Reisebericht Costa Atlantica Transatlantik 05. - 20.05.2010

Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
Benutzeravatar
Fabius
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 109
Registriert: 29.02.2008 11:53

Re: Reisebericht Costa Atlantica Transatlantik 05. - 20.05.2

Beitrag von Fabius »

Hallo zusammen,

nochmals entschuldigung da offensichtlich meine Aussagen echt falsch verstanden wurden. Mir ist es völlig klar, dass jeder unterschiedliche Erfahrungen macht und diese unterschiedlich bewertet. Nach meinem Verständnis ist ein solches Forum ja auch dazu da diese Eindrücke weiterzugeben. Ich finde lediglich das es in manchen Reiseberichten doch nicht mehr so um den Kern geht (Schiffszustand, Service, Sauberkeit, Freundlichkeit, Ausflüge, Stationen).Dies ist aber nur exemplarisch für viele Berichte. Mein Kommentar bezieht sich nun auf diese Reise, da ich selbst an (mal) Bord war und mir dazu wohl ein Urteil erlauben darf.

Ich finde es lediglich Schade, zu lesen, wenn sich jemand wegen Dingen die Urlaubsfreude trüben lässt, die offensichtlich bekannt oder einfach nun mal gegeben sind. Ich rede nicht von Sachen die nicht funktionieren, fehlende Sauberkeit, schlechtem Service oder ähnliches. Das sind natürlich Dinge die angesprochen gehören damit auch Forum-Leser sich ein Bild machen können. Aber wenn ich mich z.B. beschwere, dass ich in den USA nur 1 deutsches Programm im TV empfangen kann (im Hotel empfange ich gar keins) oder man sich wiederholt ärgert, dass es am Buffet Plastikgeschirr gibt finde ich das irgendwie schade. Es geht mir dabei nicht unbedingt um die Erwähnung sonder darum, das sich Leute offensichtlich immer noch darüber ärgern. Nochmals möchte ich auch sagen, dass ich niemanden angreifen wollte oder davon abhalten, seine Meinung kundzutun. Es sind lediglich meine Eindrücke die ich beim Lesen wahrnehme und das nicht nur hier in diesem Forum.

Ausserdem ist es mir wichtig, nochmals rauszustellen, dass ich kein Costa Verfächter bin, der andere Produkte nicht gelten lässt oder gar, wie angenommen, kein anderes Produkt kennenlernen möchte. Das ich bisher nur mit Costa gefahren bin, war reiner Zufall. Wir sind was das angeht ja auch noch Anfänger und haben uns auf Grund positiver Erfahrungen bisher quer durch den "Costa Katalog" gefahren. Allerdings aus Interesse an anderen Fahrgebieten schauen wir uns auch nach Alternativen um da Costa für unsere Interessen nicht viel "neues" bietet.

Allerdings muss es für unseren Geldbeutel auch bezahlbar sein. Wir bevorzugen 2x jährlich in den Urlaub zu fahren und da muss man halt schon auf den Preis achten. Ausserdem bevorzuge ich längere Touren, da ich mich nicht für eine Woche so lange in den Flieger setzten kann. Unter den Vorraussetzungen gibt es leider keine grossen Alternativen.

Eigentlich doof, dass ich mich jetzt dafür rechtfertigen muss weshalb ich bisher nur Costa gefahren bin....Auch finde ich es schade, das man mir seitens eines Moderators, den ich bisher übrigens als sehr souverän erlebt habe, mangelnde Toleranz vorwirft.

Ich werde mit Vergnügen weiter die Beiträge hier im Forum verfolgen und mich wohl besser nicht mehr äußern, da dies offensichtlich nicht gewünscht ist. :cry:

Grüße aus Köln!

Fabius
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1135
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: Reisebericht Costa Atlantica Transatlantik 05. - 20.05.2

Beitrag von Joerg »

Fabius hat geschrieben:Ich werde mit Vergnügen weiter die Beiträge hier im Forum verfolgen und mich wohl besser nicht mehr äußern, da dies offensichtlich nicht gewünscht ist.
Hallo Fabius,

da hast Du jetzt aber etwas falsch verstanden. Das Forum lebt von der aktiven Beteiligung der User. Wer allerdings selber andere bzw. deren Reiseberichte direkt oder indirekt kritisiert, muss mit einer entsprechenden Reaktion rechnen - das ist normal und meier Meinung im Sinne einer guten Diskussion. In diesem Sinne auch von mir vielen Dank für Deinen Bericht. Da sieht man mal wieder wie viele unterschiedlich Sichtweisungen und Wertungen es gibt - und das ist auch gut so. :D

