Schiffsverschrottungs-Thread
-
- 4th Officer
- Beiträge: 238
- Registriert: 15.02.2008 18:02
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Eine Gruppe Schiffs-Interessierte haben auf eigene Kosten einen Kalender aufgelegt mit 12 wirklich stimmungsvollen Fotografien der GEORG BÜCHNER. Hier kann man die Fotos sehen:
http://www.rettet-schorsch.de/portfolio-2/#all
Die fünf Leute wollen einen Euro pro verkauften Kalender an einen Verein spenden, der sich der Unterstützung des maritimen Erbes widmet. Na, da können Sie gleich bei der CHARLESVILLE bleiben, da wird sicher jeder Euro nötig sein.
Ich glaube, ich hol mir einen.
Michael
http://www.rettet-schorsch.de/portfolio-2/#all
Die fünf Leute wollen einen Euro pro verkauften Kalender an einen Verein spenden, der sich der Unterstützung des maritimen Erbes widmet. Na, da können Sie gleich bei der CHARLESVILLE bleiben, da wird sicher jeder Euro nötig sein.
Ich glaube, ich hol mir einen.
Michael
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31004
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4068
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Das hat langsam das Zeug für einen Hollywood-Reißer. Spannender geht es kaum.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31004
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Hallo allerseits,
hier eine ausführliche deutschsprachige Zusammenfassung der aktuellen Geschehnisse rund um die "Lyubov Orlova".
hier eine ausführliche deutschsprachige Zusammenfassung der aktuellen Geschehnisse rund um die "Lyubov Orlova".
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 816
- Registriert: 16.03.2011 15:00
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
ich freue mich, wenn wir die Orlova Mitte April hier in Europa zu Gesicht bekommen. Macht sich bestimmt gut als malerisches Wrack an Irlands Küsten.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31004
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Halo Kai,
aber Obacht - laut Yahoo! könnte das Schiff zur (Zitat) "Gefahr für Europa" werden.
Langsam dürfte Europa von Gefahren umzingelt sein. Dazu fällt mir dann nur noch das hier ein: "Sir, we are completely surrounded!" "Excellent, we can attack in any direction then."
aber Obacht - laut Yahoo! könnte das Schiff zur (Zitat) "Gefahr für Europa" werden.
Langsam dürfte Europa von Gefahren umzingelt sein. Dazu fällt mir dann nur noch das hier ein: "Sir, we are completely surrounded!" "Excellent, we can attack in any direction then."

- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4068
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Immer dasselbe - wie viele Schiffe sinken pro Jahr und keiner nimmt Notiz davon? Wenn es aber ein Kreuzfahrtschiff trifft, wird ein Riesenfaß aufgemacht von wegen Umweltschäden um am Ende festzustellen, war doch nicht so schlimm.......
Und dann die Fotostrecke - die Costa Concordia als herrenlos im Meer treibendes Schiff
.

Und dann die Fotostrecke - die Costa Concordia als herrenlos im Meer treibendes Schiff



- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31004
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Hallo allerseits,
die zuletzt von Ustica Lines eingesetzte Fähre "Gianni Morace" ist am 07.02.2013 unter Togo-Flagge zum Abbruch in Aliaga eingetroffen.
die zuletzt von Ustica Lines eingesetzte Fähre "Gianni Morace" ist am 07.02.2013 unter Togo-Flagge zum Abbruch in Aliaga eingetroffen.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31004
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Hallo allerseits,
die unglaubliche Pannenserie in Sachen "Lyubov Orlova" geht weiter. Hier heißt es nun, der Funksender an Bord sei ausgefallen, so daß derzeit niemand wisse, wo sich das treibende Schiff befindet.
die unglaubliche Pannenserie in Sachen "Lyubov Orlova" geht weiter. Hier heißt es nun, der Funksender an Bord sei ausgefallen, so daß derzeit niemand wisse, wo sich das treibende Schiff befindet.

