Die letzen Bewertungen auf holidaycheck lassen mir jedoch die Haare zu Berge stehen. Es ist von Dreck, null Service und unterirdischem Essen die Rede.
Lass dich nicht von den Bewertungen irritieren. Ich muss zugeben, wenn ich die Bewertungen lesen würde, würde ich niemals MSC buchen, wenn ich die Reederei noch nicht kennen würde. Ich kann dir von meiner Seite aus sagen, dass ich den Großteil der negativen Dinge niemals ansatzweise erlebt habe. Manchmal habe ich den Eindruck, ich war auf einem anderen Schiff als die Autoren dieser Bewertungen. Mach dir am besten selbst ein Bild und beurteile selbst. Wir waren Anfang des Monats auf der Fantasia und wurden hierbei von meinen Eltern begleitet, die noch nie eine Kreuzfahrt gemacht haben. Nachdem diese dann ebenfalls die "schlechte" Weiterempfehlungsquote und einige schlechte Bewertungen sahen, dachten diese genau wie du. Sie buchen ansonsten eher immer etwas teurere Hotels, da waren sie sehr irritiert über die Bewertungen und sehr skeptisch. Grundsätzlich wären sie wohl eher die Tui Cruises Typen

Nach der Kreuzfahrt waren sie dann wirklich positiv überrascht. Beim Essen hatten sie das schlimmste befürchtet und es hat ihnen eigentlich jeden Tag gut geschmeckt. Vom umfangreichen Frühstücksbuffet waren sie sogar begeistert. Nach der Kreuzfahrt hatten sie ein fast 45 minütiges Gespräch mit der Dame ihres Reisebüros, weil die von ihnen als Stammkunden, die sie gut einschätzen kann, wissen wollte, wie sie es empfanden. Die Dame meinte, es gäbe da ganz andere Kunden, die offenbar mit einer Liste über das Schiff laufen und alles negative sofort notieren. Das Ergebnis sind dann die schlechten Bewertungen. Die Damen war daher froh, dass sich meine Eltern so positiv äußerten und wollte daher alles ganz genau wissen. Also mach dir am besten selbst ein Bild. Essen ist immer geschmackssache, wenn du ansonsten nicht täglich in ein Sternerestaurant gehst, wirst du immer was gutes finden. Der Service ist klasse, wenn du den Leuten mit Respekt entgegen trittst, wirst du auch ein Lächeln ernten. Dreck habe ich noch nie auf einem MSC Schiff gesehen. Schau dir bei Holidaycheck auch mal die Bilder an, da ist keines mit Dreck dabei. Normal wird so was doch gleich fotografiert. Aber wo nichts ist, kann auch nichts fotografiert werden. MSC ist sicherlich nicht die beste Reederei, es wird auch nicht alles perfekt sein, aber von schlecht ist es sicherlich weit entfernt.
Laut meinem Reiseveranstalter ( Elbflorenz ) habe ich die Servicepauschale bereits bezahlt. MSC schreibt in den allgemeinen Hinweisen, dass sie 8,50 EUR Trinkgeld je Tag für angemessen erachten. Buchen Sie das jetzt automatisch vom Bordkonto ab ? Wie kann ich das verhindern ? Ich will auch keine Kreditkarte hinterlegen, da ich sonst befürchte, dass MSC diese bereits während der Reise belastet.
Ja, wird automatisch abgebucht. Verhindern kannst du das, indem du der Rezeption Bescheid gibst. Wenn du keine Kreditkarte hinterlegst, musst du am Ende eben bar bezahlen. Ich würde daher die Kreditkarte empfehlen. Wenn was nicht passt, kannst du es immer noch an Bord bemängeln. Aber bei uns hat bisher immer alles gepasst.
Bei einer Reise von Hamburg nach Hamburg gehe ich eigentlich von nahezu 100 % deutschsprachigem Publikum aus. Wie ist der Gästeservice ( Rezeption, Reiseleiter ) darauf eingestellt ?
Ich hab noch nie eine Fahrt von Deutschland nach Deutschland gemacht, so wie ich MSC einschätze, wird das Personal vielleicht maximal durch einen deutschen Muttersprachler als deutscher Gästebetreuer angepasst (sonst kann das auch jemand mit Deutsch als Fremdsprache sein). Der Rest wird international sein.
Ich habe das Allegrissimo Getränkepaket gebucht. Wie werde ich als solcher Gast vom Personal erkannt ? Wenn ich bei jeder Bestellung trotzdem die Bordkarte vorlegen muss, weiß ich ja nicht, ob das Konto nicht doch belastet wird
Das Paket ist auf der Karte aufgedruckt. Ohne die geht nix auf dem Schiff. Du musst sie also vorlegen. Du unterschreibst aber und auf dieser "Rechnung" wird am Ende 0 Euro stehen. Also wird dir da nichts belastet.
In Zeebrügge habe ich keine direkte Verbindung in die Stadt mit öffentlichen Verkehrsmitteln gefunden. Hat jemand hierzu einen Tip ?
Hier werden wir im September sein, für Tipps bin ich also ebenfalls zu haben
