MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
-
- 5th Officer
- Beiträge: 39
- Registriert: 26.07.2010 14:04
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Hallo,
war die Rest-Crew nicht nur noch bis 31.12. bezahlt?
Weiß man da was neues?
Gruß
Wassergeist
war die Rest-Crew nicht nur noch bis 31.12. bezahlt?
Weiß man da was neues?
Gruß
Wassergeist
- OHV_44
- Staff Captain
- Beiträge: 5810
- Registriert: 02.07.2008 11:58
- Wohnort: Hohen Neuendorf
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
keine Doppelungen, bitte.alpha1hit hat geschrieben:vorher Schwenk über Bora Bora und Tahiti...

Einzelne Drehorte hätten mir gereicht, aber eine ganze Reise zu absolvieren, hört sich auch gut an.
Hab hier --> https://maps.google.de/maps?saddr=-34.8 ... ps&t=m&z=3 mal eine mögliche Route eingetragen.
Gruß Micha
-
- 4th Officer
- Beiträge: 251
- Registriert: 05.06.2012 10:04
- Wohnort: Nähe Aachen
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Hallo Micha und Main - darsteller,
alles klar, ich in dabei. So, mal grob zusammenstellen:
Was haben wir:
Idee, Route.
Was fehlt:
Schiff,
Crew,
Produzent,
Drehbuch,
Regisseur,
Finanzier,
Camerateam,
Sendeplatz
.....
Irgendwie: Shit happens

alles klar, ich in dabei. So, mal grob zusammenstellen:
Was haben wir:
Idee, Route.



Was fehlt:
Schiff,
Crew,
Produzent,
Drehbuch,
Regisseur,
Finanzier,
Camerateam,
Sendeplatz
.....
Irgendwie: Shit happens






- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30998
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Hallo allerseits,
die "Deutschland" ist wieder "zuhause".
die "Deutschland" ist wieder "zuhause".

- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2670
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo allerseits,
die "Deutschland" ist wieder "zuhause".



- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30998
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Hallo Henry,
sie ist nach ihrer längeren "Ausfahrt" wieder auf der östlichen Reede von Gibraltar angekommen.
sie ist nach ihrer längeren "Ausfahrt" wieder auf der östlichen Reede von Gibraltar angekommen.
- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2670
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
"zuhause" habe ich nicht mit "auf Reede vor Gibraltar" in Verbindung gebracht. Über das wirkliche SchicksalRaoul Fiebig hat geschrieben:Hallo Henry,
sie ist nach ihrer längeren "Ausfahrt" wieder auf der östlichen Reede von Gibraltar angekommen.

- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30998
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Hallo allerseits,
die "Deutschland" ist nun bereits wieder im Mittelmeer unterwegs.
die "Deutschland" ist nun bereits wieder im Mittelmeer unterwegs.
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 15
- Registriert: 01.11.2011 16:36
- Wohnort: Kiel
- OHV_44
- Staff Captain
- Beiträge: 5810
- Registriert: 02.07.2008 11:58
- Wohnort: Hohen Neuendorf
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
danke, jamike.
Cook Islands hört sich doch exotisch genug für Herrn R. an. Anfang März´15 ist die Amadea dann wohl auch da.
Gruß Micha
Cook Islands hört sich doch exotisch genug für Herrn R. an. Anfang März´15 ist die Amadea dann wohl auch da.
Gruß Micha
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30998
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
...endlich mal ein fundierter Artikel zu diesem Thema. Bei dem Autor allerdings nicht verwunderlich!

