NCL: "Norwegian Escape" feiert zweifache Premiere in Hamburg

Kreuzfahrten mit Norwegian Cruise Line, Oceania Cruises und Regent Seven Seas Cruises
Antworten
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12169
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: NCL: "Norwegian Escape" feiert zweifache Premiere in Ham

Beitrag von fneumeier »

Margaritaville funktionierte bei uns im Wesentlichen gut. Ja, es hat ein bisschen gedauert und - da wir direkt bei der Küche saßen - konnte man eine gewisse Überforderung erkennen. Aber über die Dauer waren wir - nachdem wir schon 3 Stunden übers Schiff gerannt waren - gar nicht so unglücklich :) . Der Kellner lief auch erst mit unserer Vorspeise an uns vorbei, wir konnten ihn aber abfangen. Da muss man natürlich sagen, dass es ein völlig neues Restaurant ist, wo sich die Abläufe auch erst noch einspielen müssen.

Ansonsten sind es zwar in der Regel durchaus sehr erfahrene Crewmitglieder, die schon auf anderen Schiffen gearbeitet haben, dennoch ist das Schiff - trotz seiner Ähnlichkeiten zur Breakaway und Getaway - neu und gerade bei "Volllast" müssen die Abläufe sich einfach noch einspielen. Daher bin ich in Sachen Service bei solchen Fahrten nicht so "pingelig".

Im Bayamo sagte ich gleich, dass wir leider noch im Le Bistro zum Essen eingeladen sind und daher nur eine Vorspeise essen (o.k., mein Mann bekam dann noch einen Nachtisch - nicht von der Karte, sondern vom Kellner für ihn zusammengestellt). Darauf bekamen wir umgehend eine Empfehlen, was wir im Le Bistro essen sollten, weil er da früher (auf einem anderen Schiff natürlich) gearbeitet hat. Auch die Frage nach einem Cocktail von der Sugarcane Mojito Bar wurde umgehend erledigt und keine Sekunde später hatten wir eine Barkarte am Tisch samt einer Empfehlung für einen Cocktail. Letztere kamen ebenfalls sehr schnell (trotz des Andrangs an der Bar).

Alex, ich muss ja gestehen, dass ich die Umkleiden im Fitness/Spa Bereich noch nie benutzt habe. Ich gehe halt in Sportklamotten zum Fitness Center und dusche mich dann auf der Kabine. Bei Spa ist die Gepflogenheit eher so, dass die Leute in normalen Klamotten hingehen und sich in der Umkleide umziehen und dort erst den Bademantel erhalten. Entsprechend kommen die privaten Sachen in die Schließfächer.

Ach ja, Bademäntel hatten wir zunächst nicht auf der Kabine, wurden aber auf Anfrage gebracht (ich hatte die Stapel in der Wäscherei gesehen). Da war man einfach noch nicht mit dem Verteilen durch oder man wollte sich die Wascharbeit für die Kurzreisen sparen.

Nicht alle Biere an Bord? Hätte mich jetzt nicht so gestört, aber scheinbar waren die US Kaffeepads für die Kaffeemaschinen auch noch nicht eingetroffen :lol: ! Da hab ich schon mehr "Beschwerden" gelesen.

Gruß

Carmen
Verena
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 83
Registriert: 08.11.2007 08:35
Wohnort: Essen, NRW

Re: NCL: "Norwegian Escape" feiert zweifache Premiere in Ham

Beitrag von Verena »

Wir sind nun auch wieder zurück.

Uns gefällt die Escape eigentlich recht gut. Die Kabine war auch sehr schön. Wir hatten die 14100 vorne raus. Das einzige was zu bemängeln wäre, wir haben ja vor dem Fenster eine große Ablagefläche mit Schubladen unten. Da lagen zumindest zwei Kissen drauf. Aber so eine weiche Matte wäre ja da mal echt nicht schlecht gewesen. Und der Nachteil an der Kabine ist, man hat die Brücke direkt über sich. Es ist jetzt nicht wahnsinig schlimm. Aber der Vorsprung oben hat doch etwas an Licht gekostet. Unser Kabinensteward war sehr nett und hat sich auch sofort vorgestellt. Allerdings hatte er unsere Schlafsachen irgendwie immer auf das Bett gelegt. Bei mir sogar auf den Nachttisch. Nun ja, vermutlich vergessen. Unser Telefon ist uns jetzt irgendwie gar nicht so hell aufgefallen. Und wir hatten ebenfalls auch keine Nachtlampe? Unsere Kabine war komplett dunkel und wir konnte alle Lichter ausschalten. Selbt unsere Vorhänge waren mit Klett komplett zu schließen. So das kein Licht durch den Schlitz reinkam.

Sonst war mit der Kabine alles ok.

Zum Essen:

Sonntag waren wir im Teppanyaki. Teppanyaki ist echt groß. Auf der Gem/Jade gibt es vier Tische a 8 Personen? Dort gab es meine ich 8 Tische? Bin mir jetzt nicht so ganz sicher a 9 Personen. Es waren um die Zeit alle Tische belegt und einfach echt extrem laut. Zumal zwei Köche dann fast parallel ihre Show ablieferten. So laut habe ich es von Gem / Jade irgendwie nicht in Erinnerung. Essen war aber wie immer lecker. Die Vorspeisensuppe hat mir aber überhaupt nicht geschmeckt. Im Grunde war es geschmacksneutral. Habe sie nicht aufgegessen. Unser Koch muss allerdings noch etwas üben. Da flog doch das ein oder andere auf den Boden. Am Ende haben beide Köche dann noch die Platte geschrottet. Ich weiß auch nicht ob da was nicht fest war oder Zufall oder Ungeschick. Auf jeden Fall gab es zwischen Koch und Platte so ein über die komplette Länge Metallteil. Das flog krachend und scheppernd auf den Boden. Wurde aber auch liegengelassen. :-)

Montag waren wir im Cagneys. Kein weiteres Kommentar, wie immer Outstanding!!! Service war top!

Dienstag waren wir nach 8 Jahren NCL mal wieder in einem Main Dining Room essen. In der ganzen Zeit nun das dritte Mal. Ich mochte dort nie essen, weil es einfach mir immer zu laut wie in einer Bahnhofshalle vorkam. Wir waren Im Manhattan. Aber auch nur weil wir im Le Bistro leider keinen Platz bekommen haben. Das war aber auch unsere Schuld, da wir einfach nicht rechtzeitig reserviert hatten.

Das Essen und auch unser Kellner war echt sehr sehr gut. Die Musik fand ich super. Und mir kam es das erste Mal nicht zu laut und wuselig vor.

Ansonsten waren wir im O´Sheehans einmal frühstücken. War ok und ging recht schnell. Und natürlich Frühstück / Mittag Garden Cafe. Da ist es einfach wie immer. Mittwoch Morgen waren wir im Taste frühstücken. Hier muss ich aber das erste Mal sagen das es beim Egg Benedict keinen Unterschied zu Taste und Garden Cafe gab! In den Bedienrestaurants war das Egg Benedict sonst immer besser als im Garden. Sonst war Restaurant und alles sehr gut. Hat nur an sich etwas gedauert. Wir hatten aber keinen Streß, da wir eh erst beim Final Call von Bord runter sind.

Was echt nervig war, war die Einwanderungsgeschichte am Seetag. Wir sind dann ehrlich gesagt irgendwann hin als es nicht mehr so voll war. Und Seenotrettungsübung am Dienstag. Da hieß es erst wir müssen nicht hin, dann auf einmal doch, wir natürlich zu spät, haben uns dann trotzdem gemeldet, war am Ende aber dann auch total egal und hat keinen interessiert.

