Kreuzfahrt Guide Awards: Die Schiffe des Jahres 2012

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Kreuzfahrt Guide Awards: Die Schiffe des Jahres 2012

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

nachfolgende Pressemitteilung habe ich vom Verlag Bellevue and More erhalten:
Kreuzfahrt Guide Award
Die Schiffe des Jahres 2012

Hamburg - Die Besten der Besten: Kreuzfahrt Guide Awards im Rahmen des zweiten Kreuzfahrt-Kongresses in Hamburg verliehen - neues Jahrbuch ab sofort im Handel

Im feierlichen Rahmen wurden am Donnerstagabend, 22. November, in Hamburg die KREUZFAHRT GUIDE AWARDS 2012 verliehen. Ermittelt wurden sie von einer zehnköpfigen Jury und den Autoren des soeben erschienenen neuen "Kreuzfahrt Guide 2013" aus dem Verlag BELLEVUE AND MORE.

Die Verleihung war der feierliche Höhepunkt des KREUZFAHRT KONGRESSES 2012, einer zweitägige Fachtagung zu aktuellen Trends und Themen des globalen Kreuzfahrtmarktes. Insgesamt 24 Kreuzfahrt-Insider widmeten sich in Vorträgen und Diskussionsrunden u.a. den Themen Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Kreuzfahrt, Kundengewinnung und Vertrieb sowie Flusskreuzfahrten und Destinationen.

"Mit den Kreuzfahrt Guide Awards", so die Initiatoren Uwe Bahn und Johannes Bohmann, "werden Kreuzfahrtschiffe geehrt, die in dem rasant wachsenden Markt durch außergewöhnliche Leistungen überzeugen." Bereits zum vierten Mal seit 2008 wurden die Preise vergeben. Sieben Sieger standen auf dem Podest, denn analog zu den Bewertungen des Kreuzfahrt Guide zeichnet die Jury Schiffe in sieben Kategorien aus. Jeweils vier Kandidaten waren in allen Kategorien nominiert. Als Siegerschiffe wurden geehrt:

- Norwegian Epic (Norwegian Cruise Line) für das beste Info- & Entertainment
- AIDA mar (AIDA Cruises) für das beste Sport & Wellness-Angebot
- Disney Fantasy (Disney Cruise Line) für besondere Familienfreundlichkeit
- MS Hamburg (Plantours Kreuzfahrten) für das beste Routing
- MS Europa (Hapag-Lloyd Kreuzfahrten) für den besten Service
- Silver Spirit (Silversea Cruises) für die beste Gastronomie
- A-ROSA Silva (A-ROSA Flussschiff GmbH) als Flussschiff des Jahres

Weitere Informationen

Der KREUZFAHRT GUIDE erscheint seit 2006 alljährlich im November im Verlag BELLEVUE AND MORE in Hamburg. Mit Reportagen, Interviews und Reisetipps sowie Porträts und Bewertungen von über 130 Hochsee- und Flusskreuzfahrtschiffen.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrt Guide Awards: Die Schiffe des Jahres 2012

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

auch die ersten Ausgezeichneten melden sich per Pressemitteilung zu Wort, AIDA Cruises und A-Rosa:
AIDAmar: Wellness- und Sportangebot ausgezeichnet
Kreuzfahrt Guide kürt Schiffe des Jahres 2012

Seit Mai 2012 ist das jüngste Schiff der AIDA Flotte, AIDAmar, auf den Weltmeeren unterwegs – und ist schon jetzt ein gefeierter Star. Am 22. November 2012 erhielt das Kreuzfahrtschiff im Rahmen der diesjährigen „Cruise Night“-Gala in Hamburg den begehrten Kreuzfahrt Guide Award 2012 in der Kategorie Sport und Wellness. Vergeben wird der Preis vom Bellevue and More Verlag.

Mit der Auszeichnung werden besondere Leistungen und innovative Konzepte in der Kreuzfahrt geehrt. AIDAmar überzeugte mit einem herausragenden Sport- und Wellnessangebot auf über 2.600 qm.

Ein Highlight ist die wie ein balinesischer Dschungel gestaltete Wellness Oase mit auffahrbarem Glasdach. In 14 Kabinen verwöhnt das Spa-Team die Gäste mit vielfältigen Wellnessanwendungen von Shiatsu über Lomi Lomi Nui bis zur exklusiven Bali-Rasul-Zeremonie. Die Wellness Suite mit eigener Sauna, beheizbarem Wasserbett, Whirlpool und separatem Balkon lädt zum individuellen Entspannen mit Meerblick ein. Die großzügige Saunalandschaft ist für alle Gäste kostenfrei nutzbar.

Sportbegeisterten Gästen stehen ein großzügiger Bereich mit modernsten Fitnessgeräten und ein umfangreiches Kursprogramm zur Verfügung. Erfahrene Fitnesstrainer und Physiotherapeuten beraten die Reisenden persönlich, bieten Fitness-Checks an und geben gezielte Ernährungstipps.

Weitere Informationen zum Spa- und Sportangebot sind auf www.aida.de/wellness zu finden.

