AIDA: Schiffspropeller für "AIDAstella"

Kreuzfahrten mit Aida Cruises
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

AIDA: Schiffspropeller für "AIDAstella"

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

von AIDA Cruises habe ich folgende Pressemeldung erhalten:
Schiffspropeller für AIDAstella
Effizientes Design spart Treibstoff

Fünf Flügel und 5,2 Meter Durchmesser – ein Propeller wiegt alleine 12.800 Kilogramm. Heute wurden die letzten Arbeiten an den beiden Messing-Propellern des neuesten Clubschiffs AIDAstella auf der Meyer Werft in Papenburg beendet.

Zwei Elektromotoren betreiben die 35 Meter langen Antriebswellen. Am Ende der Wellen befinden sich die beiden Propeller, mit denen AIDAstella Fahrt aufnimmt. Dabei entscheidet das Design der Propeller maßgeblich, wie viel Energie benötigt wird, um das Schiff zu bewegen. Mit dem Einsatz von strömungsoptimierten Propellern und Rudern ist es AIDA Cruises gelungen, den Treibstoffverbrauch weiter zu senken. Die Ruderblätter sind asymmetrisch auf Höhe der Propellernabe in sich verdreht. Dieses Design erzeugt einen Segeleffekt, der dem Schiff einen zusätzlichen Vortrieb verleiht.

Die Schiffspropeller wurden in den Propellerwerken in Waren (Müritz) in Mecklenburg-Vorpommern gefertigt und sind speziell für AIDAstella konzipiert. Ihre Herstellung ist eine hohe Kunst, bei der sich Hightech mit traditionellem Handwerk verbindet.

Am 25. Januar 2013 werden die Propeller von AIDAstella erstmals durchs Wasser drehen, denn dann wird das Schiff aus der Werfthalle I ausgedockt und zum Ausrüstungskai verholt.

Weitere Informationen zu AIDAstella sind auf www.aida.de/aidastella zu finden.

Rostock, 21. Januar 2013

Bild
Antworten