Eines möchte ich aber zu diesem gesamten Thread (den ich aus bekannten Gründen mit großem Interesse verfolge) auch mal anmerken - ich persönlich finde es übersichtlicher wenn jeder User für seinen Reisebericht ein neues Thema eröffnet. Auch wenn es zu der gleichen Reise ist. Das ist m. E. sehr viel übersichtlicher, und beugt einer inhaltlichen Vermischung der Reaktionen auf die Berichte bestimmt vor.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Costa Atlantica Transatlantik 05. - 20.05.2

Beitrag von Garfield »

Fabius hat geschrieben:... Eigentlich doof, dass ich mich jetzt dafür rechtfertigen muss weshalb ich bisher nur Costa gefahren bin....Auch finde ich es schade, das man mir seitens eines Moderators, den ich bisher übrigens als sehr souverän erlebt habe, mangelnde Toleranz vorwirft.

Ich werde mit Vergnügen weiter die Beiträge hier im Forum verfolgen und mich wohl besser nicht mehr äußern, da dies offensichtlich nicht gewünscht ist ...
Hallo Fabius,

hier muss ich doch mal einige Sachen richtig stellen.

1. Niemand muss sich hier für irgendwas rechtfertigen. Schon gar nicht für seine Entscheidungen in Richtung Kreuzfahrt.

2. Zur "mangelnden Toleranz" bitte ich dich, Raouls Kommentar nochmal zu lesen. Es ging darin nicht um die Inhalte deines Beitrags hinsichtlich der Reise, sondern darum, dass du andere, die die Reise anders erlebten, doch recht persönlich angegriffen hast. Das macht man nicht, und - viel schlimmer - würgt es jede Diskussion von vorne herein ab. Von daher bin ich Raoul dankbar, dass er sehr souverän dazu Stellung bezogen hat.

3. Es ist definitiv und offensichtlich gewünscht, dass du dich äußerst - schließlich sind wir hier in einem Diskussionsforum, nicht in einem Trapistenkloster. Aber halt sachlich.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Costa Atlantica Transatlantik 05. - 20.05.2

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Fabius,

dem, was Jörg und Stefan geschrieben haben, habe ich im Grunde nichts hinzuzufügen. Beiträge Deinerseits sind in diesem Forum absolut willkommen. Nur muß man, wenn man andere mehr oder weniger direkt kritisiert, damit leben, daß man selbst womöglich auch Kritik anzieht. :)
Benutzeravatar
Fabius
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 109
Registriert: 29.02.2008 11:53

Re: Reisebericht Costa Atlantica Transatlantik 05. - 20.05.2

Beitrag von Fabius »

Hallo zusammmen!

Ich habe grundsätzlich kein Problem mit Kritik und mir lag es fern, jemand persönlich anzugehen und eigentlich wüsste ich auch nicht, wann ich das getan hätte. Meine Bitte war lediglich, dass wenn ich etwas negatives schreibe, ich auch gleichzeitig erwähnen kann wenn es aber auch Lösungsvorschläge seitens des Veranstalters oder eine Alternaive gegeben hat.

Ich führe jetzt nochmal Beispiele auf (bitte nicht wieder falsch verstehen). Wenn ich z.B. schreibe das ich es kundenunfreundlich finde um 9:00 Uhr die Kabine räumen zu müssen. Hört sich das für mich an, nur negativ an. Wenn ich das so empfinde (was völlig okay ist) kann man aber auch erwähnen, das es bei Costa eigentlich immer so gehandhabt wird, was vielleicht diesmal wg. des späten Einlaufens nicht praktisch war aber das man durchaus die Möglichkeit hatte sein Handgepäck in Verwahrung zu geben, das wir bis zum Schluss gut verköstigt wurden, wir eine tolle Einfahrt nach Bremerhaven hatten usw.

Ich habe auch Verständnis, wenn jemandem das Unterhaltungsprogramm nicht so gut gefallen hat, was ja auch Geschmacksache ist. Mir teilweise übrigens auch nicht aber davon lasse ich mir ja nicht den Urlaub vermiesen. Wenn ich lese, dass es auf Schiffen anderer Reedereien z.B. ein eigenes Orchester ist, finde ich das toll und sollte natürlich als Pluspunkt erwähnt werden. Nur finde ich es schade, wenn dadurch der etwas anderes abgewertet wird weil das auf dem Schiff halt kein Standard ist. Ein schlechter Sänger ist und bleibt ein schlechter Sänger und darüber kann ich mich ärgern aber man sollte halt nicht Äpfel mit Birnen verwechseln. Anderes Produkt anderer Standard.

