ALBATROS - Charterverlängerung

Hochseekreuzfahrten mit Phoenix Reisen
Antworten
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

ALBATROS - Charterverlängerung

Beitrag von henry »

hallo
auf meiner letzten Artania-Reise hörte ich, daß Phoenix die ALBATROS kürzlich für weitere 10 Jahre gechartert haben soll. Wie gesagt "hörte ich", das ist nicht bestätigt, soll aber aus Reihen des PX-Reiseleitung gekommen sein. Vllt weiß jemand mehr dazu? Nach dem Erfolg durch die TV-Serie "Verrückt nach Meer" und - wenn ich das richtig sehe - eine ganz gute Auslastung z Zt eine gute Nachricht für Fans der "weißen Lady", die dann bis fas zum Alter 50 gechartert sein würde :thumb:
henry
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: ALBATROS - Charterverlängerung

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Henry,

ich kann zwar dazu auch nichts "offizielles" schreiben, aber angesichts der Investitionen, die Phoenix bei den letzten Werftaufenthalten weiter in das Schiff gesteckt hat, spricht doch einiges auf einen Weiterbetrieb nicht "von Jahr zu Jahr" sondern auf eine längerfristige Planung mit der "Albatros".
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: ALBATROS - Charterverlängerung

Beitrag von henry »

Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo Henry,

ich kann zwar dazu auch nichts "offizielles" schreiben, aber angesichts der Investitionen, die Phoenix bei den letzten Werftaufenthalten weiter in das Schiff gesteckt hat, spricht doch einiges auf einen Weiterbetrieb nicht "von Jahr zu Jahr" sondern auf eine längerfristige Planung mit der "Albatros".
ja, auch das; etliches davon konnte ich letztes Jahr in La Coruna bei einem Blitzbesuch an Bord mit eigenen Augen sehen, einges derzeit "im Ersten". Und wenn diese "verdammten festen Tische" nicht wären, könnte ich mich damit anfreunden, wieder ein Mal mitzufahren; Grönland 2013 wäre da ein Ziel; da fahren die deutlich weiter nach Norden als bisher.
henry
Benutzeravatar
Ingo
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 670
Registriert: 19.11.2007 11:40
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: ALBATROS - Charterverlängerung

Beitrag von Ingo »

henry hat geschrieben:hallo
auf meiner letzten Artania-Reise hörte ich, daß Phoenix die ALBATROS kürzlich für weitere 10 Jahre gechartert haben soll. Wie gesagt "hörte ich", das ist nicht bestätigt, soll aber aus Reihen des PX-Reiseleitung gekommen sein. Vllt weiß jemand mehr dazu? Nach dem Erfolg durch die TV-Serie "Verrückt nach Meer" und - wenn ich das richtig sehe - eine ganz gute Auslastung z Zt eine gute Nachricht für Fans der "weißen Lady", die dann bis fas zum Alter 50 gechartert sein würde :thumb:
henry
Warum sollte man sein eigenes Schiff in das man investiert nicht auch selber weiternutzen ;) .

Gruß,

Ingo
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: ALBATROS - Charterverlängerung

Beitrag von henry »

Ingo hat geschrieben:
henry hat geschrieben:hallo
auf meiner letzten Artania-Reise hörte ich, daß Phoenix die ALBATROS kürzlich für weitere 10 Jahre gechartert haben soll. Wie gesagt "hörte ich", das ist nicht bestätigt, soll aber aus Reihen des PX-Reiseleitung gekommen sein. Vllt weiß jemand mehr dazu? Nach dem Erfolg durch die TV-Serie "Verrückt nach Meer" und - wenn ich das richtig sehe - eine ganz gute Auslastung z Zt eine gute Nachricht für Fans der "weißen Lady", die dann bis fas zum Alter 50 gechartert sein würde :thumb:
henry
Warum sollte man sein eigenes Schiff in das man investiert nicht auch selber weiternutzen ;) .

Gruß,

Ingo
wenn Du damit die "Verbindung" zw C-Cruises/Monaco und Phoenix-Bonn meinst - tja, dann hast Du Recht
henry
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: ALBATROS - Charterverlängerung

Beitrag von Raoul Fiebig »

Ähm Henry,

Club Cruise gibt es nicht mehr, und das Unternehmen hat bereits seit Ende 2008 nichts mehr mit der "Albatros" zu tun, siehe hier. ;)
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: ALBATROS - Charterverlängerung

Beitrag von henry »

Raoul Fiebig hat geschrieben:Ähm Henry,

Club Cruise gibt es nicht mehr, und das Unternehmen hat bereits seit Ende 2008 nichts mehr mit der "Albatros" zu tun, siehe hier. ;)
ja - ;) Asche über mein Haupt, da hatte sich etwas im Langzeitgedächtnis eingebrannt u wurde nicht gelöscht...
PX weist aus als Eigner die Albatros Shipping Ltd, Monaco, ale Reederei die V.Ships Leisure SAM
Ich gelobe Besserung, weiß nur noch nicht wie, da ich derzeit fast alles Private zwischen Geschäftsvorgängen einschiebe; wird Zeit,d aß das Kalenderjahr zu Ende geht u wieder etwas mehr Ruhe einkehrt
henry
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: ALBATROS - Charterverlängerung

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Henry,

V.Ships ist für das Management der Schiffe verantwortlich. Das sagt aber nichts über die Eignerverhältnisse aus. Phoenix ist zwar stets bemüht, sich "nur" als Charterer der Schiffe darzustellen, aber das ist zumindest bei den aktuellen drei Hochseeschiffen und der "Aurelia" letztlich nicht der Fall. ;)
Emrys

Re: ALBATROS - Charterverlängerung

Beitrag von Emrys »

@Henry:

"Deutlich weiter nach Norden als bisher" stimmt so nicht ganz... Die Albatros wiederholt nächsten Sommer exakt die Route, die sie schon dieses Jahr gefahren ist. Wir waren auch schon bis Dundas und Siorapaluk hoch. Konnten in Dundas leider nicht an Land, in Siorapaluk schon, und Qaanaaq haben wir in sicherem Abstand passiert, wegen der hohen Eisbergdichte. Ein tolles Erlebnis, kann die Tour nur empfehlen!

