NCL Spirit Kanaren

Kreuzfahrten mit Norwegian Cruise Line, Oceania Cruises und Regent Seven Seas Cruises
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: NCL Spirit Kanaren

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Nachtfreundin,

hätte eine Kontrolle stattgefunden, hättet Ihr da wohl ein Problem gehabt. :eek:

Ich empfehle übrigens auf Kreuzfahrten immer einen Reisepaß mitzunehmen und mache das sogar bei Flußreisen innerhalb Deutschlands. Schon alleine aus dem Grund, weil der Paß ja zuweilen einbehalten wird. Dann kann ich mich immer noch mit dem Personalausweis ausweisen.

Einige Veranstalter verlangen ja auch - unabhängig von den Einreisebestimmungen der angelaufenen Länder - immer das Mitführen eines Reisepasses, z.B. Azamara, HAL und MSC, um nur drei zu nennen.
Nachtfreundin
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 161
Registriert: 17.11.2010 14:24

Re: NCL Spirit Kanaren

Beitrag von Nachtfreundin »

Was wäre der schlimmste Fall gewesen, was meinst du? Wir hätten eben auf dem Schiff bleiben müssen, aber sonst? Es war jetzt unsere erste Kreuzfahrt und das alles ist ziemliches Neuland für uns. Für Zukunft werde ich mir das merken. Bisher habe ich noch gar keinen Reisepass :cool:
DerFremde
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 91
Registriert: 02.10.2012 17:21

Re: NCL Spirit Kanaren

Beitrag von DerFremde »

Selbst ohne Personalausweis ist das in Casablanca egal. Es kontrolliert nämlich kein Mensch!

Casablanca ist schrecklich. Eine Industriestadt! Ausser der Hassan II Moschee gibt es dort nichts zu sehen. Also ab nach Rabat oder Marakesch!
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12168
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: NCL Spirit Kanaren

Beitrag von fneumeier »

Nachtfreundin,

der schlimmste Fall? Ganz einfach, Du stehst beim Check-In, gibst Deine Papiere ab und der freundliche Mitarbeiter sagt Dir, tut mir furchtbar leid, aber ohne Reisepass kann ich sie nicht an Bord lassen!!

Das ist nicht fiktiv, sondern kommt tatsächlich vor. Bekannte vor mir durften fast nicht boarden, obwohl die Papiere in Ordnung waren, aber sagen wir mal die Sachlage mit Einreisebestimmungen etc. etwas komplex und das verstand derjenige am Check-In nicht. Erst der Supervisor konnte dann helfen.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8342
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: NCL Spirit Kanaren

Beitrag von HeinBloed »

fneumeier hat geschrieben:Nachtfreundin,

der schlimmste Fall? Ganz einfach, Du stehst beim Check-In, gibst Deine Papiere ab und der freundliche Mitarbeiter sagt Dir, tut mir furchtbar leid, aber ohne Reisepass kann ich sie nicht an Bord lassen!!

Das ist nicht fiktiv, sondern kommt tatsächlich vor. Bekannte vor mir durften fast nicht boarden, obwohl die Papiere in Ordnung waren, aber sagen wir mal die Sachlage mit Einreisebestimmungen etc. etwas komplex und das verstand derjenige am Check-In nicht. Erst der Supervisor konnte dann helfen.

Gruß

Carmen
Ich kann nur hinzufügen, das Jett beim Check-in die Kontrollen angezogen haben und drei von acht Pässen zusätzlich vom Immigration Officer zusätzlich kontrolliert wurden, ob alle Voraussetzungen für eine Einreise vorliegen!

Gruß
HeinBloed
Nachtfreundin
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 161
Registriert: 17.11.2010 14:24

Re: NCL Spirit Kanaren

Beitrag von Nachtfreundin »

Puh, da haben wir aber Glück gehabt, dass wir mitdurften.

Casablanca ist nicht so der Brüller, aber ich finde Marokka an sich schon nicht so interessant.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8342
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: NCL Spirit Kanaren

Beitrag von HeinBloed »

Wenn Raoul Fiebig, fneumeier und ich solche Hinweise posten, dann geht es nicht darum, dass irgendjemand mal an Land durfte und Glück gehabt hat, weil nicht kontrolliert wurde, sondern, dass auch jemand, der unbedingt mal SPÄTER hin will und hier hier mitliest, einfach weiss,

es gibt offizielle EInreisevorschriften

und wenn man sich die hält, dann soll man sich nicht wundern, wenn man unter normalen Umständen an Land gekommen ist,
aber auch abgewiesen kann, wenn man es zu locker nimmt.

Wie sagen die Amis so schön: "Better safe than sorry" oder Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste...

Selbst also wenn jetzt noch 500 schreiben, dass sie es mit dem Personalausweis geschafft haben... Für die Zukunft, wenn andere es suchen und lesen, sollte man zumindest mal auf die Seite von http://www.auswaertiges-amt.de gegangen sein.

Und wenn man perfekt Französisch oder Arabisch kann nützt es auch mal beim Außenministerium von Marokko nachzusehen, ob es Erleichterungen in bestimmten Ländern für Kreuzfahrer gibt. Nur 1. wenn man dann in Miami nachfragt, kennt die eh keiner im Call-Center und 2. heißt es: du musst die geltenden Regeln für dich selbst auf eigene Verantwortung anweden und das ist im Moment der Reisepass.

Sowohl am Check-in in Barcelona als auch auch hinterher am Hafen in Casablanca, kann sich mit einem Reisepass, der noch min. 6 Monate gültig ist, Einfach vor unliebsamen Überraschungen schützen, und egal, wie die Erfahrungen vorheriger Kreuzfahrer waren oder wie häßlich oder schön ein Hafen ist.

