Kreuzfahrt und Fragen über Fragen

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
meerfan
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 22
Registriert: 19.04.2010 14:21
Wohnort: Lkr. München

Re: Kreuzfahrt und Fragen über Fragen

Beitrag von meerfan »

Hallo Diddle,

also wenn ich das richtig sehe, dann habt ihr euch ja eigentlich schon fast auf die Costa Pacific „eingeschossen“ ;) , und ich denke eine schlechte Wahl ist das nicht.

Ich bin zwar selbst noch nicht mit einer amerikanischen Gesellschaft gefahren, sondern lediglich mit einer großen deutschen und 2 mal mit Costa, kann aber über Costa nichts negatives berichten. Auch wenn, gerade in älteren Reiseberichten immer mal wieder von einem Organisationschaos die Rede ist, so kann ich das für meine beiden Reisen absolut nicht bestätigen. Es klappte immer alles reibungslos.

Auch wir haben bis vor 2 Jahren eigentlich nur Individualreisen unternommen, und unsere erste Kreuzfahrt war mit der Costa Concordia, die ja eine Schwester der Pacifica ist. Und wir hatten zuerst schon Befürchtungen es könnte auf dem Schiff zu viel „Halligalli“ sein, wurden aber absolut positiv überrascht. Mein Eindruck war, wer Trubel suchte konnte diesen auch finden, es gab immer irgendwo eine Veranstaltung. Aber wenn man so normal durchs Schiff lief, war es immer eher ruhig und man hatte nicht den Eindruck mit so vielen Menschen gleichzeitig unterwegs zu sein. Und da ihr ja Ende März/Anfang April fahrt, wo nirgends Ferien sind, dürfte es noch ruhiger zugehen. Dass die italienischen Schiffe laut sind kenne ich nämlich eigentlich nur aus den Berichten im Sommer, wenn die italienischen Großfamilien unterwegs sind. Unsere beiden Fahrten waren als nur Süddeutschland und Österreich Ferien hatten, und da war das einzige Ärgernis, dass die Pools und Whirlpools, auch die reinen Erwachsenenpools ausschließlich von Kindern besetzt gehalten wurden. Das war eigentlich das einzige, wo man die italienische Mentalität spürte, Kinder hatten eben Narrenfreiheit. Aber da es deutschsprachige Kinder waren, die selbstverständlich alle die erste Essenssitzung hatten, konnte man ab 18 Uhr herrlich in leeren Pools schwimmen. Aber Ende März dürfte auch das kein Thema sein.

Also ich kann Costa, gerade für eine Erstkreuzfahrt aus eigener Erfahrung nur empfehlen. Ihr werdet vom Schiff allgemein bis hin zum Essen begeistert sein.

Apropos Essen. Einen Punkt gibt es allerdings der mich bei Costa sehr stört, und den man auch nicht unerwähnt lassen sollte. Man ist Abends mehr oder weniger gezwungen im Hauptrestaurant zu essen, da als Alternative nur die Pizzeria geöffnet ist und die hat in der Regel wirklich nur Pizza und Salat. Wenn man also auf das großartigen Gänge-Menü nicht verzichten will kommt man ums Restaurant nicht herum. Das Essen dort steht dann oft unter einem bestimmten Motto, je nach Reiselänge 2-3 mal Gala – wobei man sich hier zwar toll herausputzen kann, aber auch nicht wirklich muss. Viele hatten z.B. auch nur eine Kombination, sogar ohne Krawatte an - , es gibt den italienischen Abend, wo die Kellner singen und mit den Gästen tanzen – aber keine Angst, wer nicht will muss auch nicht – und dann noch den einen oder anderen Themenabend, die aber von Reise zu Reise variieren, z.B. einen romantischen Abend mit Kerzenlicht. Insgesamt sind diese Abende sehr schön, und es macht auch Spaß, aber wenn man an einem Tag mit langem und anstrengendem Landausflug nur noch schnell etwas Essen möchte weil einem fast die Augen zufallen, hat man halt leider keine Alternative zum lauten Restaurant wo sich dann das Essen schon mal bis zu 1 ½ Stunden hinziehen kann. Ca. jeden zweiten Tag tauchen dann auch noch die Fotografen auf, wo einem, wenn man nicht aufpasst schon mal ein als was auch immer verkleideter Mitarbeiter mit einer „Papp-Pizza“ in der Hand umarmt um dann so abgelichtet zu werden.

