Reisen-Off-Topic-Thread

Kreuzfahrtziele, Häfen & Sehenswürdigkeiten, An- und Abreisemöglichkeiten etc.
Antworten
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8381
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: rosa Führerschein Autovermietung Fort Lauderdale

Beitrag von HeinBloed »

Mark Fischer hat geschrieben:Was ist das denn für eine Frage, der rosa Führerschein ist weiterhin unbeschränkt gültig.
Ist er nicht mehr. In einigen Jahren verliert er automatisch die Gültigkeit. Neue Gesetzesregelung seit diesem Jahr.

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12287
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Beitrag von fneumeier »

Daisy,

also erst mal zur allgemeinen Rechtslage Führerscheine betreffend:

Alle ab morgen ausgestellten Führerscheine sind nur noch 15 Jahre gültig und müssen dann erneuert werden (keine Prüfung, es geht nur um ein neues Foto). Alle alten Führerscheine (auch die neuen, bis dato unbefristeten Kartenführerscheine) werden im Jahr 2033 ungültig und müssen in befristete Führerscheine umgetauscht werden.

Zu Florida:

Ich hab leider keine Fundstelle mehr, aber es hieß mal, dass in FL der internationale Führerschein Pflicht ist (was mir auch ein befreundeter pensionierter Cop bestätigt hat). Den bekommst Du aber nur, wenn Du vorher Deinen rosa Lappen in eine nun befristete Karte umgetauscht hast. Der internationale Führerschein ist aber sozusagen nur ein papierenes Übersetzungsheftchen, den nationalen muss man ohnehin dabei haben (der internationale allein ist kein Nachweis einer Fahrerlaubnis).

Eine Mietwagenfirma wird sich immer nur für den nationalen Führerschein interessieren. Der internationale ist der Mietwagenfirma egal. Aber, wenn man in eine Polizeikontrolle käme (z.B. auch bei einem Unfall), könnte es Ärger geben, wenn man den internationalen nicht hat.

Antwort auf Deine Frage:
Dein rosa Lappen reicht zwar fürs Anmieten, aber sollte irgendetwas sein, könnte es Ärger geben, weil Du keinen internationalen hast (und nicht haben kannst).

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
coke72
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 1976
Registriert: 16.03.2008 16:16

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Beitrag von coke72 »

Hallo Daisy,

generell findet man Informationen zu den Ländern, in denen man einen internationalen Führerschein benötigt beim Auswärtigen Amt oder beim ADAC. Diese beiden sind hier aber wenig hilfreich, da das Auswärtige Amt auf die Einzelstaatliche Regelung in den USA hinweist und an das jeweilige DOT (Department of Transportation) verweist. Der ADAC ist hingegen der Meinung, dass man überall in den USA den internationalen Führerschein benötigt, was definitiv falsch ist. Das DOT von Florida hat dazu leider nichts auf der Webseite, nennt allerdings für Touristen den Link zu http://www.visitflorida.com, was die offizielle Infoseite des Staates Florida ist. Da findet man folgenden Text: http://www.visitflorida.com/deutsch/art ... in-florida. Dort steht nur, dass Du einen gültigen Führerschein brauchst, nicht, dass es ein internationaler ist.
Das ist jetzt sicher eine Grauzone, aber ich persönlich würde in Florida wahrscheinlich darauf verzichten, mir einen internationalen Führerschein zu holen. In einer Kontrolle würde ich ggf. auch erläutern, dass ich mich da extra schlau gemacht habe und auf der offiziellen Seite Floridas diese Info gefunden habe. Ich würde einmal vermuten, dass es für den Polizisten vor Ort entscheidend ist, dass er den Führerschein lesen kann und erkennen kann, was man damit eigentlich fahren darf. Und das kann er ja beim rosa Führerschein (im Gegensatz zum ganz alten grauen).

Viele Grüße
Arno
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Beitrag von OHV_44 »

...ich, für meinen Teil, schließe mich eher Carmens Version an.
Habe den Scheckkarten FS sowieso, weil ich auch (immer) einen Internationalen (dabei) habe, denn wenn ich in FL bin, hab´ ich Urlaub und will keinen Stress und meine Nerven behalten - auch bei einer Polizeikontrolle. ;)

Gruß Micha
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12287
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Beitrag von fneumeier »

Arno,

exakt durch die Seiten hatte ich mich auch schon durchgewühlt ;) ! Ich hatte mal eine US-Website des Staates FL, wo das mit der Pflicht stand, kann sie aber einfach nicht mehr finden. Und wie gesagt, mein Freund hat mir das bestätigt und mir sogar das Gesetz genannt.

Ansonsten ist es ziemlich egal gewesen, ob grauer oder rosa Lappen. Eigentlich kennen die Polizisten dank der vielen deutschen Touristen so ziemlich jede Version.

Gruß

Carmen

die seit kurzem eine "Karte" hat, aber nicht nutzt. Allerdings würde ich schon mal gerne in den nächsten gut 4 Jahren einen Reisebus ohne Fahrgäste überführen (jedenfalls hab ich die entsprechende Führerscheinklasse, die erst mit meinem 50. verfällt, sofern ich keinen Gesundheitscheck dafür mache :lol: . Aber zum Wohl aller anderen Straßennutzer werde ich wohl oder übel darauf verzichten!! :eek: :eek:
Daisy
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 80
Registriert: 27.08.2011 18:16

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Beitrag von Daisy »

Hallo Zusammen,

vielen Dank für Eure ausführlichen Antworten und die Links.

Hab gerade gesehen, dass mein Lebensgefährte sogar noch den grauen Führerschein hat mit einem Bild zum Hinschmeißen. :D Also müsste er sich ja schon mal auf jeden Fall den Kartenführerschein ausstellen lassen um an den Internationalen ranzukommen. Er trennt sich im Moment leider noch ungern von seinem "nostalgischen" Schein.

Ob wir so kurzfristig - am 14. März gehts schon los - noch an die Kartenführerscheine rankommen? Werde am Montag mal in der Führerscheinstelle anrufen.

Oder wir bleiben doch nur in Fort Lauderdale und Miami und machen die Everglades vom Schiff aus. Aber zu den Keys wollten wir eigentlich auch. Wir sind nach der Kreuzfahrt noch eine Woche in Florida und nur FLL gibt wahrscheinlich nicht so viel her, oder?

@Carmen von wo würdest denn den Reisebus überführen?


Wünsch Euch noch einen schönen Abend.
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1135
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Boing stoppt Auslieferung des "Dreamliner"

Beitrag von Joerg »

Hallo zusammen,

alle, die sich auf einen Flug mit dem neuen Boing-Flieger "Dreamliner" freuen, müssen warten. Wie Spiegel-Online hier berichtet, wird die Auslieferung des Jets nach einer Pannenserie vorerst gestoppt.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8381
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Boing stoppt Auslieferung des "Dreamliner"

Beitrag von HeinBloed »

Joerg hat geschrieben:Hallo zusammen,

alle, die sich auf einen Flug mit dem neuen Boing-Flieger "Dreamliner" freuen, müssen warten. Wie Spiegel-Online hier berichtet, wird die Auslieferung des Jets nach einer Pannenserie vorerst gestoppt.

Gruß Jörg
NICHT NUR DIE AUSLIEFERUNG IST GESTOPPT, SONDERN ES BESTEHT DERZEIT EIN WELTWEITES FLUGVERBOT.

Derzeit setzt nur Air India sie auf nationalen Strecken ein.

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12287
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Beitrag von fneumeier »

Daisy hat geschrieben:@Carmen von wo würdest denn den Reisebus überführen?
Daisy, das verrate ich doch nicht :lol: :lol: !! Stellt sich nur noch die Frage, wer mir einen Reisebus zur Verfügung stellt :cool: !

Bei mir hat der Kartenführerschein gut einen Monat gebraucht (über Weihnachten). Allerdings hieß es dann Anfang Januar, dass die Bundesdruckerei überlastet sei, weil so viele Leute noch vor dem 19.1. ihren alten FS umtauschen wollten, und man nicht garantieren könne, dass der nun noch rechtzeitig ohne Befristung ausgestellt werden könne (wobei eigentlich die Info war, dass es auf das Antragsdatum ankäme).

Ach ja, den grauen darf er übrigens behalten. Man bekommt einen Stempel rein und der graue wird dann entweder mit Erhalt der Karte oder mit dem eingetragenen Datum automatisch ungültig.

Den internationalen kann man gleich mitnehmen (mit Beantragung der Karte).

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: Boing stoppt Auslieferung des "Dreamliner"

Beitrag von marcookie »

Joerg hat geschrieben:Hallo zusammen,

alle, die sich auf einen Flug mit dem neuen Boing-Flieger "Dreamliner" freuen, müssen warten....
Hallo, schon von anfang hätte ich die Flugbuchungen mit "Dreamliner" aus dem Weg gelassen.
Da ich Flug-Enthusiast bin und lasse mich durch verschiedene Flieger-Forume/Infos weltweit
informieren und außerdem ein paar Freunde bei LH habe. Mein Empfehlung, wer sicher gehen
will, soll mit "Dreamliner" 2 Jahre warten lassen. Die Kinderkrankheiten soll immens sein...
vergleicherweiser ist die Probleme bei A380 noch harmlos.
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Gepäckbestimmungen???

Beitrag von Stevbln »

Hallo ich habe mal 2-3 blöde Fragen......Nun fliegen wir ja next Woche ueber Paris nach Fort de france....um dort Auf TA mit der Msc lirica zu gehen,wir fliegen Berlin-Paris mit Air Berlin und dann dort weiter mit Air caribias.....wie stelle ich es an das die Koffer direckt weitergecheckt werden?????
Und gilt bei Weiterflug die Gepäckgrenze 23 Kg gleich von Berlin an(eher nicht???) muss da ja eine Regelung geben oder heisst es 9 Kilo in Paris einkaufen????? :lol:

Vielen Dank
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Gepäckbestimmungen???

