Fragen zur MSC Orchestra

Kreuzfahrten mit Explora Journeys und MSC Cruises
wnacken
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 72
Registriert: 14.11.2007 19:56

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von wnacken »

Mein Gott, was gibt´s Probleme. Langsam begreife ich, was das Wort Kappenrentner bedeutet..... Wilfried
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von Gerd Ramm »

danke für die Blumen :lol: :lol: :lol:
tornado
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 63
Registriert: 09.10.2008 14:14
Wohnort: Dülmen

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von tornado »

@wnacken

ich weiß nicht, wo dein Problem liegt, aber ich habe ein paar für mich wichtige Fragen gestellt und bekomme hier von sehr netten Leuten darauf Antworten, die mir weiterhelfen - danke dafür.
Ich kann zwar weit gereist sein, trotzdem kann ich nicht alles kennen und wissen und es gibt nunmal gewisse Dinge, die der Mensch braucht.
Und sicher ist es sinnvoller vorher zu fragen als hinterher dumm dazustehen.
Fön ist auf Schiffen Standard? Heißt das, die Orchestra hat einen und ich brauche keinen mitzunehmen @HeinBlöd?

@Manuela

Sehr gerne. Ich habe dir eine PN geschickt.

Liebe Grüße
Tornado
wnacken
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 72
Registriert: 14.11.2007 19:56

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von wnacken »

Ich habe kein Problem. Schönen Urlaub!!!!
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8348
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von HeinBloed »

tornado hat geschrieben:@wnacken

ich weiß nicht, wo dein Problem liegt, aber ich habe ein paar für mich wichtige Fragen gestellt und bekomme hier von sehr netten Leuten darauf Antworten, die mir weiterhelfen - danke dafür.
Ich kann zwar weit gereist sein, trotzdem kann ich nicht alles kennen und wissen und es gibt nunmal gewisse Dinge, die der Mensch braucht.
Und sicher ist es sinnvoller vorher zu fragen als hinterher dumm dazustehen.
Fön ist auf Schiffen Standard? Heißt das, die Orchestra hat einen und ich brauche keinen mitzunehmen @HeinBlöd?
Ich glaube, dass wnacken das nicht auf DICH bezogen hat, sondern es geht eher um die Anmerkung von shiplover2002, dass man auf Geräte verzichten soll, die viele Gesellschaften als Standard anbieten...

Leider bin ich ein NICHT-FÖN-Nutzer... Aber wenn ich es richtig in Erinnerung hatte, war ein Fön in der Kabine vorhanden...

Bruno, der einen Fön braucht, sagt, dass da einer war... Wir haben noch nie einen Fön auf eine Kreuzfahrt mitgeschleppt...

Gruß
HeinBloed
wnacken
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 72
Registriert: 14.11.2007 19:56

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von wnacken »

Hallo Tien,

mein Beitrag war schon Tornado bezogen.......Wilfried
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von Garfield »

wnacken hat geschrieben:Hallo Tien,

mein Beitrag war schon Tornado bezogen.......Wilfried
So, Wilfried - hier ist Schluss. :nono:

Tornado hat eine ernsthafte Frage gestellt. und sie ist hier ernsthaft beantwortet worden. Mag sein, dass dir das lächerlich vorkommt, aber das ist kein Grund, persönlich zu werden. Bitte halte dich etwas zurück. Bild
tornado
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 63
Registriert: 09.10.2008 14:14
Wohnort: Dülmen

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von tornado »

@Wilfried

dann sei doch bitte so nett und erkläre mir, was genau du damit gemeint hast.
Ich bin zwar fast 46 Jahre alt, doch als Kappenrentner würde ich mich noch nicht bezeichnen.
Und das kochende Wasser brauche ich nunmal - das ist leider so und ich habe es mir nicht ausgesucht.
Wie gesagt, ich bin kein Kreuzfahrtenexperte und ich denke, wenn du 1500 km weit in eine Ferienwohnung fahren würdest, würdest du auch nachfragen, was du am Sinnvollsten dorthin mitnehmen solltest....und da würde ICH dir dann antworten :wave:

@HeinBlöd

Fön auf Kabine finde ich super - wieder Gepäck gespart :)

Liebe Grüße
Tornado
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo tornado,

erst einmal von meiner Seite ein herzliches "Willkommen im Forum"! :wave:

Laß' Dich bitte nicht durch Einzelne davon abbringen, hier Fragen zu stellen. "Dumme Fragen" gibt es nicht - leider aber manchmal "dumme Antworten". :rolleyes:

Was shiplover2002 geschrieben hat, ist übrigens nicht so falsch: In der Tat sind Wasserkocher auf manchen Schiffen ebenso verboten wie Bügeleisen (auf den allermeisten Schiffen!). Daß es ggf. Bügelzimmer oder Selbstbedienungs-Waschräume gibt, steht dazu ganz und gar nicht im Widerspruch, denn die gibt es auf manchen Schiffen, eben gerade weil man Bügeleisen in Kabinen nicht nutzen darf!