Ich habe das alles jetzt einfach mal erwähnt, weil man ja als Erstfahrer doch gerne wissen möchte was einem da so erwartet. Sollte euch da jetzt irgendetwas nicht so zugesagt haben, wäre vielleicht doch die von MathiasK vorgeschlagene Mariner otS eine Alternative, die ab Anfang April eine ähnliche Route – allerdings ohne Ägypten – fährt. Wie es dort zugeht, können euch bestimmt die vielen Royal Caribbean Fans hier im Forum beantworten. Dort gibt es meines Wissens „richtiges“ Essen auch Abends und Nachts am Buffet.

Ach ja, die Frage noch mit der Lage der Kabine. Wir hatten auf der Concordia eine Balkonkabine auf Deck 7, verhältnismäßig weit vorne. Da sowohl unter als auch über uns nur Kabinen waren gab es keinerlei Geräusche und auch vom Antrieb war nichts zu hören oder zu spüren. Im Restaurant ganz hinten waren dagegen die Vibrationen des Antriebes deutlich zu vernehmen. In dem Bereich würde ich jetzt keine Kabine auswählen. Ganz oben war es dann allerdings besser. Das gilt aber jetzt nur für diese Schiffsklasse und kann man, wie Raoul schon geschrieben hat nicht verallgemeinern. Bei der Costa Luminosa z.B. war es wegen eines anderen Antriebskonzeptes hinten ganz ruhig und in der Mitte die Vibrationen. Nennenswerten Seegang hatten wir Anfang Juni nicht, die max. 2-3 Meter Wellen haben das Schiff kaum aus der Ruhe gebracht.

Zu An- und Abreise kann ich nicht viel sagen. Als langjährige Individualtouristen sind wir natürlich mit dem Auto angereist :lol: .

Und wenn noch fragen sind, nur her damit.

Viele Grüße
Peter
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Kreuzfahrt und Fragen über Fragen

Beitrag von MathiasK »

Moin Peter,

die Route mit der PACIFICA ist wirklich nicht schlecht. Nur, das sollte man erwähnen, das Atrium ist rosa :eek: :D :lol:
Da habe ich nicht schlecht gestaunt als ich das auf dem 360° Bild bei Costa gesehen habe (Das würde ich mir nicht jeden Tag ansehen wollen).
Und die Fotografen sind nicht mehr jeden Abend im Restaurant ? Meine Verlobte musste auf der FORTUNA und CONCORDIA in 2007 noch jeden Abend in diesen blöden Clownskostüm durch Restaurant rennen ... :nono:

MfG Mathias K.

P.S.: Wo seit Ihr denn mit der LUMINOSA unterwegs gewesen, da hätten wir vielleicht noch ein paar kleine Fragen ? Die hat im kommenden Jahr nämlich auch eine Route die uns gefallen könnte, wenn wir denn dann schon wieder Schiff fahren können ...
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrt und Fragen über Fragen

Beitrag von Garfield »

meerfan hat geschrieben:... kann aber über Costa nichts negatives berichten. ...

Ich schon.
Wir waren über die Jahre dreimal mit Costa unterweges, und jedesmal wurde es schlechter.
Auf der letzten Reise mit der Atlantica im Mai war die Organisation Glückssache, die Verpflegung eigentlich keiner besonderen Erwähung wert (Kartoffelbrei zu praktisch jedem Dinner, ob`s passte oder nicht), die Unterhaltung schwach, und unsere Dusche lieferte fünf Tage nur kaltes Wasser. :mad: Nicht zu vergessen die Diskussionen mit dem Techniker am Ende des fünften Tages, der das kalte Wasser als Vorsorge von Costa darstellte ("... damit sich die Gäste nicht verbrühen ...) :mad: :mad:
Und wenn wir schon dabei sind: Auch wenn man über Geschmack nicht streiten kann, zumindest mich graust es, wenn ich die Bilder der Inneneinrichtung der neueren Costa-Schiffe ansehe.

