MS ARTANIA - Erste Erfahrungen mit der "Neuen" von Phoenix

Hochseekreuzfahrten mit Phoenix Reisen
Antworten
Benutzeravatar
Hajo
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 349
Registriert: 16.11.2007 13:58
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Re: MS ARTANIA - Erste Erfahrungen mit der "Neuen" von Phoen

Beitrag von Hajo »

Hallo,

ich gehe mal zurück zum Thema MS ARTANIA - Erste Erfahrungen mit der "Neuen" von Phoenix
und verweise auf unseren eigenen gerade erstellten Kreuzfahrtbericht über unsere zurückliegende Spitzbergenfahrt vom 10.-27.06.2011 >>>
http://www.kreuzfahrt.bunge-web.com/artaniabericht1.htm

Bild
dibi
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 570
Registriert: 24.06.2011 19:29

Re: MS ARTANIA - Erste Erfahrungen mit der "Neuen" von Phoen

Beitrag von dibi »

Danke Hajo,
Dein Bericht hat uns die Vorfreude auf unsere Artania-Reise am 1.2.2012 versüßt.

Gruß Brigitte und Dieter
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: MS ARTANIA - Erste Erfahrungen mit der "Neuen" von Phoen

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Hajo
danke fütr den ausführlichen und ehrlichen Bericht. Da wo Kritik angebracht war hast Du sie plaziert und genauso ist es bei dem Lob.
Wir freuen uns auf Reise 10 Rund um England im September, ich werde dann berichten.
Auf allen Phoenixschiffen ist es so, dass die Rezeption nicht von Phoenixleuten besetzt ist sondern vom Housekeeping. Daneben ist dann immer die Phoenixinformation.
Ich frage mich die ganze Zeit wie die Passagiere von P& O die ganze Zeit die Macken der Lady ertragen haben oder sind wir zu anspruchsvoll? Warum hat P&O einige Mängel, die offensichtlich länger bestehen, nicht abgestellt z B die der Maschine?
pille62
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 99
Registriert: 26.11.2007 21:50

Re: MS ARTANIA - Erste Erfahrungen mit der "Neuen" von Phoen

Beitrag von pille62 »

Hallo,

wir waren auf der zweiten Schnuppertour der Artania dabei, uns hat es an Bord sehr gut gefallen, das Personal durch weg freundlich, Essen hat sehr gut geschmeckt und war für uns ausreichend.
Für uns persönlich war es nicht die letzte Kreuzfahrt mit der Artania... http://artaniacruise2011.wordpress.com/
Benutzeravatar
Hajo
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 349
Registriert: 16.11.2007 13:58
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Re: MS ARTANIA - Erste Erfahrungen mit der "Neuen" von Phoen

Beitrag von Hajo »

Hallo,

vielen Dank für Eure Zustimmung zu unserem Reisebericht!

Stimmt Gerd - die "Macken" sind alt und müssten schon zu P&O-Zeiten genervt haben. Aber Phoenix wird das schon in den Griff bekommen. Bin schon jetzt gespannt auf Deinen Bericht nach der England-Umrundung!

Brigitte und Dieter - 2012 ist auf derArtania alles i.O.!!

Jens und Manu - Euren Blogbericht habe ich "verschlungen"! Gut gemacht! Die meisten der von Euch geschilderten kleinen "Macken" waren aber schon im Verlauf unserer Reise beseitigt.

Uns hat die MS Artania sehr gut gefallen!!

Bild
Astrid
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 382
Registriert: 15.01.2008 18:15
Wohnort: Erlangen

Re: MS ARTANIA - Erste Erfahrungen mit der "Neuen" von Phoen

Beitrag von Astrid »

Hallo Hans,

vielen Dank für den guten und differenzierten Reisebericht.

