Aufruf an Costa und MSC

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
cruisefan
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 116
Registriert: 16.11.2007 20:52

Re: Aufruf an Costa und MSC

Beitrag von cruisefan »

Hallo allerseits,

wir haben ähnliche Erfahrungen gemacht. Zuletzt sind wir 2007 mit Costa gereist.
Es war für uns eine mittlere Katastrophe in Bezug auf Service und Gastronomie.
Reklamieren nutzt nichts: Es wird pauschal wiederholt, daß die Costa Köche permanent
kulinarische Höhepunkte zelebrieren und alle Gäste hiermit zufrieden sind.
Selstsam ist nur, dass ausgerechnet bei den Carnival Ablegern in Europa derart der Rotstift
angesetzt wird.
Nach 2007 sind wir 2x mit Celebrity gereist und 2x mit Holland America.
Traumhaftes Feeling und wirkliche kulinarische Höhepunkte! Letztere Reederei
ist ja genau wie Costa auch ein Carnival Ableger. Mit beiden Reedereien hatten wir nichts
zu beanstanden. Bei Holland America erkennen wir keinerlei Einsparbestrebungen.
Im Gegenteil: Nach wie vor werden bei HAL zu den Apéritifs köstliche Canapés gereicht.

Aber solange die Zuwachsraten da sind, wird wahrscheinlich (in Europa ???) bei Costa und Aida
gespart. Ist doch egal, solange die Gästezahl stimmt.

In den 90er Jahren, als wir mit Kreuzfahrten begannen, machten ca. 250.000 Gäste Uralub auf
Schiffen, diese Zahl stagnierte über Jahre.
Keine Reederei wäre auf den Gedanken gekommen, hier an der Qualität zu sparen.

Zu dieser Zeit gehörte auch Costa - selbst ausprobiert - (aber noch im Besitz der Familie Costa)
zu den besten Adressen.
Von MSC gab es damals noch keine Spur, allerdings von StarLauro, war damals schon schwierig.

Gruss aus dem Sauerland

Armin
Emrys

Re: Aufruf an Costa und MSC

Beitrag von Emrys »

Hm... dieser Thread macht mich sehr nachdenklich.

Ich gehöre zu der Klientel, die erst in jüngerer Zeit mit Kreuzfahrten begonnen hat (s. unten: erste Reise 2009) und die dann wohl gemäß obigem Beitrag dafür verantwortlich ist, dass "die Gästezahl stimmt".

MSC kenne ich nicht, aber ich bin dreimal mit Costa gefahren - und was soll ich sagen? Ich war alle drei Male zu 100% zufrieden. Essen, Service, Freundlichkeit, Hilfs- und Kompromissbereitschaft - alles 1a, kein Grund zur Beanstandung. Ich habe mich auf allen drei Schiffen super wohl gefühlt und freue mich sehr auf meine nächsten beiden Reisen mit Costa.

Mache ich jetzt was falsch? Müsste ich höhere Ansprüche haben und mich bei Costa unwohl fühlen, um ein "echter Kreuzfahrer" der "alten Schule" zu sein?

:confused:

Grübelnde Grüße
Arne
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1131
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: Aufruf an Costa und MSC

Beitrag von Joerg »

Emrys hat geschrieben:Mache ich jetzt was falsch? Müsste ich höhere Ansprüche haben und mich bei Costa unwohl fühlen, um ein "echter Kreuzfahrer" der "alten Schule" zu sein?
Hallo Arne,

wenn es Dir gefallen hat und Du dich wohlgefühlt hast, hast Du definitiv alles richtig gemacht. :)

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Aufruf an Costa und MSC

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Arne
wie ich aus Deiner Signatur sehe wirst Du bald auf die Albatros gehen. Ich bin gespannt auf Deine Kommentare.
Jeder hat eine Lieblingsreederei bzw ein Lieblingsschiff und dann sollte er sich auch nicht kirre machen lassen. Allerdings ist es gut auch etwas Anderes zu probieren, denn andere Väter haben auch hübsche Töchter.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Aufruf an Costa und MSC

Beitrag von HeinBloed »

Garfield hat geschrieben:Lass uns doch mal wissen, ob und ggf. welche Reaktionen erfolgen. Bin nämlich auf Facebook kein "Freund" von Costa und MSC - das wäre ja nun wirklich gelogen... :D
MSC hat reagiert und stellt sich der Diskussion und den Beitrag nicht gelöscht:

Für Facebook-Mitglieder:

http://www.facebook.com/MSC.Kreuzfahrte ... 2583250630

Für Nicht-Facebook-Mitglieder die Kurzkurzfassung:

sie möchten gerne konkrete Details, da man es zumindest nicht auf die gesamte Flotte auf sich sitzen lassen will.

