Seite 528 von 634

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 27.12.2021 10:12
von msc-costa-fan
nager69 hat geschrieben: 26.12.2021 22:14 ...
Vor den Restaurants wird permanent Fieber gemessen - aber ob man damit die Covidfälle herausfindet?
Und die ärztliche Behandlung für Grippesymptome ist kostenfrei....
Gruß aus der Karibik,
Alex aus SLS
Das ist so schon die ganze Zeit auf allen MSC Schiffen.

Auf der Magnifica waren auch die vorderen Bereiche von den Passagierdecks 8 und 9 gesperrt, aber so viele Hocker waren da nicht in den Gängen....

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 27.12.2021 10:36
von fneumeier
HeinBloed hat geschrieben: 27.12.2021 08:22 Eher wie hier?

Das war ein gesperrter Bereich, der mal morgens um 04:00 Uhr kurz offenstand, wohl um da etwas vorzubereiten.

Da waren alle Kabinen in diesem Sektor (zwischen zwei Fluchttüren) so ausgerüstet.
Sieht eher nach dem Quarantänebereich für positiv Getestete aus. An den Brandschutztüren sind auch entsprechende Schilder, die das Weitergehen nicht gestatten. War bei MSC jetzt immer im Bugbereich.

Die Kabinen dienen ja auch neu aufgestiegener Crew, um dort ihre 14 Tage Quarantäne abzuleisten.

Gruß

Carmen

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 27.12.2021 13:34
von Koelli
msc-costa-fan hat geschrieben: 27.12.2021 10:12
nager69 hat geschrieben: 26.12.2021 22:14 ...
Vor den Restaurants wird permanent Fieber gemessen
Das ist so schon die ganze Zeit auf allen MSC Schiffen...
Nein. Auf der Virtuosa wurde nur morgens beim Verlassen des Buffets Fieber gemessen und das auch nicht an jedem Tag und wenn man nicht innen zum Ausgang ging, sondern außen, da stand auch niemand.
Außerdem wurde beim Fieber Messen gar nicht die Bordkarte gescannt. So wissen die also gar nicht, welcher Gast nicht geprüft wurde. Sehr lasch, finde ich.
Und während der ganzen Woche auf der Virtuosa nicht ein einziger Test der Passagiere! Nur die, die gegen Geld einen für Doha gebraucht haben...

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 27.12.2021 13:41
von HeinBloed
Entweder ich fühle mich sicher, weil ich für mich eigene Strategien entwickele, wie ich am Sinnvollsten mit der Pandemie umgehe und trotzdem auf Kreuzfahrt gehen kann, oder ich schnappe mir den Hoteldirektor und sage ihm, dass ich mich nicht sicher fühle und ob er etwas an dem Zustand verbessern kann. Die Tatsache, dass andere nicht Fieber messen, oder die Art, wie es organisiert oder was auch immer, sollte meinen gesunden Menschenverstand nicht davon abhalten, mich selbst mit meinen eigenen Mitteln zu schützen. Irgendwann muss ich mich dann auch fragen, kann ich auch früher aufstehen zum Frühstück gehen, wenn keiner da ist, oder muss ich eben ausgerechnet dann gehen, wenn alle gehen und sich wundern, dass es dann voll ist und die Risiken größer. Die Kreuzfahrt ist nicht gefahrlos in der jetzigen Pandemie und ich stelle für mich fest: ich mich da nur auf mich selbst verlassen und meine Standards setzen.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 27.12.2021 13:55
von Koelli
HeinBloed hat geschrieben: 27.12.2021 13:41 ... sollte meinen gesunden Menschenverstand nicht davon abhalten, mich selbst mit meinen eigenen Mitteln zu schützen.
Haben wir getan!
Wir waren neben der Besatzung quasi die Einzigen mit FFP2 Masken!
Alle anderen hatten nur OP- oder gar Stoffmasken (einige aufgetakelte Frauen hatten sogar Masken mit Glizzersteinchen drauf: kein Schutz, aber hauptsache chick....)