Biere waren tatsächlich noch nicht alle an Bord. Zu unserem Vorteil haben wir auch ein paarmal Pepsi umsonst bekommen, da es zwar eine Leitung in der Bar gab, die war aber noch nicht im System zum bezahlen drin. War echt gut. :D

Einrichtungsmässig fand ich alles echt schön und geschmackvoll. Gut, das Sonnen- und Pooldeck ist einfach total verbaut. Die Anthem ist ja Dienstag Abend an uns vorbeigezogen und die hatten das was man sehen konnte überhaupt nicht so extrem. War aber noch nicht drauf. Da sieht sie von hinten eher nicht so schön aus. Aber gut.

Wetter war ja top. Am Seetag waren wir klettern. Hat echt megamässig spaß gemacht. Wir waren auch ganz oben. Ich muss aber sagen, ich habe doch Angst bekommen und bin lieber eine Etage tiefer geklettert. Auf der Planke war ich auch drauf, aber echt mit Herzrasen. :D Gut finde ich die Idee mit den Fotos unterwegs. Auf der Planke oder eben wenn man an zwei Stellen rüberfliegt. An einer Seite geht's ja auch einmal raus. Das macht schon Spaß. Allerdings hatten wir dann später keine Zeit und Lust uns rauszusuchen.

Rutschen waren wir hingegen nicht.

Spice H2O war echt sehr schön wie auch auf Deck 8 der Waterfront Bereich.

Zur Stimmung am Abend. Da muss ich sagen haben die Engländer echt Gas gegeben. Gut, die ein oder andere Dame hatte Seegang, obwohl keiner da war. Aber es war alles soweit okay. Aber viele Damen haben sich echt total schick gemacht. Wir waren Montag ganz spät im Headliners. Dort war müde Stimmung. Am Dienstag Abend war es rappelvoll und die Stimmung mega. Ich glaube nicht das dort schon um 1 Uhr Schluß war. Einer der Sänger bedankte sich noch beim Publikum für die geniale Stimmung. Das war das erste mal in den letzten fünf Tagen. :)

After Midnight und Million Dollar Quartett war echt genial!!!! Sehr sehr sehr gut. :thumb:

Dienstag Vormittag haben wir den Haven Bereich besichtigt. Die Suiten sind echt total schön und soviel Platz. Der ganze Bereich ist einfach total schön. War mal interessant zu sehen.

Vom Schneeraum im Spa war ich aber irgendwie enttäuscht. Sehr klein und eng. Waren aber nur fürs Foto drin.

Soviel mal zu unseren ersten Eindrücken. :wave:

Viele Grüße
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: NCL: "Norwegian Escape" feiert zweifache Premiere in Ham

Beitrag von Raoul Fiebig »

Verena hat geschrieben:Sonntag waren wir im Teppanyaki. Teppanyaki ist echt groß. Auf der Gem/Jade gibt es vier Tische a 8 Personen? Dort gab es meine ich 8 Tische?
Hallo Verena,

es sind zwölf Tische inkl. derer im Nebenraum.
Vom Schneeraum im Spa war ich aber irgendwie enttäuscht. Sehr klein und eng.
Ja, der hat was von Telefonzelle. :rolleyes:
Verena
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 83
Registriert: 08.11.2007 08:35
Wohnort: Essen, NRW

Re: NCL: "Norwegian Escape" feiert zweifache Premiere in Ham

Beitrag von Verena »

Hallo Raoul,

ok, 12 Tische. Ich war mir jetzt nicht mehr sicher wie viele es sind. Wir waren im Nebenraum ganz links.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12169
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: NCL: "Norwegian Escape" feiert zweifache Premiere in Ham

Beitrag von fneumeier »

Raoul,

ich hab auch 12 gezählt.

Verena, ich hatte schon von anderen gelesen, dass sie es als extrem laut im Teppanyaki empfanden. Ich denke auch, dass die beiden Räume ohne Trennung zwischen den Tischen einfach zu groß sind. Das macht dann leider so ein bisschen den Eindruck einer Massenabfertigung in einer Bahnhofshalle.

