Seite 8 von 25
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Verfasst: 02.12.2014 22:22
von CrownPrince
Dennis hat geschrieben:Mich wundert ohnehin, dass man nicht schon längst auf ein "virtuelles" Schiff umgestiegen ist.
Der 80-jährige Rademann doch nicht. Der macht(e) lieber Luxusurlaub auf Kosten von uns Gebührenzahler-Sklaven.
Wird schwer mit einem Ersatzschiff. Normalerweise hätte ich unter diesen Umständen auf ein entschieden einfacheres Seriencomeback der "Donauprinzessin" getippt.
Viele Grüße
Andreas
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Verfasst: 02.12.2014 22:34
von Raoul Fiebig
...auf die "zahlreichen Bewerber", die es laut Herrn Rademann gibt, bin ich gespannt.
Vielleicht sollte er einfach das seinerzeit allererste "Traumschiff" chartern. Es liegt sogar gerade in Thailand und könnte leicht in ein paar exotischen Häfen mit Palmen vor Anker gehen.

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Verfasst: 02.12.2014 23:22
von Rhein
tja bei Nr. 2 wird es wohl etwas schwieriger
Aber Nr. 3 - die könnten die Werbung bestimmt gut gebrauchen .............
Mir war mal spontan die Hamburg eingefallen ............. die Artania fände ich für das Traumschiff unpassend - viel zu groß!
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Verfasst: 03.12.2014 06:46
von Wattwurm
Spontan würde mir da die Europa oder Europa 2 einfallen. Zumindest wäre das Luxusklientel gleich.
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Verfasst: 03.12.2014 09:06
von Hongkong
..... und es würde den Ansprüchen Beatrix´s gerecht

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Verfasst: 03.12.2014 10:39
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
die "Deutschland" hat Gibraltar mit unbekanntem Ziel auf Westkurs verlassen (im AIS wird weiterhin Gibraltar als Ziel angezeigt).
Re: AW: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Verfasst: 03.12.2014 10:56
von Kruizefan
Kruizefan hat geschrieben:Interessant zu hören, dass wir wohl die Anzahlung von Deilmann und nicht von der Zürich Vers. zurück bekommen werden.
Dies war eine weitere Fehlinformation aus Neustadt :-(
Heute kam vom Insolvenzverwalter eine auszufüllende Schadensanzeige für die Insolvenz-Versicherung. Also, soll doch die Zürich zahlen!
Re: AW: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Verfasst: 03.12.2014 10:58
von Kruizefan
Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo allerseits,
die "Deutschland" hat Gibraltar mit unbekanntem Ziel auf Westkurs verlassen (im AIS wird weiterhin Gibraltar als Ziel angezeigt).
Mit Schlepper oder aus eigner Kraft?
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Verfasst: 03.12.2014 11:00
von Raoul Fiebig
Hallo Peter,
mit über 16 Knoten, also offenkundig aus eigener Kraft.
Laut
Germanischem Lloyd wurde die Frist für die Trockendockung bis zum 28.02.2015 verlängert.
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Verfasst: 03.12.2014 13:46
von Miller3000
Wattwurm hat geschrieben:Spontan würde mir da die Europa oder Europa 2 einfallen. Zumindest wäre das Luxusklientel gleich.
Das war auch mein erster Gedanken. Das Traumschiff versprühte immer etwas von Luxus, da kann ich mir bspw. keine Artania vorstellen. Die beiden Europa Schiffe dagegen sehr wohl. Zudem wären das dann endlich mal neurere Schiffe.
P.S. Würde es sich nicht anbieten, einen zweiten Thread speziell für die Serie Traumschiff zu eröffnen? Irgendwie finde ich es ein wenig unpassend, sich zwischen Insolvenzposts über eine fröhliche Serie zu unterhalten.
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Verfasst: 03.12.2014 15:53
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
nach einer mehrstündigen Ausfahrt in den Atlantik läuft die "Deutschland" gerade wieder Gibraltar Eastern Anchorage an und wird da wohl in wenigen Minuten wieder vor Anker gehen.

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Verfasst: 03.12.2014 16:50
von Kruizefan
Raoul Fiebig hat geschrieben:...nach einer mehrstündigen Ausfahrt in den Atlantik läuft die "Deutschland" gerade wieder Gibraltar Eastern Anchorage an und wird da wohl in wenigen Minuten wieder vor Anker gehen.

Ich mach´auch ´ne Probefahrt, bevor ich mir ein altes Auto kaufe :-)
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Verfasst: 03.12.2014 17:03
von Holger_U
Miller3000 hat geschrieben:Wattwurm hat geschrieben:Spontan würde mir da die Europa oder Europa 2 einfallen. Zumindest wäre das Luxusklientel gleich.
Das war auch mein erster Gedanken. Das Traumschiff versprühte immer etwas von Luxus, da kann ich mir bspw. keine Artania vorstellen. Die beiden Europa Schiffe dagegen sehr wohl.
Noch kurz off-topic:
Naja, so ultra luxoriös sieht die Europa (die klassische) als Kulisse von innen auch nicht aus. Ich war jedenfalls sehr ernüchtert. Da strahlen durchaus einzelne Teilbereiche von ganz anderen Schiffstypen (fast hätte ich sogar den Vergleich mit einer MSC Magnifica gewagt - zumindest vom Atrium her) mehr Eleganz und Exklusivität aus. Ich hatte von der Europa jedenfalls anderes erwartet. Die 5+ Sternchen basieren eher auf die nicht filmbaren Raumverhältnisse sowie die Software und Organisation. Wenn schon, dann eher die Eu2. Ich könnte mir jedoch die Star Clipper Segler gut vorstellen. Da könnte das ZDF die Innenkulissen eigentlich direkt weiter benutzen ohne das es einem 0-8-15 Fernsehzuschauer groß auffallen würde. Außerdem hat Star Clippers ja auch Filmteam-/Serien-Erfahrung (Unter weißen Segeln). An Phoenix glaube ich nicht. Die haben mit VnM genug um die Ohren. Wie auch immer ... es gibt wichtigere Dinge ... also zurück zum Thema Deutschland ...
Always happy sailing
Holger
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Verfasst: 03.12.2014 18:24
von Wendy
Hm - nachdem die Deutschland dem ZDF wohl kostenlos zur Verfügung stand wird es schwer sein, einen anderen Anbieter zu finden, der die gleichen "Konditionen" bietet.....
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Verfasst: 04.12.2014 14:24
von Raik
Wendy hat geschrieben:Hm - nachdem die Deutschland dem ZDF wohl kostenlos zur Verfügung stand wird es schwer sein, einen anderen Anbieter zu finden, der die gleichen "Konditionen" bietet.....
ich denke für die kostenlose Werbung finden sich auch noch andere "Freiwillige". Die Europas passen allerdings von der Positionierung nicht - deren Klientel ist wohl nicht identisch mit den Traumschiff-Guckern.
Wenn man allerdings Phoenix wegnimmt, bleiben als Alternativen fast nur noch Aida oder Tui-Cruises. Die Front der kleineren "Traumschiffe" hat sich ja etwas ausgedünnt.
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Verfasst: 04.12.2014 15:55
von seamaster76
Ich könnte mir gut die Prinsendam vorstellen. . Ist allerdings nicht deutsch.
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Verfasst: 04.12.2014 16:15
von HarleyFlo
Wenn nicht soll das ZDF die "Deutschland" kaufen. Dadurch das "Wetten dass" weg fällt sparen se ja genug Geld und können das ins Schiff anlegen. Und durch die GEZ Gebühren kommt ja immer wieder finanzieller Nachschub ;-)
Als Heimathafen steht dann "Mainz " am Heck.

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Verfasst: 04.12.2014 19:42
von marblau
seamaster76 hat geschrieben:Ich könnte mir gut die Prinsendam vorstellen. . Ist allerdings nicht deutsch.
Wenn es nicht unbedingt deutsch sein muss, so wären für mich die drei baugleichen Schiffe von Oceania Cruises am besten fürs Traumschiff geeignet. Sie sind relativ klein, für 684 Gäste (bei 400 Crewmitgliedern!), sehr gediegen ausgestattet,
für mich war es mehr Luxus als auf der Deutschland, auch was Essen und Service angeht.
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Verfasst: 04.12.2014 19:57
von Gerd Ramm
Um eine Serie wie Traumschiff darstellen zu können, braucht man ein Schiff, das Weltreisen macht. Ich bezweifle, dass einige der hier genannten Schiffe diese Kriterien erfüllen.
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Verfasst: 04.12.2014 20:51
von Rhein
Och - wie wär's mit der Costa Luminosa?
Zu dem Kitsch des Traumschiffs würden natürlich auch gut die Cunard-Schiffe passen - wenn sie denn nicht so groß wären ............
Ich tippe nach wie vor auf die Hamburg - obwohl auch die Schiffe der Amsterdam-Klasse vielleicht 'ne schöne Alternative wären.