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 27.12.2021 14:09
von kofferradio
Koelli hat geschrieben: 27.12.2021 13:55 Wir waren neben der Besatzung quasi die Einzigen mit FFP2 Masken!
Alle anderen hatten nur OP- oder gar Stoffmasken
In den USA (und weiten Teilen der Welt) sind Stoffmasken halt immer noch erlaubt und absolut üblich. FFP2 ist eine ziemlich deutsch/österreichische Spezialität. Das siehst du sonst (außerhalb des medizinischen Bereichs) bisher fast nirgends. In letzter Zeit verbreitet es sich zum Glück etwas stärker, z. B. hat Italien ja gerade eine FFP2-Pflicht im ÖPV eingeführt.

Auf das Fiebermessen kann man mit Omikron nun endgültig verzichten. Das ist kein häufiges Symptom mehr. Wirklich sinnvoll war das noch nie...

Tests während einer Kreuzfahrt werden die Reedereien nur machen, wenn die Behörden das vorschreiben. Ausgenommen wirklich lange Reisen, wo die Reederei vermeiden möchte, dass es zu einem Ausbruch kommt. Bei einer klassischen 7-Tages-Route hat doch die Reederei kein Interesse, dass Infektionen der Passagiere entdeckt werden... Genausowenig wie irgendein Hotel seine Gäste freiwillig testet.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 27.12.2021 14:59
von Holger_U
Hallo zusammen,
unbestätigten Angaben (einer Facebook-Gruppe) zufolge hat die EUROPA 2 von Hapag Lloyd Cruises wohl angeblich auch Positiv-Fälle an Bord und die aktuelle Reise wird abgebrochen. Das Schiff war seit dem 23.12. planmäßig auf dem Weg von Muscat/Oman zu den Seychellen, wo es am morgigen 28.12. ankommen sollte. In der vergangenen Nacht hat die EUROPA 2 ihren Kurs dann aber um nahezu 180 Grad geändert und scheint nun auf den Rückweg Richtung arabischer Halbinsel. Evtl. mag der Kurswechsel aber auch "nur" behördliche Hintergründe haben ...
Always happy sailing
Holger

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 27.12.2021 19:46
von kofferradio
Celebrity fährt weiterhin ohne Maskenpflicht. Instagram nach zu urteilen trägt kein Passagier Maske, die Crew Stoffmasken. Bei der SilentParty (Innenraum) wird gegröhlt, von Abstand wenig zu sehen...

Man fragt sich ja schon, auf welcher Basis sowas entschieden wird.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 27.12.2021 20:36
von marcookie
Amera hat aktuell einige Corona-Fälle und befindet momentan auf den Kanaren-Trip.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 28.12.2021 00:07
von nager69
Neues von der Seashore.....
In unserem Gang (Deck 14 Midship) sind seit heute 20 Kabinen geräumt und offen ( jeder kann rein - soll wohl Durchzug geben.....) eine Familie haben wir heute morgen beobachtet, wie sie Frühstück auf die Kabine bekam, nun ist die Kabine leer....
Wir halten es mit Hein Blöd, tragen als einzige FFP2, auch beim Essen zwischen den Gängen, sind morgens und mittags die ersten im Bedienrestaurant und sitzen eine 3/4 Stunde alleine.... umd sonst nur draußen oder auf der Kabine....
Wir sind safe. Es spielt auf dem ganzen Schiff nur ein Musiker, der Steeldrumspieler..... Alle anderen sind nicht sichtbar, am ersten Abend waren noch einige Bands auf dem Schiff verteilt.....
Unser waiter vom Abendessen ist auch seit heute verschwunden...
Wir konnten in der domrep heute individuell von Bord und unsere Radtour machen..... Wir werden weiter auf uns aufpassen - Coronaschutz ist ja kein Hexenwerk.....

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 28.12.2021 02:16
von nager69
Update Seashore, Deck 13, 14 und 15 teilweise gesperrt, wie bei den Fotos von Hein Blöd. Auf unserem Deck werden vor den Türen Hocker aufgestellt. Deck 13 und 15 sind schon betreten verboten Schilder.... Es laufen keine kleinen Kinder mehr herum und auch beim Abendessen weder im Restaurant noch im Selbstbedieungsbereich sind kleine Kinder zu sehen. Gestern waren sie noch da......
Covid hat wohl im Kidsclub zugeschlagen......
Morgen schaue ich mal, welche Bereiche alle gesperrt sind....
Dazu passt auch, dass wir heute morgen eine Familie mit 2 kleinen Kindern beobachten konnten, die Frühstück auf die Kabine bekamen....

