Brückenführung auf der MS Artania

Hochseekreuzfahrten mit Phoenix Reisen
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Brückenführung auf der MS Artania

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Tortas
wenn Du auf den Kalender neben dem Namen klickst hast Du auch die anderen Tage und da ist dann oft die Speisekarte zu lesen aber wie gesagt oft auch nicht.
Ich wüßte auch gern wer die Schnapsnase ist die die Tagesprogramme auf dem gewissen hat aber leider ist in Deutschland ja die "Datenschützeritis" ausgebrochen. Man sieht nur noch Bilder die man früher in die Tonne geklopft hat.
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Brückenführung auf der MS Artania

Beitrag von henry »

TorTas hat geschrieben:...Was die Kapitäne angeht, denke ich, dass die Gründe für Personalentscheidungen zwar interessant sein mögen, sowas geht aber nur Arbeitgeber und -nehmer an, niemand sonst und die Kunden am allerwenigsten.
nach den Gründen hat doch niemand gefragt, oder? Ein Kapitän auf einem KF-Schiff ist für die (nicht alle, aber viele) Passagiere doch interessant. Es geht doch nur darum, zB einen neuen Kapitän in einer Flotte "vorzustellen". Und Diskussionen sind hier jedenfalls erlaubt.
henry
AUSSIE-FAN

220 Volt

Beitrag von AUSSIE-FAN »

Ich habe mal eine Frage die zwar wenig mit der Brücke zu tun hat, sind auf den Kabine 70er Nummern, ein/zwei 220 Voltanschlüsse. Ich wollte evtl. mein Laptop für die Bildbearbeitung mitnehmen. Lt. Reiseunterlagen sind dort nur 110 Volt. Danke für eine positive Antwort :)
Pjotr
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 404
Registriert: 05.11.2007 14:31

Re: Brückenführung auf der MS Artania

Beitrag von Pjotr »

Hallo,
in den 60-er Kabinen gabs nur einen Anschluss!
P.
AUSSIE-FAN

Re: Brückenführung auf der MS Artania

Beitrag von AUSSIE-FAN »

Pjotr hat geschrieben:Hallo,
in den 60-er Kabinen gabs nur einen Anschluss!
P.
In der Kabine am Schreibtisch?
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Brückenführung auf der MS Artania

Beitrag von Gerd Ramm »

Wir hatten in beiden 60er Kabinen zwei Steckdosen am Schreibtisch eine 220 V und eine konnte ich mit meinem Weltstecker für 110 V benutzen.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Brückenführung auf der MS Artania

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

die Kabinen haben normalerweise alle zwei Steckdosen am Schreibtisch: Eine 120V mit US-Buchse und eine 240V mit Schuko-Buchse, die die 240V-Dose mit britischer Buchse ersetzt, die zuvor auf dem Schiff zu finden war.
Ewald
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 488
Registriert: 16.11.2007 12:40

Re: Brückenführung auf der MS Artania

Beitrag von Ewald »

Hallo, selbst wenn in der Kabine "nur" 110V sind ... wo ist Dein Problem? Wenn Du mal auf Deinem Netzteil nachsiehst wirst Du lesen können, das es von 100-240V (in der Regel jedenfalls) alles "verträgt" - lediglich die Steckdose im Bad wird nicht "brauchbar sein"
Und einen Reisestecker hast Du ja sicher dabei ?!
Ewald
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Brückenführung auf der MS Artania

Beitrag von Raoul Fiebig »

Ewald hat geschrieben:Wenn Du mal auf Deinem Netzteil nachsiehst wirst Du lesen können, das es von 100-240V (in der Regel jedenfalls) alles "verträgt"
...ja, richtig. Die meisten modernen Netzteile, Ladegeräte etc. lassen sich mit einem Adapter problemlos auch an 120V-Steckdosen betreiben.
AUSSIE-FAN

Re: Brückenführung auf der MS Artania

Beitrag von AUSSIE-FAN »

Danke für die Auskunft :wave:
Benutzeravatar
TorTas
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 214
Registriert: 21.03.2008 16:43

Re: Brückenführung auf der MS Artania

Beitrag von TorTas »

shiplover2002 hat geschrieben: wenn Du auf den Kalender neben dem Namen klickst hast Du auch die anderen Tage und da ist dann oft die Speisekarte zu lesen aber wie gesagt oft auch nicht.
Das ist ja nur was für Eingeweihte. Hat gedauert, bis ich das gefunden habe:

1. Wo ist die MS Artania heute?

2. Dass man dieses seltsame Quadrat neben dem Schiffsnamen als Kalender anzusehen hat, darauf muss man erstmal kommen. Dieses Symbol kommt in meiner Allgemeinbildung nicht vor. Und wie soll ich ohne die tatkräftige Hilfe aus diesem Forum drauf kommen, da draufzuklicken? Wie gesagt, das ist nur was für Eingeweihte. Stellt man sich so barrierefreie WebSites vor?

Dabei sind diese Speisekarten, wenn man sie denn endlich gefunden hat, wirklich sehr vielversprechend und machen Appetit aufs Schiff!

Und dass die Tagesprogramme nicht einmal in der unverdächtigen Form der Rohdaten angeboten werden, ist mehr als schwach. Die Texte der Programme würden doch völlig reichen, analog zu der Darstellung der Speisekarten. Welche Verstöße gegen das Urheberrecht würden denn da drin stehen, so dass Phoenix Gerichtsverfahren zu befürchten hätte?

Morgensport unter Anleitung mit den urheberrechtlich geschützten Methoden von Sepp Herberger, Franz Beckenbauer, Helmut Schön, Jogi Löw - oder was sonst? Mannschafts-Monopoly mit selbstgemalten Kopien der urheberrechtlich geschützten Spielpläne und mit selbstgemachten Spielpüppchen aus Brot? Oder Bingo? Der Name Bing Crosby unterliegt dem Urheberrecht und darf auf Schiffen von Phoenix auch für ähnlich klingende Spiele nicht verwendet werden! So ein Quatsch!

Also her mit den Tagesprogrammen, liebe Phoenixer oder erklären, warum nicht!
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Brückenführung auf der MS Artania

Beitrag von Gerd Ramm »

Also her mit den Tagesprogrammen, liebe Phoenixer oder erklären, warum nicht!
Ich glaube es gibt da eine einfache Erklärung:Personalmangel wie überall. Man muß an Bord zwei Versionen erstellen und beide senden da fehlt wohl die Zeit aber ein guter Vorschlag ist es schon :thumb:
globus
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 117
Registriert: 05.12.2007 10:19
Wohnort: CH-9242 Oberuzwil Schweiz

Re: Brückenführung auf der MS Artania

Beitrag von globus »

TorTas hat geschrieben:
Also her mit den Tagesprogrammen, liebe Phoenixer oder erklären, warum nicht!
Hallo Tortas
Nach rund 67 Reisetagen auf der Amadea habe ich später oft die Tagesprogramme im Internet
abgerufen. Auf einmal gabes sie nicht mehr. Begründung: "befürchtete Rechtshändel wegen
Urheberrechtsverletzungen usw. von dritter Seite.

Du kannst dies auf der Webseite von Phoenix nachlesen:
http://www.phoenixreisen.com/web/index. ... N=73068922

Gruss
Fredy
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Brückenführung auf der MS Artania

Beitrag von Raoul Fiebig »

TorTas hat geschrieben:Also her mit den Tagesprogrammen, liebe Phoenixer oder erklären, warum nicht!
Hallo TorTas,

die Diskussion über die Tagesprogramme bitte ich ggf. in diesem bestehenden Thread zum Thema fortzusetzen.
Antworten