-
- 4th Officer
- Beiträge: 229
- Registriert: 19.12.2007 17:04
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Nicht so ganz ...Wassergeist hat geschrieben:Hallo,
war die Rest-Crew nicht nur noch bis 31.12. bezahlt?
Weiß man da was neues?
Gruß
Wassergeist
Das Insolvenzgeld der Arbeitsagentur wird (nach den maximal drei Monaten) Ende Dezember letztmalig gezahlt. Danach wird wieder das normale Gehalt gezahlt ... insofern genügend Geldreserven in der Insolvenzmasse vorhanden sind. Dafür haftet der vorläufige Insolvenzverwalter persönlich. Das macht er weil a) Geld da ist und er vor allem b) erwartet, dass ein neuer Investor in Kürze die Firma und/oder das Personal (oder Teile davon) übernimmt. Momentan laufen ja wohl vielversprechende Verhandlungen. Sollten diese allerdings unerwarteterweise negativ verlaufen würden die Mitarbeiter umgehend bezugslos freigestellt und fristgerecht gekündigt. Wobei allerdings das Arbeitslosengeld mit Beginn der Freistellung gezahlt würde.
Aber es sieht soweit ja wohl recht gut aus.
Always happy sailing
Holger
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1058
- Registriert: 31.03.2010 10:00
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Ich bin ja gespannt wie man den Umstieg auf ein anderes Schiff im Drehbuch behandelt.
Wie wurde dies damals thematisiert?
Wie wurde dies damals thematisiert?
- OHV_44
- Staff Captain
- Beiträge: 5810
- Registriert: 02.07.2008 11:58
- Wohnort: Hohen Neuendorf
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
siehe u.a. hier --> http://www.diethelm-glaser.net/TV/Reise ... -34.htm#33Mario hat geschrieben:Wie wurde dies damals thematisiert?
Die Autoren haben wohl den Schiffswechsel (Folgen 33 + 34) nur dazu benutzt, auch den Kapitän zu "erneuern" oder umgekehrt!?
Gruß Micha
- OHV_44
- Staff Captain
- Beiträge: 5810
- Registriert: 02.07.2008 11:58
- Wohnort: Hohen Neuendorf
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Hallo Raoul,Raoul Fiebrig hat geschrieben:...endlich mal ein fundierter Artikel...
bei Wiki wissen sie auch schon Bescheid --> http://de.wikipedia.org/wiki/Das_Traumschiff#Schiffe und haben auch eine Expertenquelle genannt.
Gruß Micha
-
- 4th Officer
- Beiträge: 382
- Registriert: 15.01.2008 18:15
- Wohnort: Erlangen
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Wie hier berichet wird, wurde nun das Insolvenzverfahren über die MS Deutschland Beteiligungs GmbH und die Reederei Peter Deilmann eröffnet.
Wie Holger oben schon schrieb, werden die Gehälter wohl erst mal ungekürzt weiter gezahlt.
Wie Holger oben schon schrieb, werden die Gehälter wohl erst mal ungekürzt weiter gezahlt.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30998
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Hallo allerseits,
folgende Pressemeldung habe ich von der MS "Deutschland" Beteiligungs GmbH erhalten:
folgende Pressemeldung habe ich von der MS "Deutschland" Beteiligungs GmbH erhalten:
Und hier die Mitteilungen des Amtsgerichts Eutin:Insolvenzverfahren über MS "Deutschland" Beteiligungs GmbH und Reederei Peter Deilmann GmbH ist eröffnet
• Insolvenzverfahren am 1. Januar 2015 eröffnet
• Gläubiger werden jetzt hinsichtlich ihrer Forderungsanmeldungen zur Tabelle informiert
• Erste Gläubigerversammlung am 20. Februar 2015 in Eutin
• Arbeitsverhältnisse bleiben bestehen
Neustadt in Holstein, 2. Januar 2015
Am 1. Januar 2015 hat das Amtsgericht Eutin das Insolvenzverfahren über die Vermögen der MS "Deutschland" Beteiligungsgesellschaft mbH sowie über die Reederei Peter Deilmann GmbH eröffnet. Zum Insolvenzverwalter wurde der Kieler Rechtsanwalt Reinhold Schmid-Sperber benannt. Dieser war zuvor in beiden Verfahren bereits vorläufiger Insolvenzverwalter.
Die aktuellen Verbindlichkeiten werden mit rund 60 Mio. Euro für die MS "Deutschland" sowie mit rund 2 Mio. Euro für die Reederei beziffert. Die Zahl der Gläubiger beträgt allein bei der MS "Deutschland" Beteiligungsgesellschaft mbH rund 1500. Sämtliche Gläubiger werden jetzt individuell angeschrieben und aufgefordert, ihre Forderungen beim Insolvenzverwalter zur Tabelle anzumelden.
