Getränkepaket bei MSC

Kreuzfahrten mit Explora Journeys und MSC Cruises
e-man
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 38
Registriert: 12.02.2008 07:26

Re: Getränkepaket bei MSC

Beitrag von e-man »

14 für 10 große Faßbiere genommen, kostete 56 €/täglich,
also trudi, hier hast du dich wohl verschrieben, 14 für 10 ist richtig, aber nicht "täglich", ausser du verbrauchst täglich ein paket :D . ich hatte das letzte mal auch das bierpaket zu 56,- euro. das heisst 4 euro pro 0,5 liter bier. das bekommt man kaum an land. letztens wurde mir in einem dorfrestaurant bei uns in der nähe 4,40 euro für einen halben liter weissbier abgeknöpft. ich denke in einem hotel, welches den luxus bietet, den ein kreuzfahrtschiff bietet, bekommt man kein grosses bier für 4,- euro.



gruß, werner
schlepper
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 79
Registriert: 04.09.2009 16:00

Re: Getränkepaket bei MSC

Beitrag von schlepper »

e-man hat geschrieben: das heisst 4 euro pro 0,5 liter bier. das bekommt man kaum an land.
Neulich in Funchal an der Uferpromenade einen halben Liter Bier für 2,- EUR genossen, der Fantasia und Independence damit zugeprostet... :lol:

schlepper
e-man
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 38
Registriert: 12.02.2008 07:26

Re: Getränkepaket bei MSC

Beitrag von e-man »

Neulich in Funchal an der Uferpromenade einen halben Liter Bier für 2,- EUR genossen, der Fantasia und Independence damit zugeprostet...
zum glück warst du nicht auf hawaii, denn da gibt es ja bekanntlich kein bier :D
Benutzeravatar
Trudi
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 583
Registriert: 19.11.2007 21:54

Re: Getränkepaket bei MSC

Beitrag von Trudi »

e-man hat geschrieben:
14 für 10 große Faßbiere genommen, kostete 56 €/täglich,
also trudi, hier hast du dich wohl verschrieben, 14 für 10 ist richtig, aber nicht "täglich", ausser du verbrauchst täglich ein paket :D . ich hatte das letzte mal auch das bierpaket zu 56,- euro. das heisst 4 euro pro 0,5 liter bier. das bekommt man kaum an land. letztens wurde mir in einem dorfrestaurant bei uns in der nähe 4,40 euro für einen halben liter weissbier abgeknöpft. ich denke in einem hotel, welches den luxus bietet, den ein kreuzfahrtschiff bietet, bekommt man kein grosses bier für 4,- euro.

gruß, werner
,

Hallo Werner

klar, 2 zum Mittag 2 zum Abendessen und 3 verteilt am Nachmittag und Abend macht 7 pro Person x 2 = 1 Package...!!! Ab und zu haben wir auch schon mal ein Bierchen spendiert ;-)

Liebe Grüße

TRudi
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Getränkepaket bei MSC

Beitrag von Gerd Ramm »

welches den luxus bietet, den ein kreuzfahrtschiff bietet
:confused: :confused: :confused: :confused:
e-man
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 38
Registriert: 12.02.2008 07:26

Re: Getränkepaket bei MSC

Beitrag von e-man »

ich nehme alles zurück, das bierpaket gibt es bei msc nicht mehr-schade. außerdem hat msc die größe der biergläser geändert, die biermenge wurde von 0,5 auf 0,4l reduziert, kostet jetzt 4,70 euro plus 15% servicezuschlag macht 5,41 euro. das hat doch meinen bierdurst gemindert und ich habe diesmal erheblich weniger getrunken. da ich nichts hochprozentiges trinke wie zb wein, finde ich das schon ärgerlich.
diese servicepauschale ist auch neu und ich meine, eine ganz schöne abzocke. so ist aus den angeboten für die getränkepakete nicht ersichtlich, das dort noch jeweils eine servicepauschale von 15% berechnet wird. vielleicht steht das irgendwo kleingedruckt, oder irgendwo auf der internetseite von msc, wir haben das jedenfalls erst auf der bordabrechnung bemerkt. das erinnert mich schon fast an ryanair-billig anbieten und dann bei den nebenkosten zuschlagen.
ich finde es äußerst ungeschickt von msc bei den getränken die servicepauschale extra auszuweisen. hierüber haben sich viele gäste aufgeregt. wenn das bier 5,40 euro kostet, ist es eben so, wenn es aber 4,70 euro kostet + 15% servicepauschale fühlt man sich übers ohr gehauen. wozu servicepauschale auf getränke, man zahlt doch schon 7,-euro pro tag für den service?

