Seite 12 von 12

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Verfasst: 10.01.2015 11:00
von henry
hallo Gabriele, Deine letzte Antwort erklärt natürlich eine Menge, die ein Dritter nicht einordnen konnte. Aber das ist insgesamt ein Thema, das nicht in diesen Thread gehört. Ich denke, daß grds ein sehr gutes Reisebüro in Verbindung mit deutlichen Fragen im Forum Dir helfen kann. Die Darstellung Dritter ist natürlich eigentlich immer subjektiv, nimm nur das Beispiel AIDA, wo es "Eingeschworene in großer Zahl" gibt, die nahezu alles als "Bestes wo gibt" sehen. aber noch nie ein anderes Schiff betreten haben. Ich persönlich war auf der MS_1 auf zwei Reisen hochzufrieden, einschließlich der Liegezeiten und des Ausflugsangebots, Deine / Euere Erfahrungen sind eben anders, da Euer "Anspruch" ein anderer ist (bwz sein muss) als unserer.

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Verfasst: 10.01.2015 11:16
von Hamburger Jung
siracusakatze hat geschrieben:Hallo Henry,

bedingt durch den Rollstuhl unserer Lütten achtest Du automatisch auf andere Dinge wie ein Läufer, egal wo Du Urlaub machst. Und bitte nicht falsch verstehen, mit Ansprüchen gilt natürlich auch die persönliche Vorstellung oder Erwartungen, die durch die vielen positiven Berichte geweckt wurden. Im nachhinein haben wir den Fehler gemacht im Sommer 2014 mit der Tui zu fahren. Das sind einfach Welten. Es waren viele viele "kleine Dinge" die am Ende der Reise einfach für uns nicht gestimmt haben. Wie schon erwähnt denke ich, dass wir einfach noch zu jung sind für dieses Schiff. Aber sehr lobenswert war der Weihnachtsabend und Silvester, dass haben sie wirklich gut gemacht.
Dies war unsere 10 Kreuzfahrt mit unterschiedlichen Cruiselines und bisher hat es nur Costa geschafft, dass wir gesagt haben so schnell nicht mehr.

Gruß
Gabriele
Ich hoffe doch, dass Ihr Euch nach der Reise mit Phoenix in Verbindung gesetzt habt und Ihr vernünftige Antworten auf die Probleme bekommt.

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Verfasst: 10.01.2015 12:02
von Digiman25
bedingt durch den Rollstuhl unserer Lütten achtest Du automatisch auf andere Dinge wie ein Läufer, egal wo Du Urlaub machst.
Als Unbedarfter kennt man die Bedrürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigung nicht und achtet entsprechend auch nicht drauf. Bekannte haben mit ihrem Kind lange ein entsprechendes Reisebüro gesucht - auch für Landreisen. Und bei Kreuzgfahrten sind sie jetzt auf den neueren AIDA-Schiffen sehr zufrieden. Wobei die Unterstützung an Bord wohl auch sehr vom Personal abhängig ist.
Insgesamt vermute ich, dass die alten Schiffe wie Artania und co. insgesamt nicht sehr behindertengrecht sind - "Damals" war es kein Thema und einiges kann auch mit gutem Willen nicht nachgerüstet werden.

Gruß aus Lippe
Walter

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Verfasst: 10.01.2015 20:38
von Jens Walpert
Hallo Siracusakatze,

also jetzt beginnt es mich wirklich zu interessieren, da Du es schon mehrmals erwähnt hast:
Wie alt/jung seid Ihr denn nun? ;)
Wir sind 39 und 36, haben durch div. Kreuzfahrten mit amerikanischen Premiumsegmentreedereien wie z.B. (Celebrity Cruises, Azamara Club Cruises etc.), Standardsegmentreedereien wie Royal Caribbean, NCL, MSC und Carnival, div. deutschen Veranstaltern Erfahrungen mit sehr großen und modernen, mittelgroßen als auch sehr kleinen Schiffen gemacht. Trotz alle dem käme mir persönlich die Aussage, es wäre bei TUI Cruises eben eine ganz andere Welt nicht in den Sinn.
Mir geht es definitiv nicht darum, Dir Deine Erfahrungen absprechen zu wollen, was auch weder möglich noch glaubhaft wäre, denn ich war ja nicht dabei. :)
Des weiteren möchte ich vorausschicken, daß ich hier im Forum sicher nicht als "Phoenix-Fanboy" bekannt bin, muß aber definitiv der indirekt getroffenen Aussage wiedersprechen, man könne sich auf diesem Schiff vermutlich nur dann wohl fühlen, wenn man das Rentenalter bereits erreicht hätte, so wie bei vielen Eurer Mitpassagiere.
Auch das man das Produkt "Artania" anscheinend nur so lange als gut und angemessen empfinden könne, solange man das Niveau von TUI Cruises noch nicht "gewohnt" sei, kann ich nicht nachvollziehen.
Klar, gerade nach der Werftzeit gab es auch bei uns, wie auch von mir erwähnt kleine Schwächen, und in Eurem Fall auch bauliche Hindernisse im Bezug auf die Nutzung eines Rollstuhls sowie auch andere Servicedifizite, die ich sicher auch kritisiert hätte, aber diesen deutlich hervorgehobenen Niveauunterschied zwischen "Artania" und TUI Cruises kann ich bezogen auf unsere Cruise und die Betrachtung des gesamten Produktes "Artania" nicht nachvollziehen, ebenso wie die These, man müsse für dieses Schiff erst das Rentenalter erreicht haben, bis man sich dort wohlfühlen kann.