Nein, auch wenn die erste Kreuzfahrt ja IMMER einen tollen Eindruck hinterlässt - wird euch, Diddle, auch mit der Pacifica so gehen - so gibt es mit Sicherheit bessere Angebote als ausgerechnet die Italiener. :rolleyes:
Benutzeravatar
Lutz
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 172
Registriert: 22.12.2007 14:38

Re: Kreuzfahrt und Fragen über Fragen

Beitrag von Lutz »

shiplover2002 hat geschrieben:
auch im preislich im Rahmen hält.
Du bekommst immer soviel Schiff, wie Du bezahlst.

Hallo Gerd,

das mag innerhalb der Phoenix`schen Preislogik so sein, auf die Du Dich ja immer gerne beziehst.
Ansonsten ist diese Aussage - entschuldige meine Wortwahl - Blödsinn.
Hunderte User können Dir mit entsprechenden Buchungserfahrungen eine ganz andere Realität aufzeigen,
die täglich Anwendung findet und die mit einem Verhältnis Schiff (hier: Deine DW-Sterne) und Preis
rein gar nichts zu tun hat.


Gruß,

Lutz
Diddle
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 7
Registriert: 13.11.2010 02:28

Re: Kreuzfahrt und Fragen über Fragen

Beitrag von Diddle »

Hallo,

nun sind wir wieder völlig unentschlossen ob wir überhaupt Costa nehmen solle. Haben uns auch mal MSC oder Aida ins Auge gefasst.

Man ist das schwierig. :confused: :confused: :confused: :confused:

Gruß Diddle
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrt und Fragen über Fragen

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Diddle,

Eure Vorstellung einer "ruhigen, keiner Fun-Reise" paßt nicht unbedingt mit Eurer Reedereiauswahl zusammen, muß ich sagen.

Es fängt ja auch schon damit an, daß eben nicht nur die "Costa Pacifica" Ashdod anläuft, sondern viele andere Schiffe auch.

Interessant zu wissen wäre beispielsweise, warum Dir das Costa-Angebot besonders zusagt und was Du von ihm erwartest.
Diddle
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 7
Registriert: 13.11.2010 02:28

Re: Kreuzfahrt und Fragen über Fragen

Beitrag von Diddle »

Hallo Raoul,

da wir im Vorfeld schon im Netz geschnuppert haben, und wir uns vorgestellt hatten das Jerusalem in Verbindung mit einer Kreuzfahrt schon eine tolle Sache wäre. Wie gesagt nur mal rumgestöbert.

Nach dem geschnupper mal in ein Reisebüro und mal Erkundigen eingeholt. Dieser Reiseanbieter war auch ( meines Wissens) kompetent. Hat mir dies und das erzählt. Hat mir auch von "Mein Schiff", "Aida", MSC und von Costa einen Katalog mitgegeben. Leider finde ich aber nur in dem Costa Katalog eine Anfahrt nach Jerusalem. Kannst Du mir vielleicht auch andere Anbieter geben, die zur gleichen Zeit diese Strecke fahren? Finde Irgendwie auch im Netz keine Reederei.

Gruß Diddle

Ps.

Da kam ja gerade Heute auf NDR eine Doku Über eine Kreuzfahrt der MS Astor zum Nordkap. Etwas jünger sollten die Gäste schon sein. Und so ruhig soll es auch nicht sein.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrt und Fragen über Fragen

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Diddle,

einige Alternativen wurden hier ja schon genannt. Natürlich ist gerade im März die Auswahl sehr eingeschränkt, da nur wenige Schiffe im Mittelmeer unterwegs sind. Wenn man aber beispielsweise den gesamten April einbezieht (falls Euch dies möglich sein sollte), sieht es schon deutlich besser aus.