gruß, werner
gerade zurück von der silvesterreise mit der magnifica
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Getränkepaket bei MSC

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Werner,

wobei ein Service-Aufschlag auf Getränke keine Erfindung von MSC, sondern international marktüblich ist.
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Getränkepaket bei MSC

Beitrag von MathiasK »

Moin,

also diese Nummer mit der Servicepauschlae ist auch in meinen Augen eine der größten Abzock Methoden die die Kreuzfahrtwelt erfunden hat.
Auf vielen Schiffen sind die Getränke an sich schon recht teuer ( :D :D Besonders bei MSC :D :D / Ja, Raoul ich weiß :lol: :rolleyes: ) und mit der Servicepauschale wird noch obendrein kassiert. Nebenbei wird pro Tag und Person das Bordkonto (Wie praktisch) automatisch mit Summe X belastet. Das selbstverständlich nur damit auch die guten Geister im Hintergrund ein Trinkgeld bekommen, nur wer ist Gemeint mit guten Geistern im Hintergrund ? Ich könnte da jezt viel erzählen, will ich aber nicht weil das sonst Geschäftsschädigend wäre und ich ganz böse von den M...C Fans einstecken müsste weil das ja alles nur an den Haaren herbeigezogen ist und ja die Fangemeinde auch Monate Lang hinter den Kulissen vor Ort war :rolleyes:
Wie dem auch sei, es wird abgezockt wo es nur geht und das sicher nicht nur von der International operierenden Italienischen Reederei, sondern von fast allen großen Mitbewerbern auch.
Interessant finde ich auch die Trinkgeldpolitik von vielen Reedereien dazu. Da gab es mal einen Fall wo NCL sich nicht einmal davor scheute direkt in den Katalog zu schreiben das man das automatisch abgebuchte Trinkgeld nur nach mehrmaligem Beschwehren senken könnte (Damit die Mitarbeiter Zeit zum beheben des Umstandes hätten). Als ich das Damals las fiel mir nichts mehr ein !

Da muss man den kleinen Anbietern einen großen Pluspunkt geben bei welchen man das Trinkgeld noch direkt für erbrachte Leistungen gibt. Da sind dann aber auch die Reisen an sich etwas teurer ... :rolleyes: :rolleyes: ;) ;)

Dagegen tun können wir aber warscheinlich auch nicht viel. Einzigst die entsprechenden Anbieter boykottieren, dann hätten wir aber auch kaum noch Auswahl speziell unter den Megaschiffe, da würden sich die Auswahl wohl auf die Fähren zwischen Kiel - Olso und Stockholm - Helsinki minimieren ... :(

Also Augen zu und durch :wave:

MfG Mathias K.
e-man
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 38
Registriert: 12.02.2008 07:26

Re: Getränkepaket bei MSC

Beitrag von e-man »

wobei ein Service-Aufschlag auf Getränke keine Erfindung von MSC, sondern international marktüblich ist.
hallo raoul,

es mag ja sein dass dieses branchenüblich ist, nur bisher zahlten wir immer den ausgewiesenen preis ohne servicepauschale und wir haben schon mehrere reisen mit msc gemacht. ich würde jedenfalls, wenn ich für das marketing einer kreuzfahrtreederei zuständig wäre, diese pauschale in den endpreis der getränke mit einberechnen, wenn denn dieser hohe preis unbedingt notwendig ist, nichts ärgert einen mehr als wenn zum erwarteten preis noch ein aufschlag berechnet wird. auch die pauschale von 7,- euro pro tag, sollte ein seriöses unternehmen schon gleich bei der preiskalkulation mit einfliessen lassen. wir kennen inzwischen die machenschaften der unternehmen, aber ein kreuzfahrtneuling ist immer wieder überrascht, was noch alles zum gebuchten preis dazu kommt und sicher erstmal verärgert, denn diese zusatzkosten stehen meist nur versteckt oder kleingedruckt irgendwo in den reisebedingungen.
aber vielleicht kann ich das in meiner branche ja auch durchsetzen. mal sehen, was meine kunden sagen, wenn ich zum kalkulierten preis noch eine servicepauschale von 15% für mein wohlwollendes erscheinen berechne. :D

gruß, werner
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Getränkepaket bei MSC

Beitrag von Albatros »

e-man hat geschrieben:
.... auch die pauschale von 7,- euro pro tag, sollte ein seriöses unternehmen schon gleich bei der preiskalkulation mit einfliessen lassen. ....gruß, werner
Wer macht den Anfang?
Leider gilt die bundesdeutsche Preisauszeichnungspflicht nicht für die Schiffe
blackseaship
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 180
Registriert: 23.10.2010 14:28

Re: Getränkepaket bei MSC

Beitrag von blackseaship »

e-man hat geschrieben:
wobei ein Service-Aufschlag auf Getränke keine Erfindung von MSC, sondern international marktüblich ist.
hallo raoul,

aber vielleicht kann ich das in meiner branche ja auch durchsetzen. mal sehen, was meine kunden sagen, wenn ich zum kalkulierten preis noch eine servicepauschale von 15% für mein wohlwollendes erscheinen berechne. :D

gruß, werner
Warum so bescheiden, Werner.
Hinzu kommt noch ein Bonus von 100 %, weil Ihre Arbeit ja auch gut ist und nicht nur geschludert. :thumb:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Getränkepaket bei MSC

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Werner,

ich verweise auf die Suchfunktion und frühere Diskussionen zu diesem Thema, in denen ich meine persönliche Meinung in dieser Angelegenheit wiederholt geäußert habe. Ich wiederhole mich aber gerne erneut: Die Kosten für einen Großteil der Löhne der Bessatzungsmitglieder, die derzeit über "Quasi-Zwangstrinkgelder" / Service-Gebühren oder wie auch immer man sie nennt, dem Passagier direkt belastet werden, sollten im Reisepreis enthalten sein, wobei Trinkgelder, die der eigentlichen Definition dieses Begriffs entsprechen, erlaubt bleiben sollten.

Die ersten Diskussionen dieser Art haben wir im "alten" Kreuzfahrten-Treff vor beinahe zehn Jahren geführt und seitdem hat sich an meiner Meinung nichts geändert. :)
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Getränkepaket bei MSC

Beitrag von Albatros »

Sind das erst zehn Jahre her, Raoul?
In der Zwischenzeit hat sich das Raubrittertum schon sehr entwickelt, oder?
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Getränkepaket bei MSC

Beitrag von fneumeier »

Werner,

MSC hat die 15% auf Bargetränke ja auch erst letztes Jahr eingeführt. Wie Raoul schon sagte, auch andere Reedereien verlangen diese 15% Aufschlag, ohne dass dieser bereits im Preis in der Karte (sofern überhaupt ein solcher ausgewiesen ist, siehe NCL) enthalten ist. Dort findet sich nur pauschal der Hinweis, dass die 15% berechnet werden. Mein Mann hat kürzlich Getränkepreise verglichen, siehe hier. Da schneidet MSC gar nicht so schlecht ab.

@Mathias, bzgl. der Servicepauschale ist MSC ja die einzige Reederei, welche sagt, dass diese zur stetigen Verbesserung des Service an Bord verwendet würde, während alle anderen sagen, dass diese voll an die Mitarbeiter verteilt wird.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Getränkepaket bei MSC

Beitrag von Raoul Fiebig »

fneumeier hat geschrieben:Mein Mann hat kürzlich Getränkepreise verglichen, siehe hier. Da schneidet MSC gar nicht so schlecht ab.
Hallo Carmen,

ich will ja nicht sagen: "Hab' ich doch schon immer gesagt." :lol:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Getränkepaket bei MSC

Beitrag von Raoul Fiebig »

Albatros hat geschrieben:Sind das erst zehn Jahre her, Raoul?
Hallo Uwe,

das "alte Forum" wurde 2002 ins Leben gerufen, die Sonnendeck-Liste im März 2001. :)
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Getränkepaket bei MSC

