Aurelius-Holding übernimmt Mehrheit an Reederei Deilmann

Hochseekreuzfahrten mit anderen deutschen Veranstaltern
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: Aurelius-Holding übernimmt Mehrheit an Reederei Deilmann

Beitrag von Patrick Wetter »

wenn ich mir diesen Steuerwahn ansehe bin ich froh, daß ich nicht in Deutschland wohne... :D
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

Re: Aurelius-Holding übernimmt Mehrheit an Reederei Deilmann

Beitrag von Kruizefan »

Patrick Wetter hat geschrieben:wenn ich mir diesen Steuerwahn ansehe bin ich froh, daß ich nicht in Deutschland wohne... :D
Achtung OT:

Neulich las ich, dass bei Euch Lehrer auch mehr als € 100.000 p.a. verdienen.
Was bekommt dann wohl der "normale" Banker in LUX?
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: Aurelius-Holding übernimmt Mehrheit an Reederei Deilmann

Beitrag von Patrick Wetter »

Kruizefan hat geschrieben:Neulich las ich, dass bei Euch Lehrer auch mehr als € 100.000 p.a. verdienen.
Was bekommt dann wohl der "normale" Banker in LUX?
Der Arbeitslohn hier liegt sehr hoch, das stimmt. Allerdings darf man auch nicht vergessen, daß vieles hier sehr viel teurer ist, als in Deutschland, angefangen bei den Lebensmitteln.

Aber mir ging es in meinem posting vor allem darum, daß hier die Bürokratie in vielerlei Hinsicht doch wesentlich einfacher zu regeln ist als in Deutschland.
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1483
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: Aurelius-Holding übernimmt Mehrheit an Reederei Deilmann

Beitrag von Wendy »

Was für eine Meinung ich darüber habe - ob ich das alles für gut, schlecht oder richtig oder falsch halte - das tut ja wenig zur Sache. Während meiner Zeit in der Autobranche war mein Lehrlingsgehalt weit weg davon, als daß ich über einen Jahreswagen hätte nachdenken können. Nichtsdestotrotz wurde sogar uns Azubis das Thema, das uns ja grundsätzlich betraf, nahegebracht.

Später in der Reisebranche war mein Gehalt durchaus auf dem Level, das eine Aldi-Kassiererin mit einem 20-Stunden-Job mehr als ich verdiente mit meinem Vollzeit-Job. Von den Arbeitgeber damals gerne mit dem Argument auf die "billligen Reisemöglichkeiten" erklärt... Gut fand ich also das versteuern und versichern ganz sicher nicht.

Ich finde auch ne ganze Menge andere Dinge nicht so gut. Das erlaubt mir jedoch nicht, meine eigene Steuer- und Abgaben-Regelung zu initiieren...

DAS ist der Punkt. Die Regelungen gibt es einfach seit etwa 25 Jahren - wenn nicht länger. Zumindest wird seit 25 Jahren die Regelung auch wirklich vollzogen. Da kann einfach niemand sich rausreden, daß er das nicht gewußt hat.

Glaub ich ihm sogar. Nur - ich vermute, kaum jemand weiß alle Steuergesetze. Wenn ich die mich betreffenden nicht korrekt anwenden kann, muß ich einen Steuerberater beauftragen. Wenn ich mein Auto nicht reparieren kann, kann auch auch nicht sagen "dann fahr ich halt ohne Licht", sondern muß jemanden beauftragen.

Ich geh auch manchmal bei Rot über die Fußgängerampel. Aber wenn sie mich dabei erwischen, kann ich auch nen Strafzettel kriegen. Obwohl niemand dabei verletzt wurde...

Wendy
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Aurelius-Holding übernimmt Mehrheit an Reederei Deilmann

Beitrag von henry »

jeder Arbeitgeber weiß es, oder er fragt seinen Steuerberater oder das Finanzamt (das geht auch), jeder seriöse Arbeitgeber informiert seine Arbeitnehmer über den Sachverhalt und übernimmt die Steuern / Abgaben, oder führt die von seinem Arbeitnehmer einbehaltenen Steuern / Abgaben korrekt ab.
War vllt doch nicht alles so ganz OK im Hause Deilmann.
Den Arbeitgeber gibt´s doch noch, oder? Ich bin nicht sicher, ob man ggf dort noch etwas holen kann? oder ist diese Firma insolvent? Dann wären die Arbeitnehmer dran. Spät, hart, aber eben gleich behandelt.
Und bei Selbständigen, welche solche vergünstigungen erhalten haben, sind diese mit Steuern selbst in der Pflicht.
Also kein Geschrei. Sorry, ich muß meine geldwerten Vorteile auch voll und ganz versteuern, Monat für Monat.
henry
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3997
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Aurelius-Holding übernimmt Mehrheit an Reederei Deilmann