Es gibt Kreuzfahrtdatenbanken, in denen man gezielt nach Reisen zu einem bestimmten Anlaufhafen suchen kann. Ich schicke Dir eine private Nachricht, da ich hier nicht gegen die Forenregeln verstoßen möchte.
Diddle
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 7
Registriert: 13.11.2010 02:28

Re: Kreuzfahrt und Fragen über Fragen

Beitrag von Diddle »

Hallo,

vielen Dank für den Link.

Jetzt habe ich aber noch eine Frage stellen:

So wie ich aus den Katalogen und im Netz gelesen habe muss ich für jeden Furz ( entschuldigen Sie meine Ausdrucksweise) überteuerte Preise zahlen.
So wenn ich alles zusammen rechne:

Royal Caribbean: Mariner Of The Seas

2 Pers.
Anreise zum Flughafen od. Haltestelle, Flug: ca.: 500 Euros für beide
Kabine ( mit Balkon) auf dem Schiff: 12 Tage ca.: 3200 Euros für beide
Getränkepaket Pro Tag und Person ( Trinken sehr viel Wasser und Kaffee deshalb das All inkl. bei Getränke) : 42 Euro = 1008 Euro
Ausflüge Pro Person: 350 Euro = 700 Euro
Trinkgeld pro Tag und Person : 11 Euro = 264 Euro

Nun komme ich auf eine Summe von grob 5600 Euro

Wenn ich mich bei den Positionen Irre bitte ich um Verbesserung.

Habe auch gelesen wenn ich einen Landgang habe, muss ich mir ein extra ein Wasser zum mitnehmen kaufen? Entspricht dies der Richtigkeit?

Gruß Diddle
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12180
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrt und Fragen über Fragen

Beitrag von fneumeier »

Hallo Diddle,

ganz kann ich Deine Rechnung nicht nachvollziehen. O.k., Anreise ist klar, aber die musst Du überall zahlen. Übrigens bietet RCI inzwischen auch eine Anreise per Bus an im Mittelmeerraum. Trinkgelder zahlst Du auch bei Costa und MSC. Bei RCI sind es 9,75USD pro Person/Nacht und keine 11 Euro. Außerdem fällt bei fast allen Reedereien inzwischen 15% Service Charge bei Bar-Getränken an. Getränkepaket (übrigens $6 + 15% pro Person/Tag bei RCI) - kommt drauf an, ob man es braucht oder nicht. Die Cola kostet einzeln 1,95USD (+15%). Also musst Du mindestens 4 Getränke pro Tag konsumieren, damit es sich lohnt. Eistee, Eiswasser und Lemonade (sowie normalen Kaffee und Tee) gibt es ohnehin zu jedem Essen ohne Aufpreis. Da ich persönlich kein extensiver Cola-Konsument bin, brauche ich kein Getränkepaket. Ausflüge: Hängt von den Häfen ab, in Israel und Ägypten würde ich wohl einen Ausflug über die Reederei buchen, ansonsten kann man alles in der Regel auf eigene Faust machen.

Die Höhe der Nebenkosten hängen ganz vom eigenen Konsumverhalten ab. Allgemein zum Thema Nebenkosten lies mal hier nach.

Gruß

Carmen
seesternchen
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2008 23:08

Re: Kreuzfahrt und Fragen über Fragen

Beitrag von seesternchen »

Diddle hat geschrieben: da wir im Vorfeld schon im Netz geschnuppert haben, und wir uns vorgestellt hatten das Jerusalem in Verbindung mit einer Kreuzfahrt schon eine tolle Sache wäre.
Jerusalem ist toll, keine Frage. Ob man es unbedingt in Zusammenhang mit einer Kreuzfahrt anschauen muß, die andere. Ähnlich ist es mit Kairo und den Pyramiden. Da die Anfahrt vom Hafen sehr weit ist, bleibt verhältnismäßig wenig Zeit für die eigentliche Besichtigung.

Gerade in Jerusalem kann sich die Sicherheitslage immer wieder schnell ändern, und dann steht man ewig im Stau oder kann bestimmte Sehenswürdigkeiten nicht anschauen. Das ist dann wirklich schade. Ich war dieses Jahr im März eine Woche in Israel und möchte wirklich keinen Tag davon missen.