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Verfasst: 10.01.2015 21:58
von Gerd Ramm
Ich hoffe doch, dass Ihr Euch nach der Reise mit Phoenix in Verbindung gesetzt habt und Ihr vernünftige Antworten auf die Probleme bekommt.
Torsten Deine "Aufforderung zum Tanz" ist völlig unnötig. Was da bemängelt wurde, kann man nur vor Ort abstellen (Rezeption/Hausdame) oder sie sind baulicher Natur. Die Rettungweste für die Tochter hätte ich bei dem Personal vor der Kabine oder an der Sammelstelle reklamiert und man hätte sofort eine Weste besorgt, die sind auch auf dem Promenadendeck vorhanden.

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Verfasst: 10.01.2015 23:27
von Hamburger Jung
Gerd Ramm hat geschrieben:
Ich hoffe doch, dass Ihr Euch nach der Reise mit Phoenix in Verbindung gesetzt habt und Ihr vernünftige Antworten auf die Probleme bekommt.
Torsten Deine "Aufforderung zum Tanz" ist völlig unnötig. Was da bemängelt wurde, kann man nur vor Ort abstellen (Rezeption/Hausdame) oder sie sind baulicher Natur. Die Rettungweste für die Tochter hätte ich bei dem Personal vor der Kabine oder an der Sammelstelle reklamiert und man hätte sofort eine Weste besorgt, die sind auch auf dem Promenadendeck vorhanden.
Das mit dem Tanz verstehe ich jetzt nicht! :confused: Da sind ja wohl einige Dinge vorgefallen, die nicht zur Zufriedenheit an Bord geklärt wurden. Also wende ich mich nach der Reise direkt an die Zentrale. Das lese ich ja nun nicht das erste Mal in diversen Foren, das gerade die Mitarbeiter an der Rezeption nicht besonders hilfsbereit waren. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass die Zentrale es erfahren möchte, wenn es an Bord Probleme gegeben hat!

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Verfasst: 11.01.2015 00:34
von siracusakatze
Hallo,

ich muss hier wohl mal klarstellen, das die Unzufriedenheit nicht zwangsmäßig mit dem Rolli zu tun hat. Es gab viele Dinge die uns persönlich nicht gefallen hat. Da hier Fragen zum Alter und der Erfahrung mit Reisen und Reisebüro aufkamen, möchte ich im allgemein darauf Antworten ohne jemanden dirket anzusprechen. Wir sind Mitte 40zig und sind schon sehr sehr lange reiseerfahren. Auch was das Reisen mit Rolli angeht, egal ob wir die Reise selbst organsieren oder über unseren sehr gutes Reisebüro gebucht haben. Nur als Beispiel möchte Pompeii und Ephesos mit Rolli erwähnen. Und nein wir sind außer mit TUI auch schon mit anderen Cruiselines gefahren. Auch mit einem älteren Schiff. Und wir haben uns sehr wohl vor der Buchung genaustens informiert mit welchem ältern deutschsprachigen Schiff wir reisen können. Um nochmal auf die Sache mit den Älteren zu kommen. Wir waren mit sieben Familienmitglieder auf der Fahrt von 10 Jahren bis 79zig. Unseren Honoratioren waren weniger kritisch und haben nach eigener Aussage über manche Dinge großzüger hinweg gesehen. Ich bin der Überzeugung das viele der Gäste zufrieden von Bord gegangen sind. Aber es muss erlaubt sein auch mal unzufrieden oder gar enttäuscht zu sein.

Gruß
Gabriele

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Verfasst: 11.01.2015 10:09
von Jens Walpert
Hallo zusammen,

@Hamburger Jung,
Klar, sollten alle Bemühungen Probleme direkt an Bord zu klären gescheitert sein, sollte man sich definitiv nach der Reise direkt an den Veranstalter der Reise wenden.
Jedoch hat auch Gerd vollkommen recht wenn er sagt, daß Probleme am besten und vor allem effektivsten direkt an Bord gelößt werden können, zumal dann evtl. nicht die gesamte Kreuzfahrt lang die gleichen Probleme bestehen.
Vor allem gibt es ja, außer der Rezeption noch andere Ansprechpartner, an die man seine Probleme herantragen könnte z.B. Hotelmanager, Maitre D., Küchenchef usw.
Hätte ich beispielsweise ein paar mal die Erfahrung gemacht, daß die Kabinenreinigung zu wünschen übrig läßt, würde ich nachdem auch das ansprechen bei meinem Kabinensteward diesbezüglich keinerlei Besserung bringt, wie Gerd ja geschrieben hat mich direkt an die Hausdame oder Hotelmanager wenden.
Erlebe ich mehrmals, daß mein Essen nur lauwarm, das Fleisch völlig durchgebraten und trocken und das Essen im Allgemeinen nicht der von mir erwarteten Qualität entspricht, dann versuche ich das auch direkt an Bord entweder beim Maitre D., Hotelmanager oder Küchenchef direkt anzusprechen.
Und mit der Rettungsweste ist es eben genau so. Es wird sogar ausdrücklich in allen Durchsagen, Sicherheitsvideos usw. darauf aufmerksam gemacht, daß man sich, sollte sich in der Kabine noch keine passende Rettungsweste für Kinder befinden, direkt an seinen Kabinensteward oder die Rezeption wenden soll, damit umgehend eine solche Weste bereitgestellt wird.
@Hamburger Jung,
es geht hier nicht darum, daß Mißstände und Fehler, die an Bord passiert sind nicht benannt und/oder kritisiert werden sollen, sondern wie man mit ihnen umgeht.
Es ist eben einfach so, daß man sich selbst den Urlaub verdirbt, wenn man alle Mißstände und Defizite während der Kreuzfahrt einfach erträgt und erst danach eine Beschwerde oder Reklamation beim Veranstalter vorbringt.
@Siracusakatze,
ich möchte ausdrücklich nicht Eure gemachten Erfahrungen in Frage stellen und finde es auch absolut richtig, daß Ihr die Dinge kritisiert und benennt, die Euch gestört haben, aber ich frage mich, ob Ihr all diese Fehler und Mißstände auch zeitnah direkt an Bord angesprochen habt, damit die entscheidenden Personen daran etwas hätten ändern können.

Balkonkabinen auf der Artania mit Dusche???

Verfasst: 25.12.2015 11:54
von schneechen
Hallo,

eigentlich wollte ich einen eigenen Thread eröffnen, aber ich finde mich hier auf der Seite nicht zurecht.

Wir sind ganz neu und würden gern für 2017 die Nordkaptour mit der Artania buchen. Wir tendieren zu Balkonkabine auf dem Apollodeck oder auch Jupiterdeck.

Weiß jemand, ob alle Balkonkabinen auf diesen beiden Decks eine Dusche haben? Duschvorhang oder Kabine? Vielleicht kann ja jemand auch eine bestimmte Kabine empfehlen??? Wir suchen eine schöne ruhige Kabine.

Vielen Dank im voraus für eure Hilfe.

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Verfasst: 25.12.2015 12:29
von Hamburger Jung
Moin und schöne Weihnachten. Ein gut gemeinter Rat zur Kabinenausstattung, rufe direkt bei Phoenix an und Dir wird geholfen.

Re: Balkonkabinen auf der Artania mit Dusche???

Verfasst: 25.12.2015 13:52
von henry
schneechen hat geschrieben:Hallo,

eigentlich wollte ich einen eigenen Thread eröffnen, aber ich finde mich hier auf der Seite nicht zurecht.

Wir sind ganz neu und würden gern für 2017 die Nordkaptour mit der Artania buchen. Wir tendieren zu Balkonkabine auf dem Apollodeck oder auch Jupiterdeck.

Weiß jemand, ob alle Balkonkabinen auf diesen beiden Decks eine Dusche haben? Duschvorhang oder Kabine? Vielleicht kann ja jemand auch eine bestimmte Kabine empfehlen??? Wir suchen eine schöne ruhige Kabine.

Vielen Dank im voraus für eure Hilfe.
lt Katalog (und auch nach meiner Erinnerung) haben die Balkonkabinen auf dem Apollo- bzw Jupiterdeck alle eine Dusche (so groß wie die Grundfläche der früher vorhandenen Badewanne) und eine Glasabtrennung / kein Vorhang.
Ich würde weder ganz vorne noch ganz hinten (Durchgangsverkehr) nehmen und auf dem Jupiterdeck nicht unterhalb des Pools (ca KabNr 7450 bis 7470); grds sind Kabinen ca mittschiffs ruhig bzw bemerkt man wenig Bewegung.
Schöne Weihnachten noch :)

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Verfasst: 25.12.2015 15:07
von Gerd Ramm
Die Bäder sind 2014 renoviert und sehen so aus
BildBild

Die Dusche ist schwierig zu fotografieren, hier der Versuch


Ich hab auch eine Übersicht, die allerdings etwas älter ist
https://www.youtube.com/watch?v=lqimDA7Vs0U

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Verfasst: 25.12.2015 18:26
von schneechen
Das sind doch super Aussichten. Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Eine Frage noch: Braucht man oft Abendkleidung oder nur an 2-3 Abenden?

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Verfasst: 25.12.2015 18:28
von Raoul Fiebig
Hallo schneechen,

auf den Nordkapreisen gibt es bei Phoenix in der Regel drei formelle Abende.

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Verfasst: 26.12.2015 12:48
von schneechen
Wir tendieren nun noch zu der großen Kreuzfahrt mit Island und Spitzbergen. Dann aber nur Außenkabine.
Wir hätten gern eine mit Dusche ( nicht Wanne). Sind die Kabinen mit Sichtbehinderung eine Alternative? Oder besser eine Glückskabine auf Apollodeck oder höher hoffen?
Wie sind hier eure Erfahrungen?

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Verfasst: 26.12.2015 14:16
von miniaturas
Hallo schneechen,

eine Kabine mit Sichtbehinderung auf dem Apollo-Deck ist ganz sicher eine (auch preisliche) Alternative. Diese liegen aber hinten oder vorne auf dem Schiff, würde ich nur buchen wenn Ihr absolut "seefest" seid. Man schaut eigentlich über die Rettungs-Boote hinweg, hat somit auch genügend Licht.
Die Balkon-Kabinen sind in Größe und Ausstattung identisch mit den Außen-Kabinen, nur halt mit Balkon (ein Tisch, 2 Stühle).
Wir waren nun schon 4 mal auf der Artania. Keine Angst vor vormellen Abenden. Die Herren tragen meistens dunklen Anzug mit oder ohne Krawatte und wir "Damen" sind gut aufgestellt mit schwarzem Rock/Hose, ein sehr schönes Blüschen oder was mit Glitzer. Wer sich "aufhübschen" möchte, Smoking/Abendkleid, auch lang, habe ich auch gesehen. Wer das nicht mag, geht, wie zu Hause gekleidet in ein gutes Restaurant, ins Lido-Buffet, dort gibt es die gleichen Speisen wie in den Bedien-Restaurants. Auch Abends ist es dort sehr schön eingedeckt mit aufmerksamen Getränke_Service.
Mein Tipp: nicht zu lange mit der Buchung warten, sonst ist die Wunsch-Kabine weg :)

Ein gutes neues Jahr wünscht
mini

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Verfasst: 27.12.2015 15:03
von schneechen
Haben gerade gebucht. Kabine mit Sichtbehinderung auf dem Apollodeck. Ist aber wohl eine zwischen zwei Booten, so dass wir auf gute Sicht hoffen.
Wir wollten gern Deck 6 wegen der neuen Bäder mit Dusche.

Die Kleiderordnung ( festlich) gilt doch aber nur bei den formellen Abenden oder? Mein Mann zieht gern mal Anzug oder Smoking an, aber nicht jeden Abend.
Ist ein Smoking eigentlich angebracht oder besser nur der normale Anzug?

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Verfasst: 27.12.2015 16:32
von Astrid
Die festliche Kleiderordnung gilt nur an den Galaabenden. Davon müsste es auf dieser Reise drei geben. Ein normaler dunkler Anzug reicht dabei völlig. Man sieht zwar auch ein paar Smokings, aber die sind in der Minderheit. Und ein langes Kleid brauchst Du auch nicht.