Die erste Gläubigerversammlung für Gläubiger beider Gesellschaften findet am 20. Februar 2015 in den Räumen des Amtsgerichts Eutin statt.
Bestehende Arbeitsverhältnisse von Mitarbeitern beider Gesellschaften bleiben bis auf weiteres bestehen. Löhne, Gehälter und Heuern wurden bislang ungekürzt ausgezahlt. Dabei wird es voraussichtlich weiterhin bleiben. Dies gilt insbesondere bei einer zeitnahen Vollendung des Verkaufs der MS Deutschland.
Amtsgericht Eutin, 51 IN 177/14
Über das Vermögen der
MS "Deutschland" Beteiligungsgesellschaft mbH,
vertreten durch den Geschäftsführer Frank Wolfram Günther,
Am Holm 25, 23730 Neustadt i. H.,
eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Lübeck unter HRB 10388 HL
1)
wird heute, am 01.01.2015 um 08:00 Uhr das Insolvenzverfahren eröffnet, weil die Schuldnerin zahlungsunfähig und überschuldet ist, §§ 16, 17, 19 InsO.
2)
Zum Insolvenzverwalter wird bestellt:
Rechtsanwalt Reinhold Schmid-Sperber, Schwedenkai 1, 24103 Kiel.
3)
Ein Gläubigerausschuss wird eingesetzt, § 67 InsO.
Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden die bereits mit Beschluss vom 29.10.2014 zu Mitgliedern des vorläufigen Gläubigerausschusses bestellten Personen bestimmt:
1.) STU Management Partners GmbH, Rüdesheimer Straße 11, 80686 München
2.) HMS Hanseatic Marine Services GmbH & Co.KG, Neuhoefer Brückenstraße 8, 21107 Hamburg
3.) Instyle Produktions GmbH, Stefan-George-Ring 22, 81929 München
4.) Andreas Greulich, Am Sportplatz 5, 24244 Felm
5.) Bundesagentur für Arbeit, Agentur für Arbeit Kiel, Adolph-Westphal-Straße 2, 24143 Kiel
4)
Insolvenzforderungen (§§ 38, 39 InsO) sind gemäß § 174 InsO beim Insolvenzverwalter schriftlich bis zum 03.03.2015 anzumelden.
5)
Termin zur Berichterstattung und zur Beschlussfassung über die Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines neuen Verwalters, Beibehaltung und Besetzung des Gläubigerausschusses (§ 68 InsO) und gegebenenfalls über die §§ 100, 160, 149, 162, 271 InsO genannten Gegenstände wird bestimmt auf:
Freitag, 20. Februar 2015, 10:00 Uhr, (Einlass ab 09:00 Uhr) Saal A,
im Gerichtsgebäude.
Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beschlussunfähigkeit der einberufenen Gläubigerversammlung die Zustimmung der Gläubigerversammlung zu den Rechtshandlungen des Insolvenzverwalters gemäß § 160 Abs. 1 InsO als erteilt gilt.
Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen (Prüfungstermin) wird bestimmt auf den 27.03.2015, 09:30 Uhr, Saal E im Gerichtsgebäude.
Gläubiger, deren Forderungen im Prüfungstermin festgestellt werden, erhalten keine Benachrichtigung über den Ausgang des Prüfungstermins.
6)
Die Gläubiger werden aufgefordert, dem Insolvenzverwalter unverzüglich mitzuteilen, welche Sicherungsrechte sie an beweglichen Sachen oder Rechten der Schuldnerin beanspruchen. Der Gegenstand, an dem das Sicherungsrecht beansprucht wird, die Art und der Entstehungsgrund des Sicherungsrechts sowie die gesicherte Forderung sind zu bezeichnen. Wer die Mitteilung schuldhaft unterlässt oder verzögert, haftet für den daraus entstehenden Schaden (§ 28 Abs. 3 InsO).
Personen, die Verpflichtungen gegenüber der Schuldnerin haben, werden aufgefordert, nicht mehr an die Schuldnerin, sondern an den Insolvenzverwalter zu leisten (§ 28 Abs. 3 InsO).
Rechtsbehelfsbelehrung:
Gegen diesen Beschluss ist die sofortige Beschwerde statthaft, die binnen einer Frist von 2 Wochen schriftlich bei dem Amtsgericht Eutin, Jungfernstieg 3, 23701 Eutin einzulegen ist.
Amtsgericht Eutin, den 01.01.2015
Amtsgericht Eutin, 51 IN 178/14
Über das Vermögen der
Reederei Peter Deilmann GmbH,
vertreten durch die Geschäftsführer
Frank Klaus Thüringer und Frank Wolfram Günther
Am Holm 25, 23730 Neustadt i. H.,
eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Lübeck unter HRB 9259 HL
1)
