Queen Mary 2 - nur nicht zu viel erwarten....

Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Queen Mary 2 - nur nicht zu viel erwarten....

Beitrag von MathiasK »

Moin Gerd,

also die Heckflächen mit den großzügigen Terrassen einer QM2 mit dem Kastenähnlichem Design einer ARTANIA zu vergleichen finde ich, als nicht QM2 Fan, schon ein wenig weit fehl am Platz :nono:
Allenfalls dürfte viellieicht eine AMADEA oder MARCO POLO da mithalten können (Wenn auch nur im kleinen Maßstab) ;)

Ich wollte vor einigen Tagen eigentlich auch nichts zu dem Post (An anderer Stelle) vom Albatros sagen. Das Cunard aus ganz Deutschland Hundertausende Begeisterte Seehleute erwartet nur weil zwei QUEEN´s sich in HH treffen finde ich schon sehr weit dahergeholt. Die QM2 ist wohl bis dahin lange abgelutscht und die neuen QUEEN´s sind normale Kreuzfahrtschiffe wie viele andere aus dieser Serie, also alles nur nichts Besonderes :rolleyes: :rolleyes:

Wie dem auch sei, ich finde die einheitlich Negativmeinung recht interessant, was sich ja auch mit den immer wieder sinkenden Preisen deckt. Mir stellt sich die Frage wann CUNARD da mal auffacht und dies auch selbst bemerkt.

@Dennis: Das hat man bei einer NCL DREAM auch am NOK gedacht und was war ? Es war nur in Ausnahmefällen mal wenig am NOK los wenn das Schiff kam und dabei hat das Schiff fast die 90 Passagen in den 10 Jahren geschafft :rolleyes:
Selbst im letzten Jahr kamen noch Besucher aus Süddeutschland um sich das Schiff mit dem umgeklappten Schornstein anzusehen ...

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Queen Mary 2 - nur nicht zu viel erwarten....

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Mathias
es ist immer problematisch größere Schiffe mit etwas kleineren zu vergleichen, auf größeren sind die Deckflächen oft größer, so ist es auch bei QM 2 ,Amadea und Artania haben zur Schiffsgröße angemessene Decksflächen.
Ausserdem ging es um Schiffe die hinten offene Decks haben......und da bin ich mit einigen gefahren ob groß oder klein.
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Queen Mary 2 - nur nicht zu viel erwarten....

Beitrag von MathiasK »

Moin Gerd,

es ist im Allgemeinen egal ob ein Schiff groß oder klein ist, solange man keine Äpfel mit Birnen vergleichen will. Und das eine ARTANIA eine völlig andere Form oder Art eines Achterschiffes hat wie z.B. eine QM2 ist das jetzt nicht wirklich ein Diskussionbestand !

Die ARTANIA hat ein kurzes Balkonähnliches Achterschiff, die QM2 ein langgezogenes Heck mit Decks welche Terassenähnlich angeordnet sind, zwei völlig unterschiedliche Arten von Achterschiffen !

Hingegen bietet z.B. die AMADEA ebenso wie die QM2 eine Terassenähnliche Anordnung.

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Queen Mary 2 - nur nicht zu viel erwarten....

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Mathias
ich sehe keinen Unterschied der Hecks von Amadea und Artania, aber gut beide sind nicht durch Balkonkabinen verschandelt.
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Queen Mary 2 - nur nicht zu viel erwarten....

Beitrag von MathiasK »

Moin Gerd,

sorry, aber vielleicht erkennst Du ja den Unterschied wenn Du an Bord bist :lol: ;)

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Queen Mary 2 - nur nicht zu viel erwarten....

Beitrag von Gerd Ramm »

Ich war bei Beiden an Bord auf der Amadea öfter. ;) :wave:
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Queen Mary 2 - nur nicht zu viel erwarten....

Beitrag von MathiasK »

Ich weiss Gerd, deswegen bin ich ja so entsetzt über Deine Aussage das Du keinen Unterschied siehst :eek:

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Trudi
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 583
Registriert: 19.11.2007 21:54

Re: Queen Mary 2 - nur nicht zu viel erwarten....

Beitrag von Trudi »

Hallo @ all,

ich habe jetzt hier nicht jeden Beitrag gelesen, aber was ich gelesen habe stärkt meine Einschätzung und bestätigt die Aussagen meiner Bekannten, daß das Preis-/Leistungsverhältnis bei Cunard nicht den Erwartungen entspricht.

2010 haben wir die Queen Victoria in Funchal gesehen, spontan habe ich beschlossen, daß dieses von außen schon schäbisch, schmuddelig aussehende Schiff mich nicht an Bord sehen wird. Auf dem Foto sieht man es nicht so krass, aber weiß war hier nicht weiß sondern dunkelbeige/schmuddelig.

Bild

Da sind mir die strahlend weißen MSC-Schiffe schon lieber, ich stamme ja noch aus aus der Zeit, die das Lied vom "weissen Schiff" noch kennt.

Warum sollte ich für einen Namen mehr bezahlen - mein Megasteak könnte ich auch an Land zu wesentlich günstigeren Preisen bekommen als in irgendeinem Zuzahlrestaurant auf irgendeinem Schiff.

MS Europa oder Silversea liegen nun einmal außerhalb unseres Budgets für eine jährliche Kreuzfahrt von mindestens 20 Tagen.

Gruß Trudi :wave:
HarleyFlo
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 161
Registriert: 09.01.2009 01:45
Wohnort: nähe Mainz

Re: Queen Mary 2 - nur nicht zu viel erwarten....

Beitrag von HarleyFlo »

Die QM2 lebt halt vom Kult rund um ihren Namen. Was sie eben einzigartig macht, ist das es sie nur einmal auf der Welt gibt. Leider ist von dem was in der Goldenen Ära der Ozeanliner, die Namen Cunard und Queen Mary ausgemacht haben, heute nichts mehr übrig. Fakt ist halt , das man es schwer hat diese großen Schiffe mit dem entsprechend gewünschten Zahlungspublikum zu füllen. Das heißt das Cunard seine Kunden sowohl unterhalb der Mittelschicht suchen muß, aber auch weiter die gehobenen Gäste zufrieden stellen muß.

Die Gäste die z.b. NCL, RCCL, Aida, etc. gewohnt sind, werden sagen warum soll ich für 5 Tage Queen Mary 2 soviel zahlen wie bei den anderen für 8 Tage. Zumal das was auf der QM2 geboten wird, ja nicht wirklich besser ist als auf den anderen Schiffen.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Queen Mary 2 - nur nicht zu viel erwarten....

Beitrag von Raoul Fiebig »

MathiasK hat geschrieben:Hebt sich denn überhaupt noch irgend etwas von vergleichbaren Produkten (PRINCESS, CELEBRITY, ...) ab oder gibt es da keum noch qualitative Unterschiede ?
Hallo Mathias,

ich habe die "Queen Mary 2" heute Morgen in Hamburg verlassen - bevor mir jemand vorwirft, ich wisse ja wohl nicht, wovon ich rede. Wenn Du Britannia-Klasse buchst, bekommst Du ein Vier-Sterne-Produkt, das irgendwo zwischen Standard- und Premiumsegment liegt.
HeinBloed hat geschrieben:Planetarium
Auch wenn Cunard es so nennt, es ist kein Planetarium. Ein Planetarium zeichnet sich durch einen speziellen Planetariumsprojektor aus, der je nach Ausführung (bzw. Kuppelgröße) einige hunderttausend bis etliche Millionen EUR kostet. Er projiziert die Sterne an die Kuppeldecke und kann dabei astronomisch korrekte Konstellationen nach Belieben anzeigen und beispielsweise auch "Zeitreisen" durchführen. Vor allem ist er in der Lage, unterschiedlich helle Sterne so anzuzeigen, wie man sie auch in Wirklichkeit am Sternenhimmel sieht - nicht unterschiedlich groß im Durchmesser, sondern unterschiedlich hell (denn Sterne sind am Himmel - mit Ausnahme der Sonne - für uns immer punktförmig). Auf der "QM2" hat man letztlich eine Art IMAX-Kino (die Shows sind gut, aber leider von einem Astronomie-Unkundigen ins Deutsche übersetzt), aber ein Planetarium ist etwas anderes.
Silverservice (d. h. es kommen keine fertigen Portionen, sondern die Kellner bringen die Beilagen extra)
Silver Service gab es im Britannia-Restaurant nicht (mehr).
Hochwertigerer Materialeinsatz (z. B. beschränkt sich der morgenliche Früchteteller nicht nur auf Melonen - sondern auch exotische Früchte)
Ich fand das Angebot nicht exotischer als z.B. bei HAL oder Celebrity.
Zeremonie der englischen Teatime
Wie der gesamte Service wirkte diese sehr routiniert (im negativen Sinne) heruntergespult. Das machen andere (z.B. Oceania) sehr viel besser, ohne britisch zu sein. Der ganze Service war überaus lustlos, wenn auch von der technischen Ausführung nicht zu beanstanden. Als Käufer eines Soda-Passes wurde man soweit wie irgend möglich vom Personal ignoriert, wenn man etwas zu trinken wollte. Überhaupt wurde das Personal erst dann gesprächig, wenn es darum ging, wo im Fragebogen (den wir dumerweise nie erhalten haben) doch bitte "Excellent" anzukreuzen sei. Vom Kellner-Team im Britannia erhielt man dies gar schriftlich unter Angabe der genauen Position der Frage im Fragebogen und Anweisung, was man doch bitte anzukreuzen habe. Das habe ich in dieser Form auf mehr als 60 Kreuzfahrten auch noch nicht erlebt. Interessanterweise war es in aller erster Linie das Bedienpersonal in Bars, Lounges und Restaurants, das sehr von oben herab auf die Gäste sah und sich teilweise alle Mühe gab, daß diese es auch spüren. Im Gegensatz dazu waren sowohl einfache Matrosen als auch die höheren Staff-Grade und andere (Fotografen, Shopbedienungen etc.) stets ausgesprochen freundlich und gastfreundlicher als die Besatzungsmitglieder in den Bereichen, deren eigentliche Aufgabe Gastfreundschaft ist. :rolleyes:

Da ich im Grunde wußte, was mich erwartet, bin ich - mit Ausnahme des gepriesenen "White Star Service", der sich offenbar in erster Linie durch versnobtes Personal auszeichnet - nicht enttäuscht, weil ich (zu einem sehr günstigen Preis) das bekommen habe, was ich erwartet habe. Wer Britannia-Klasse bucht und ein Luxusprodukt erwartet, kann hingegen nur enttäuscht sein.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Queen Mary 2 - nur nicht zu viel erwarten....

Beitrag von Gerd Ramm »

aber ein Planetarium ist etwas anderes.
Da sollte man nach Hamburg kommen :lol:
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8390
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Queen Mary 2 - nur nicht zu viel erwarten....

Beitrag von HeinBloed »

Raoul Fiebig hat geschrieben:Überhaupt wurde das Personal erst dann gesprächig, wenn es darum ging, wo im Fragebogen (den wir dumerweise nie erhalten haben) doch bitte "Excellent" anzukreuzen sei. Vom Kellner-Team im Britannia erhielt man dies gar schriftlich unter Angabe der genauen Position der Frage im Fragebogen und Anweisung, was man doch bitte anzukreuzen habe. Das habe ich in dieser Form auf mehr als 60 Kreuzfahrten auch noch nicht erlebt.
Da hast du ja nochmals Glück gehabt, dass du selbst denken und wählen durftest...

Wir hatten im Rahmen eines besonderen Kundendienstes auch schon "vorbereitete" (damit man nicht mehr nach Brille suchen muss, um die Namensschilder auch richtig zu lesen und wiederzugeben) Fragebögen bekommen...

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Queen Mary 2 - nur nicht zu viel erwarten....

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo HeinBloed,

ich habe noch nie ein Besatzungsmitglied "in die Pfanne gehauen", aber in einem solchen Fall wäre - auch am letzten Abend der Reise - ein Brief "Attn. HotMan" mit einer Beschreibung dieses Betrugsversuchs das allermindeste, was ich in unternehmen würde. :mad:
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Queen Mary 2 - nur nicht zu viel erwarten....

Beitrag von Garfield »

Leute,

wenn ich das alles so lese - ich glaube, mein Geld ist bei anderen Anbietern besser aufgehoben...
Grandeur
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 74
Registriert: 22.02.2008 04:29

Re: Queen Mary 2 - nur nicht zu viel erwarten....

Beitrag von Grandeur »

Danke f für Deinen Bericht Raoul- deckt sich genau mit meiner Erfahrung - ich mußte sogar einmal nach dem Dinner " Quest Realtions" aufssuchen, so unverschämt war unser Kellner. Was dann in einem Besuch dieses sehr freundlichen, ausgeprochen dürren Kochs endete. Mir hat die Inneneinrichtung sehr sehr gut gefallen- mir würden vermutlich auch QE und QV - ich wäre durchaus bereit mehr zu zahlen- aber wenn nicht mehr geboten wird. Meine QM2 - Reise war auch ein Superangebot damals.
Grüße
Michael
Benutzeravatar
TorTas
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 214
Registriert: 21.03.2008 16:43

Re: Queen Mary 2 - nur nicht zu viel erwarten....

