Seite 2 von 2

Re: Maxim Gorkiy im NOK und auf der Kieler Förde

Verfasst: 04.06.2008 21:00
von MathiasK
Moin Daniel,

also da kann ich Dir nicht weiterhelfen. Aber wenn Du mal auf Helgoland bist kannst Du ja mal einen Börtebootkapitän nach den zu beachtenden Bestimmungen für eine Kanalpassage mit seinem Boot fragen :lol: :lol: :lol:

Also der Flussdampfer wird mit diesen Abmessungen und nicht gefährlicher Ladung (Es sei denn es sind Kappenrentner an Bord :D ) als Verkehrsgruppe 1 eingestuft. Somit wird der Dampfer nicht einmal im Sammelruf für die Lotsen erwähnt ...

Da müssen sich die Interessierten NOK - Shipspotter dann auf AIS verlassen ...

Mal sehen ob ich dann @Home bin, vielleicht kann ich dann ja auch das eine oder andere Bild machen.

MfG Mathias K.

Re: Maxim Gorkiy im NOK und auf der Kieler Förde

Verfasst: 05.06.2008 13:31
von Daniel
Danke MathiasK, danke Joerg,
für die Infos! Sehr interessant! Muss ich schon sagen... ;)

Da ich keine Zeit hab, kann ich meine Eltern an Bord auch nicht bei der Passagefotografieren, aber wenn ihr vor Ort seid... Aber leider sind garkeine Kreuzfahrtschiffe an diesen Tagen unterwegs... Muss nicht sein, die werden eh genug Fotos machen, und erst in Kiel... Seit meiner Star Clipper-Reise bin ich auch noch nach Segeln in großer Zahl süchtig...

Re: Maxim Gorkiy im NOK und auf der Kieler Förde

Verfasst: 06.06.2008 13:48
von MathiasK
Hallo Tina,

hast Du Heute schon mal auf die Bugcam der AIDAbella geschaut ?
Wer liegt denn da noch an der Berth 33 in St.Petersburg ?

Gute Besserung ...

http://www.aida.de/schiffe.aidabella.bu ... 101.0.html

MfG Mathias K.

Re: Maxim Gorkiy im NOK und auf der Kieler Förde

Verfasst: 13.07.2008 11:12
von Saracen
Hallo,

nach all den schönen Fotos, möchte ich Euch gern ein Video zeigen, welches ein freund von mir an Bord von der NOK-Fahrt gemacht hat: Rendsburger Hochbrücke

Viel Spaß.

LG-Tina