Mit Kairo verhält es sich ähnlich. Wenn man das Preis/Leistungsverhältnis einer Nilkreuzfahrt mit einer Pyramidentour bei einem Landausflug vergleicht, schneidet letzteres sehr sehr schlecht ab. Mein Landausflug zu den Pyramiden war wirklich nur ein "Reinschmecken".

Ich würde meine Reiseplanung weniger an einem bestimmten Hafen festmachen als am gesamten Gebiet. Es ist z.B. wunderschön, mit dem Schiff durch die Ägäis zu fahren, immer wieder kleine Inseln zu entdecken. Da könnte ich nur stundenlang an Deck stehen/sitzen.

Ich achte auch darauf, ob ein Schiff eine umlaufende Promenade hat, ob man bei Hafeneinfahrten vorne den Bug überblicken kann, ob es schöne Decks hat und für schlechteres Wetter eine Lounge mit Panoramablick (Im März/April kann es nämlich im östlichen Mittelmeer noch recht frisch sein). Diese Merkmale sind mir persönlich wichtiger als eine Balkonkabine, weil ich die Kabine hauptsächlich zum Schlafen benutze.

Das waren jetzt ein paar persönliche Gedanken zu deinen Plänen, deine Meinung dazu kann selbstverständlich ganz anders ausfallen.
AnjaP
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 18
Registriert: 21.01.2008 11:32
Wohnort: Ostwald/Frankreich

Re: Kreuzfahrt und Fragen über Fragen

Beitrag von AnjaP »

Hallo,

wichtig wäre auch nachzufragen, ob in der gewählten Woche irgendwo in Europa (besonders Italien, Frankreich) Schulferien sind. Bei uns hier in Frankreich zB sind die "Osterferien" über den ganzen April verteilt.

Bei vielen Familien ist es halt mit der ruhigen Kreuzfahrt um einiges schwieriger ;) .

Was die Getränke betrifft: all inclusive ist natürlich super, wir haben es auf der Océanic von Pullmantur genossen, mussten dafür aber den Spanisch- Intensivkurs (span. Reederei) mit in Kauf nehmen. Für den frz Markt gibt es all inclusive auf der Bleu de France (croisièresdefrance) und seit neuestem bei TAAJ croisières (Costa Marina, ein älteres Schiff). Nur so als Info.

Bei Royalcarribean ist das m.E. am besten geregelt: Wasser, Limonade und Eistee zum Essen immer gratis (also eigentlich den ganzen Tag, da das Buffet fast immer auf hat - ein klarer Vorteil zu MSC)
Wir waren auch 2mal mit MSC unterwegs und besonders beim zweitenmal hat mich die ewige Wasserkauferei schon mächtig aufgeregt.

Ich würde die amerikanischen Reedereien jetzt nicht so verwerfen, das bedeutet ja nicht, dass auf deren Schiffen alles total amerikanisch abläuft und nur Amerikaner an Bord sind.

Viel Spass beim Planen !
Anja
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Kreuzfahrt und Fragen über Fragen

Beitrag von MathiasK »

Hallo Diddle,

also ich finde den Preis bei all den von Dir gewünschten Leistungen jetzt nicht übertrieben teuer (Dabei hast Du ja sogar, wie Carmen feststellte, mit überteuerten Einzelpreisen kalkuliert) ...
Ich meine An-Abreise / Balkonkabine / All Inkl. / und Landausflüge ...
Ja, was sollte das denn Deiner Meinung nach Kosten ?

Fa kommen dann bei zwei Personen um die 5000 € raus. Billiger wird es bei Costa aber sicher auch nicht in der Endabrechnung. Da ist vielleicht die Fahrt an sich etwas günstiger aber die Differenz kommt dann mit den Nebenkosten an Bord wieder dazu, denn Costa hat etwas andere Bordpreise wie RCI ...