Gruß
HeinBloed
nele772
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 601
Registriert: 31.07.2011 11:49

Re: NCL Spirit Kanaren

Beitrag von nele772 »

Aber jetzt mal im Ernst.. Als ich meine erste Kreuzfahrt vor der Brust hatte, stellte sich mir nicht nur die Frage nach den Landausflügen, wie komme ich hin und zurück, wann schiffe ich ein, wann schiffe ich aus.. Auch die Frage nach dem wie weise ich mich aus, wurde unter anderem in diesem Forum mehr als eindeutig beantwortet und ich wäre nie auf die Idee gekommen, nur mir einem Personalausweis aufs Schiff zu gehen.. Casablanca hin oder her.
die nele
Nachtfreundin
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 161
Registriert: 17.11.2010 14:24

Re: NCL Spirit Kanaren

Beitrag von Nachtfreundin »

Ich weiß jetzt nicht ob ich damit gemeint bin, aber ich antworte jetzt mal. Wenn ich bei Costa buche und dort wird mir bestätigt, dass ein Personalausweis reicht, dann schaue ich doch nicht mehr auf die Seite vom Auswärtigen Amt. Sorry! Im Nachhinein mag das ein Fehler gewesen sein. Da ich aber keinen Reisepass hatte und bisher noch keinen habe, war das für mich in Ordnung. Bei der Einschiffung in Genua haben wir den Personalausweis vorgezeigt und niemand hat was gesagt. Damit war das Thema für mich erledigt.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12168
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: NCL Spirit Kanaren

Beitrag von fneumeier »

Nachtfreundin,

auf der Website von Costa findet sich nichts, dass für Marokko ein Perso ausreichen würde. Dafür aber dieser ausdrückliche Hinweis:

"Wir bitten Sie, die größte Aufmerksamkeit walten zu lassen und vor Ihrer Abfahrt zu überprüfen, ob Sie die gültigen Ausweispapiere bei sich tragen, die für die von Ihnen gewählte Kreuzfahrt erforderlich sind. Sollte ein Passagier nicht in Besitz dieses Dokumentes sein, kann er nicht an Bord gehen und ihm steht keine Erstattung des Kreuzfahrtpreises zu."

Wenn Dir Costa schriftlich bestätigt hat, dass der Perso reicht, dann hättest Du zumindest den Reisepreis wegen der Falschauskunft zurückbekommen müssen, wenn Du nicht an Bord gehen hättest dürfen. Bei einer bloß mündlichen Auskunft hätte Dir das nichts genutzt.

Wie schon gesagt wurde, viele Reedereien verlangen auch im Mittelmeer bei Routen, die lediglich Schengen Länder betreffen, grundsätzlich einen Reisepass - unabhängig von den Einreisebestimmungen der laut Route angefahrenen Länder. Es kann immer zu kurzfristigen Umroutungen kommen, so dass Länder angefahren werden müssen, für die ein Reisepass zwingend notwendig ist.

Ich würde Dir daher für die nächste Kreuzfahrt dringend dazu raten, Dir einen Reisepass zu besorgen.

Gruß

Carmen
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: NCL Spirit Kanaren

Beitrag von Stevbln »

Moin also als wir mit unglücklichen Costa Concordia dort waren....wurde der Pass(nicht Perso )verlangt......

:D Glück gehabt würde ich sagen :nono:
Nachtfreundin
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 161
Registriert: 17.11.2010 14:24

Re: NCL Spirit Kanaren

Beitrag von Nachtfreundin »

Carmen, es steht auf der Costa Homepage bei Reisen wo Casablanca dabei ist: Reisedokumente - Personalausweis oder Reisepass. Deinen Link habe ich jetzt gelesen, aber damals als ich diese Reise gebucht habe, verließ ich mich auf das hier: http://www.costakreuzfahrten.de/de/kreu ... 31124.html
Für mich war das ausschlaggebend, sonst hätte ich diese Reise nicht gebucht. Da ich mir deshalb nicht extra einen Reisepass hätte machen lassen. Schriftlich hatte ich es von Costa natürlich nicht, nur mündlich wurde es mir bestätigt nachdem ich nachgefragt habe. Das hat mir gereicht. Da ich nicht weiß welche Reise bei mir demnächst ansteht werde ich einstweilen ohne Reisepass weiter leben. Falls ich doch mal wieder eine Kreuzfahrt mache werde ich mir wohl einen ausstellen lassen müssen.
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

Re: NCL Spirit Kanaren

Beitrag von Kruizefan »

Nachtfreundin hat geschrieben:Carmen, es steht auf der Costa Homepage bei Reisen wo Casablanca dabei ist: Reisedokumente - Personalausweis oder Reisepass... aber damals als ich diese Reise gebucht habe, verließ ich mich auf das hier: http://www.costakreuzfahrten.de/de/kreu ... 31124.html
Welche Folgen mag das denn nun rechtlich für Costa haben, falls Gäste in Casablanca nicht an Land gelassen werden?
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: NCL Spirit Kanaren

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

kurz noch mal in Sachen Costa und Marokko: Wir haben gerade im Zusammenhang mit einem aktuellen Costa-Angebot folgenden schriftlichen Hinweis erhalten:
Reisedokumente: Personalausweis
Costa Info Sonne, Strand und Zauber des Orients: Marokko - Für den von Costa organisierten Landausflug ist ein Personalausweis ausreichend. Wenn Sie individuell von Bord gehen möchten, benötigen Sie einen Reisepass.
Antworten