Transatlantik-Kreuzfahrten

Kreuzfahrtziele, Häfen & Sehenswürdigkeiten, An- und Abreisemöglichkeiten etc.
Antworten
nanunana
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 10
Registriert: 03.04.2012 22:04

Transatlantik-Kreuzfahrten

Beitrag von nanunana »

Hallo allerseits, wir planen eine Transatlantik-Kreuzfahrt auf der MSC Musica von Santo Domingo nach Genua vom 22.03. bis 06.04.2014.
Nun haben wir gehört, dass es auf dem Atlantik ganz schön "zur Sache" gehen soll, und es "ganz schön schaukeln" soll. Wer hat da Erfahrung?
Ist es bei einer Atlantiküberquerung wirklich schlimmer als auf anderen Kreuzfahrten? Für die Weitergabe Eurere Erfahrungen wäre ich Euch
sehr dankbar :confused:
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Transatlantik-Kreuzfahrten

Beitrag von Garfield »

Hallo Nanunana,

das hängt natürlich immer vom Wetter und vom Glück ab. Wir haben bisher drei Transatlantikreisen gemacht und alles gehabt von spiegelglatter See bis hin zu Bedingungen, bei denen die "Barf-Bags" überall aushingen. Kann man also nicht sicher vorhersagen.

Die Musica haben wir als eher unruhiges Schiff in Erinnerung; ich persönlich würde zwar auf keinen Fall von der Reise abraten, aber wohl eher eine Kabine möglichst weit unten in der Mitte wählen. ;)
dibi
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 570
Registriert: 24.06.2011 19:29

Re: Transatlantik-Kreuzfahrten

Beitrag von dibi »

Hallo Nanunana,
wir haben zwar erst zwei Atlantiküberquerungen hinter uns, auch beide im Frühjahr und beide total ruhig. Bei der ersten hat auch das Wetter die ganzen Tage über mitgespielt, richtiges Bade- und Sonnenbadewetter. Bei der zweiten war es nicht so warm und auch wechselhaft, man konnte sich aber immer draussen aufhalten, auch abends an den Aussenbars. Auch hier war der Atlantik sehr ruhig, das änderte sich erst im Mittelmeer. :rolleyes:
Man kann es aber wirklich nicht vorhersagen, Seestärke 10 hatten wir einmal im Pazifik. :(
Gruß
Brigitte
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: Transatlantik-Kreuzfahrten

Beitrag von marcookie »

Ab Mitte April wird Atlantik allgemein ruhiger...da ich sehr oft die Wellenhöhe die Weltmeere online beobachte ;)
Ich war selber auf TA von 16. April bis 30. April damals, es war einfach traumhaft...und allermeisten ruhig.
Hongkong
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 149
Registriert: 04.02.2008 14:44

Re: Transatlantik-Kreuzfahrten

Beitrag von Hongkong »

Hallo Nanunana,

wir sind erst kürzlich (24.03.) von unserer Transatlantikreise von Rio de Janeiro nach Genua zurück.

die fünf Seetage waren herrlich warm und die See sehr ruhig. Wir waren begeistert und froh. Ein wenig unruhig war es von Teneriffa nach Lissabon und am Ende von Toulon nach Genua aber nicht der Rede wert.

Was uns mehr ausgemacht hat waren die Fibrationen in unserer Heckkabine auf Deck 11. Evtl. ist dies von Schiff zu Schiff unterschiedlich. Auf der MSC Orchestra allerdings waren sie ständig spürbar.

Ansonsten würden wir eine Transatlantikreise nochmals wiederholen.

Gruß Heike
Benutzeravatar
Annilein
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 379
Registriert: 16.11.2007 12:32
Wohnort: Berlin

Re: Transatlantik-Kreuzfahrten

Beitrag von Annilein »

Hallo Nanunana,
Wir haben auch schon mehrer TA's gemacht und die waren alle sehr ruhig. Meine Schaukelerfahrungen habe ich eher im Mittelmeer gemacht. Im Herbst ist das Wetter ein wenig wärmer als im Frühjahr aber toll ist es immer gewesen.
Benutzeravatar
Cruise Wolly
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 166
Registriert: 31.08.2011 09:44

Re: Transatlantik-Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise Wolly »

Ich habe bisher eine TA gemacht, letztes Jahr Puerto Rico - Malaga mit der Adventure otS und alles war total ruhig und angenehm. Hängt halt vom Wetter ab :D Dafür hat es einmal im Mittelmeer viel mehr geschaukelt....
Hanjo73
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 54
Registriert: 19.12.2007 15:09

Re: Transatlantik-Kreuzfahrten

Beitrag von Hanjo73 »

Wir haben dreimal eine TA gemacht, 1x Costa Romantica, 1x Costa Fortuna beide im Frühjahr Brasilien--> Savona und 1x Costa Atlantica Karibik--> Savona. Auf allen drei TA's hatten wir auf dem Atlantic so gar keine Probleme mit hohen Wellen und überwiegend sehr schönes Wetter, so dass man sich sehr gut an Deck aufhalten konnte. Dafür hat es uns mit der Fortuna dann im Mittelmeer kurz vor Savona ziemlich hart erwischt....

