Seite 9 von 12

neue Fotos

Verfasst: 10.12.2014 10:44
von GeFe
Hallo Leute,

es gibt neue Fotos der ms Artania auf dieser Seite ...
http://oceanliner-pictures.com/galleries.html

Sieht alles sehr gelungen und schön aus - nur finde ich häufig die einzelnen Bereiche etwas Dunkel ;-(

Lieber Gruß, der G E R D

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Verfasst: 10.12.2014 11:45
von dibi
Na, wenn das nicht klasse aussieht!

Danke, Gerd , für den Link.

Gruß Brigitte

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Verfasst: 10.12.2014 14:18
von papnik
Wow, das sieht ja gut aus, und alles weihnachtlich geschmückt. Jetzt freue ich mich noch ein bisschen mehr auf den 17.Dezember.
Danke für den Link.

Grüße papnik

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Verfasst: 10.12.2014 19:54
von Bessi
Ja es schaut wirklich sehr gut aus, um so grösse ist die freude und spanung auf unsere Tour, die aber in 7 Monaten beginnt

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Verfasst: 13.12.2014 20:13
von Techno255
eine impression von heute nachmittag aus der hamburger hafencity.

Bild

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Verfasst: 15.12.2014 20:45
von Gerd Ramm
Der Umbau hat sich gelohnt, ich hab mal einen Film gemacht

https://www.youtube.com/watch?v=dqAugWy ... roRlZjAQ7A

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Verfasst: 15.12.2014 21:45
von Prinzesschen
Hallo Gerd,
vielen Dank für die Eindrücke, werde ab Mittwoch selbst die Artania entdecken.
Gruß
Prinzesschen

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Verfasst: 16.12.2014 09:23
von Willi56
Hallo,

kennt jemand den Grund wieso die Artania vergangene Nacht für einige Stunden in der Nordsee gestoppt hat ?
Sie ist ja auf dem Weg nach Hamburg und derzeit mit einigen Stunden Verspätung unterwegs.

Viele Grüße
Willi

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Verfasst: 16.12.2014 09:27
von HeinBloed
Willi56 hat geschrieben:Hallo,

kennt jemand den Grund wieso die Artania vergangene Nacht für einige Stunden in der Nordsee gestoppt hat ?
Sie ist ja auf dem Weg nach Hamburg und derzeit mit einigen Stunden Verspätung unterwegs.

Viele Grüße
Willi
Der gleiche Grund, warum wir in IJmuiden statt Amsterdam festgemacht haben.

Nach einer bestimmten Betriebsdauer muss etwas an den Antrieben justiert werden. Dafür ist ein 3-stündiger Stopp auf Reede notwendig.

So haben wir uns die Passage von Amsterdam nach IJmuiden inkl. Schleusung erspart, um eben die 3 Stunden rauszuholen.

Wir passieren aber gerade die Alte Liebe... und sind pünktlich in Hamburg.

Gruß
HeinBloed

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Verfasst: 16.12.2014 09:44
von Trudel
Danke an Gerd für die ersten tollen Eindrücke von der Artania.
Super gemacht.
Nun freue ich mich noch mehr auf die Fahrt im Juni - Ostsee Exklusive.
Viele Grüße vom Trudel.

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Verfasst: 16.12.2014 10:27
von Jens Walpert
Hallo Willi56,

nur nochmal zur Erläuterung: Die geschätzte Ankunftszeit (ETA) die die Artania im AIS stehen hat gilt für die Position, an der der Elblotse für die Revierfahrt nach Hamburg aufgenommen wird und nicht für die Ankunft am Liegeplatz in Hamburg.
Die Artania ist deshalb auch nicht verspätet, sondern es läuft alles planmäßig.
Es ist übrigens grundsätzlich so, daß als ETA immer die Ankunftszeit für die Lotsenübernahmeposition im AIS angegeben wird.

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Verfasst: 16.12.2014 10:48
von Willi56
Hallo,

vielen Dank für die Infos. Bei Phoenix ist ja auch erst 15 Uhr als Ankunftzeit in HH angegeben.

