Neubauten für NCL?

Kreuzfahrten mit Norwegian Cruise Line, Oceania Cruises und Regent Seven Seas Cruises
Antworten
conniemillie
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1368
Registriert: 09.11.2007 11:33
Wohnort: insel usedom

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von conniemillie »

Hallo,

pelen Max- das Stimmt. Auf dem ersten Blick lese ich das auch immer.

Aber die Bemalung gefällt mir doch besser als auf den Animationen. Schade nur, dass bald die ersten Rostflecke das Kunstwerk verschandeln.

Jetzt bin ich gespannt auf die ersten bilder von innen
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12168
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von fneumeier »

Patrick,

da bist Du nicht der Erste, der sich fragt, wer oder was "Pelen Max" ist :lol: !

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Wavemonster
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 83
Registriert: 05.05.2009 19:55
Wohnort: Feldkirch

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von Wavemonster »

Finde auch dass es auf den Fotos viel besser (oder soll ich sagen nicht so schlimm) aussieht wie auf den Compi-Bildern. :lol:

Wenigstens ist es kein Kussmund :D


Die Form des Schiffes finde ich einfach schlimm - fast so schlimm wie die Epic - Mann was ist da blos los... Ich tröste mich darüber hinweg
dass es einfach mein Geschmack ist der anders ist! Sehr viele Menschen könnten ko.... beim Anblick der Star Princess - Ich aber liebe diesen Spoiler! :thumb:

Als ende der 90er die Schiffe immer mehr zu Schachteln wurden, reagierten viele die etwas älter sind als ich und die alten Schiffe liebten vielleicht entsetzt -
genauso geht es mir jetzt wenn ich Bilder oder Animationen sehe was die Schiffsbauer irgendwann bauen wollen!!! :rolleyes:

Für mich sind die schönsten Schiffe die "Radiance-Class" :thumb:

Man hat wohl heut alle Designer gefeuert und durch Kalkulierer und Finanzoptimirer ersetzt!
Das schlimmste ist dass ich selber Schuld bin weil ich selten gern den Katalogpreis bezahle! :(
So werden die Schiffe immer mehr zu eckigen Kästen mit zu steil ansteigendem Aufbau...
Bleibt die Frage ob die Schiffe anders ausschauen würden wenn alle mehr für eine Reise bezahlen!?

Auf jedenfall habe ich noch nie eine Reise mit NCL gemacht - möchte das aber unbedingt machen weil es auf diesem Schiff (und auf anderen NCL Schiffen auch) einige Innovative Dinge gibt die ich mir gerne mal ansehen würde!!! :thumb: z.b. das Prommenadendeck mit den Restaurants direkt über den Rettungsbooten!!! Super Idee!
Ein par gute Designer durften wohl ihren Job bei der Meyer Werft behalten! ;)

Gruß Wavemonster :)
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8342
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von HeinBloed »

Ich will ja endlich wissen, wo meine Kabine ist...

Bild

Bild

für alle anderen

Bild

Bild

Bild

Bild

Ich sehe keine großen Parallelen zur NORWEGIAN EPIC... allerdings erinnert sie mich mehr an die Solstice-Klasse...
Benutzeravatar
Cruising-Tom
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 92
Registriert: 09.11.2012 12:23
Wohnort: Luzern

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von Cruising-Tom »

Eben! Eine durchweg deutliche Ähnlichkeit...siehe da, gleiche Werft. Wen wunderts.
Vermutlich hat sich Meyer ein ähnliche Baukasten-Teileprinzip vergl. VW einfallen lassen. Effizienztechnisch nicht verkehrt. "Schön" isse irgendwie nich. Groß. Aber schön?
Freu mich jetzt schon auf den Bericht von HeinBloed von innen.
Aber PelenMax ist gut.... :thumb:
Dennis

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von Dennis »

"Schön" finde ich die Pelen Max jetzt auch nicht so wirklich … die ein oder andere Glasfläche wie bspw. bei der Radiance-Klasse hätte dem Außendesign sicherlich gut getan. Aber was soll's, von innen wird sie bestimmt ganz schick werden.

Leider hat Tien unsere Kabine nicht in Großaufnahme fotografiert ;-)

Gruß,
Dennis.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4046
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von Rhein »

Naja - es gibt noch häßlichere Schiffe - gerade bei NCL. Aber ich finde da hat jemand die Solstice-Klasse mit der Musica-Klasse vermischt und dann kam dieses Schiff dabei heraus. ;)
Benutzeravatar
Wavemonster
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 83
Registriert: 05.05.2009 19:55
Wohnort: Feldkirch

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von Wavemonster »

Hallo rccl-fan,

ich glaub wir sind da auf der gleichen Wellenlänge! Ich liebe die Princess Schiffe genau wie die Radiance Class, von der Inneneinrichtung her trifft die Ruby Princess auf der ich 2009 gefahren bin bei mir völlig ins Schwarze!
Da bin ich jetzt schon gespannt wie die Royal Princess wird !!! ;)
Das wird sicher auch ein super Schiff - auch wenn die Form auch etwas Breakaway ähnlich zu sein scheint! (Gesamtproportionen und der teilierte vorderaufbau...)

:)
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8342
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von HeinBloed »

Wavemonster hat geschrieben:Da bin ich jetzt schon gespannt wie die Royal Princess wird !!! ;)
Das wird sicher auch ein super Schiff - auch wenn die Form auch etwas Breakaway ähnlich zu sein scheint! (Gesamtproportionen und der teilierte vorderaufbau...)

:)
Am 14.06.2013 können wir es sagen, welche uns besser gefällt... Dann auch von innen...
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2657
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von henry »

die NOR-Nreakaway wird ja dann in Kürze - wie ich bei Meyer las - an der Columbuskaje in BHV festmachen, und wie ich hörte dort fertig ausgestattet werden und die komplette Crew an Bord nehmen.
Freut mich für die Columbuskaje, die ja in den letzten Jahren sehr zu meinem Bedauern immer mehr an Bedeutung für das Passagiergeschäft verlor, wo das doch so schön nostalgisch und auch übersichtlich dort ist, und von wo ich schon mehrfach Kreuzfahrten (diese immer mit Phoenix) startete bzw beendete.
henry
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von Raoul Fiebig »

henry hat geschrieben:wo das doch so schön nostalgisch und auch übersichtlich dort ist
Hallo Herny,

nostalgisch? Aber nur das "alte" Terminal, finde ich. Das neue / umgebaute ist ja sehr modern.
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2657
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von henry »

Raoul Fiebig hat geschrieben:
henry hat geschrieben:wo das doch so schön nostalgisch und auch übersichtlich dort ist
Hallo Herny,

nostalgisch? Aber nur das "alte" Terminal, finde ich. Das neue / umgebaute ist ja sehr modern.
ja schon, aber insgesamt...ich seh´immer "mein erstes Mal" dort ;)
henry
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4046
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von Rhein »

Also gemäß den Bildanimationen, die auf der CROWN P omnipräsent waren, wird die Inneneinrichtung im Stil des Hauses bleiben, also kein großer Unterschied zu CROWN, EMERALD, RUBY und Co und das finde ich auch gut so, denn mir hat die CROWN von innen sehr gut gefallen :thumb: . Allerdings auch hier immer mehr Balkone und weniger öffentliche Bereiche mit Meerblick - den Deckplan gibt es ja schon lange ...... ;)
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8342
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von HeinBloed »

Im Dunkeln sehen alle Katzen gleich grau aus:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Raik
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 816
Registriert: 16.03.2011 15:00

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von Raik »

immerhin haben sie jetzt mal ein paar Lichter angeknipst..
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12168
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von fneumeier »

Ich habe leider schon die Befürchtung, dass man aus der Epic nicht viel gelernt hat. Auch die Breakaway ist extrem nach innen focussiert.

Positiv fällt immerhin auf, dass es wieder einen Card Room und eine Library gibt und beides sogar vielleicht ein paar Fenster hat (wenn auch sicherlich nicht Panorama-Fenster, da seitlich auf Deck 6). Es gibt aber keine größere Lounge, wo man sich auch mal tagsüber mit Seeblick aufhalten kann. Auch kein offenes Freideck nach vorne - sofern man sich nicht The Haven leisten kann. Die Balkonkabinen müssten eigentlich alle als "sichtbehindert" verkauft werden. Es gibt von den oberen Decks keinen ungehinderten Blick senkrecht nach unten. Entweder sind die Mini-Suiten auf Deck 8 (vorne) im Weg, oder die Waterfront bzw. die davor hängenden Rettungsboote. Die größeren Balkone der Mini-Suiten auf Deck 8 sowie der speziellen Balkonkabinen auf Deck 9 vorne dienen - wie bei der Epic - der Unterhaltung der darüberliegenden Balkonkabinen-Nutzer. Wenn ich mich da an die Epic erinnere und eine Dame unter uns, die meinte "Privacy" auf ihrem Balkon zu haben :D (kurz gesagt, für "oben ohne" war die Gute einfach nicht ansehnlich genug). Auch bei der Waterfront bleibt abzuwarten, wie der Ausblick werden wird. Es sieht doch ein bisschen so aus, als würden die Rettungsboote gleich unterhalb hängen. Der Sportbereich rund um den Schornstein erscheint mir auch nicht so geglückt, außer man atmet gerne Abgase ein... Ist schon sehr hoch die Ebene.

Aber das sind erst mal die ersten Eindrücke beim Ausdocken und Betrachten der Deckpläne.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8342
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von HeinBloed »

Naja... Bei der NORWEGIAN EPIC konntest du ja nicht mal auf das Meer gucken, selbst wenn du auf das offene Promenadendeck gegangen bist.

Mit dem fehlenden Blick nach vorne haben sie ja von MSC (Fantasia-Klasse) gelernt... Und murksenja selbst bei der Star-Klasse.

Den Blick vom Balkon auf das Dach eines Rettungsbootes und um die Ecke nach vorne auf unsere Kabinennachbarn in hervorgeschobenen Kabinen kennen wir ja schon von der Solstice-Klasse und anderen Schiffen.

Gruß
HeinBloed
Mark Fischer
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 552
Registriert: 30.11.2007 13:33

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von Mark Fischer »

Wo steht das denn bei Meyer mit Bremerhaven?

Weiss man schon, von wann bis wann die Breakaway dort sein wird?
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2657
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von henry »

Mark Fischer hat geschrieben:Wo steht das denn bei Meyer mit Bremerhaven?

Weiss man schon, von wann bis wann die Breakaway dort sein wird?
Das mit BHV steht nicht bei Meyer (zumindest hab ich das nicht dort gelesen), aber beim googeln zum Schiff hab ich das gefunden. Den Zeitpunkt weiß ich nicht, google doch mal selbst mit zB mit "Norwegian Breakaway Bremerhaven", zB hat Radio Bremen darüber berichtet
henry
Raik
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 816
Registriert: 16.03.2011 15:00

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von Raik »

Feuer auf der Norwegian Getaway im Baudock der Meyerwerft. Ein Schwelbrand mit starker Rauchentwicklung. Bisher keine Meldungen über Verletzte, aber Befürchtungen dass noch welche gefunden werden.

http://www.meyerwerft.de/de/meyerwerft_ ... l_9344.jsp
Antworten