Gruß
HeinBloed

Bei Costa steht es noch... aber da man nichts neues posten darf, fürchte ich, dass es vielleicht mal untergeht...
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3997
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Aufruf an Costa und MSC

Beitrag von Rhein »

Hallo emrys,

mach Dir keine Gedanken, auch ich bin schon mit anderen Reedereien gefahren und trotzdem fahre ich gerne mit Costa, auch wenn es bessere Reedereien gibt. Das heißt ja nicht, daß Costa schlecht ist ........ ;)

Wenn hier gelegentlich behauptet wird, bei den Amis würde nicht gespart, möcht ich nur mal an einen Thread erinnern, wo über Sparmaßnahmen bei RCCL geschimpft wurde. Ist schon einige Zeit her und vielleicht schon vergessen ..........

Und auch bei Celebrity wird der Rotstift angesetzt. Oder warum gibt es kein Galabüffet mehr? Das jetzige Brunch ist zwar eine sehr gute Idee aber damit wurde eine zusätzliche Mahlzeit pro Fahrt eingepart, denn wer sich beim Brunch satt ißt, ißt automatisch weniger beim Frühstück und Mittagessen. Und der Mitternachtssnack ist auch wirlich nicht mehr als ein Snack, könnte man sich auch ganz sparen. Zudem holt man sich niedrige Kreuzfahrtpreise gerne wieder über überteuerte Nebenkosten wie Transfers, Landausflüge, Getränkepreise etc. wieder zurück. Welche Reederei spart nicht???? Und wenn Du Dich bei der Constellation nicht direkt an den Tresen setzt, muß Du locker mal 20 bis 30 Minuten warten, bis mal Personal von Dir Notiz nimmt - paßt auch nicht ins Bild vom tollen Service.

Ich vergleich es so: Celebrity ist für mich der Mercedes unter den Kreuzfahrern, Costa der VW und MSC der Billigheimer. Klar, daß ich dann von X mehr erwarte als von C. ;) :wave:
Benutzeravatar
Annilein
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 379
Registriert: 16.11.2007 12:32
Wohnort: Berlin

Re: Aufruf an Costa und MSC

Beitrag von Annilein »

Emrys hat geschrieben:
Mache ich jetzt was falsch? Müsste ich höhere Ansprüche haben und mich bei Costa unwohl fühlen, um ein "echter Kreuzfahrer" der "alten Schule" zu sein?

:confused:

Grübelnde Grüße
Arne
Hallo Arne,

natürlich machts du nichts falsch, weil du ja keine Vergleichsmöglichkeiten hast. Andy hat es jetzt im direkten Vergleich erlebt. Ich sage immer, was man nicht kennt, kann man nicht vermissen. Wenn du mal die Möglichkeit hast mit RCCL zu fahren, dann kannst du es abschätzen.

@Andy,

meine Voyager mit dir teilen :confused: KOMMT NICHT IN FRAGE !!!! Eventuell kannst du die Eislaufbahn haben :D
Spatenpauli
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 76
Registriert: 10.11.2007 12:16
Wohnort: Bremen

Re: Aufruf an Costa und MSC

Beitrag von Spatenpauli »

Ich bin mit einem Schweizer Ehepaar auf der Juwel of the Seas ins Gespräch gekommen. Diese erzählten mir, daß sie in Hamburg, direkt von einem Costa Schiff auf die Juwel gekommen sind. Ihre Aussage, wir kommen uns vor, als wenn wir von einem Motel in den Palast der englischen Königin gewechselt sind.
MfG aus Bremen
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

Re: Aufruf an Costa und MSC

Beitrag von Kruizefan »

HeinBloed hat geschrieben:...
Für Nicht-Facebook-Mitglieder die Kurzkurzfassung:

sie möchten gerne konkrete Details, da man es zumindest nicht auf die gesamte Flotte auf sich sitzen lassen will....
Bitte schön, können sie haben.

