Hallo liebe Forengemeinde,
meine +1 und ich planen im August 2013 eine Kreuzfahrt mit der MSC Magnifica ab Hamburg, Rund um Großbritannien.
Lt. Reisebüro beginnt die Einschiffung ab 18 Uhr. Ende 20 Uhr. Ablegen soll um 21 Uhr sein. Reicht die Zeit um ca. 2500 Paxe innerhalb der Zeit an Bord zu bringen. Die Seenotrettungsübung soll auch noch vor ablegen durchgeführt werden. Da wir aus unserer Heimatstadt auslaufen, möchten wir das natürlich nicht verpassen. Bei unseren drei Kreuzfahrten bisher, hatten wir immer mehr Zeit.
Gibt es sonst weitere Tipps für die Reise? M. E. ist die Lirica die Route bisher gefahren.
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten.
Kreuzfahrt ab Hamburg mit der MSC Magnifica
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 1
- Registriert: 31.12.2012 15:32
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8387
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Kreuzfahrt ab Hamburg mit der MSC Magnifica
I. d. R. beginnt der Check-In ca. 1-2 Stunden vorher schon. Wir sind meistens schon etwa 2 Stunden früher da und können dann auch zügig an Bord.
Gruß
HeinBloed
Gruß
HeinBloed
- siracusakatze
- 5th Officer
- Beiträge: 71
- Registriert: 01.03.2011 23:22
- Wohnort: Hessen
Re: Kreuzfahrt ab Hamburg mit der MSC Magnifica
Wir machen die Reise im Mai. Danach kann ich Dir vielleicht Tipps geben.
Zur Kirkwall kann ich schon was sagen, da wir letztes Jahr mit der Lirica da waren. Ist ein nettes Nest. Es gibt einen kostenfreien Shuttelbus in die Stadt. Hier gibt es eine Kirche und ein paar historische Gebäute und Ruinen zu besichtigen. Oder Ihr macht einen Ausflug zu diversen Resten aus der Steinzeit, sehr interessant. Immer geht eine Whiskytour und dann geht noch die italienische Kirche. Wir gehen diesmal nur in die Stadt. Das letzte mal hatten wir einen private Tour gebucht. War super aber auch nicht billiger wie die Touren auf dem Schiff!
Ach und das mit dem Einschiffen nicht so eng sehen. Auf die Lirica konnten wir auch schon ab 13:00 Uhr und sind erst um 21:00 Uhr los gefahren.
Gruß
Gabriele
Zur Kirkwall kann ich schon was sagen, da wir letztes Jahr mit der Lirica da waren. Ist ein nettes Nest. Es gibt einen kostenfreien Shuttelbus in die Stadt. Hier gibt es eine Kirche und ein paar historische Gebäute und Ruinen zu besichtigen. Oder Ihr macht einen Ausflug zu diversen Resten aus der Steinzeit, sehr interessant. Immer geht eine Whiskytour und dann geht noch die italienische Kirche. Wir gehen diesmal nur in die Stadt. Das letzte mal hatten wir einen private Tour gebucht. War super aber auch nicht billiger wie die Touren auf dem Schiff!
Ach und das mit dem Einschiffen nicht so eng sehen. Auf die Lirica konnten wir auch schon ab 13:00 Uhr und sind erst um 21:00 Uhr los gefahren.
Gruß
Gabriele
