Technischer Stopp - was ist das?

Hier steht das Schiff als solches im Mittelpunkt.
Antworten
Karsten K
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 400
Registriert: 02.02.2008 16:22

Technischer Stopp - was ist das?

Beitrag von Karsten K »

Immer wieder liest man mal was vom sog. "technischen Stopp" .. was ist das eigentlich?

bisher ging ich davon aus: Tanken? Zustieg von Reisenden?

Aber aktuell bin ich verwundert bei der SAGA SAPPHIRE

http://travel.saga.co.uk/holidays/ocean ... sengers=2#

Technischer Stop in IJMUIDEN... was gibt es denn dort? Oder ist es wirklich Zustieg von Kontinental-Passagieren? Aber dann müßten Sie ja auch der Rückfahrt da auch wieder raus.. :)

Gemeldet ist das Schiff immerhin dort von 14:00 - 21:00 Uhr ... (sofern das dann auch stimmt, oder machen die dann los, wenn sie fertig sind mit dem, wofür sie eig. da sind?)

Vlt. kann das ja jemand beantworten.. ich bin sicher, es wird so sein! :)

DANKE

Karsten
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Technischer Stopp - was ist das?

Beitrag von Garfield »

Hallo Karsten,

ein "technischer Stopp" ist meist genau das, was der Name sagt: Man läuft einen Hafen an, um z.B. Treibstoff zu bunkern, Müll los zu werden o.ä.
Ein Verlassen des Schiffs ist daher i.d.R. nicht vorgesehen / möglich.
Benutzeravatar
Saracen
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 738
Registriert: 08.11.2007 08:19
Kontaktdaten:

Re: Technischer Stopp - was ist das?

Beitrag von Saracen »

Hallo,

in Puerto Williams (Beagle Kanal) ist ein technischer Stopp zum Beispiel die Erledigung von Zoll- und Einreiseformalitäten.

LG-Tina
Karsten K
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 400
Registriert: 02.02.2008 16:22

Re: Technischer Stopp - was ist das?

Beitrag von Karsten K »

Dachte ich mir ... aber 7 Stunden in Ijmuiden wundert mich :)

Und wäre der Spritpreis dort so günstig, würde man da sicher öfters mal anlaufen :)
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Technischer Stopp - was ist das?

Beitrag von Garfield »

Karsten K hat geschrieben:... aber 7 Stunden in Ijmuiden wundert mich ...
Hallo Karsten,

das hängt davon ab, was man dort macht. Wenn man z.B. wirklich Treibstoff aufnimmt, sprechen wir je nach Schiff über viele hundert Tonnen zähflüssiges Schweröl. Das dauert eben ein klein wenig länger als einen 30-Liter-PKW-Tank mit Benzin zu befüllen... ;)
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Technischer Stopp - was ist das?

Beitrag von Gerd Ramm »

Ein technischer Stop ist doch meistens, wenn man Passagiere ein- und ausladen will, die entweder dort zusteigen oder einen Überlandausflug gemacht haben oder umgekehrt. Bari ist so eine typische Destination. Was die allerding in dem gottverlassenen Ijmuiden wollen :confused:
Benutzeravatar
regensburger
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 306
Registriert: 08.11.2007 01:04

Re: Technischer Stopp - was ist das?

Beitrag von regensburger »

Wir hatten schon mal vor Gibraltar einen technischen Stopp. Das Schiff "stoppte" spät nachts eine gute halbe Stunde auf Höhe von Gibraltar, der Stopp war auch angekündigt. Wozu der Stopp gut war, konnte ich in der Nacht nicht erkennen und anderntags dachte ich nicht mehr daran mich diesbezüglich zu erkundigen.
Ijmuiden hatten wir mit der MSC Lirica im Juni 2012 angelaufen, es stiegen einige Passagiere zu.
Uns hat der Aufenthalt in Ijmuiden gut gefallen, entgegen der schlechten Wettervorhersage hatten wir sehr schönes Wetter und wir machten einen stundenlangen Spaziergang am schönen Strand und durch die Dünen. Es waren viele Strandsegler und Strand-Kiter zu beobachten. Die Versuche der Anfänger waren sehr unterhaltsam.
Im Terminal gibt es einen kostenfreien WIFI und er funktionierte auch noch auf dem Heck der MSC Lirica.
Karsten K
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 400
Registriert: 02.02.2008 16:22

Re: Technischer Stopp - was ist das?

Beitrag von Karsten K »

Stimmt.. so hässlich ist Ijmuiden nicht ... vor allem der Strand ist schön und breit und auch die Mole weit hinein ins Meer ist einen Spaziergang wert (allerdings läuft man und läuft und läuft...) :)

Ich frage einfach mal in Ijmuiden nach, was die SAGA SAPPHIRE dort treibt.. ich halte Euch auf dem Laufenden, wenn eine Antwort kommt :)
Karsten K
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 400
Registriert: 02.02.2008 16:22

Re: Technischer Stopp - was ist das?

Beitrag von Karsten K »

Das ging ja schnell.. habe schon eine Antwort aus Ijmuiden. Allerdings lautet diese, dass der technische Stopp des Schiffs seitens SAGA storniert wurde :)

Der Anlauf stand neulich noch in der Anlaufliste, wurde nun aber entfernt.
Karsten K
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 400
Registriert: 02.02.2008 16:22

Re: Technischer Stopp - was ist das?

Beitrag von Karsten K »

Habe doch nochmal nachgehakt... bin ja neugierig.

Tanken, bunkern (Vorräte) und Laden von technischen Teilen ... so lautete die Antwort.
Ob das nun eine generelle oder speziell auf diesen Anlauf gegebene Antwort ist, weiß ich nicht.
Aber ich genau nach diesem Anlauf gefragt habe, gehe ich mal davon aus :)

Schönes Wochenende!
Benutzeravatar
AIDART Pott
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 40
Registriert: 05.03.2010 21:50

Re: Technischer Stopp - was ist das?

Beitrag von AIDART Pott »

Wir hatten auch mal nen technischen Stopp in Tanger, damit waren wir außereuropäisch unterwegs und konnten so Steuervorteile bei Zigaretten und Alkohlkauf geniessen.
Antworten