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 28.12.2021 07:55
von fneumeier
Alex,

dazu würde eine Meldung auf FB von Crew Center passen. Dort hat sich ein Crewmitglied gemeldet und behauptet, dass allein 170 Crewmitglieder in Quarantäne seien (was natürlich nicht heißt, dass alle positiv sind, weil ja auch Kontaktpersonen dabei sind).

Gruß

Carmen

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 28.12.2021 08:24
von kofferradio
Danke für deinen Bericht. Das hört sich ja fast so an, als seien alle - außer euch - in Quarantäne ;).

Man kann Frühstück bei MSC auch "einfach so" auf die Kabine bestellen. Das alleine hat nichts zu sagen. Deine anderen Beobachtungen schon eher... Insbesondere, wenn diese Bereiche vorher nicht abgesperrt gewesen sein sollten.

Auf CC postet auch ein Gast von dieser Cruise (aus dem YC). Da liest sich das alles viel entspannter. So unterschiedlich können Empfindungen sein. Demnach:
- YC 270. Zwar voll, aber nicht überfüllt (auch nicht der YC-Bereich auf OceanCay)
- Production-Shows fallen zwar aus, es gibt aber Ersatzprogramm (Crew-Show und Konzerte). Als Entschädigung 100$ OBC (das gibt es auch nur in den USA...)
- Verschärfte Covid-Maßnahmen: Keine Getränke mehr im Theater erlaubt (ein Witz, dass das vorher ging) und wie von dir geschrieben zusätzlich Faceshields für das Personal im Hotel-Bereich
- allgemein scheint die Person ansonsten sehr zufrieden und genießt die Kreuzfahrt.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 28.12.2021 08:34
von kofferradio
nager69 hat geschrieben: 28.12.2021 00:07 Coronaschutz ist ja kein Hexenwerk.....
Das sehe ich im Übrigen ein bisschen anders. Man kann selbst noch so vorsichtig sein (bin ich selbst auch, schon im Feb 2020 (!) auf der Bellissima und im Flugzeug von Dubai nach Hause mit FFP3-Maske....), man ist trotzdem nicht sicher vor diesem extrem leicht übertragbaren Virus. Deshalb ist es auch wichtig, dass sich möglichst viele Mitreisenden an die Regeln halten. Und es ärgert mich, wenn das manche nicht tun.

Ich sehe jedenfalls nicht ein, im Urlaub schon um 7:00 Uhr zum Frühstück zu gehen, nur um mich sicherer zu fühlen.

Daher begrüße ich die verschärften Maßnahmen der US-Reedereien und hoffe, die sind auch noch Ende Februar in Kraft, wenn es auf die Allure otS geht.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 28.12.2021 08:53
von fneumeier
kofferradio hat geschrieben: 28.12.2021 08:34 Ich sehe jedenfalls nicht ein, im Urlaub schon um 7:00 Uhr zum Frühstück zu gehen, nur um mich sicherer zu fühlen.
:lol: :lol: Und ich habe die ersten Tage immer Probleme mit dem Verhungern, wenn es erst um 7 Uhr Frühstück gibt :lol: :lol:

Gruß

Carmen

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 28.12.2021 09:03
von Frawi
fneumeier hat geschrieben: 28.12.2021 08:53 :lol: :lol: Und ich habe die ersten Tage immer Probleme mit dem Verhungern, wenn es erst um 7 Uhr Frühstück gibt :lol: :lol:
Mir geht es ähnlich. Meist schaffen wir es dann aber doch nicht, aber spätestens um halb acht sind wir immer im Buffet-Restaurant - schon mal, weil es danach meist so voll wird, dass man kaum noch einen Platz bekommt.

Gruß Frank

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 28.12.2021 09:35
von nager69
Die Kreuzfahrt ansich ist ja auch wunderschön. Im Theater werden nur Filme gezeigt. Für die Crewshow tanzen zwei Mitarbeiter im Atrium....
Auf die italienischen Shows können wir eh verzichten. Und die öffentlichen Bereich sind wirklich sehr leer (selbst Barbereoxhe nach und vor den Essenssitzungen im Atrium - hier sind immer leere Plätze.
Und dass ein Teil der Crew sich angesteckt hat, kann ich bei dem Maskenragen zu Beginn der Kreuzfahrt verstehen. naheuu alle Crewmember laufen weiterhin nur mit medizinischen Masken herum. - Und Faceshield, die wohl nicht ausgetauscht werden und langsam zerkratzen. Die armen Mitarneiter sind ständig am putzen der Schilder und man sieht, wie sich zunehmend das Licht bricht. Ich glaube, hier hat die MSC Logisik ein bißchen versagt...

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 28.12.2021 09:45
von kofferradio
nager69 hat geschrieben: 28.12.2021 09:35 Und Faceshield, die wohl nicht ausgetauscht werden und langsam zerkratzen. Die armen Mitarneiter sind ständig am putzen der Schilder und man sieht, wie sich zunehmend das Licht bricht. Ich glaube, hier hat die MSC Logisik ein bißchen versagt...
Faceshields scheinen mir auch ein bisschen aktionistisch zu sein. Wenn Masken korrekt getragen werden, bieten die Schilder keinen nennenswerten zusätzlichen Schutz. Wenn überhaupt, dann logischerweise nur vor Tröpfchen und nicht vor Aerosolen...

Naja, in manchen deutschen Supermärkten scheint man ja auch immernoch davon auszugehen, dass Plexiglas-Scheiben ein Ersatz für Masken sind...

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 28.12.2021 10:04
von Frawi
kofferradio hat geschrieben: 28.12.2021 09:45 Naja, in manchen deutschen Supermärkten scheint man ja auch immernoch davon auszugehen, dass Plexiglas-Scheiben ein Ersatz für Masken sind...
Nicht nur in deutschen Supermärkten, auch in österreichischen. Und in österreichischen Autohäusern (zumindest in dem, mit dem ich im Dezember zu tun hatte). Aber solange viele Menschen immer noch glauben, die unter der Nase getragene FFP2-Maske würde sie vor irgendwas schützen ...
Ich prüfe bei solchen Situationen immer fast automatisch, ob meine Maske so sitzt, dass sie sich beim Einatmen zusammenzieht. Und mittlerweile denke ich immer öfter über den Wechsel zur FFP3-Maske nach.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 28.12.2021 10:26
von Hamburger Jung
nager69 hat geschrieben: 28.12.2021 00:07 Neues von der Seashore.....
In unserem Gang (Deck 14 Midship) sind seit heute 20 Kabinen geräumt und offen ( jeder kann rein - soll wohl Durchzug geben.....) eine Familie haben wir heute morgen beobachtet, wie sie Frühstück auf die Kabine bekam, nun ist die Kabine leer....
Wir halten es mit Hein Blöd, tragen als einzige FFP2, auch beim Essen zwischen den Gängen, sind morgens und mittags die ersten im Bedienrestaurant und sitzen eine 3/4 Stunde alleine.... umd sonst nur draußen oder auf der Kabine....
Wir sind safe. Es spielt auf dem ganzen Schiff nur ein Musiker, der Steeldrumspieler..... Alle anderen sind nicht sichtbar, am ersten Abend waren noch einige Bands auf dem Schiff verteilt.....
Unser waiter vom Abendessen ist auch seit heute verschwunden...
Wir konnten in der domrep heute individuell von Bord und unsere Radtour machen..... Wir werden weiter auf uns aufpassen - Coronaschutz ist ja kein Hexenwerk.....
Covid-19 ist sicher kein Hexenwerk, aber Du hast Dich darin verfangen und das ist dann doch Hexenwerk. Für uns wäre Deine, darf man sagen Paranoia, ein Grund über solche Passagiere den Kopf zu schütteln. Hygiene Regeln einzuhalten ist selbstverständlich. Das ist es dann aber auch. Wünsche eine ungetrübte Reise.