Beitrag von OHV_44 »

Stevbln hat geschrieben:Hallo ich habe mal 2-3 blöde Fragen...
stimmt. :p
AB Tarife + Gepäck --> http://www.airberlin.com/site/landingpa ... p?LANG=deu
Durchchecken: Du kannst ganz nett in TXL versuchen, die Damen beim Check In dazu zu befähigen, gleich einige FDF Tags an Eure Koffer zu machen. Ansonsten: Gepäck in ORY abholen und bei TX wieder aufgeben. ;)

Gruß Micha
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: Gepäckbestimmungen???

Beitrag von marcookie »

OHV_44 hat geschrieben:
Stevbln hat geschrieben:Hallo ich habe mal 2-3 blöde Fragen...
stimmt. :p
AB Tarife + Gepäck --> http://www.airberlin.com/site/landingpa ... p?LANG=deu
Durchchecken: Du kannst ganz nett in TXL versuchen, die Damen beim Check In dazu zu befähigen, gleich einige FDF Tags an Eure Koffer zu machen. Ansonsten: Gepäck in ORY abholen und bei TX wieder aufgeben. ;)

Gruß Micha
Hallo,
ich würde unbedingt so machen: Gepäck in ORY abholen und bei TX wieder aufgeben.
Sonst ist die Kofferverlust groß...da AB und TX arbeiten nicht zusammen, außerdem
ist Kofferablauf in Paris nicht das Beste!
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Beitrag von Stevbln »

Vielen Dank...heisst 23 kilo pro person ab berlin.....?wenn ich mal wüsste welschen Tarif wir bei AB gebucht habem......Bei TX sind wir inszwichen ins Oberdeck umgezogen....... :D
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Beitrag von marcookie »

Stevbln hat geschrieben:Vielen Dank...heisst 23 kilo pro person ab berlin.....?wenn ich mal wüsste welschen Tarif wir bei AB gebucht habem......Bei TX sind wir inszwichen ins Oberdeck umgezogen....... :D
Sorry, ich muss Dich korrigieren:
TX hat leider kein Oberdeck...aber wohl Air France oder Corsair.

23kg ist korrekt.
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Beitrag von OHV_44 »

Stevbln hat geschrieben:wenn ich mal wüsste welschen Tarif wir bei AB gebucht habem...
gib doch mal bei checkmytrip Deinen sechsstelligen alphanumerischen Buchungscode ein. VVlt steht dort mehr.

Gruß Micha
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Beitrag von Stevbln »

marcookie hat geschrieben:
Stevbln hat geschrieben:Vielen Dank...heisst 23 kilo pro person ab berlin.....?wenn ich mal wüsste welschen Tarif wir bei AB gebucht habem......Bei TX sind wir inszwichen ins Oberdeck umgezogen....... :D
Sorry, ich muss Dich korrigieren:
TX hat leider kein Oberdeck...aber wohl Air France oder Corsair.

23kg ist korrekt.
Wird ja auch durch Corsair durchgeführt....
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Beitrag von Stevbln »

OHV_44 hat geschrieben:
Stevbln hat geschrieben:wenn ich mal wüsste welschen Tarif wir bei AB gebucht habem...
gib doch mal bei checkmytrip Deinen sechsstelligen alphanumerischen Buchungscode ein. VVlt steht dort mehr.

Gruß Micha
Danke habe ich gemacht....aber sagt mir auch nicht wirklich was.....aber ok je ein Koffer und ein Handgepäck is frei muss reichen :wave:
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Beitrag von marcookie »

Stevbln hat geschrieben:
marcookie hat geschrieben:
Stevbln hat geschrieben:Vielen Dank...heisst 23 kilo pro person ab berlin.....?wenn ich mal wüsste welschen Tarif wir bei AB gebucht habem......Bei TX sind wir inszwichen ins Oberdeck umgezogen....... :D
Sorry, ich muss Dich korrigieren:
TX hat leider kein Oberdeck...aber wohl Air France oder Corsair.

23kg ist korrekt.
Wird ja auch durch Corsair durchgeführt....
Habe eben informieren lassen und blicke irgendwie nicht durch...in Oberdeck ist doch Business Class, hast du es so gebucht??
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Beitrag von Stevbln »

Wird ja auch durch Corsair durchgeführt....[/quote]
Habe eben informieren lassen und blicke irgendwie nicht durch...in Oberdeck ist doch Business Class, hast du es so gebucht??[/quote]

Hab angefrag bei L tur ja kostet 225 euro mehr....ich würde das nehmen oder nicht????lohnt das?
Antworten