Beitrag von TorTas »

Halloo allerseits, Halloo Raoul,

Du und wir haben dieselbe 4-Tages-Reise gemacht wie Du, HH-Oslo-HH eben, Britannia-Klasse. Offenbar war es aber doch nicht dieselbe,denn Deine Erfahrungen können wir aus unserer Erfahrung nicht bestätigen. Wir empfanden den Service als ausgesprochen aufmerksam und angenehm. Ich spreche hier über die Restaurant-Kellner und den Zimmerservice. Gut, das Handtuch-Origami, wie wir es auf der Mona Lisa kennenlernten, gab es nicht. Offenbar konnte die junge Stewardess das (noch) nicht oder sie hatte keine Zeit dazu. Aber ihr Service war ausgezeichnet und gab keinen Grund zur negativen Kritik. Wann auch immer wir uns begegneten, grüßte sie mich unter Nennung meines Namens. Dasselbe tat auch unser Kellner Vitaliy, der wirklich fix und aufmerksam war, wie auch sein Kollege Cedrik. Eine besondere Überraschung gab es noch beim letzten Dinner. Die von mir erbetenen Speisekarten waren in einer einfachen Papiermappe untergebracht, mit Foto der QM2 und Datum. Auf das Deckblatt hatte Vitaliy in einer kalligrafischen Handarbeit einen einzeiligen Text geschrieben. Das Gleiche bekamen unsere beiden Tischnachbar-Paare, von denen nur eines negative Erfahrungen mit einem anderen Kellner hatte, bei dem sie zu Mittag im Restaurant aßen. Ignoranz und die freche Empfehlung, doch im Kings Court zu essen, wurden sofort korrigiert, nachdem man sich beim Restaurant-Chef beschwerte. Offenbar gibt es auf der QM2 auch Personal, das seinen Beruf verfehlt hat. Das gibts aber überall, odr?

Die Qualität des Essens können wir nicht bemängeln. Alles war perfekt zubereitet und schön arrangiert, das Auge aß gerne mit...und die Live-Tafel-Musik des Streichquartetts und der Harfinistin erzeugte sehr positive Gefühle, auch wenn sie durch die normale Lautstärke der vielen Unterhaltungen im Saal teilweise übertönt wurde. Na ja, es war halt Tisch-Musik, die eben nur im background stattfand und -finden sollte.

Schon bei der Einschiffung gabs eine positive Überraschung. Es waren 1 bis 2 Dutzend Schalter geöffnet. Wir hatten keine Wartezeit, wurden sofort routiniert perfekt gecheckt und schon waren wir auf dem Schiff. Sowas habe ich noch nicht erlebt.

Ein paar Diashows muss ich noch erzeugen und auf youtube hochladen, dann kann man ein paar Fotos betrachten, die meine Angaben im Bild bestätigen.

Und dass das Planetarium wissenschaftlichen Ansprüchen nicht genügt, ist mir herzlich egal. Die QM2 ist kein Forschungsschiff, sondern ein Unterhaltungsdampfer und dafür fand ich die Show über die Erde, ihre Entstehung und die des Mondes, etc.,etc. nicht nur ausreichend, sondern populärwissenschaftlich sogar ausgesprochen gut, sehr beeindruckend, interessant und als appetizer für die Astronomie auch bestens geeignet.

In dem Fragebogen haben wir alle Fragen über das Schiff, den Service, etc. mit "ausgezeichnet" bewertet.

Ganz sicher werden wir die QM2 noch einmal buchen, am liebsten nach NY mit anschließender Reise zu den Niagarafällen, mal sehen. Und dann werden wir vielleicht auch mehr vom Bordprogramm - z.B. Vorträge, Lesungen, etc. wahrnehmen.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Queen Mary 2 - nur nicht zu viel erwarten....

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo TorTas,

Du interpretierst in meine Ausführungen viel mehr Negatives hinein als ich geschrieben habe. :(
Die von mir erbetenen Speisekarten waren in einer einfachen Papiermappe untergebracht, mit Foto der QM2 und Datum. Auf das Deckblatt hatte Vitaliy in einer kalligrafischen Handarbeit einen einzeiligen Text geschrieben.
Die Mappe bekamen wir auch - inklusive ausführlicher Anweisung auf dem Titelblatt, wo man im Fragebogen gefälligst "Excellent" einzutragen habe.
Die Qualität des Essens können wir nicht bemängeln. Alles war perfekt zubereitet und schön arrangiert, das Auge aß gerne mit...
Für ein "perfekt" müßten die höchsten Maßstäbe, die ich auf Kreuzfahrtschiffen bereits erlebt habe, erreicht oder übertroffen werden. Das war nicht der Fall. Aber das bedeutet doch nun keinesfalls, daß ich das Essen schlecht beurteilen würde. Zwischen "perfekt" und "schlecht" ist sehr viel Platz. Ich empfand das Essen besser als bei Standardmarkt-Veranstaltern und vielleicht leicht unterhalb von Celebrity und HAL. Mit dem Essen bei Oceania oder auf der "Premicon Queen" konnte es allerdings nicht ansatzweise mithalten - und das war für mich auch absolut erwartungsgemäß und daher keine Enttäuschung.
Und dass das Planetarium wissenschaftlichen Ansprüchen nicht genügt, ist mir herzlich egal.
Auch das habe ich nicht verlangt. Entsprechende Unterstellungen weise ich von mir!
conniemillie
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1368
Registriert: 09.11.2007 11:33
Wohnort: insel usedom

Re: Queen Mary 2 - nur nicht zu viel erwarten....

Beitrag von conniemillie »

Hallo,

@Raoul, ich hätte die reise auch gerne mitgemacht aber du weisst ja, es kam der kleine und der ist wichtiger. Hoffe nur, dass mal wieder so eine Tour angeboten wird für den Preis und dann schlage ich auch mal zu um sie mal kennenzulernen.
Hast du Bilder der Reise gemacht die mann sehen darf/kann?
Benutzeravatar
Saracen
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 738
Registriert: 08.11.2007 08:19
Kontaktdaten:

Re: Queen Mary 2 - nur nicht zu viel erwarten....

Beitrag von Saracen »

Hallo,

ich bin von der 4-Nächte Cruise mit der Queen Mary 2 gestern zurückgekommen. Bevor ich meinen reisebericht, der noch nicht ganz fertig ist, reinstelle, möchte ich kurz was sagen.

Gebucht hatte ich innen D8 vor mehreren Monaten und bekommen B1 mit Balkon. Das war ein toller Auftakt. Die Kabine sehr geräumig und genügend Stauraum. Der Service im Restaurant (Britannia 2.Sitzung) war für mich, nach der großartigen Erfahrung mit Celebrity im Januar, durchschnittlich. Man ging außer am 1.Abend immer allein zum Tisch (bei celebrity wurde ich immer gebracht), dadurch wurde auch nicht der Stuhl gerückt. Unser kellner hatte neben uns noch 3 andere 6er tische und schien damit überfordert. Hilfskellner war ab und zu mal zu sehen, aber mehr auch nicht. So stand das Geschirr schonmal länger. Hervorzuheben war der sommelier, der sich wirklich die allergrößte Mühe gab, mich als seltenen Weintrinker, mit Genüssen zu überraschen. Die Show war wirklich 08/15, aber an dieser reise zählte für mich nur das Schiff und dieses habe ich erlebt inklusive Smalltalk mit Kapitän wright. Bilder folgen mit dem Bericht.

Da ja noch andere Forumsteilnehmer dabei waren, werden diese sich sicherlich auch zu Wort melden.

Liebe Grüße - Christina

Ps.: Das die Cruisecards abgegeben werden müssen, ist bei Cunard bekannt und war vielfach im Forum zu lesen.
Pps: Hallo Raoul, standest Du bei der Oslo-Ausfahrt direkt am Heck mit deinem Vater? War mir nicht ganz sicher und hab dich deshalb nicht angesprochen, aber ich stand direkt neben Euch.
globus
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 117
Registriert: 05.12.2007 10:19
Wohnort: CH-9242 Oberuzwil Schweiz

Re: Queen Mary 2 - nur nicht zu viel erwarten....

Beitrag von globus »

[quote="Raoul Fiebig"]
Hallo Mathias,

ich habe die "Queen Mary 2" heute Morgen in Hamburg verlassen - bevor mir jemand vorwirft, ich wisse ja wohl nicht, wovon ich rede. Wenn Du Britannia-Klasse buchst, bekommst Du ein Vier-Sterne-Produkt, das irgendwo zwischen Standard- und Premiumsegment liegt.
....................
Da ich im Grunde wußte, was mich erwartet, bin ich - mit Ausnahme des gepriesenen "White Star Service", der sich offenbar in erster Linie durch versnobtes Personal auszeichnet - nicht enttäuscht, weil ich (zu einem sehr günstigen Preis) das bekommen habe, was ich erwartet habe. Wer Britannia-Klasse bucht und ein Luxusprodukt erwartet, kann hingegen nur enttäuscht sein.

Hallo Raoul

Danke für Deine m.E. objektiven Kommentare. Das Vier-Sterne-Produkt "irgendwo zwischen Standard und Premium" genügt mir völlig. Ich werde mit Sicherheit auch mal mit der QM2 reisen - oder auf der Queen Elizabeth. Die Cunard Queens üben offensichtlich auf viele Kreuzfahrer eine magische Anziehungskraft aus. :wave:

Gruss Fredy
Antworten