Gruß Hanjo
nanunana
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 10
Registriert: 03.04.2012 22:04

Re: Transatlantik-Kreuzfahrten

Beitrag von nanunana »

Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für Eure Erfahrungsberichte, nun bin ich doch beruhigt, da die meisten Schaukelerlebnisse doch eher im Mittelmeer waren. Den Tip mit der Kabine, mitte und eher weiter untern, befolgen wir sehr gerne. Euch allen viele schöne KF-Erlebnisse! Danke! :wave:
nettosz
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 9
Registriert: 12.08.2012 21:56
Wohnort: Wolfsburg

Re: Transatlantik-Kreuzfahrten

Beitrag von nettosz »

Hi Nanunana,

vor einer TA sollte man/frau kein Bedenken haben. Sind selbst im letzten Jahr mit der Adventure otS von Malaga/Spain über die Kanaren in die Karibik und zum Schluß bis San Juan/Puerto Rico gefahren. Nach den Landgängen auf den Kanaren war es für uns eine Wohltat 6 Tage auf See zu sein und somit richtig entspannen zu können. Der Ozean war so was von ruhig, das wir dachten in einem Hotel zu weilen.

Also viel Spaß
Dirk
kreuzfahrtfan67
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 65
Registriert: 30.01.2009 19:06

Re: Transatlantik-Kreuzfahrten

Beitrag von kreuzfahrtfan67 »

Na, dann bin ich mal gespannt, was ich im März 2015 "draußen" erleben werde.
Wenn das so wird, wie beim 2. Seegang auf der AIDAmar Mitte März im Mittelmeer, dann wird's "lustig".
Aber irgendwie gehört das doch dazu. ;)
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: Transatlantik-Kreuzfahrten

Beitrag von Stevbln »

Hallo bei unserer Ta im maerz auf der lirica hatte wir auch alles bei spiegelglatte see aber auch an zwei stellen richtig seegang,das erstemal im uebergang karibisches meer atlantic und dann etwa ab 1 tag vor kanaren bis maderia....aber alles zu ertragen..die lirica lag echt gut....viel glueck euch :thumb:
Bine
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 369
Registriert: 16.11.2007 15:44
Wohnort: Duisburg-NRW

Re: Transatlantik-Kreuzfahrten

Beitrag von Bine »

Auf unserer TA von Kopenhagen nach N.Y. im September 2012 hat es so heftig geschaukelt, daß von 4 anvisierten Häfen nur 2 angelaufen werden konnten und wir auf See ein Unwetter "aussitzen" mußten. Wir haben wohl Rest-Ausläufer eines Hurricanes mitbekommen.
Trudel
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 22
Registriert: 08.06.2012 12:35

Re: Transatlantik-Kreuzfahrten

Beitrag von Trudel »

Bin erst am Donnerstag (10.04.13) von einer TA mit der Costa Serena zurück. Das Wetter auf dem Atlantik war sehr gut, wir hatten Balkonkabine und Sonnenseite. Es war warm und wir haben die Seetage voll genossen, also keine Panik und keine Angst im Frühjahr.
Im Herbst/September 2012 gen Kanada hat es schon mal heftigst geschaukelt, war jedoch auch auszuhalten gewesen.
Wünsche dir viel Vorfreude auf die Reise 2014.
Viele Grüße Trudel
oppis
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 682
Registriert: 19.12.2007 13:35

Re: Transatlantik-Kreuzfahrten

Beitrag von oppis »

Wir sind erst gestern von einer TA mit der Eurodam von Florida nach Rom wiedergekommen.

Das wetter war nicht berauschend, man konnte nicht sehr oft draussen liegen und war dankbar für den überdachten Poolbereich.
Wegen sehr starken Winden konnten wir die Azoren nicht anlaufen und hatten dadurch 10 Seetage in Reihenfolge, also sehr lange.

Das war unsere 8. TA und wir haben schon alle Wetterverhältnisse erlebt. Es ist ungefähr unsere dritte, mit widrigen Wetterverhältnissen.
Man kann keine Voraussagen treffen und muss kleidungsmässig auf alles vorbereitet sein.
Ich war dieses Mal und beim letzten Mal froh, auch einige langärmlige Shirts dabei zu haben.

Euch viel Glück, denn das ist es definitiv.
Antworten