Gruß
Arne
C+C
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 254
Registriert: 12.11.2010 12:45

Re: ALBATROS - Charterverlängerung

Beitrag von C+C »

Dem kann ich nur beistimmen: es war eine tolle Reise ! Nur wer sich jetzt erst für die Grönlandreise 2013 mit der MS Albatros interessiert sollte sich beeilen - es hat den Anschein, als wären bereits die meisten Suiten und "guten" Kabinen reserviert.
Ekirlu
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 185
Registriert: 16.05.2012 18:19

Re: ALBATROS - Charterverlängerung

Beitrag von Ekirlu »

Ja bei den Kabinen ist es schon dünn geworden.
Aber im kommenden Jahr passt es nicht in unser Budget :nono:
Ich denke da eher schon an 2014.
Emrys

Re: ALBATROS - Charterverlängerung

Beitrag von Emrys »

Hallo Ekirlu,

2014 ist dieselbe Reise wieder im Programm. Also schnell entscheiden und buchen, sonst ist sie wieder weg. ;)

Gruß
Arne
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: ALBATROS - Charterverlängerung

Beitrag von AIDAblu »

...und zum Übergang ins 5. Jahrzehnt der Dame investiert man fleißig weiter. Ist Euch schon aufgefallen, daß in 2014 vier Kabinen und zwei (Junior) Suiten auf dem Apollo-Deck Balkons bekommen werden, dafür 2 Boote verschwinden und die vorderen Tender sich zu den hinteren gesellen?
Klickt Ihr HIER und scrollt zu Seite 212.

PS: Ich hätte noch zwei Boote entsorgt und den Rest auf Apollo auch mit Balkons versehen.
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: ALBATROS - Charterverlängerung

Beitrag von AIDAblu »

...und ich merke gerade, daß das mit den Booten nix Neues mehr ist. Wenn ich mir die letzten Bilder auf Shipspotting wie z.B. das hier ansehe, dann sind die Boote längst versetzt bzw. verschwunden. Tja, mit Brille wär' das nicht passiert ;)

Trotzdem hätte ich noch einen Vorschlag, wenn an der Dame schon rumgeschraubt wird - nehmt Euch die Olsen-Twins (Nein, nicht die blonden, sondern die schwimmenden) zum Vorbild und vergrößert das Pooldeck nach achtern - weg mit der Persenning ein Deck tiefer und Teak drüber!
Ich kenne es zwar nicht aus eigener Erfahrung, aber es wirkt auf der ALBATROS (auch in VnM) da am "Mors" so knapp bemessen.
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: ALBATROS - Charterverlängerung

Beitrag von henry »

AIDAblu hat geschrieben:...und zum Übergang ins 5. Jahrzehnt der Dame investiert man fleißig weiter. Ist Euch schon aufgefallen, daß in 2014 vier Kabinen und zwei (Junior) Suiten auf dem Apollo-Deck Balkons bekommen werden, dafür 2 Boote verschwinden und die vorderen Tender sich zu den hinteren gesellen?
Klickt Ihr HIER und scrollt zu Seite 212.

PS: Ich hätte noch zwei Boote entsorgt und den Rest auf Apollo auch mit Balkons versehen.
tja, ein paar Kabinen weniger, die für "kleines Geld" Frischluft hatten (nur auf dem Apollo-Deck sind die Fenster zu öffnen, und natürlich die Türen der Balkonsuiten). Was mir auffällt: buchbarfür Reisen ab 29.3., das ist "mitten in der Saison", nicht unmittelbar nach einem Werftaufenthalt. Versteh´ ich nicht ganz :confused:
Vom Tisch schenit der Plan, die Pazifik-Lounge in Kabinen bzw Suiten "umzuwandeln"
henry
Benutzeravatar
helvetia
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 68
Registriert: 18.12.2009 19:39
Wohnort: am Rheinknie

Re: ALBATROS - Charterverlängerung

Beitrag von helvetia »

Hallo henry,

der Werftaufenthalt ist aber tatsächlich nach der "Rund um Afrika"-Reise ab dem 23.3.2013. Da wird auch das Moewe-Restaurant renoviert.
Man will nicht wieder den Fehler machen, in 'eiskalten' Jahreszeiten grössere Umbauten vorzunehmen, die dann in die Hosen gehen ;-)

Liebe Weihnachtsgrüsse Jacqueline
Benutzeravatar
helvetia
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 68
Registriert: 18.12.2009 19:39
Wohnort: am Rheinknie

Re: ALBATROS - Charterverlängerung

Beitrag von helvetia »

Hallo henry, ich bins nochmal: deine Bemerkung betr. der neuen Balkonkabinen ab Frühling 2014 ist ja berechtigt! Habe da die Jahreszahlen durcheinander gebracht!
LG Jacqueline :-)
Antworten