Seite 2 von 8

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Verfasst: 22.09.2014 17:12
von Tina2014
Dank goll1 für deine Ausführungen, klingt logisch was Länge und Breite betrifft.
Trotzdem hätte ich schon gerne 1-2 Schiffe mit richtigen Balkonen mehr zur Auswahl. :( Gibt ja quasi nur die Primadonna auf der Donau, Rhein Prinzessin aufm Rhein oder Winzig-Balkone der A-Rosa Flotte.

Hallo diddn, die Route Amsterdam gefällt mir auch gut. Leider gibts diese mit A-Rosa im Dezember nicht, nur Richtung Straßburg (und da will ich eigentlich nicht hin) :( Vielleicht beißen wir aber trotzdem in den sauren Apfel und schippern Richtung Frankreich. Preislich ist die Route attraktiver als Rhein Prinzessin nach Amsterdam.

Vielleicht sind wir auch noch zu "jung" für Flußkreuzfahrten? :confused:
Welcher Altersdurchschnitt ist zu erwarten? Nichts gegen das Alter: viele sind mit 60+ geistig fitter als 40+

Viele Grüße
Tina

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Verfasst: 22.09.2014 17:27
von fneumeier
Tina,

die Primadonna ist mit 17 m aber halt eben zu breit für alle Schleusen oberhalb von Passau. Gleiches gilt für die Mozart (DERTOUR Mozart).

Alter ist relativ... ich hab meine erste Flusskreuzfahrt mit 28 gemacht. Selbst 19 Jahre später trage ich immer noch dazu bei, den Altersdurchschnitt erheblich abzusenken :lol: !

BTW, wir haben letztes Jahr im Dezember eine 2-Nächte-Fahrt mit der Amelia gemacht, kannst ja mal hier schauen. Das Publikum auf den Kurzfahrten ist anders als auf den regulären Fahrten. Gilt für Hochsee und für Fluss. Da sind dann auch mal viele größere Gruppen an Bord.

Ehrlich, den Balkon hätte ich auf der Fahrt eigentlich nicht nutzen können (wir hatten French Balcony und nur mal kurz geöffnet, um ein Foto zu machen). Die Zeit fehlte schlicht.

Gruß

Carmen

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Verfasst: 22.09.2014 17:40
von Digiman25
Kann mich Carmen nur anschließen: Auf den Kurzfahrten ist das Publikum deutlich anders, allein durch Gruppen sind mehr jüngere Leute an Bord. Aber Alter ist ja keine Lebenseinstellung - auch den längeren Fahrten habe ich eigentlich immer Spass und nette Unterhaltung mit den älteren Passagieren (mit 52 zähle ich mich noch zum Mittelalter :p ). Ein Flusskreuzer ist allerdings kein Partyliner (bis auf ein paar spezielle Kurzreisen) und auch nicht wirklich familientauglich.
Die meisten Adventreisen gehen nach Süden, in den Niederlanden sind die Weihnachtsmärkte nicht so typisch wie in Bonn, Koblenz, Mainz und co. Auch die "Struktur" der Adventreisen ist deutlich anders als bei den längeren Reisen: viele Städte in kurzer Zeit, wenige Ausflüge, teilweise nur ein paar Stunden an einem Ort - eben genau passend für den Besuch eines Weihnachtsmarktes. Besonders ist mir das auf der Amelia von Phoenix aufgefallen.

Gruß aus Lippe
Walter

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Verfasst: 22.09.2014 19:51
von goll1
Tina2014 hat geschrieben:Vielleicht sind wir auch noch zu "jung" für Flußkreuzfahrten? :confused:
Welcher Altersdurchschnitt ist zu erwarten?
Also bei den etwas längeren Touren würde ich 'Generation Ü70' schätzen. Als ich das Schiff betrat, ist der Altersschnitt immer beträchtlich gesunken... Insgesamt jedoch durchaus recht 'fitte' Senioren.

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Verfasst: 23.09.2014 12:07
von christian-p
Die Rhein Prinzessin nach Amsterdam haben wir auch für eine Familien Tour im Dezember im Auge. Mit nur 2 Mitgliedern Ü60 (von 8-10) wird dann der Altersschnitt aber mal RICHTIG gesenkt! :D

Nur bzgl. des Schiffes bin ich noch nicht ganz so sicher... Die Arosa Schiffe wirken erstmal einladender, leider zu teuer.

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Verfasst: 10.10.2014 19:30
von Tina2014
Hallo,
wir machen nun zu 90% die Tour mit A-Rosa. Ist auf die Tage/Nächte umgerechnet günstiger.

Wir werden alles Landgänge in Eigenregie machen.
Hat jemand Tipps zu Straßbourg? Wo liegt das Schiff in Kehl und kommt man mit öffentl. Verkehrmitteln einfach nach Straßbourg oder ist Taxi vielleicht zu empfehlen?

Besten Dank im Voraus.

