@Harald7444,
es war ein ziemlicher Schnellschuß. Wir wollen eigentlich nicht mehr fliegen, aber zum runden Geb. meiner Frau sollte es etwas KF zum Relaxen, Ruhen, Partymachen und gutes Essen sein. Da die Möglichkeiten im Nov. ohne Fluganreise ziemlich eingeschränkt sind, wurde es Costa ab Savona, zumal wir Costa auch noch nicht kannten und gerne Neues ausprobieren. Mit der Schiffs-Route kann man nichts verkehrt machen. Es sei denn, man war da schon 8-10 mal. Wir noch nicht.

Manko war neben den typisch italienischen Eigenschaften mancher Mitfahrer, mit denen wir gut zurecht kamen, eigentlich nur das nicht so gute Essen. Ich habe wohl noch auf keiner KF etwas stehen gelassen, was ich selbst mir ausgesucht habe, aber hier ? Kann natürlich auch daran gelegen haben, dass wir 1,5 Tage kränkelten und dadurch keinen Geschmack im Mund hatten. Außerdem war es zum Frühstück beim Bufett unerträglich voll und laut, sodass wir in die eigentlichen Bedienrest. gingen. Dort war die Auswahl an Esswaren wesentlich kleiner und es wechselte die sieben Tage nichts. 2-3 Sorten Käse sowie Wurst sind ziemlich schwach, und wenn man andere Reedereien kennt... Natürlich gab es Müsli, Eierspeisen, leider nicht frisch zubereitet, Obst ? Äpfel, Weintrauben, und Dosenobstsalat. Ich möchte hier niemanden abhalten, Costa zu buchen. Wenn man noch nie eine KF gemacht hat, kann man nicht vergleichen. Ev. sind wir schon verwöhnt ? Deshalb immer testen, testen, testen. Wenn man 30 Costa-Fahrten bereits gemacht hat, ist sicherlich der Status (nicht nur der im Costaclub) so, dass man in den Zuzahlrest. öfter mal Gast ist oder gar immer dort isst. Wir sind Schnäppchenbucher und möchten für das Essen auf dem Schiff nichts weiter ausgeben. Eigentlich sollte das Normale auf einem Cruiser so sein, dass man zufrieden ist. War bislang immer..., auch bei günstigeren Reisen.