Ich freue mich schon auf Norwegen 2012 mit der Artania - bis dann dürften ja die Kinderkrankheiten verheilt sein!
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: MS ARTANIA - Erste Erfahrungen mit der "Neuen" von Phoen

Beitrag von henry »

PHOENIX legt sich ja mächtig ins Zeug: nach dem unerwarteten "all-inclusive" auf der Premierenfahrt + "1-Tag-kostenlos" auf der nächsten Reise (was man mir auf die bereits gebuchte Cruise "rund um Westeuropa" im September/Oktober 2011 gutschrieb), kam soeben mit der Post ein Schreiben aus Bonn von Michael Schulze. Mit der nochmaligen Entschuldigung, daß auf der Premiere nicht alles so verlief wie vorgestellt ... und man hätte erwarten dürfen ... bietet PHOENIX uns auf einer Mittelmeer-/Kanarentour am 20.11. oder 4.12.2011 satte 50% Rabatt in jeder Kabinenkategorie, vorbehaltlich Verfügbarkeit...nach Eingang. :thumb:
Ein kräftigeses DANKE an dieser Stelle; ich nehme an, bei PHOENIX gibt es jemand, der hier im Forum liest!? :)
Für mich schade, denn zwei Wochen Urlaub habe ich nicht mehr dieses Jahr. :cry:
Aber ich habe ja noch die "rund um Westeuropa", und da kann ich testen, was denn alles verbessert wurde; ich bin sicher, das meiste wird OK sein. Und wenn nicht alles schief geht, werden wir auch 2012 eine Artania-Fahrt finden, ich hab´ da schon einiges im Auge...aber bei der begrenzten Zahl der Urlaubstage wird die Entscheidung schwer werden :confused:
henry
Welle1
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 98
Registriert: 10.11.2007 10:54

Re: MS ARTANIA - Erste Erfahrungen mit der "Neuen" von Phoen

Beitrag von Welle1 »

Wir konnten bei dem Preis nicht nein sagen und haben für den 20.11. die Kanarenfahrt gebucht.
Viele Grüße
Doris
Pjotr
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 402
Registriert: 05.11.2007 14:31

Re: MS ARTANIA - Erste Erfahrungen mit der "Neuen" von Phoen

Beitrag von Pjotr »

Hallo Henry,
gute Nachricht, da schimpfe noch einer über Phoenix!
Wir könnten uns ja auf der Westeuropa-KF dann austauschen!
In einer Woche gehts erst auf die Pacifica!
Gruß von der Elbe!
P. :wave:
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: MS ARTANIA - Erste Erfahrungen mit der "Neuen" von Phoen

Beitrag von henry »

Welle1 hat geschrieben:Wir konnten bei dem Preis nicht nein sagen und haben für den 20.11. die Kanarenfahrt gebucht.
Viele Grüße
Doris
wohl dem, der noch Urlaub übrig hat so spät im Jahr...von Preis her gäbe es da bei mir auch kein Zögern, aber so :(
viel Spaß
henry
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: MS ARTANIA - Erste Erfahrungen mit der "Neuen" von Phoen

Beitrag von henry »

Pjotr hat geschrieben:Hallo Henry,
gute Nachricht, da schimpfe noch einer über Phoenix!
Wir könnten uns ja auf der Westeuropa-KF dann austauschen!
In einer Woche gehts erst auf die Pacifica!
Gruß von der Elbe!
P. :wave:
hallo Pjotr,
wir tauschen uns aus; auf der Pacifica viel Spass, berichte uns dann, ich war noch nie auf einem Costa-Schiff
henry
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: MS ARTANIA - Erste Erfahrungen mit der "Neuen" von Phoen

Beitrag von Raoul Fiebig »

henry hat geschrieben:Für mich schade, denn zwei Wochen Urlaub habe ich nicht mehr dieses Jahr. :cry:
Hallo Henry,

ich bekomme leider auch keine der Reisen mehr unter. Aber ein sehr gutes Angebot ist es, da bin ich ganz Deiner Meinung! Ich habe mich auch über das Schreiben gefreut. :thumb:
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: MS ARTANIA - Erste Erfahrungen mit der "Neuen" von Phoen

Beitrag von Gerd Ramm »

Ich habe mich auch gefreut und Herrn Schulze geschrieben, wenn es Einwochenfahrten wären könnte die arbeitende Bevölkerung das eher "einschieben" und den Resturlaub nehmen
Benutzeravatar
Hajo
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 349
Registriert: 16.11.2007 13:58
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Re: MS ARTANIA - Erste Erfahrungen mit der "Neuen" von Phoen

Beitrag von Hajo »