Natürlich hat Anja nicht Unrecht wenn Sie sagt das Sie nur wenig Zeit in der Kabine verbringt und deshalb auf den Balkon verzichten kann. Das halte ich auf kürzeren Fahrten auch so, bei 12 Tagen und Mehr darf es dann aber doch schon ganz gerne eine Aussen- oder Balkonkabine sein. Dabei ist die Reisezeit wiederum auch entscheident. Wenn es doch etwas kühler ist und vielleicht noch Regen dazu kommen könnte würde ich mir die extra Euros auch sparen und eine normale Aussenkabine nehmen. Das muss jedoch Jeder für sich entscheiden.

Trotzdem viel Glück und Spaß bei der weiteren Reiseplanung ;)

MfG Mathias K.
meerfan
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 22
Registriert: 19.04.2010 14:21
Wohnort: Lkr. München

Re: Kreuzfahrt und Fragen über Fragen

Beitrag von meerfan »

MathiasK hat geschrieben: P.S.: Wo seit Ihr denn mit der LUMINOSA unterwegs gewesen, da hätten wir vielleicht noch ein paar kleine Fragen ? Die hat im kommenden Jahr nämlich auch eine Route die uns gefallen könnte, wenn wir denn dann schon wieder Schiff fahren können ...
Hallo Mathias,

wir sind mit der Luminosa die Westeuropa-Tour von Amsterdam nach Savona, über Cobh, Vigo, Lissabon, Cadiz, Barcelona gefahren. Die Route dürfte für euch, vielleicht mit Ausnahme von Cobh also eher ein „alter Hut“ gewesen sein. Mich hat sie natürlich vom Hocker gerissen, weil ich in der Gegend noch nie war. Interessant war auch, dass die Gästestruktur eine völlig andere war als bei der Turnusrunde im Mittelmeer mit der Concordia. Aber wenn du trotzdem Fragen hast, auch zum Schiff selbst, gerne.

Die Fotografen tauchten halt in unserer Ecke nur etwa jeden zweiten Abend auf. Vielleicht waren sie ja trotzdem jeden Abend unterwegs, schafften halt nur nicht immer das ganze Restaurant. Das kann ich jetzt nicht beurteilen. Ich hab’ jetzt auch nicht so genau darauf geachtet, aber ich glaube auf der Luminosa waren auch nicht sonderlich viele Fotografen dabei. Zumindest habe ich immer nur die gleichen 2 oder 3 gesehen. Und das mit dem Clownskostüm, na ja :rolleyes: . Ich sag’ nur so viel. Wir waren ja zwischen den beiden Costa Fahrten auf der AIDAluna unterwegs, und als ich dann das auf der Luminosa wieder sah dachte ich nur, „Oh Gott, jetzt geht der Schmarrn wieder los“. Aber ob jetzt nur ich so wenig empfänglich für diese Art Humor bin, oder ob die Mehrzahl der Gäste die Augen verdreht hat kann dir wahrscheinlich deine Verlobte am besten beantworten. ;)

Ob jetzt das Atrium bei der Pacifica allerdings in echt wirklich so schlimm rüberkommt kann ich mir jetzt fast nicht vorstellen. Hab’ mir die Fotos in diesem Thread gerade noch mal angesehen und da finde ich fällt das weit weniger auf. Und überhaupt gebe ich auf Fotos bei diesem Design nicht mehr allzu viel, weil es in echt ja doch ganz anders rüberkommt, zumindest nach meinem Empfinden. Bei der Concordia ist das Atrium ja grün, und grün gefällt mir normalerweise überhaupt nicht. Trotzdem wirkte das ganze auf mich dann sehr gemütlich. Bei der Concordia haben mich die Bilder anfangs sogar regelrecht abgeschreckt, nur es passten halt Termin, Route, Preis und noch ein paar Kleinigkeiten. Also dachte ich Augen zu und durch, auch weil meine Familie es sogar interessanter fand als das „langweilige Hoteldesign“ der anderen. Und an Bord habe ich dann eben festgestellt, dass es wenn man mitten drin steht völlig anders wirkt als auf den Fotos, und dass man sich mit der Zeit geradezu richtig wohl fühlt. Man ist in einer mehr oder weniger anderen Welt, und das gefiel mir recht gut weil man damit Abstand zum Alltag gewinnt was im Urlaub ja nicht verkehrt ist. Gut, vielleicht bin ich für so etwas besonders empfänglich, schließlich ging es mir in Disneyland nicht anders. Nachdem die Schiffe ja aber doch immer wieder voll werden, wird’s anderen vielleicht ähnlich gehen. Auf der Luminosa, jedenfalls wurde dieser Stil sehr „entschärft“, ist dann eher so eine Mischung aus Verspieltheit und Eleganz. Wobei in einigen Räumen mehr, in anderen weniger „Farcus“ steckt.