Final möchte ich einfach nochmals sagen, dass mein Kommentar ja gar nicht unbedingt auf nur auf Eure Reiseberichte geziehlt hat und ich niemanden persönlich meinte. Ich habe halt nur Beispiele aus Euren Berichten aufgenommen, wo ich persönlich ein anderes Empfinden hatte um vielleicht jemandem, der zum ersten Mal so eine Tour vor sich hat auch eine andere Sichtweise bekommt. Das sollte doch möglich sein. Für mich ist es halt wichtig, beim Lesen zu merken ob es sich nur um eine persönliche Empfindung handelt oder es wirklich einfach schlecht oder negativ war.

Grüße aus Köln! :wave:

Fabius
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Costa Atlantica Transatlantik 05. - 20.05.2

Beitrag von Garfield »

Hallo Fabius,

für mich stellt ein Reisebericht immer eine Wiedergabe meiner persönlichen Eindrücke und Erlebnisse auf der Basis meiner persönlichen Erwartungen dar, und insofern erhebe ich weder Anspruch auf Vollständigkeit, Objektivität oder gar eine absolute Wahrheit.
Das schließt daher in keiner Weise aus, dass jemand anderes die Reise anders erlebt hat oder die Erlebnisse anders bewertet.
Butze
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 102
Registriert: 28.02.2009 15:54
Wohnort: Süd Niedersachsen

Re: Reisebericht Costa Atlantica Transatlantik 05. - 20.05.2

Beitrag von Butze »

Hallo Stefan,
ich habe Deinen Bericht mit großem Interesse gelesen. Vieles erinnert mich an meine bislang einzige KF mit Costa, auf der Serena im Juli 2008. Es hat sich scheinbar nichts verbessert. Bei uns wurde die KF dadurch geprägt, dass in den Sommerferien jedes Bett belegt war. Wir haben das Beste aus der KF gemacht und bis heute schöne Erinnerungen. Es war damals ein Schnäppchen. Und für 500 US $ eine Woche im Mittelmeer ist auch mit Costa schön.
Ich verglich damals Costa mit Celebrity bzw. RCCL und gebrauchte das Bild: Trabbi und Porsche.
Ich würde bei sehr günstigem Preis durchaus mal wieder Trabbi fahren. Aber Porsche macht einfach mehr Spaß.

Die Einsparungen beim Servicepersonal habe ich aber auch auf der Independence ots im April bemerkt. Die Mitarbeiter müssen weit mehr Kabinen betreuen, als bislang. Auch der Service im Restaurant leidet darunter, dass es schon länger keine Somelies gibt, wie noch immer bei Celebrity.

Gruß
Lutz
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Reisebericht Costa Atlantica Transatlantik 05. - 20.05.2

Beitrag von Rhein »

Hallo,

naja ich hoffe nur, daß bei Celebrity die Sommeliers mehr auf zack sind als bei meiner Fahrt mit der GALAXY. Hier kam der Sommelier manchmal gar nicht oder erst zwichen Hauptmahlzeit und Dessert. Kaum ein Abend, an dem man die Kellner nicht bitten mußte, den Sommelier oder Getränkekellner zu rufen. Also wenn man schon einen solchen Service bietet, dann auch richtig. Sowas habe ich bei allen anderen günstigeren Reedereien nicht erlebt. Auch wenn ansonsten Celebrity deutlich serviceorientierter ist als alle anderen Unternehmen, suf deren Schiffen ich zu Gast war. Das aber läßt sich X auch zu Recht höher bezahlen. Wobei ich Costa und Celebrity eher mit Golf (will's allen Recht machen) und Mercedes (eben Premium) vergleichen würde ;) . Das ist aber eben auch wieder subjektiv und geschmcksabhängig ............ ;)
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Costa Atlantica Transatlantik 05. - 20.05.2

Beitrag von Garfield »

Butze hat geschrieben:... Vieles erinnert mich an meine bislang einzige KF mit Costa, auf der Serena im Juli 2008. Es hat sich scheinbar nichts verbessert. ...