... und uns hat er nicht angeschrieben, obwohl wir die 1. "grosse Kreuzfahrt" nach Spitzbergen mitgemacht haben! Schnief... :cry:
Nun ja (das "schnief" war nicht so ernst gemeint)- es war aber auch fast alles i.O. und wir waren schon begeistert - uns muss man nicht mehr überzeugen! Und Phoenix muss ja auch ein wenig Gewinn machen - :thumb: !
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: MS ARTANIA - Erste Erfahrungen mit der "Neuen" von Phoen

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Hajo
das Schreiben richtet sich speziell an die Passagiere der ersten Reise und es sind zwei Reisen im Dezember zur Auswahl.Ich hatte mich bedeckt gehalten damit nicht das passiert, was Du ansprichst. Wir waren auf der ersten Reise ja "etwas im Chaos" Es waren z B die Phoenixbar überhaupt noch nicht eingerichtet usw.
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: MS ARTANIA - Erste Erfahrungen mit der "Neuen" von Phoen

Beitrag von AIDAblu »

Aber offenbar haben nicht alle das Schreiben bekommen...ich z.B. nicht. Aber vielleicht liegt es an der jüngst von mir gebuchten neuen Reise?

Wie auch immer...egal, in mir hat der Pott ohnehin einen Fan, und Herr Schulze mußte am letzten Abend im Atrium ja einiges über sich ergehen lassen :cool:
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1131
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: MS ARTANIA - Erste Erfahrungen mit der "Neuen" von Phoen

Beitrag von Joerg »

AIDAblu hat geschrieben:Aber offenbar haben nicht alle das Schreiben bekommen...ich z.B. nicht.
Ich auch (bis jetzt noch) nicht. Finde ich aber jetzt nicht so schlimm, ich habe ja den "Tagesrabatt" bereits eingelöst und bin um die Zeit bereits im Mittelmeer unterwegs, und zwar so günstig, dass die Artania-Reisen mit 50% immer noch teurer wären. Dafür halt mit Costa statt Phoenix.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: MS ARTANIA - Erste Erfahrungen mit der "Neuen" von Phoen

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Dirk
es ist leider nicht übertragbar sonst könntest Du meine Reise haben, Reise 16 oder 17
PhoenixFAN
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 26
Registriert: 04.07.2011 16:14

Re: MS ARTANIA - Erste Erfahrungen mit der "Neuen" von Phoen

Beitrag von PhoenixFAN »

Hallo liebe Mitglieder!! :) :D

Ich bin (leider) zurück von meiner Reise mit der Artania unter dem Motto "Mit MS Artania zu wunderschönen Sonnenzielen". Das Motto versprach nicht zuviel. Einen ausführlichen Reisebericht werde ich sicher noch schreiben. Doch nun erstmal eine Kurzbeschreibung: Das Blatt der Artania hat sich völlig gewendet (aus meiner Sicht). Es sind so gut wie alle Kritikpunkte verschwunden! Wir hatten 18 wundervolle Tage ohne Strom- und Motorausfall, wir erreichten alle Häfen pünktlich und manchmal sogar überpünktlich, die Toilettenspülung war nicht einmal defekt und man konnte die Wassertemperatur immer perfekt regeln. Das Unterhaltungsprogramm war der Hammer, ich habe so viel gelacht, ein großes Lob an alle Künstler!! Alle Bereiche des Schiffes konnten ununterbrochen genutzt werden (es gab manchmal Ecken, wo der Fußboden auf den Decks bearbeitet wurde, behinderte aber nicht die Gäste). Alle Landausflüge waren perfekt, egal ob Wetter oder Planung, Ausnahme: England/ London, aber dazu später.

Liebe Grüße, Markus
miken
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 18
Registriert: 08.07.2011 14:40

Re: MS ARTANIA - Erste Erfahrungen mit der "Neuen" von Phoen

Beitrag von miken »

Hallo,

freut uns zu hören, dass kleine Ungereimtheiten mit der Zeit behoben wurden/werden.
Kommen gerade aus einem schönen Wanderurlaub aus der Schönen Steiermark zurück.
Aber selbst da haben wir täglich geschaut wo "unser" Kreuzfahrer momentan ist. Wenn wir bedenken, dass es noch über 1 Jahr dauert bis es endlich soweit ist...

Mike
Antworten