Tja, jetzt habe ich viel geschrieben, was Dittle aber wohl auch nicht weiter helfen wird. Aber eines können wahrscheinlich alle bestätigen. Die erste KF ist immer was ganz besonderes und man wird begeistert sein. Vielleicht sollte man sich gar keinen allzu großen Kopf vorher machen. Einfach nach Route und Geldbeutel schauen und noch abklären falls einem irgendetwas besonders wichtig ist, damit dies auch erfüllt ist, oder falls man etwas „gar nicht abkann“ dies dort nicht vorkommt. Und dann macht man glaube ich mit keiner der großen Reedereien etwas verkehrt. Man sieht als Anfänger schlichtweg die feinen Details nicht.

Viele Grüße
Peter
C+C
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 254
Registriert: 12.11.2010 12:45

Re: Kreuzfahrt und Fragen über Fragen

Beitrag von C+C »

[*] Man sieht als Anfänger schlichtweg die feinen Details nicht.[*]


... Doch, man sieht sie, nur sind sie da noch nicht so wichtig ;) ... und später fallen sie hoffentlich auch nicht so sehr ins Gewicht.

Herzliche Grüße
C+C
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Kreuzfahrt und Fragen über Fragen

Beitrag von MathiasK »

Moin Peter,

die Fotofreunde von Costa sind nicht nur zu zweit oder zu dritt, auf der Luminosa dürften es so um die 8-9 Kollegen sein. Im Restaurant hat aber Jeder so seine Ecke, daher sieht der Gast immer nur die Kollegen von der jeweiligen Ecke (Wir haben auf der Opera und Armonia die Restaurants mit vier Leuten abgegrast. Dabei waren meine Kleine und ich auf der einen und die zwei Kollegen auf der anderen Seite. Stela und ich haben uns dann von Gala zu Gala in unseren unterteilten Seiten nochmals abgewechselt und so hat nicht Jeder immer die selben Gäste vor der Kamera und dem Gast wird´s auch nicht langweilig ... :D ). Auf der CONCORDIA und FORTUNA war das Fototeam jeden Abend im Restaurant (Ich glaube da würde ich am dritten Abend den Kollegen auch fragen ob Er noch alle Objekrive im Schrank hat ... :rolleyes: :nono: Zum Kostüm sag ich jetzt mal nicht´s :lol: :mad: :lol: ).
Also das Grün auf der CONCORDIA finde ich auf Film und Foto gar nicht so schlimm, da ist dann jedoch meine Stela die treibende "Nein" sagerin. Sich hat die Concordia gehasst und fand sie im Vergleich zur Fortuna kitschig ... :rolleyes: :rolleyes:

OK, Eure Route kennen wir dann (Inkl. Cobh / Hattet Ihr Zeit für das Queenstown Museum direkt an der Pier ?) doch, ist aber schön und würde uns auch als Doppelanlauf nicht abschrecken, so gibt es in Lissabon noch einiges für uns zu sehen und da wir so Leidenschaftliche Spaziergänger sind finden wir immer einen noch noch abgelaufenen Weg :D .

Wie schaut denn die Luminosa speziell im Angebot für Kleinkinder aus ? Habt Ihr da etwas mitbekommen ?