- Patrick Wetter
- Captain
- Beiträge: 1341
- Registriert: 10.09.2007 06:37
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Ob es überhaupt noch treibt... Vielleicht ist sie ja mittlerweile gesunken und deshalb ist der Sender ausgefallen.
Ich bin auch mal gespannt wie dieser Krimi ausgehen wird.
Ich bin auch mal gespannt wie dieser Krimi ausgehen wird.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31004
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Hallo allerseits,
Presseberichte aus Finnland legen nahe, daß das aufliegende Fährschiff "RG 1" zum Abbruch nach Dänemark verkauft wurde.
Presseberichte aus Finnland legen nahe, daß das aufliegende Fährschiff "RG 1" zum Abbruch nach Dänemark verkauft wurde.
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 12
- Registriert: 12.02.2013 14:28
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Kann mich dan nur anschließen! Ein Schiff der größe- einfach weg?Patrick Wetter hat geschrieben:Ob es überhaupt noch treibt... Vielleicht ist sie ja mittlerweile gesunken und deshalb ist der Sender ausgefallen.
Ich bin auch mal gespannt wie dieser Krimi ausgehen wird.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31004
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Hallo allerseits,
wie hier gemeldet wird, wurde die "Lyubov Orlova" am 19.02.2013 nahe dieser Position (grüner Pfeil) gesichtet. Sie hat demnach bereits 1.200 Seemeilen zurückgelegt.
wie hier gemeldet wird, wurde die "Lyubov Orlova" am 19.02.2013 nahe dieser Position (grüner Pfeil) gesichtet. Sie hat demnach bereits 1.200 Seemeilen zurückgelegt.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31004
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Hallo allerseits,
der Förderverein Traditionsschiff Rostock e.V., vormaliger Betreiber der "Georg Büchner", hat beim Amtsgericht Rostock einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Am 19.02.2013 wurde ein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt.
Das Verfahren trägt das Aktenzeichen 61 IN 59/13 und kann unter Insolvenzbekanntmachungen.de aufgerufen werden.
der Förderverein Traditionsschiff Rostock e.V., vormaliger Betreiber der "Georg Büchner", hat beim Amtsgericht Rostock einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Am 19.02.2013 wurde ein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt.
Das Verfahren trägt das Aktenzeichen 61 IN 59/13 und kann unter Insolvenzbekanntmachungen.de aufgerufen werden.
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4068
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Klingt jetzt etwas sarkastisch - aber so kann man wenigstens die Meeresströmung erforschen
.

-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2702
- Registriert: 03.02.2011 10:59
- Wohnort: Berlin
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Dann is ja der Rattendampfer bald hier..... 

- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31004
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Hallo allerseits,
wie hier nun gemeldet wird, hat sich heute Morgen um 04.19 Uhr MEZ (00.49 Uhr Newfoundland Standard Time) ein Notrufsender der "Lyubov Orlova" nahe dieser Position (grüner Pfeil) aktiviert. Dies könnte bedeuten, daß das Schiff gesunken ist. Es könnte sich aber auch um den Sender eines Rettungsmittels des Schiffs handeln.
wie hier nun gemeldet wird, hat sich heute Morgen um 04.19 Uhr MEZ (00.49 Uhr Newfoundland Standard Time) ein Notrufsender der "Lyubov Orlova" nahe dieser Position (grüner Pfeil) aktiviert. Dies könnte bedeuten, daß das Schiff gesunken ist. Es könnte sich aber auch um den Sender eines Rettungsmittels des Schiffs handeln.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31004
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Hallo allerseits,
die zuvor erwähnte "RG 1" ist bei der Abbruchwerft Fornaes im dänischen Grenaa angekommen, wie ein Foto vom heutigen Tage zeigt.
die zuvor erwähnte "RG 1" ist bei der Abbruchwerft Fornaes im dänischen Grenaa angekommen, wie ein Foto vom heutigen Tage zeigt.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31004
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Hallo allerseits,
die "'Georg Büchner'-Affäre" wird spätestens jetzt auch für die Stadt Rostock zu einer sehr peinlichen Angelegenheit. Der Hafenkapitän der Hansestadt hatte nämlich behauptet, die Stadt habe dem Staat Belgien und der Stadt Antwerpen das Schiff gratis angeboten, aber nie eine Antwort auf dieses Angebot erhalten.
Auf Anfrage einer Lokalpolitikerin der Fraktion Rostocker Bund mußte die Stadt Rostock nun einräumen, daß dies wohl nicht zutreffend ist. Vielmehr habe lediglich der Trägerverein Kontakte nach Belgien aufgenommen. Dieser hätte das Schiff aber sicher nicht gratis abgeben wollen.
die "'Georg Büchner'-Affäre" wird spätestens jetzt auch für die Stadt Rostock zu einer sehr peinlichen Angelegenheit. Der Hafenkapitän der Hansestadt hatte nämlich behauptet, die Stadt habe dem Staat Belgien und der Stadt Antwerpen das Schiff gratis angeboten, aber nie eine Antwort auf dieses Angebot erhalten.
Auf Anfrage einer Lokalpolitikerin der Fraktion Rostocker Bund mußte die Stadt Rostock nun einräumen, daß dies wohl nicht zutreffend ist. Vielmehr habe lediglich der Trägerverein Kontakte nach Belgien aufgenommen. Dieser hätte das Schiff aber sicher nicht gratis abgeben wollen.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31004
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten: