Seite 7 von 14

Re: Zukunft der QE2

Verfasst: 07.02.2010 17:28
von MS Cruiser
Ein eutiger Bericht der Sunday Times bestätigt die Vermutungen, daß die Queen Elizabeth 2 nun verkauft werden soll um die finanziellen Engpässe Dubais zu mindern.

http://business.timesonline.co.uk/tol/b ... 017847.ece

Re: Zukunft der QE2

Verfasst: 07.02.2010 18:12
von henry
was auch immer mit ihr geschieht: sicher ist, daß sie am 5.2.2010 noch in Dubai / Port Rashid lag und (zumindest ein paar) Menschen an Bord sind.
Ich hab´s selbst gesehen. Ansonsten: Daumen drücken, daß nicht ein weiteres Stück KF-Geschichte "die Bach runter" geht.
henry

Re: Zukunft der QE2

Verfasst: 07.02.2010 18:24
von MS Cruiser
Hallo Henry,
in welchem Zustand befand sich die QE2 bei Deinem Besuch? Führten die Menschen irgendwelche Arbeiten aus?
Hast Du vielleicht gar einige Fotos, die zu veröffentlichen könntest?

Auf jeden Fall danke für die Information.

Re: Zukunft der QE2

Verfasst: 07.02.2010 18:32
von MathiasK
Moin,

gibt es nicht diese Klausel von Cunard das man das Schiff zuünftig nicht mehr als Kreuzfahrtschiff einsetzten darf ?
Wenn das noch bestand hat sehe ich schwarz für die alte Dame :cry:

MfG Matahias K.

Re: Zukunft der QE2

Verfasst: 07.02.2010 21:33
von PIT
japp,

von dieser ausschlussklausel hab ich auch des öfteren gelesen.

aber selbst wenn man an der vorbeikäme, wie groß wäre wohl der aufwand das ding solas 2010 konform zu machen?

schön wärs ja *stillvorsichhinträum*

bester grüße

pit

Re: Zukunft der QE2

Verfasst: 07.02.2010 22:04
von Raoul Fiebig
Hallo Pit,

Du darfst davon ausgehen, daß die im Fall eines Bruchs dieser Klausel fällige Konventionalstrafe den Kaufpreis des Schiffs bei weitem übersteigt. Daher wird sich die Frage einer Rückkehr in den aktiven Dienst keinesfalls stellen - es sei denn, das Schiff geht an einem Multimilliardär, dem eine Strafzahlung im neun- oder zehnstelligen Bereich egal ist. ;)

Re: Zukunft der QE2

Verfasst: 07.02.2010 22:40
von MathiasK
Moin,

ich habe gerade mal in meine Hosentashe geschaut und noch so um die drei Milliönchen gefunden, wenn wir Alle zusammenlegen :rolleyes:
Also ich glaube nicht mehr an einen grandiosen Einsatz als Hotel (Vielleicht ja in Hamburg ... :rolleyes: ). So sehe ich leider nur das der Dampfer so lange irgendwo herumdümpelt bis die Stahlpreise wieder recht vielversprechend aussehen, oder die Araba sind so sehr in Geldnot das man die Lady weit unter Wert nach Indien verkauft.

Wirklich ein Jammer um so ein schönes Schiff :cry:

MfG Mathias K.

Re: Zukunft der QE2

Verfasst: 08.02.2010 11:50
von henry
MS Cruiser hat geschrieben:Hallo Henry,
in welchem Zustand befand sich die QE2 bei Deinem Besuch? Führten die Menschen irgendwelche Arbeiten aus?
Hast Du vielleicht gar einige Fotos, die zu veröffentlichen könntest?

Auf jeden Fall danke für die Information.

tja, direkt ran konnte man nicht, ein Zaun in Hafengebiet (in dem man sich eh nicht frei bewegen darf) versperrte diese Möglichkeit. Ich sah sie vom Achterdeck der AIDAdiva, recht nahe gelegen. Der Zustand (Blick auf achtern der QE2): nicht schlecht, die Farbe ist noch drauf, kein größerer Rost zu sehen, auch nicht mit Fernglas. Arbeiten sah ich keinen, aber zwei Mal je einen Menschen (Mann mit Arbeitskleidung o.ä.) "sich bewegen" u es war abends immer viel Licht zu sehen :confused: was immer das tatsächlich bedeuten mag.
Bilder hab ich, aber ich weiß nicht, wie ich die einstellen kann (daher auch meine Reiseberichte ohne Bilder); die bisher erhaltenen Tipps verwiesen auf rein englischsprachige Seiten u ich kam nicht weiter u habe dann aufgegeben (obwohl mein Englisch bislang für Verständigungen reichte). Sofern mir jemand "Tipps fü einen kleinen Dummen "geben kann, gibts garantiet Bilder, auch von der QE2, davon jedoch nur "Heckfotos" :thumb:
henry

Re: Zukunft der QE2

Verfasst: 08.02.2010 11:57
von Raoul Fiebig
Hallo henry,

hattest Du diesen Thread im Forum schon einmal angesehen? der dort aufgelistete Hoster Imageshack bietet inzwischen ein deutschsprachiges Angebot.

Re: Zukunft der QE2

Verfasst: 09.02.2010 10:15
von MS Cruiser
henry hat geschrieben: ... Der Zustand (Blick auf achtern der QE2): nicht schlecht, die Farbe ist noch drauf, kein größerer Rost zu sehen, auch nicht mit Fernglas. Arbeiten sah ich keinen, aber zwei Mal je einen Menschen (Mann mit Arbeitskleidung o.ä.) "sich bewegen" u es war abends immer viel Licht zu sehen :confused: was immer das tatsächlich bedeuten mag.
...
Henry, danke für Deine Antwort!

Re: Zukunft der QE2

Verfasst: 10.02.2010 03:09
von Grandeur
Die werden das gute alte Stück wohl ausräumen und dann wird sie irgendwann in Alang enden. Wie ich gelesen habe, muß sie sofort startklar sein- wenn es denn drauf ankommt.
So schade es ist um den alten Klassiker- sie ist innen nun wirklich völlig verschachtelt und gänzlich veraltet. Ich möchte meine Kurzreise auf ihr zwar nicht missen- aber auf eine weitere Reise auf der QE 2 wäre ich jetzt nicht scharf.

Re: Zukunft der QE2

Verfasst: 10.02.2010 16:31
von kajomare
Hallo Zusammen,

wir waren vom 25.01.2010 bis zum 8.02.2010 auf der Brilliance of the Seas und haben zwei der einwöchigen Arabien-Rundreisen gemacht.

Innerhalb der 2 Wochen konnten wir dadurch 5 Tage Dubai erleben.

Vor der Brilliance lag jeweils die QE2. Ist schon ein trauriges Bild, wenn ein so stolzes Schiff ohne Beschäftigung an der Pier liegt.

Aktivitäten an Bord waren nicht zu beachten. Lediglich fuhr jemand mit einem Schlauchboot am Rumpf entlang und besserte schlechte Stellen aus.

Wie schon vorher geschrieben kann man offiziell nicht direkt an das Schiff heran. Besonders hartnäckige Zeitgenossen wußten aber auch diese Sperren zu überwinden.

Insgesamt machte das Schiff einen properen Eindruck, ganz so als stehe die nächste Fahrt kurz bevor.

Hier einige Bilder vom Januar / Februar 2010.

Kajo

Bild

Bild

Bild

Re: Zukunft der QE2

Verfasst: 10.02.2010 22:30
von Rhein
Schlimm finde ich nur die Riesenstrafe, die einem neuen Eigentümer beim Einsatz als Kreuzfahrer winkt, das ist quasi das Todesurteil :nono: :nono: :nono:

Re: Zukunft der QE2

Verfasst: 10.02.2010 22:32
von Albatros
Das war ja weiland auch die Bedingung beim Verkauf der MS Europa V nach Südostasien (wenn auch zeitlich begrenzt).

Re: Zukunft der QE2

Verfasst: 10.02.2010 22:38
von Rhein
Klar, aber die mußte man auch nicht noch für viel Geld umbauen. Die KD verkauft ihre Schiffe ja auch nur unter der Bedingung, daß sie nicht in ihrem Fahrtgebiet (oder gar auf dem gesamten deutschen Rhein wie bei der DS RÜDESHEIM) wieder eingesetzt werden oder schneidet einfach die Schraube ab (wie bei MS DÜSSELDORF). :mad: :mad: :mad:

Re: Zukunft der QE2

Verfasst: 10.02.2010 22:40
von Albatros
Hallo Reihn,
deine drei roten Gesichter kan ich sehr gut nachvollziehen. Wie heißt es doch: den Ärger raus lassen.
Albatros

Re: Zukunft der QE2

Verfasst: 03.06.2010 15:42
von demo
Hallo zusammen,

nach fast 4 Monaten in der Versenkung, muss ich mich mal wieder melden! :D
Weiss man etwas neues über das Schicksal der QE2? Nach Südafrika geht sie ja jetzt wohl nicht, das hätte man ja schon gehört.

Danke für Eure Infos.

Gruss
Dennis

Re: Zukunft der QE2

Verfasst: 29.07.2010 18:25
von MS Cruiser
Nicht wirklich eine Neuigkeit über das Schicksal der QE2, aber ein wenig Hoffnung:
http://gulfnews.com/business/shipping/h ... d-1.661039
Laut einem Istithmar-Sprecher ist die Verschrottung keine Option.

Re: Zukunft der QE2

Verfasst: 30.07.2010 08:50
von demo
Guten Tag,

naja, zumindest keine (offiziellen) schlechten Nachrichten! Ich hoffe das Beste, jedoch sollte man bald mal wissen, was passiert, denn besser wird unsere alte Lady ja nun nicht, wenn sie einfach nur im Wasser liegt.

Schönen Tag
Dennis

Re: Zukunft der QE2

Verfasst: 31.10.2010 15:42
von AIDAblu
Ist ja nur so'ne Idee...

Bild

[...]

Immerhin - sie würde wieder fahren und noch dazu unter Carnival-Flagge, also keine Konventionalstrafe für das arme gebeutelte Dubai :rolleyes: