Oskar1958 hat geschrieben:@Cora: Volltreffer

Royaldance kennt man da natürlich schon. Ich hatte auch mal vor 2 Jahren eine Anfrage hier erstellt, ob jemand schon Erfahrungen mit diesen Angeboten gemacht hat.
Mittlerweile muss ich aber sagen, dass es wirklich nicht unbedingt eine Tanzreise sein müsste. Wie gesagt, abends tanzen können würde schon reichen.
Da wir ebenfalls Hobbytänzer sind, hier mal unsere bisherigen Kreuzfahrt-Erfahrungen in Bezug auf Tanzmöglichkeiten:
MS Deutschland:
auf bisher zwei Reisen haben wir eigentlich sehr viel tanzen können
abends ca. 1 Std. Tanzmusik im Kaisersaal (i.d.R. nach dem Showprogramm), ausreichend Platz auf der Tanzfläche. Live-Band, die auch den Unterschied zwischen Langsamer Walzer und Wiener Walzer kennt

Musikwünsche kein Problem
gesamter Abend Barmusik im Salon Lili Marlen, überwiegend Swing/Rumba/Foxtrott, kleine Tanzfläche, die mit drei Paaren voll ist.
Columbus 2:
auf bisher einer Reise haben wir täglich abends tanzen können
abends mehrere Stunden Tanzmusik in der Lounge Deck 5 oder in der Observation Lounge. ausreichend Platz auf beiden Tanzflächen. Live-Band, die allerdings schon mal Jive und QuickStep verwechselte
Dann noch abends ab 22 Uhr ein DJ im Martinis Club, wechselnde Mottoabende - hier haben wir relativ oft Salsa tanzen können

und bei Tango hatten wir die Tanzfläche für uns ganz allein.
Seabourn Spirit:
auf bisher einer Reise haben wir täglich tanzen können
abends ab 21:30 Uhr Musik im Club, Live-Band, Musikwünsche eher problematisch, Repertoire überwiegend auf amerikanisches Publikum zugeschnitten.
Überwiegend Diskofox + Jive, dann noch Rock'n'Roll und ganz wenig ChaCha. Tanzfläche eher klein und die Amis sind begeisterte Tänzer --> Tanzfläche voll.
Dann noch ein wenig off topic: wenn Ihr Salsa mögt, schaut euch mal die Homepage von
Salsa exclusive an, haben wir SEHR gute Erfahrungen gemacht.
Gruß Cora