Gruß

Carmen
Verena
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 83
Registriert: 08.11.2007 08:35
Wohnort: Essen, NRW

Re: NCL: "Norwegian Escape" feiert zweifache Premiere in Ham

Beitrag von Verena »

Ja, auf jeden Fall. Unmöglich dort bei Vollbelegung zu essen. Da geht's bei den anderen Schiffen deutlich ruhiger zu.
Techno255
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 501
Registriert: 31.01.2011 20:52

Re: NCL: "Norwegian Escape" feiert zweifache Premiere in Ham

Beitrag von Techno255 »

fneumeier hat geschrieben:Margaritaville funktionierte bei uns im Wesentlichen gut. Ja, es hat ein bisschen gedauert und - da wir direkt bei der Küche saßen - konnte man eine gewisse Überforderung erkennen.

Aber über die Dauer waren wir - nachdem wir schon 3 Stunden übers Schiff gerannt waren - gar nicht so unglücklich :) . Der Kellner lief auch erst mit unserer Vorspeise an uns vorbei, wir konnten ihn aber abfangen. Da muss man natürlich sagen, dass es ein völlig neues Restaurant ist, wo sich die Abläufe auch erst noch einspielen müssen.

Nicht alle Biere an Bord? Hätte mich jetzt nicht so gestört, aber scheinbar waren die US Kaffeepads für die Kaffeemaschinen auch noch nicht eingetroffen :lol: ! Da hab ich schon mehr "Beschwerden" gelesen.

Gruß

Carmen
was das margaritaville angeht, klar, auch mein burger kam schnell und es gab nichts zu beanstanden. aber das "gewusel" im service fiel halt auf.
verständlich nach nicht mal einer woche vollem betrieb, auch war das restaurant obwohl nicht wirklich "indoor" sehr gut besucht so daß gruppen
keinen platz mehr fanden.

das mit den bieren störte auch nicht weiter, z.b. war budweiser nicht verfügbar, in der "brewery" fehlten einige der amerikanischen und karibischen
sorten. da ich mich mit diesen bieren nicht auskenne und nach name und beschreibung bestellte war das was ich bekam auch nicht verkehrt.

wo wären den die "us kaffeepads" serviert worden?

dieser "einwanderungscheck" war für mich nichts neues, immer das gleiche auf den touren nach england. hier war's halt nur durcheinander, fing
damit an daß ich in hamburg am check-in einen zettel mit info und uhrzeit zu dieser veranstaltung bekam, im daily war dann aber eine andere zeit
genannt. machte ich mich also ganz brav und typisch deutsch zeitnah zu letzterer uhrzeit auf's in manhattan, zu der zeit gab's schon durchsagen
die erahnen ließen daß man weit hinter plan ist, es gab zeitfenster für immer ein paar decks. die schlange reichte bis in's casino zurück.

das ganze prozedere ging übrigens bis in nachmittag hinein, da gab's dann einen "last call" und persönliche einladungen :lol:

ich hab dann im casino zeit vertrödelt, schon ganz unruhig wegen dem schönen wetter draußen. als sich die schlange langsam auflöste und die oberen
decks weiter per durchsage vom manhattan fern gehalten werden sollten machten sich einfach mal so paar leute auf den weg, ich dann auch,
störte dann auch keinen weiter daß ich nicht deck 7 sondern ein anderes hatte. die schlange dann im manhattan bot sich an für ein paar
schnelle fotos. imposanter saal aber auch ich hätte das essen da zu "hallenmässig" gefunden und war im "taste" gut platziert.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: NCL: "Norwegian Escape" feiert zweifache Premiere in Ham

Beitrag von Raoul Fiebig »

Techno255 hat geschrieben:wo wären den die "us kaffeepads" serviert worden?
...die hätte man sich in der Kabine mittels der dortigen Kaffeemaschine selbst servieren können - wären sie denn da gewesen. ;)
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12169
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: NCL: "Norwegian Escape" feiert zweifache Premiere in Ham

Beitrag von fneumeier »

874 Fotos, 3 Videos und eine Woche Arbeit - hier ist mein Bericht von der Norwegian Escape.

Gruß

Carmen
Antworten