Hallo Mathias,MathiasK hat geschrieben:Moin Moeve,
das hatten wir auf der ARMONIA auch einmal. An einem späten Abend verunglückte ein kleiner Junge im Treppenhaus. Da die Bordärzte den Jungen nicht aus der Bewusstlosigkeit holen konnten entschied man sich den nächst möglichen Hafen anzulaufen. Das war dann Santos. Wir liefen in den Hafen ein legten an und nach einer knappen Stunden legten wir wieder ab. Während wir im Hafenbereich waren mussten alle Bars sowie Shops geschlossen werden.
Das gab den ersten Anlass für einige unserer temaramentvollen Gäste sich aufzuregen ...![]()
![]()
An folgenden Tag hatten wir planmäßig einen Seetag und hätten dann anschließend in Punta del Este liegen sollen. Der Herr Kapitän hatte es aber nicht nötig die ins. drei Stunden Verspätung durch schnelleres fahren aufzuholen, nein er fuhr sicherheitshalber noch etwas langsahmer damit man den Anlauf in Punta ganz streichen könne und die Gäste mehr Zeit haben Geld an Bord auszugeben![]()
![]()
Am entsprechenden Morgen wurden die Gäste darüber informiert das der Anlauf in Punta aufgrund der Verspätung ausfallen würde. Es gab eine kleine Meuterei im Theater wo unter anderem Stühle sowie Schuhe das Fliegen lernten.
Auch da hatten sich die Herrn Offiziere auf Deck 10 zurückgezogen ...![]()
![]()
MfG Mathias K.
das ist natürlich gänzlich die falsche Taktik. Ich kann aber immerhin auch von einer löblichen Ausnahme berichten, die zeigt, dass MSC auch anders kann, wenn man das will. Wir hatten auf dem Weg von Teneriffa nach Lanzarote einen medizinischen Notfall und mussten zurück nach Santa Cruz. Theoretisch hätten die gut 6 Stunden Verspätung, die wir dann bei der Abfahrt hatten, ja eine prima Begründung dargestellt, Lanzarote zu streichen. Aber: Wir waren am nächsten Morgen sogar pünktlich, was wohl bedeutet, dass der Hebel auf volle Kraft voraus stand. Die Durchsage kam übrigens unmittelbar vor dem Umdrehen und hat natürlich auch schon zu ersten heftigen Beschwerden geführt, weil Leute Angst hatten, dass sie nur auf Grund so eines ..., der da meint krank werden zu müssen, auf Lanzarote verzichten müssten oder dort zumindest nur sehr viel weniger Zeit hätten.
Viele Grüße
Arno