Statt eines Bügeleisens darf man übrigens fast immer ein kleines, tragbares Dampfgerät mitbringen, das in der Regel auch nicht größer als ein Reisebügeleisen ist.

Soweit ich weiß, verbieter MSC Wasserkocher allerdings nicht. Ich habe auch so einen kleinen 0,5l-Wasserkocher, der vor allem auch dann gute Dienste leistet, wenn man mit kleinen Kindern unterwegs ist, die abgekochtes Wasser benötigen (und denen ich das Schiffswasser nicht anbieten würde).
tornado
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 63
Registriert: 09.10.2008 14:14
Wohnort: Dülmen

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von tornado »

@HeinBlöd, Stefan, Raoul

vielen Dank - ich bin in der Tat etwas verwirrt, denn gerade diese kleinen Fragen stehen in keinem Katalog und sie sind wichtig (zumindest für mich).

Ich finde, jede Art zu reisen hat ihre speziellen Tücken (das Flugzeug, die Ferienwohnung, ein Hotel, exclusiv oder lässig usw. usw.) und auch jedes Reiseland - ich erlebe das zumindest immer wieder.
Natürlich kann ich mir überall alles kaufen, wenn ich etwas vergessen oder es nicht dabei haben sollte - doch das kann ich doch durch Fragen vorher auf ein Minimum beschränken :rolleyes:

Liebe Grüße
Tornado
Britt
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 127
Registriert: 19.12.2007 08:15

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von Britt »

Hallo Tornado :wave:
Ich finde Deine Fragen überhaupt nicht blöd :mad: . Ich habe vor meiner ersten Kreuzfahrt auch so viele Fragen gehabt und war froh, dass man mir im Forum geholfen hat. :thumb:
Wir sind letztes Jahr auch auf der Orchestra gefahren und dieses Jahr auf der Musica: Ein Fön ist in jeder Kabine vorhanden, in der Schublade vom Schreib- , bzw. Schminktisch.
Die Schiffe empfand ich, im Gegensatz zu den Costa-Schiffen, immer als sehr angenehm temperiert. Eine Bar war auf Tiefkühl-Niveau, die anderen aber angenehm und ohne Zugluft. :cool:
In der Bücherei gab es auch ein Regal mit deutschsprachigen Büchern :thumb:
Wenn Du Deinem Zimmersteward sagst, dass Du abends eine Thermoskanne mit heißem Wasser brauchst, wird er Dir die sicherlich bringen.
Ansonsten kann ich Dir nur eine wunderschöne Cruise wünschen. Unsere Kreuzfahrt mit der Musica haben wir im August gemacht. Trotz absoluter Vollbelegung, vor allem mit italienischen Großfamilien, war es die schönste, die wir bisher gemacht haben: Service perfekt, Essen super, Schiff wunderschön u.s.w. - Lass Dich also nicht von negativen Berichten abschrecken, jeder erlebt es anders und manche gehen anscheinend schon mit dem Vorhaben aufs Schiff, erstmal nach Mißständen zu suchen - klar das man dann auch welche findet. :(
Die Ausflüge in Barcelona und Rom kannst Du auch als Alleinreisende problemlos alleine machen, wie Tien es beschrieben hat. Oftmals ergibt sich aber auch am Tisch eine nette Runde, mit denen man dann etwas gemeinsam machen kann.
Ich wünsche Dir viele neue Eindrücke und Erinnerungen, die Du nie vergisst. :)

Liebe Grüße Britt
tornado
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 63
Registriert: 09.10.2008 14:14
Wohnort: Dülmen

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von tornado »

Hallo Britt,

vielen Dank für deinen herzlichen Empfang und deine Tipps :)

Ich lasse mich bestimmt nicht von den Negativberichten verrückt machen, doch ich weiß schon, das mir die Orchestra zu groß sein wird, da ich mich damals auf der Maxim schon verlaufen habe und die Orchestra ist fast 4 mal so groß :p
Aber ich möchte mal wieder was sehen und schönes Wetter haben und dafür brauch ich nunmal ein Schiff ;)

Liebe Grüße
Tornado
Bema
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 373
Registriert: 16.11.2007 14:24
Wohnort: Oberstdorf/Bayern

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von Bema »

Hallo Tronado,

war im letzten Herbst auf der Musica, und kann mich Britt nur anschließen.
Das Schiff ist groß genug , die vielen Leute verteilen sich recht gut, und man findet immer ein etwas ruhigeres Plätzen.
Vor dem verlaufen brauchst du dich auch nicht zu fürchten, das Schiff ist klar gegliedert und an jedem Aufzug hängt ein "Ortsplan" :)
Meinen Reisebericht hast du vielleicht schon gelesen, bis auf die Busanreise war alles ok.Sonst wäre ich nicht mit der ganzen Familie in drei Wochen auf der Poesia (Baugleich zu Musica und Orchestra).

