen
Kontaktdaten:

Re: MS ARTANIA - Erste Erfahrungen mit der "Neuen" von Phoen

Beitrag von Herzdame_Becky »

:)

Gab es bei der Kreuzfahrt zu den britischen Inseln besondere Empfehlungen der Landausflüge?
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: MS ARTANIA - Erste Erfahrungen mit der "Neuen" von Phoen

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Herzdame_Becky,

ich habe jetzt Eure Route nicht nachgesehen. Wir haben in Belfast die Stadtrundfahrt mit Titanic Experience gemacht und in Schottland die Highlands-Tour. Letztere empfand ich als weniger gelungen (was aber auch am sehr schlechten Wetter und der ebensolchen Gästeführerin lag). Landschaft war der Ausflug aber sehr beeindruckend. Die Belfast-Tour würde ich so jederzeit wieder machen. In allen anderen Anlaufhäfen waren wir individuell unterwegs.
Antworten