... Die Einsparungen beim Servicepersonal habe ich aber auch auf der Independence ots im April bemerkt. ...
Hallo Butze,

für uns war es ja schon die dritte Costa-Reise, und über den relativ langen Zeitraum von 2004 über 2006 bis heute betrachtet hat sich die Situation sogar deutlich verschlechtert.
Wobei ich diesen Spar-K(r)ampf um den letzten Cent nicht so richtig nachvollziehen kann, ich persönlich bin gerne bereit, ein paar Euro mehr zu zahlen, wenn ich dafür eine vernünftige Leistung bekomme.

Den Sparzwang haben wir 2008 auch auf der Legend otS erlebt, allerdings schlug er dort nicht so deutlich durch wie auf der Costa Atlantica. Ist aber natürlich auch schon wieder zwei Jahre her...
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Reisebericht Costa Atlantica Transatlantik 05. - 20.05.2

Beitrag von Rhein »

Also nach 4 Costa-Fahrten von 2006 bis 2009 kann ich von Sparzwängen nicht wirklich etwas merken :rolleyes: Worin äußert sich das denn? Mir fällt nur die Geschichte mit den Kofferanhängern zum selbst basteln negativ ein? :confused:
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Costa Atlantica Transatlantik 05. - 20.05.2

Beitrag von Garfield »

Rhein hat geschrieben:... Worin äußert sich das denn? Mir fällt nur die Geschichte mit den Kofferanhängern zum selbst basteln negativ ein? :confused:
Nein, die Kofferanhänger erhielten wir per Post, mit selbstklebender Rückseite. :thumb:

Aber wir fanden, wie schon im Bericht geschrieben, gerade auch im Vergleich zu Classica und Fortuna:
> deutlich kleinere Speisenauswahl am Büffet
> deutlich schlechtere Speisenqualität, auch im Bedienrestaurant (z.B. als Beilage immer wieder Kartoffelbrei und/oder Karotten, ob´s passte oder nicht, und selbst der angekündigte Süßkartoffelbrei entpuppte sich als Kartoffelbrei mit Karotten)
> weniger und damit stärker belastetes, teilweise überlastetes Personal (mit Ausnahme des Barservice, der war wirklich überall, sogar beim Dinner im Speisesaal)
> kaum noch Unterhaltung tagsüber, selbst an Seetagen (auf der Classica 2004 erstreckten sich die Angebote über zwei eng beschriebene Seiten des Today, auf der Atlantica reichte eine halbe aus)
> mäßige Unterhaltung am Abend mit deutlich schlechteren Gastkünstlern als früher, und auch die eigenen Shows sind nicht mehr, was sie mal waren
> Bettwäsche, die eigentlich schon längerem hätte entsorgt werden müssen (wiederholt und auch bei etlichen unserer Reisebegleitern)

Wie schon gesagt, das Cent-Umdrehen lugt aus jeder Ecke...

Und bevor man wieder jemand laut "Erbsenzähler" schreit: Wenn einem das alles ist nichts ausmacht und man damit zufrieden ist, na, um so besser. Muss halt jeder selbst wissen.
MIR machte es aber was aus...
Benutzeravatar
Christoph H
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 138
Registriert: 25.01.2009 23:06
Wohnort: Odenwald

Re: Reisebericht Costa Atlantica Transatlantik 05. - 20.05.2

Beitrag von Christoph H »

Hallo Garfield,

da es in ein paar Wochen in umgekehrter Richtung mit der Costa Atlantica TA geht, wollte ich Deinen Reisebereicht nochmal lesen. Kann ihn aber leider nicht öffnen, erhalte stets eine Fehlermeldung des Adobe Readers. Geht das nur mir so ?

Gruß
Christoph
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Costa Atlantica Transatlantik 05. - 20.05.2

Beitrag von Garfield »

Hallo Christoph,

bei mir funktioniert er, auch auf einem anderen als meinem eigenen Rechner. Versuch es doch mal direkt auf meiner Homepage...
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Costa Atlantica Transatlantik 05. - 20.05.2

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Christoph,

es gibt zuweilen - und das browser- und webseitenunabhängig - Probleme mit PDF-Dokumenten, wenn man diese direkt zum Öffnen anklickt.

Hast Du einmal versucht, das Dokument alternativ per Rechtsklick herunterzuladen und es dann anzuschauen? Meist hilft das. :)
Benutzeravatar
Christoph H
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 138
Registriert: 25.01.2009 23:06
Wohnort: Odenwald

Re: Reisebericht Costa Atlantica Transatlantik 05. - 20.05.2

Beitrag von Christoph H »

Danke Raoul,

so hat's funktioniert.

Gruß
Christoph
Antworten