Beitrag von Rhein »

Hallo,

also bei uns wird jedes private Telefonat als geldwerter Vorteil gesehen und daher vom Lohn abgezogen. Kleinlich aber in der Summe verständlich. :wave: :wave: :wave:

Wir können uns doch nicht tagtäglich über die "Verfehlungen" in Griechenland beschweren und uns dann über zuviel Bürokratie bei uns beschweren. Also ich habe da kein Verständnis für Deilmann :nono: :nono: :nono:

@ Patrick Wetter:

Ja die Lebensmittel in Luxembourg. Ich komme selbst immer mal wieder grne zum Lebensmittel-Shopping rüber und mit vollem Kofferraum nach Hause :D :D Denn die Produkte sind zwar meist deutlich teurer als bei uns ABER meist auch UNVERGLEICHLICH besser in der Qualität :thumb: :thumb: :thumb: Und da bezahle ich sehr gerne etwas mehr als für die Lebensmittel bei uns, die oftmals einfach nur billig sein müssen :nono: :nono: :nono:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Aurelius-Holding übernimmt Mehrheit an Reederei Deilmann

Beitrag von Raoul Fiebig »

henry hat geschrieben:Den Arbeitgeber gibt´s doch noch, oder? Ich bin nicht sicher, ob man ggf dort noch etwas holen kann? oder ist diese Firma insolvent? Dann wären die Arbeitnehmer dran.
Hallo henry,

nein, den Arbeitgeber dürfte es nicht mehr geben, da ja 2009 nicht nur - wie nach außen dargestellt - die "Flußreisensparte" von Deilmann (also die diversen Gesellschaften, die die Flußschiffe betrieben) Insolvenz anmelden mußten, sondern auch die Peter Deilmann Reederei GmbH & Co. KG.

Das aktuelle Unternehmen ist die zum 01.01.2010 neu gegründete Reederei Peter Deilmann GmbH,
Benutzeravatar
regensburger
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 306
Registriert: 08.11.2007 01:04

Re: Aurelius-Holding übernimmt Mehrheit an Reederei Deilmann

Beitrag von regensburger »

Rhein hat geschrieben:Hallo,

also bei uns wird jedes private Telefonat als geldwerter Vorteil gesehen und daher vom Lohn abgezogen. Kleinlich aber in der Summe verständlich. :wave: :wave: :wave:

Wir können uns doch nicht tagtäglich über die "Verfehlungen" in Griechenland beschweren und uns dann über zuviel Bürokratie bei uns beschweren. Also ich habe da kein Verständnis für Deilmann :nono: :nono: :nono:

@ Patrick Wetter:

Ja die Lebensmittel in Luxembourg. Ich komme selbst immer mal wieder grne zum Lebensmittel-Shopping rüber und mit vollem Kofferraum nach Hause :D :D Denn die Produkte sind zwar meist deutlich teurer als bei uns ABER meist auch UNVERGLEICHLICH besser in der Qualität :thumb: :thumb: :thumb: Und da bezahle ich sehr gerne etwas mehr als für die Lebensmittel bei uns, die oftmals einfach nur billig sein müssen :nono: :nono: :nono:
Entschuldigung für OT
Hallo Rhein
Bitte gib uns doch Auskunft, zumindest mit Beispielen, welche Lebensmittel in Luxemburg "meist auch UNVERGLEICHLICH besser in der Qualität sind" als hier in Deutschland. Das würde mich schon sehr interessieren. Wirklich, ich kann mir das gar nicht vorstellen. Mir ist nur bekannt, das Belgien und Luxemburg viele Lebensmittel auch aus Bayern beziehen.
http://www.awz-bayern.de/awz/inhalte/An ... emburg.pdf

Du kannst ja die Antwort ggf. unter "Off-Topic Thread" geben, damits keine Rüge von Raoul gibt.
Grüße von der blauen Donau
Antworten