Was hier in einem Schreiben an MSC gegangen ist, ist ja wohl der Oberhammer (Zitat aus einem anderen Forum. Raoul, ich weiß leider nicht, ob dies stehen bleiben darf):

[...]
Zuletzt geändert von Raoul Fiebig am 23.06.2011 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte Punkt 5.) der Forenregeln beachten.
Rheinländerin
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 234
Registriert: 16.01.2010 23:15

Re: Aufruf an Costa und MSC

Beitrag von Rheinländerin »

Hallo Kruizefan
so tragisch der von Dir zitierte Fall auch ist- diese Extermfälle, die man kaum aus der Distanz zu beurteilen vermag, sind sicherlich nicht die Zwischenfälle, die die Kunden regelhaft bei MSC verärgern.
Da geht es um mäßigen Service, lauwarmes Essen,italienische Dauerbeschallung, etc. etc.
Bei der Schilderung des von Dir zitierten Falles muss ich bei allem Verständis für die Betroffenen und Unverständnis für den unsensiblen Umgang seitens der Reederei aber auch fragen, ob ein moribunder Patient, der auf eine Vielzahl an Hilfsmitteln und Medikamenten angewiesen ist, idealer Weise im Januar auf einem ital. Schiff verreist? Der Wunsch nach einer lange geplanten Reise ist gerade nach und mit schwerer Erkrankung zu verstehen- doch gerade in einem solchen Fall bietet nicht zuletzt das Internet die Möglichkeit, sich vorab zu informieren, ob das gewählte Schiff bzw. die Reiseform als solche evtl. Komplikationen gewachsen wäre.

:wave:
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: Aufruf an Costa und MSC

Beitrag von Stevbln »

Mag sein das "alle" anderen Veranstalter besser sind als Msc und costa....ich bin mit meinen Fahrten auf schiffen jener gesellschaften immer gut gefahren,obwohl ich zu geben muss es wird schlechter von mal zu mal...woran es auch liegen mag.... :nono: :wave:
tinka
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 86
Registriert: 27.12.2007 21:02

Re: Aufruf an Costa und MSC

Beitrag von tinka »

Ein Hallo an alle Mitleser,
natürlich merkt man, wenn man so oft wie wir mit der selben Linie unterwegs ist, die Veränderungen.
Trotzdem freuen wir uns auf die nächsten Reisen, denn es macht immer noch Spaß!
Der Service ist auf den amerikanischen Schiffen wirklich um Längen besser. Allerdings - auch hier muß man manchmal ein Auge zudrücken.

Was allerdings auf dieser Reise bei MSC passiert ist, ist unverzeilich.
Jetzt wo überall über das Erlebte diskutiert wird, muß sich MSC auf jeden Fall etwas überlegen!!

Und als ich grad ein paar Angebote von MSC um 250€ bekam, dachte ich mir:" Wie wird das Ganze wohl enden?" Das kann auf Dauer nicht funktionieren.
Aber für alle (noch) NichtKreuzfahrer, bei Preis/LeistungsVergleich zwischen "normalen" Hotelurlaub und Kreuzfahrt, gewinnen bei mir meistens die Kreuzfahrten.
Wenn ich diesen Service (über den viele meckern) bei einem Hotel möchte, komme ich meist teurer weg.
L.G. :wave:
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: Aufruf an Costa und MSC

Beitrag von Stevbln »

tinka hat geschrieben:Ein Hallo an alle Mitleser,
natürlich merkt man, wenn man so oft wie wir mit der selben Linie unterwegs ist, die Veränderungen.
Trotzdem freuen wir uns auf die nächsten Reisen, denn es macht immer noch Spaß!
Der Service ist auf den amerikanischen Schiffen wirklich um Längen besser. Allerdings - auch hier muß man manchmal ein Auge zudrücken.

Was allerdings auf dieser Reise bei MSC passiert ist, ist unverzeilich.
Jetzt wo überall über das Erlebte diskutiert wird, muß sich MSC auf jeden Fall etwas überlegen!!

Und als ich grad ein paar Angebote von MSC um 250€ bekam, dachte ich mir:" Wie wird das Ganze wohl enden?" Das kann auf Dauer nicht funktionieren.
Aber für alle (noch) NichtKreuzfahrer, bei Preis/LeistungsVergleich zwischen "normalen" Hotelurlaub und Kreuzfahrt, gewinnen bei mir meistens die Kreuzfahrten.
Wenn ich diesen Service (über den viele meckern) bei einem Hotel möchte, komme ich meist teurer weg.
L.G. :wave:
Richtig genau so sehe ich das auch....Preis/leistung ist meist völlig ok :thumb: :p
Dirk
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1150
Registriert: 27.02.2010 16:33

Re: Aufruf an Costa und MSC

Beitrag von Dirk »

Annilein hat geschrieben:Hallo Arne,

natürlich machts du nichts falsch, weil du ja keine Vergleichsmöglichkeiten hast. Andy hat es jetzt im direkten Vergleich erlebt. Ich sage immer, was man nicht kennt, kann man nicht vermissen. Wenn du mal die Möglichkeit hast mit RCCL zu fahren, dann kannst du es abschätzen.
Hallo Annilein,

wenn dein Ticker stimmt, fehlen dir aber auch die entsprechenden Vergleichsmöglichkeiten. Wir waren auf allen unseren Costa-Fahrten mit teilweise leichten Abstrichen zufrieden. Dass uns die Fahrt mit RCCL jetzt unbedingt besser gefallen hätte, kann ich nicht behaupten.

Gruß

Dirk
Benutzeravatar
Annilein
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 379
Registriert: 16.11.2007 12:32
Wohnort: Berlin

Re: Aufruf an Costa und MSC

Beitrag von Annilein »

@Dirk,

da hast du wohl ein wenig recht, da ich schon seit Jahren in diesem Forum bin, lese ich natürlich fast alles. Wobei da schon immer RCCL besser weggekommen ist als Costa oder MSC. Natürlich hat RCCL mich mit dem Member-Programm auch ein wenig an sich gebunden (was ja auch der Sinn der Sache ist). Bei meinen Kreuzfahrten habe ich mit vielen Leuten gesprochen (u.a. auch auf der letzten mit Andy), die mir alle bestätigten, dass RCCL besser ist. Mein Dad macht schon seit 22 Jahren Kreuzfahrten (mit vielen Reederein). Seine Favorieten sind NCL und Princess und auch er uns seine Frau bestätigen mir, dass die Amerikaner einfach besser sind.

Ausserdem kenne ich für mich keinen guten Grund (Service ? Essen ? Preis ? Routen ? Preisgarantie ?) mit Costa oder MSC zu reisen. Ausserdem mag ich das amerikanische Publikum. :D

Mein Nachbar hat mal gesagt: Aus Fehlern lernt man, aber noch besser ist es aus den Fehlern der Anderen zu lernen und sie nicht zu machen. :)
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3997
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Aufruf an Costa und MSC

Beitrag von Rhein »

Hallo,

also ich käme auch nicht unbedingt auf die Idee, mit RCCL zu fahren, da mir die Kabinen der Sovereign-Klasse zu klein sind und die Schiffe von der Voyager-Klasse aufwärts zu groß sind und zuviel unnötigen Schnickschnack bieten.

Und sonst? Ja sicher es gibt Firmen, die besser sind als Costa und MSC Da wären z. B. CDF, TUI oder X, aber die sind auch alle im Durchschnitt (deutlich) teurer als Costa oder MSC und da darf man dann ja auch mehr erwarten. ABER es gibt auch Firmen, die mir weniger gefallen haben als Costa, eben MSC (siehe weiter oben), aber auch Carnival (deren unglaublicher Bürokratismus und stundenlanges Warten in endlosen Schlangen beim Check-In sind eine absolute ZUMUTUNG und haben mit dem so sehr gelobten Service der Amis übehaupt nix zu tun obwohl Carnival bei der Essensauswahl und beim Service an Bord scho die Nase vor Coats hat, zumindest früher ...) und dann noch AIDA. Dort hat man zwar eine gigantische Essensauswahl bei toller Qualität, eine schöne Inneneinrichtung, aber die Betten werden manchmal nur jeden 2. Tag gemacht, das Theatrium ist eine absolute Fehlplanung, auf dem Sonnendeck ist viel zu wenig Platz - zumindest auf der blu und die Preise sind im Vergleich meist deutlich zu hoch und erst dieses unsinnige Gesamtkonzept, nach dem Motto Hauptsache anders als andere.

Nee, da ist Costa genau der Durchschnitt oder in Schulnoten ausgedrückt:

MSC: ausreichend (4-)
AIDA: befriedigend (3+)
Carnival: gut (2-)
Costa: gut (2)
Celebrity: sehr gut (1-)
TUI: sehr gut (1)
Croisières de France: sehr gut (1)

Das ist zumindest meine PERSÖNLICHE Meinung bzw. Erfahrung. Nachdem ich mal einige begeisterte Kommentare über die MSC Musica hier gelesen habe und dann auf dem Schiff das reinste Chaos erlebt habe und die Fahrt nur als Katastrophe bezeichnen kann, muß ich sagen, daß ich meine Erfahrungen lieber selbst mache, auch wenn's vielleicht mal daneben geht. :wave: :wave: :wave: :wave:
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Aufruf an Costa und MSC

Beitrag von Albatros »

Annilein hat geschrieben:....Mein Nachbar hat mal gesagt: Aus Fehlern lernt man, aber noch besser ist es aus den Fehlern der Anderen zu lernen und sie nicht zu machen. :)
Nach diesem Motto habe ich mein (Arbeits-)Leben lang gelebt und gehandelt und bin bisher immer sehr gut damit gefahren :D
Benutzeravatar
Ahoibrause
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 158
Registriert: 04.07.2010 20:42

Re: Aufruf an Costa und MSC

Beitrag von Ahoibrause »

Hallo,

ich denke ein bißchen kann ich auch vergleichen.
Die bisher gemachten Reisen waren für uns alle gut, auch MSC und Costa. Wir hatten nach jeder Reise das Gefühl, das wir für unser Geld eine entsprechende angemessene Leistung erhalten haben, und nicht abgezockt wurden. Selbst auf die Norwegian Gem sind wir mit viel Erwartung gegangen und...., es war ok, mehr nicht.
Wir wußten auch immer, welche Nebenkosten auf uns zukommen, wie Getränke, Shuttle-Busse, Trinkgelder und Parkgebühren in den Häfen.
Viele können einfach außerhalb der Ferienzeiten die Angebote der Reedereien nutzen.
Familien bleibt i. d. R. während der Herbst- und Osterferien NRW z. B. Mittelmeer, nur bei Costa oder MSC zu buchen. Die Amis (z. B.RCCL, Celebrity) sind dann nämlich noch nicht da oder bereits wieder weg, oder nur mit Flügen zu erreichen und Kinder über 11 Jahre bezahlen als 3. und 4. Person. Und Aida bietet viele KFs an, die auch nur mit Flügen zu erreichen sind und vom Preis daher über dem Budget vieler Familien liegen. Und Preise vergleichen wir alle und versuchen doch möglichst viel dafür zu bekommen.

Grüße
Cilly
Emrys

Re: Aufruf an Costa und MSC

Beitrag von Emrys »

Hallo an alle,

vielleicht sollte ich noch ergänzen, dass für mich beim Buchen einer Kreuzfahrt absolut die Route und die Ziele an erster Stelle stehen, in Verbindung mit der Zeit, zu der die Reise stattfindet (ich habe aus beruflichen Gründen nur enge Zeitfenster zur Verfügung, in denen ich fahren kann). Ich suche aus genau diesen Gründen auch nicht nach Schnäppchen, sondern nehme meine Wunschreisen zu den Preisen, die nun mal gelten.

Meine erste Fahrt landete per Zufall bei Costa. Ich wollte nach Norwegen und nach Island und sah eine Werbeanzeige - die Reederei hat mich kein Stück interessiert, ich habe einfach gebucht und fertig. Da es mir auf der Costa Magica gefiel, suchte ich nach dem Motto "never change a winning team" bei Costa nach meinen nächsten Wunschreisen und wurde fündig. Der diesjährige Wechsel zu Phönix hat rein terminliche Gründe; ich hätte Spitzbergen auch mit Costa gemacht, aber der Reisetermin liegt für mich zu früh. Also nahm ich Phönix als Alternative und werde in drei Wochen erleben, ob es mir auf der Albatros gefällt oder nicht.

Auch für Grönland im nächsten Jahr habe ich Phönix ausgewählt, da Costa m.E. auf den Grönland-Routen viel zu wenige Häfen anläuft. Wenn man schon einmal in eine solche Ecke kommt, dann möchte man auch ein bisschen was sehen - C+C wird mir sicher zustimmen. ;)

Das sind meine Auswahlkriterien, wenn ich nach Kreuzfahrten suche. Die Schiffe, die Reedereien und was mich an Bord erwartet sind für mich zweit- oder sogar nur drittrangig. Wie ich mich kenne, würde ich auch eine 25-Tage-Reise auf einer Autofähre machen... Hauptsache, ich habe meine Kabine, in die ich mich zurückziehen kann, dazu die Mahlzeiten im Laufe des Tages ohne Extrakosten, und meinen Stammplatz an Deck, wo ich die Fahrt genieße und meine Fotos mache.

Da ich im Privatleben keine hohen Ansprüche habe und (freiwillig, nicht aus Notwendigkeit) ein recht sparsames Leben führe, waren die drei Reisen auf den Costa-Schiffen für mich schon wie Umzüge vom Gartenschuppen in die Luxusvilla. Wenn der Wechsel von Costa zu RCL noch einmal einen derartigen Quantensprung bedeuten würde, wage ich fast zu behaupten, dass ich mich dort gar nicht wohlfühlen würde. Ich bin gar kein Freund von zu viel Luxus und zu viel Perfektion, das ist gar nicht meine Welt. Vielleicht gefiel mir auch gerade darum Costa so gut, weil es eine absolute (durchweg positive) Abwechslung vom Alltag dargestellt hat, ohne es zu übertreiben.

In diesem Sinne hoffe ich, dass ich mit Phönix dieses Jahr eine weitere positive Erfahrung machen werde.

Gruß
Arne
cruisefan
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 116
Registriert: 16.11.2007 20:52

Re: Aufruf an Costa und MSC

Beitrag von cruisefan »

Hallo allerseits,

man sieht, daß sich in diesem thread die unterschiedlichste Klientel zu einem Punkt äußert und so unterschiedlich fallen die Meinungen aus.
Klar ist, daß die angestammte Klientel der US Premieenreedereien die Probleme der Costa und MSC und Aida Reisenden bzgl. Servive und Essensqualität
gar nicht versteht, da diese Defizite auf deren Schiffen nicht vorkommen.
Die Spitzengastronomie von X oder HAL ist auf Costa oder MSC Schiffen (Yacht Club bei MSC ausgenommen) nicht vorhanden. Bei Aida gibt es Gastronomie dieses
Niveaus nur im Rossini - mit deftigen Aufpreisen - also nur schwer vergleichbar.
Bleiben wir beim Service allgemein. Wer hier etwas aussergewöhnliches erwartet, darf im Bereich der europäischen / deutschsprachigen Reedereien eben nicht
bei Costa oder MSC einchecken sondern sollte je nach Geldbeutel besser bei HLKF oder Phönix oder TO einchecken. Wenn man bereit ist, mit überwiegend
deutsch sprechendem Publikum 1 oder 2 Wochen auf einem Schiff Urlaub zu machen, ist man hier sicherlich sehr gut beraten, wenn man deren Preise zahlen kann.
Wir haben das bis in die späten 90er Jahre auch getan, das geht sicherlich mit Einschränkungen in Ordnung.
Schaut man aber auf den Preis, so kommt man an Costa oder MSC nicht vorbei, wenn man nicht mit den Amis fahren möchte.
Man muß dann allerdings mit den hier beschriebenen Fakten leben wollen. Viele wollen das oder leben damit.
Für uns ist das keine Option, wir bleiben bei HAL

Gruß aus dem Sauerland

Armin
Antworten