Seite 2 von 2
Re: USA verlangen Einreisegebühren
Verfasst: 06.09.2010 16:51
von Raoul Fiebig
...habe ich gestern schon mal vorsorglich getan.

Re: USA verlangen Einreisegebühren
Verfasst: 06.09.2010 23:08
von millis glashaus
Wir wurden von unserem online-Reisebüro auch per e-mail informiert, dass wir für die Kreuzfahrt September/Oktober 2011 mit der Queen Mary 2, besser noch vor dem "Termin", an dem die Kosten verlangt werden, unsere online-Anmeldung durchführen sollten.
Wir konnten ihn beruhigen... hatten das bereits Anfang Mai getan, direkt nachdem wir die Buchungsbestätigung (Rechnung) erhalten hatten, mitsamt dem Internetlink, wo's zur online-Registrierung geht.
Wenn ich mir allerdings die Fragen so anschaue, dann muss man/frau wirklich "saudämlich" (entschuldigt den Ausdruck, aber ein besserer fällt mir dazu wirklich nicht ein) sein, um da nicht zu bestehen....
Na ja, und es hiess ja, dass auch "mehrfach-Einreisen" mit der einmaligen Anmeldung abgedeckt sind. Nun gut, wir haben uns unsere Formulare inkl. zugeteilter Nummer ausgedruckt und für die Pässe (für die Reise) parat gelegt. Dass die dann bloss nicht meinen müssen, dass das System abgestürzt ist und wir nicht mehr drin sind oder so.... Die Tücken der Technik bereiten ja hier und da nette Überraschungen - wie wir auch im täglichen (Berufs-)Leben erfahren dürfen...

Re: USA verlangen Einreisegebühren
Verfasst: 08.09.2010 09:41
von Cali65
Hier ist es nochmals ganz gut zusammengefasst worden.
http://www.stern.de/reise/service/ab-8- ... 01212.html
Re: USA verlangen Einreisegebühren
Verfasst: 08.09.2010 17:27
von Kruizefan
Heute sehe ich erstmalig in unserer Tageszeitung eine große, auffällige Anzeige von ESTA unter der Überschrift:
"Kleine Gebühr, Große Belohnung"
So landet also schon mal ein Teil der $ 14 bei den deutschen Zeitungsverlegern.
Re: USA verlangen Einreisegebühren
Verfasst: 08.09.2010 17:35
von MS Cruiser
Danke für die Erinnerung!
Eine schneller Antrag noch am Montagabend hat mir die $14 erspart.