Ich wünsche Dir eine schöne Reise und erhole Dich gut.
Britt
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 127
Registriert: 19.12.2007 08:15

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von Britt »

Klar, groß ist die Orchestra schon, aber nicht wirklich unübersichtlich.
Dafür bieten große Schiffe natürlich auch viel - freu Dich z.B. auf ein wundershönes Theater, auf das so manche Stadt noch neidisch wäre. Abends noch ein bischen übers Schiff bummeln - einfach schön !! :cool:

Na ja, wenn Du oben an Deck feststellst, dass Du Deine Sonnenbrille in der Kabine vergessen hast, dann macht sich die Größe natürlich negativ bemerkbar, aber irgendwie muss man die vielen überflüssigen Kalorien ja auch wieder loswerden :D , sonst spannt das Cocktailkleid zu sehr. ;)

Liebe Grüße
Britt :wave:
tornado
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 63
Registriert: 09.10.2008 14:14
Wohnort: Dülmen

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von tornado »

@ll

Heute habe ich meine Reiseunterlagen erhalten - und bin tot vom Stuhl gefallen :mad:
Abfahrt Essen Hbf 02.15 Uhr!!!!!!!!! Hallo? Wo wollen die denn hin? Rückkunft an Essen um 04.45 Uhr!!!!!!!!!!! Das macht dann 29 Stunden..........................
Das ist völlig indiskutabel - sowas habe ich ja noch nie gehört. Solche Busabfahrtszeiten habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht gesehen.
Auch, wenn sie auf der Hinfahrt eine Übernachtung machen, ist dieser Bus dann locker 23 Stunden unterwegs - das wäre länger als eine Busfahrt an die Costa Brava für gut 400 km weniger - ist doch wohl ein Scherz.... :eek: Und von der Rückfahrt spreche ich schon gar nicht mehr.....da fällt mir nichts mehr zu ein :mad: :mad:
Ich werde versuchen, morgen früh sofort diese Busfahrt zu stornieren und ich werde mit dem Auto fahren - kostet dann vielleicht ein paar Euro mehr - aber das ist es mir wert.
Ich finde das megakrass.....

Gruß
Tornado
Britt
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 127
Registriert: 19.12.2007 08:15

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von Britt »

Puhhh, dass ist ja furchtbar :mad:
Was hälst Du von der Alternative Nachtzug ? Abends um 19 Uhr ab Essen, morgends um 9.45 in Genua. Das haben wir im März diesen Jahres auch gemacht und war ganz angenehm- in jedem Fall besser, wie diese Busfahrt !!

Liebe Grüße
Britt :wave:

PS: Lass Dir die Vorfreude trotzdem nicht vermiesen !!! :thumb:
tornado
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 63
Registriert: 09.10.2008 14:14
Wohnort: Dülmen

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von tornado »

@Britt

Ok - ich kann nicht zählen...sind "nur" 17 Stunden :rolleyes: , von der Zeit im Prinzip dann ok, aber die Uhrzeiten sind trotzdem indiskutabel.
@Britt - hö� sich gut an, ich werde mich da mal erkundigen.

Liebe Grüß��rnado
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von Garfield »

DAS ist der Hauptgrund, warum wir bisher unsere An- und Abreisen mit dem Flugzeug organisiert haben bzw. organisieren ließen. Ist zwar etwas teurer, aber man will ja schließlich auch was vom Urlaub haben ...
tornado
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 63
Registriert: 09.10.2008 14:14
Wohnort: Dülmen

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von tornado »

@ll

So, nach stundenlangem Hin und Her habe ich jetzt die Busreise storniert (50% Storno ggrrr) und für Sonntag ein Hotel in Lugano gebucht. Montag früh dann weiter und dann Parken in Genua.
Ich hatte alles mögliche überlegt, aber Bahn ist zu teuer und das Risiko, das wir den Rückzug nicht kriegen, war mir auch zu groß - die Hinfahrt wäre super gewesen mit der Bahn, aber Rück ist blöd.
Dann durchfahren ohne zu wissen, wie das Wetter wird, war mir auch zu unsicher und ich denke, mit einem Stop in Lugano habe ich jetzt alles recht entspannt gelöst - hoff ich :p
Fliegen kommt wie gesagt wegen Flugangst nicht in Frage.

Gruß
Tornado
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von Raoul Fiebig »

Garfield hat geschrieben:DAS ist der Hauptgrund, warum wir bisher unsere An- und Abreisen mit dem Flugzeug organisiert haben bzw. organisieren ließen. Ist zwar etwas teurer, aber man will ja schließlich auch was vom Urlaub haben ...
Hallo Stefan,

dem kann ich nur zustimmen. Und wer per Billigflieger anreist, fliegt oftmals auch nicht unkomfortabler als er im Bus fahren würde. Nicht selten zahlt man auch noch weniger und ist extrem viel schneller am Ziel.
Antworten