Viele Grüße
Willi

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Verfasst: 16.12.2014 11:15
von Kruizefan
HeinBloed hat geschrieben:
Willi56 hat geschrieben:Nach einer bestimmten Betriebsdauer muss etwas an den Antrieben justiert werden. Dafür ist ein 3-stündiger Stopp auf Reede notwendig.
Dafür ging´s andererseits aber auch mit 22,5 kn mächtig zur Sache.
Typisch "Testfahrt".

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Verfasst: 16.12.2014 14:12
von Rosie
Gerd Ramm hat geschrieben:Der Umbau hat sich gelohnt, ich hab mal einen Film gemacht

https://www.youtube.com/watch?v=dqAugWy ... roRlZjAQ7A

Danke für die ausführliche Informationen der Umgestaltungen auf der MS Artania. Danke auch für alle anderen "youtube" Videos zu diversen Schiffen und Reisen. Da kann man sich wirklich in die Schiffe bzw. Schiffsausstattungen hineinversetzen.
Da die Artania auch unser Phoenix Lieblingsschiff ist freuen wir uns um so mehr, das sie noch "schöner" umgestaltet/renoviert" wurde.
Also ab ins Reisebüro.... kleiner Scherz - im April geht es erst mal auf die Amadea.

Viele Grüße aus Hessen :)
von
Rosie

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Verfasst: 16.12.2014 16:00
von Gerd Ramm
Ich danke Allen für das Lob, so macht ein Hobby Spaß.
Wie ich hörte, sind 30 Techniker an Bord, ich hoffe doch nicht, dass das alte Sprichwort zum Einsatz kommt. Viele Köche verderben den Brei :lol: :lol: :lol: :lol:
Wenn aber Hein Bloed die Gesamtaufsicht hat, wirds schon klappen :lol: :lol: :lol: :lol:

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Verfasst: 16.12.2014 17:42
von henry
DANKE, Gerd, für Deine You-tubes + den Bericht. ich bin sehr gespannt auf Ende Januar / drei Wochen lang, mal sehen, ob´se Kap-Hoorn-tauglich ist.
Am meisten freuen mich die neuen Nasszellen / Duschen, am meisten interessiert mich das neue Rest. Vier Jahreszeiten, die größten Bedenken hab ich wg der beschriebenen Rauchbelästigungen u Musiklautstärke (aber das kann ja im Ende alles auch erträglich sein), am interessantesten werden die Dreharbeiten sein (außer der Kap-Umrundung natürlich).

Re: AW: neue Balkonkabinen für Artania

Verfasst: 16.12.2014 18:24
von Kruizefan
Gerd Ramm hat geschrieben:Wie ich hörte, sind 30 Techniker an Bord,...
Heute sind nochmal 10 weitere an Bord gegangen.

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Verfasst: 16.12.2014 20:45
von Jens Walpert
Hallo zusammen,

weiß hier denn jemand, was diese vielen Techniker noch an Bord zu tun haben? Also wo sind denn z.Zt. noch die Probleme, vorausgesetzt es gibt überhaupt noch welche?
@HeinBloed,
hast Du evtl. nähere Infos?

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Verfasst: 17.12.2014 00:00
von HeinBloed
Für mich sah es nach Belüftungsrohren aus, die ständig heute Abend hier reingeschleppt wurden...

Ich hatte mich aber zuvor beschwert, dass in meiner Kabine zu wenig warme Luft rauskommt...

Die Fernseher laufen in manchen Kabinen nicht bzw. teilweise (einzelne Kanäle) oder zeitweise (wie bei mir).

Bringt noch etwas Tabasco mit an Bord... das Fernsehbild bei der Showübertragung in die Kabinen könnte etwas schärfer sein...

Und kleiner persönlicher Tipp: bringt euch einen Würfel mit, wenn ihr zu zweit oder mehr reist...

Damit ihr auswürfeln könnt, wer auf dem Pullman-Bett schlafen soll.

Dort habe ich es nur eine Nacht ausgehalten, nachdem ich ständig mit dem Kopf gegen die Ablage darüber gedonnert bin...

Gruß
HeinBloed

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Verfasst: 17.12.2014 00:19
von Jens Walpert
@HeinBloed,
Belüftungsrohre?
Wo hat man die reingeschleppt, in Deine Kabine? :)