Liebe Grüße
Tina

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Verfasst: 11.10.2014 07:47
von Digiman25
Die Schiffe liegen meist nördlich der Europabrücke am oder direkt im Hafen. Google Maps empfiehlt die Buslinie 21ab Bahnhof und anschließend die Tram - dazu kommt ein Fußmarsch. Also je nach Liegestelle und Ziel muss man mit ca. 1 h rechnen. Straßburg im Winter kenne ich nicht, aber bei meinem ersten (und auch zweiten) Besuch im Sommer bzw. Frühling habe ich den organisierten Ausflug nicht bereut. Der Bus fährt auch die interessanten Stellen an, die nicht direkt im Zentrum liegen (EU, Storchensiedlung...) und bei der Stadtführung bekam man noch gute Tipps.
Bei Arosa hatten wir sogar einen "Premiumtermin" an der astronomischen Uhr im Münster. Da war das Gedränge dann nicht ganz so groß wie sonst.
Wenn ich im Dezember im Straßburg bin werde ich vermutlich wieder den organisierten Ausflug buchen. In den anderen Städten ist man näher am Geschehen und da sind auch bei mir Entdeckungen auf eigene Faust angesagt...

Gruß aus dem verregneten Lippe
Walter

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Verfasst: 11.10.2014 08:15
von seamaster76
Wir waren mit der Amelia vergangenes Jahr dort. Ich würde euch das Taxi oder den Reederei Ausflug empfehlen. Der Anleger ist selbst in Kehl schon ein wenig weg vom Schuß... Er liegt mitten im Gewerbegebiet. Wenn ihr die öffentlichen Verkehrsmittel nehmen wollt, müßt ihr definitiv ein ganzes Stück laufen.

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Verfasst: 11.10.2014 09:11
von Tina2014
Vielen Dank Walter und seamaster76.

Ich tendiere zum Taxi, mit den Öffentlichen wird es viell. zu umständlich. Habe mal ein E-Mail an div. Taxiunternehmen in Kehl geschickt, mal sehen was sie uns für einen Preis anbieten.
Ich mag geführte Gruppen-Ausflüge nicht sonderlich. Viell. finde ich noch einen Privat-guide.

Kann mir jemand was zu den Tischzeiten sagen?

Außerdem: Darf man Getränke mit an Bord nehmen? Bei Aida wurde strikt kontrolliert und konfisziert. Apropos Kontrollen: Muss man da auch immer durch eine Sicherheitsschleuse - selbst bei einer Deutschlandreise (oder falls Rhein Prinzessin nach Amsterdam)?

Vielen Dank aus dem gerade sonnigen Bielefeld
Tina

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Verfasst: 11.10.2014 10:21
von seamaster76
Es geht bei einer Flußkreuzfahrt relaxter zu. Als erstes gibt man die Koffer vorm Schiff beim Personal ab. Dann werden die Gäste meist gebeten aufs Sonnendeck zu gehen. Dannach beginnt der Check-In. Die Gäste gehen zur Rezeption, wo man in der Regel den Personalausweis oder Paß abgibt. Dann wird man vom Personal zur Kabine geführt.

Hab bei einer Flußkreuzfahrt noch nie erlebt, daß einem Getränke abgenommen wurden. Das Durchleuchten der Gäste findet auch nicht statt. Man geht wie bei einem normalen Ausflugsschiff einfach an Bord.

Ich bin einmal mit A-Rosa gefahren, allerdings mit einem anderen Schiffstyp, der Riva. Das Essen wird dort in Buffetform gereicht. Ein kleiner Teil des Restaurants war abgetrennt. Dort wurde glaube ich bedient.

Die Rhein Prinzessin ist ein Schiff auf dem nur bedient wird, soviel ich weiß.

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Verfasst: 11.10.2014 11:18
von Tina2014
Bild

Viele Grüße
Tina

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Verfasst: 11.10.2014 12:15
von Digiman25
Ich kann seamaster nur zustimmen: Flussreisen heißt relaxen. An Bord kommen, kurz einchecken und sich wohlfühlen. Egal, ob Arosa, Phoenix oder sonst wer. (Wobei bei den Arosa-Schiffen der Spa-Bereich vorn schon ein extra Wohlfühlfaktor ist)
Ein Getränkeverbot habe ich noch nicht erlebt. Sicherheitskontrollen auch nicht. Es wird nur darauf geachtet, dass man seine Bordkarte abgibt und so vom Personal die Vollzähligkeit überprüft werden kann. Und es gibt immer mehr "Aufpasser" bei den Desinfektionsautomaten am Eingang bzw. vor dem Restaurant.
Arosa setzt (fast) außschließlich auf Buffet in einer ausreichend langen Tischzeit ohne feste Sitzordnung. Immer sehr gut, mit vielen "Live-Cooking"-Stationen. Dazu gibt es seit kurzem Menü-Abende in der Weinstube. Hier wird das Abendessen als Menü serviert, ist nach Anmeldung kostenfrei und durchaus zu empfehlen. Dazu gibt es auf jeder Reise einen besonderen Menü-Abend. Der kostet extra, ist aber mit allem Zipp und Zapp - auch die Gäste kleiden sich meist eine Spur eleganter als beim normalen Essen. Aber es hat nichts vom steifen Captainsdinner.