wird heute, am 01.01.2015 um 08:00 Uhr das Insolvenzverfahren eröffnet, weil die Schuldnerin zahlungsunfähig ist, §§ 16, 17 InsO.
2)
Zum Insolvenzverwalter wird bestellt:
Rechtsanwalt Reinhold Schmid-Sperber, Schwedenkai 1, 24103 Kiel.
3)
Von der Einsetzung eines Gläubigerausschusses wird abgesehen.
4)
Insolvenzforderungen (§§ 38, 39 InsO) sind gemäß § 174 InsO beim Insolvenzverwalter schriftlich bis zum 06.02.2014 anzumelden.
5)
Das Verfahren ist überschaubar. Dennoch wird das mündliche Verfahren angeordnet.
Termin zur Berichterstattung und zur Beschlussfassung über die Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines neuen Verwalters, Wahl eines Gläubigerausschusses und gegebenenfalls über die in den §§ 100, 160, 149, 162, 271 InsO genannten Gegenstände und Prüfungstermin wird bestimmt auf:
Freitag, 20. Februar 2015, 08:30 Uhr, Saal A, im Gerichtsgebäude.
Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beschlussunfähigkeit der einberufenen Gläubigerversammlung die Zustimmung der Gläubigerversammlung zu den Rechtshandlungen des Insolvenzverwalters gemäß § 160 Abs. 1 InsO als erteilt gilt.
Forderungen aus vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung, aus einer vorsätzlich pflichtwidrig verletzten gesetzlichen Unterhaltspflicht oder aus einer Steuerstraftat nach
§§ 370, 373 oder § 374 der Abgabenordnung sind, wenn sie als solche angemeldet werden, ausdrücklich so zu bezeichnen (§ 302 InsO). Darüber hinaus ist der konkrete Sachverhalt substantiiert darzulegen, aus welchem sich die Deliktseigenschaft herleitet.
Den Gläubigern obliegt es selbst, zu prüfen, ob ihre Angaben vom Insolvenzverwalter fehlerfrei in die Insolvenztabelle übertragen wurden.
Gläubiger, deren Forderungen im Prüfungstermin festgestellt werden, erhalten keine Benachrichtigung über den Ausgang des Prüfungstermins.
6)
Die Gläubiger werden aufgefordert, dem Insolvenzverwalter unverzüglich mitzuteilen, welche Sicherungsrechte sie an beweglichen Sachen oder Rechten der Schuldnerin beanspruchen. Der Gegenstand, an dem das Sicherungsrecht beansprucht wird, die Art und der Entstehungsgrund des Sicherungsrechts sowie die gesicherte Forderung sind zu bezeichnen. Wer die Mitteilung schuldhaft unterlässt oder verzögert, haftet für den daraus entstehenden Schaden (§ 28 Abs. 3 InsO).
Personen, die Verpflichtungen gegenüber der Schuldnerin haben, werden aufgefordert, nicht mehr an die Schuldnerin, sondern an den Insolvenzverwalter zu leisten (§ 28 Abs. 3 InsO).
Rechtsbehelfsbelehrung:
Gegen diesen Beschluss ist die sofortige Beschwerde statthaft, die binnen einer Frist von 2 Wochen schriftlich bei dem Amtsgericht Eutin, Jungfernstieg 3, 23701 Eutin einzulegen ist.
Amtsgericht Eutin, den 01.01.2015
- Miller3000
- 3rd Officer
- Beiträge: 604
- Registriert: 16.06.2013 17:56
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Lt. Bild zahlt eine US Reederei 50 Mio EUR für die Deutschland. Der Artikel ist aber kostenpflichtig, daher weiß ich nichts weiter dazu.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30998
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Hallo Timo,
"soll [...] Vorvertrag [...] ausgehandelt haben" entspricht ja dem, was bereits gepostet wurde. Was die Überschrift angeht, ist die Bild daher wohl zumindest voreilig.
Allerdings rechne ich damit, daß in den nächsten Tagen eine Entscheidung bekanntgegeben wird, denn man wird ja auf der Gläubigerversammlung wissen wollen, was es zu verteilen gibt.
"soll [...] Vorvertrag [...] ausgehandelt haben" entspricht ja dem, was bereits gepostet wurde. Was die Überschrift angeht, ist die Bild daher wohl zumindest voreilig.
Allerdings rechne ich damit, daß in den nächsten Tagen eine Entscheidung bekanntgegeben wird, denn man wird ja auf der Gläubigerversammlung wissen wollen, was es zu verteilen gibt.

- Miller3000
- 3rd Officer
- Beiträge: 604
- Registriert: 16.06.2013 17:56
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Ja, nix groß neues, außer dass es eine US Reederei ist, die wohl der Käufer ist.