MfG Mathias K.
Worki
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 71
Registriert: 08.07.2009 08:48
Wohnort: Wien

Re: Kreuzfahrt und Fragen über Fragen

Beitrag von Worki »

Diddle hat geschrieben:
Wir haben uns vorgestellt.:

Als Einstig auf dem neuem Terrain 7 Tage östliches Mittelmeer, (Jerusalem sollte dabei sein), Ende März Anfang April.
Es sollte ein ruhiger und keine Fun Reise werden ( Lesen oder mal an der Bar was trinken, eben etwas ruhiger ablaufen).
Da fällt mir spontan folgende Reise ein: Louis Cristal am 8. April 2011 ab Piräus für 7 Tage inkl. Jerusalem & Bethlehem (via Ashdod) Balkonkabinen vorhanden.
Im Detail: Piräus - Istanbul - Mykonos - Ashdod - Port Said - Ag. Nicolaos (Kreta) - Piräus

LG
Georg
kreuzfahrtoli
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 84
Registriert: 13.05.2010 16:15

Re: Kreuzfahrt und Fragen über Fragen

Beitrag von kreuzfahrtoli »

Bei unserer letzten KF machte ein Großteil der Gäste in Ashdod einen der Ausflüge nach Jerusalem mit. Dies führt dazu, dass - bei großen Schiffen (egal welche Reederei) - die Altstadt von Jerusalem recht schnell mit Kreuzfahrern überlaufen ist. Von daher würde ich - wenn Jerusalem der Höhepunkt der KF sein soll - ein kleineres Schiff empfehlen.
meerfan
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 22
Registriert: 19.04.2010 14:21
Wohnort: Lkr. München

Re: Kreuzfahrt und Fragen über Fragen

Beitrag von meerfan »

MathiasK hat geschrieben:
Wie schaut denn die Luminosa speziell im Angebot für Kleinkinder aus ? Habt Ihr da etwas mitbekommen ?
Hallo Mathias,

tut mir leid, zum Angebot für Kleinkinder haben wir gar nichts mitbekommen, hab’ aber ehrlich gesagt auch nicht darauf geachtet. Ich war ja mit meinem 16-jährigen Sohn unterwegs, und da schaut man dann doch auf andere Dinge. Obwohl, ich glaube einmal habe ich eine Mami mit einem ganz kleinen Zwerg am Planschbecken vom Squok-Club gesehen. Generell waren nicht viele Kinder oder Jugendliche an Bord, war ja auch schon September. Aber dafür schienen die sich fast alle ausschließlich in den Pools aufgehalten zu haben.

Gut, kennt ihr also Cobh auch schon. Hätte ich mir eigentlich denken können. Für das Queenstown Museum hatten wir leider keine Zeit mehr. Wir sind mit der Bahn nach Cork und dann mit dem Taxi nach Blarney. Und da vergingen die Stunden dann wie im Flug. Blarney Castle, Führung durch Blarney House, Rock Close, dann mit Bus und Bahn wieder zurück. Da blieb in Cobh dann gerade noch Zeit eine Dose Draft-Beer und eine große Flasche Cola im Supermarkt zu besorgen. Und dann ging’s schon zum Schiff, wo bereits eine Blaskapelle wartete um uns gebührend zu verabschieden. Ablegen mit Titanic-Melodie und dann hinausfahren auf den Atlantik. War total ergreifend. Der Tag in Cobh war einer der schönsten der ganzen Reise. Da würde ich sofort wieder hin wollen.

Viele Grüße
Peter
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Kreuzfahrt und Fragen über Fragen

Beitrag von MathiasK »

Moin Peter,

hätte ja sein können das Ihr was von den Kleinen Gästen mitbekommen ...
Ich habe ja auch schon viele Infos aus meinem "Babythread" herausfinden können, hätte mich jetzt halt zu diesem bestimmten Schiff besonders interessiert ;-)

Ja, Cobh ist einfach toll. Wir waren im August mit der COLUMBUS da. Am Vormittag haben wir die JAMERSON Whiskey Destille besichtigt und am Nachmittag dann einen Spaziergang durch die kleine "Stadt" gemacht. Nachdem wir dann aber ein nettes Café mit Kaffee und Kuchenangebot fanden ...
Bevor es zurück an Bord ging dann noch der Besuch des Auswanderermuseums von Queenstown. Einfach toll ! Besonders die Fans der alten Liner finden da viele Schätze !!

MfG Mathias K.
Antworten