Gruß aus Lippe
Walter

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Verfasst: 11.10.2014 14:32
von Tina2014
Bild

Viele Grüße
Tina

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Verfasst: 11.10.2014 21:51
von luigi
Hallo Tina
Kannst Du mir bitte Deine Recherchen zu den Taxen in Kehl / Straßburg schreiben ? Gerne auch per PN.
Ich bin nämlich am 30. und 31.10. für eineinhalb Tage mit A-Rosa dort.
Gruß
Ludwig

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Verfasst: 12.10.2014 09:20
von Tina2014
Guten Morgen Ludwig,
so bald ich eine Rückmeldung habe, poste ich es (bis jetzt noch keine Antwort - am Wochenende ist keine Rückmeldung zu erwarten).

Du bist 1,5 Tage mit A-Rosa in Kehl?

Viele Grüße
Tina

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Verfasst: 12.10.2014 21:34
von luigi
Hallo Tina
Ja, vom 30.10. um 13.00 Uhr bis 31.10. um 23.00 Uhr.
Übrigens, wir fahren mit der Flora.
Gruß
Ludwig

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Verfasst: 13.10.2014 08:38
von Tina2014
Guten Morgen,
erst jetzt ist mir aufgefallen, dass A-Rosa auch noch die Route über Rüdesheim im Dezember anbietet.

Wir als Flußkreuzfahrtneulinge stellen uns nun die Frage, welche Route ist denn Schöner/Empfehlenswerter - jeweils 4 Nächte?

A-Rosa Flora: Köln, Rüdesheim, Frankfurt, Mainz, Koblenz, Köln (mit der Flora kostet übrigens die gleiche Reise 20,00 €/pP mehr als mit Brava/Viva, wieso?)

A-Rosa Viva/Aqua: Köln, Mannheim, Straßburg (Kehl), Mainz, Köln

Viele Grüße
Tina

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Verfasst: 13.10.2014 10:04
von sunlover
Beide Routen haben ihren Reiz und bei beiden verpasst du jeweils etwas von der anderen, klar.

Die Route mit Koblenz und Rüdesheim hat natürlich ein Ziel mehr und du verbringst mehr Zeit im Oberen Mittelrheintal und fährst nicht nur schnell vorbei. Den Rüdesheimer Weihnachtsmarkt finde ich persönlich sehr schön und er bietet sich bei einer Dezember Reise natürlich an. Die Route konzentriert sich auf eine kleinere Gegend, die du dann natürlich intensiver wahrnehmen kannst.

Andererseits sind natürlich Heidelberg (via Mannheim) und Straßburg auch absolute Highlights. Hier wird natürlich auch eine größere Distanz zurückgelegt, weshalb du insgesamt mehr vom Rhein sehen wirst.

Da ich von Flusskreuzfahrten keine Ahnung habe, kann ich aber nichts zu den Schiffen sagen. Komme nur aus der Gegend und kenne die Ziele recht gut :)

Gruß

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Verfasst: 13.10.2014 10:06
von Raoul Fiebig
Hallo Tina,

ich persönlich finde die erste Route ("A-Rosa Flora") interessanter. Mannheim ist doch - sorry, liebe Mannheimer - eher öde und Straßburg ist zwar nett, aber auf der anderen Route kommt man überall bestens zu Fuß zu den Weihnachtsmärkten und liegt im Grunde immer im Stadtzentrum.

Ich kenne zwar die "A-Rosa Flora" nicht selbst, aber die Rhône-Schiffe, die sehr ähnlich sind. Gegenüber "A-Rosa Aqua", "A-Rosa Viva" und "A-Rosa Brawa" würde ich ihr daher immer den Vorzug geben, denn diese drei Schiffe sind in meinen Augen vom Layout her Fehlkonstruktionen, was sich gerade bei Reisen im Winter bemerkbar macht, wenn die zusätzliche Fläche des Sonnendecks oftmals nicht genutzt werden kann.

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Verfasst: 13.10.2014 10:49
von Tina2014
Herzlichen Dank sunlover.
Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo Tina,
....
Ich kenne zwar die "A-Rosa Flora" nicht selbst, aber die Rhône-Schiffe, die sehr ähnlich sind. Gegenüber "A-Rosa Aqua", "A-Rosa Viva" und "A-Rosa Brawa" würde ich ihr daher immer den Vorzug geben, denn diese drei Schiffe sind in meinen Augen vom Layout her Fehlkonstruktionen, was sich gerade bei Reisen im Winter bemerkbar macht, wenn die zusätzliche Fläche des Sonnendecks oftmals nicht genutzt werden kann.
Hallo Raoul,
kannst du mir das bitte näher erklären? Vielen Dank.

Viele Grüße
Tina