Schiffsverschrottungs-Thread

Hier steht das Schiff als solches im Mittelpunkt.
Antworten
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von AIDAblu »

Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31004
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

mal wieder ein wenig zur "Georg Büchner".
Benutzeravatar
Ingo
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 702
Registriert: 19.11.2007 11:40
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von Ingo »

Schön finde ich ja die Bildunterschrift: "Das ehemalige Segelschulschiff "Georg Büchner" im ..."

Gruß,

Ingo
Raik
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 816
Registriert: 16.03.2011 15:00

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von Raik »

Bilder von Venus, Costa Allegra (aus Aliaga) heute im Seereisenportal
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31004
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Kai,

meiner Meinung nach sind das die altbekannten Bilder, keine neuen. Die dortige Information, die "Venus" hätte in diesem Sommer für etstour fahren sollen, stimmt übrigens nicht. Sie hätte für einen anderen türkischen Veranstalter fahren sollen, Apextour. Dieser hatte noch vor vier Tagen ein umfangreiches Programm für das Schiff auf seiner Webseite veröffentlicht, hat es nun aber entfernt.
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von Stevbln »

Wieder 2 schoene schiffe weniger :(
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31004
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

wie hier gemeldet wird, könnte es heute in Sachen "Georg Büchner" spannend werden.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31004
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

und hier ein paar Details zu den Gesprächen, die heute in Sachen "Georg Büchner" stattgefunden haben.
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von Patrick Wetter »

Moin allerseits,

mich wundert es allerdings auch, dass die VENUS so plötzlich in Aliaga auf den Strand gesetzt wurde, nachdem Apextour ja schon seine Routen veröffentlicht und das Programm fix stehen hatte. Noch dazu war die VENUS in einem doch recht guten Zustand und präsentierte sich zuletzt in einem makelosen Zustand in Ashdod kurz bevor sie nach Aliaga gebracht wurde.
Ich hätte eigentlich viel eher damit gerechnet, dass ihr Schwesterschiff OCEAN DREAM, die momentan vor Bang Lamung auf Reede liegt, zum Abbrechen gehen würde. Sie ist in einem weitaus schlechteren Zustand und lag zuvor bereits lange Zeit vor Singapur auf Reede. Technisch runtergefahren und ohne Klasse wäre sie eigentlich eher dran gewesen.

Aber danach wird heute ja nicht mehr unbedingt geschaut. Wenn es wirtschaftlich sinnvoller ist ein Schiff abzuschaffen, unabhängig vom Zustand, tut man dies eher als sich selbst in irgendwelche Labyrinthen zu manövrieren. Louis Cruises ist ja der beste Beweis dafür - die Abspeckkur war bitter nötig, auch wenn eigentlich alle Schiffe, die zuletzt verschrottet wurden, eigentlich noch einige Jahre hätten fahren können.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31004
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

die "Caly" ist nun unmittelbar vor Alang vor Anker gegangen, nachdem sie zuvor auf Reede vor Bhavnagar gelegen hatte. Die "Nomt" wurde indes am 02.04.2013 in Alang gebeacht.

Nun meldet auch die heutige Optima Weekly den Verkauf der "Pacific" ex "Pacific Princess" zum Abbruch nach Aliaga. Das Schiff liegt aber derzeit weiter unverändert in Genua. In Aliaga gebeacht wurde die für ihre letzte Schleppreise in Togo registrierte "Antic" ex "Atlantic Star".
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von Patrick Wetter »

Moin,

die Türken geben ja richtig Gas in Sachen Passagierschiffabbruch.
Übrigens, wie beachen die denn ein Schiff was nicht mit eigener Maschinenleistung fahren kann sondern nur noch mit Schlepperhilfe :confused:
Fahren die da einfach noch mal die Turbine hoch nur um sie auf den Strand zu setzen? Wird wohl kaum anders gehen.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31004
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von Raoul Fiebig »

Moin Patrick,

gute Frage.
Raik
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 816
Registriert: 16.03.2011 15:00

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von Raik »

nein, die Schlepper werden längsseits festgemacht und drücken das Schiff auf den Strand. Dafür gibt es spezielle Werftschlepper. Den Rest machen dann die Winden. So geschehen z.B. bei Pride of Dover und vielen anderen antriebslosen Schiffen.
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von Patrick Wetter »

Hallo Raik,

das klingt auch logisch. Ich möchte mir nämlich nicht den Aufwand ausmalen, den man zu betreiben hätte, eine z.T. defetkte Maschine extra instand setzen zu müssen, nur um ein Schiff zu beachen.
Allerdings stelle ich mir das mit den Schleppern auch nicht ganz ohne vor. Wenn man mal sieht, in welche Schräglage die SANTA CRUISE und nun auch die VENUS geraten sind nachdem sie auf dem Strand aufgelaufen sind, scheint mir das für die längsliegenden Schlepper nicht ganz ungefährlich zu sein. Aber die werden ja wissen was sie machen.
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von Patrick Wetter »

Moin allerseits,

ein kleines update, diesmal aus der Karibik, vom commercial director der Ciramar Shipyards. Die OCEAN JEWEL OF ST. PETERSBURG (ex. MIKHAIL SUSLOV, PYOTR PERVYJ, OCEAN EMPRESS) ist in der Ciramar-Werft mittlerweile in ihre Einzelteile zerlegt worden.
Nachdem die ehemaligen Eigner bankrott gegangen sind und niemand die ausstehenden Liegegebühren begleichen wollte, hatte die Werft sich das Schiff angeeignet und im Dock auseinandergeschnitten.

Leider habe ich noch kein Fotomaterial erhalten, es ist schwierig dort an etwas ranzukommen.

Hier jedoch ist eine Luftaufnahme des Werftgeländes zu sehen, wo die Abbrucharbeiten gerade begonnen haben. Links vor den beiden Frachtern liegt die OCEAN JEWEL.
Im Gegensatz zu Indien hat man sich bei Ciramar von oben nach unten gearbeitet, d.h., erst wurden Rettungsboote, Mast und Schornstein entfernt, dann die oberen Decks und dann erst der Rumpf.

Somit sind nun schon zwei Einheiten der einst aus sieben Schiffen bestehenden "Georg Ots"-Klasse bereits dem Schneidbrenner zum Opfer gefallen.
seesternchen
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2008 23:08

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von seesternchen »

Traurige Nachricht. Auf der Mikhail Suslov habe ich meine erste Kreuzfahrt gemacht und mich mit dem Schiffsfieber angesteckt.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31004
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

gemäß GMS Weekly wurde die "Caly" am 10.04.2013 in Alang gebeacht.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31004
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

die aktuelle GMS Weekly vermeldet die Ankunft der "Clodiar" in Alang am 17.04.2013.

Indes ist die Fähre "Sveti Stefan" (Foto) vorgestern auf Reede vor Aliaga eingetroffen.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von Rhein »

Mal schauen, wie lange es noch dauert bis es in Aliaga heißt "Wegen Überfüllung geschlossen"......... ;)
Raik
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 816
Registriert: 16.03.2011 15:00

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Beitrag von Raik »

Rhein hat geschrieben:Mal schauen, wie lange es noch dauert bis es in Aliaga heißt "Wegen Überfüllung geschlossen"......... ;)
kein Grund dafür. Schiffe auf dem Strand verschwinden so schnell wie sie gekommen sind. Vermutlich kehren sie als Ford Transit nach Westeuropa zurück.
Antworten