Beitrag von MathiasK »

Hallo Carmen,

stetige Verbesserung des Service ... :D (Den muss ich mir merken :lol: )
Also bei den verdunkelten Finanzbüros jedes Veranstalters glaube ich alle diese Aussage nicht wirklich. Alleine wenn ich mich an eine Aussage eines Pursers erinnere: Ja, ja, die Gelder gehen abzüglich einer Verwaltungsgebür zu 100 % an die Mitarbeiter ... (Ja nee, is klar :rolleyes: Verwaltungsgebür ?? = 90% des Betrages ?? :D :D )
Naja, wie dem auch sei, unterstellen will man ja auch Keinem was aber dubios ist das schon mit dieser Abbuchungsnummer :nono:

Was Eure Vergleichstabelle angeht ist sie zwar interessant aber als Vergleich ja nun auch nicht so sehr angebracht.
Ich kann ja nun keine Äpfel mit Birnen vergleichen. Ein Peroni für 3,10 € (Wobei ich da von Mai-Okt. 2009 auf dem Zettel immer 3,40 € und vom Feb.-April 2010 immer 5,60 US$ stehen hatte :rolleyes: ) mit einem Heineken zum selben Preis als Vergleich dazustellen ist für viele Biertrinker wohl eher ein Verbrechen als Hilfestellung ;)
Das ist aber auch wiederum klare Ansichtssache :wave:

Bei den kostenlosen Fruchtsäften bei MSC in Eurem Bericht meint Ihr doch nicht diese Chemiepulverwassermix "Säfte" oder ?

MfG Mathias K.
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Getränkepaket bei MSC

Beitrag von Albatros »

Raoul Fiebig hat geschrieben:
Albatros hat geschrieben:Sind das erst zehn Jahre her, Raoul?
Hallo Uwe,

das "alte Forum" wurde 2002 ins Leben gerufen, die Sonnendeck-Liste im März 2001. :)
Als wäre es vorgestern gewesen :D
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Getränkepaket bei MSC

Beitrag von Gerd Ramm »

das "alte Forum" wurde 2002 ins Leben gerufen
deswegen auch shiplover 2002 :lol: :lol:
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Getränkepaket bei MSC

Beitrag von fneumeier »

@Mathias,

ein Vergleich ist leider wahnsinnig schwer. Wir hatten jeweils das günstigste Getränk abgefragt (also das günstigste Wasser und das günstigste Bier, wobei bei letzterem nur Flaschen gefragt waren, da nicht jede Reederei Zapfanlagen hat). Beim Wein hatten wir klassischere Sorten vorgegeben, selbst diese waren nicht bei jedem verfügbar. Beim Cocktail wollten wir auch einen Standard-Cocktail mit dem Caipi nehmen, ebenso beim Whiskey eine überall verfügbare Marke. Was beispielsweise völlig unmöglich ist herauszufinden, ist die Füllmenge eines Weinglases!! Die Amis kennen ja keine Eichstriche. Beim Wasser eine Marke vorzugeben, wäre völlig unmöglich. Schon die Füllmenge der Flasche erweist sich als Problem (wir gingen von 1 Liter aus, manche haben nur 0,75 l als Flaschen). Wir haben beide lange überlegt, welche Getränke in so eine Vergleichliste kommen sollen. Man muss leider für so einen Vergleich Kompromisse machen. Es soll auch nur grob eine Richtung geben, was so an Nebenkosten (hier eben bei Getränken) auf einen zukommen kann. Und insoweit gibt es schon einen ganz guten Überblick.

Die Qualität von kostenlos angebotenen "Getränken" bewerte ich besser nicht :lol: ! Ist mir natürlich völlig klar, dass die "Fruchtsäfte" aus den Automaten mit Natur oft nur wenig zu tun haben.

Gruß

Carmen

PS: Ich hab übrigens auch mal versucht Landausflugspreise zu vergleichen. Ebenfalls nicht so einfach. Mein Beispiel war "ein Tag Rom mit Stadtführung". NCL war der absolute Gewinner, was die Höhe des Preises anging.
Antworten