Rostock, 23. November 2012

Bild
„Kreuzfahrt Guide Award 2012“: A-ROSA SILVA ist „Flussschiff des Jahres“

Rostock, 23. November 2012 – Auszeichnung für die A-ROSA Flussschiff GmbH: Im Rahmen des zum vierten Mal verliehenen Kreuzfahrt Guide Awards, konnte die Rostocker Reederei erneut überzeugen. Bei der gestrigen „Cruise Night“-Gala in der Event-Location Elbmeile XIII in Hamburg, sicherte sich die A-ROSA SILVA mit der markanten Rose am Bug den Sieg in der Kategorie „Flussschiff des Jahres“.

Bewertet wurde die Gesamt-Performance des neuen Premiumschiffes, von der Bauweise über die Bordausstattung und Suiten bis hin zum Ausflugsprogramm. „Mit seinem jüngsten Schiff hat A-ROSA einen neuen Schiffstyp präsentiert: Als Zweieinhalbdecker kann die SILVA nicht nur auf Rhein und Donau fahren, sondern auch auf dem Main-Donau-Kanal. Unter niedrigen Brücken kann das halbe Deck geöffnet bleiben – für den Gast ein echter Gewinn. Hinzu kommt: die SILVA ist das erste Schiff der Flotte mit Suiten und Juniorsuiten – endlich mal ein Neubau, der sich diesbezüglich nicht vor der US-Konkurrenz zu verstecken braucht,“ so lautete die Begründung der zehnköpfigen Expertenjury und ergänzte: „Das alles kommt in herrlich frischen Farben und tollen Designs daher. Dazu gibt es einen Außenpool, einen großen Spa-Bereich, Trekking-Bikes für Landausflüge – und W-LAN in allen Kabinen. Viel mehr kann man von einem Flussschiff, das mit der Zeit geht, nicht erwarten.“

TV- und Radiomoderator Uwe Bahn und Dr. Johannes Bohmann, Redaktionsleitung Kreuzfahrt Guide, moderierten die begehrten „Kreuzfahrt-Oscars“ und übergaben den Preis an die A-ROSA Flussschiff GmbH. Während der feierlichen Preisverleihung wurden die „Schiffe des Jahres“ ausgezeichnet, die im wachsenden Kreuzfahrtenmarkt durch besondere Leistungen überzeugt hatten. Basierend auf den Bewertungen der jährlichen Publikation „Kreuzfahrt Guide“ des Hamburger Bellevue and More Verlags wurden für das Jahr 2012, 28 von 131 getesteten Schiffen von einer Fachjury nominiert und in geheimer Wahl ermittelt. Insgesamt gab es sieben Auszeichnungen in verschiedenen Kategorien.

„Wir freuen uns sehr über diesen Preis“, so Lars M. Clasen, CEO der A-ROSA Flussschiff GmbH. „Die A-ROSA SILVA markiert einen wichtigen Meilenstein in unserer nunmehr zehnjährigen Unternehmensgeschichte. Der Preis ist Würdigung unserer starken Fokussierung auf die Bedürfnisse unserer Gäste und zugleich Ansporn, auf diesem Weg den Erfolg der Marke weiter auszubauen.“
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8344
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrt Guide Awards: Die Schiffe des Jahres 2012

Beitrag von HeinBloed »

Immer interessant, wenn jemand noch nie X oder HAL Gefahren ist und schon Vergleiche ziehen kann...

Die EUROPA ist kein deutschsprachiges Schiff, sondern ein internationales.

Sie wird genauso in der anderen Ländern mit englischsprachigem Publikum vermarktet.

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12177
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrt Guide Awards: Die Schiffe des Jahres 2012

Beitrag von fneumeier »

Lieber Max,

Celebrity hat einen guten Service, aber da ist noch viel Luft nach oben!!

Außerdem kann man eine Mass Market Reederei nicht mit einer kleinen Reederei für Luxusschiffe vergleichen.

Da gibt es zahlreiche, die deutlich besseren Service anbieten als X oder HAL!

Gruß

Carmen
Holger_U
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 229
Registriert: 19.12.2007 17:04

Re: Kreuzfahrt Guide Awards: Die Schiffe des Jahres 2012

Beitrag von Holger_U »

HeinBloed hat geschrieben:Immer interessant, wenn jemand noch nie X oder HAL Gefahren ist und schon Vergleiche ziehen kann...

Die EUROPA ist kein deutschsprachiges Schiff, sondern ein internationales.

Sie wird genauso in der anderen Ländern mit englischsprachigem Publikum vermarktet.

Gruß
HeinBloed
Jetzt bin ich doch neugierig geworden! Ist die Europa tatsächlich ein multilanguales (Deutsch und Englisch sprechendes) Schiff? Werden z.b. auch die Durchsagen und Abendprogramme heuer in Englischer Sprache durchgeführt? Ich habe unlängst mitbekommen, dass sich HLKF zukünftig in diese Richtung entwickeln will. Aber bislang war es doch eher ein rein deutschsprachiges Schiff oder täusche ich mich da?
Holger
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8344
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrt Guide Awards: Die Schiffe des Jahres 2012

Beitrag von HeinBloed »

Guck doch einfach mal auf die Homepage und klick mal auf rechts oben: "Englisch".

und hier steht es:

http://www.hl-cruises.com/expedition/in ... l-cruises/

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1135
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: Kreuzfahrt Guide Awards: Die Schiffe des Jahres 2012

Beitrag von Joerg »

HeinBloed hat geschrieben:Die EUROPA ist kein deutschsprachiges Schiff, sondern ein internationales.
Hallo HeinBloed,

wie belegst Du diese Aussage?

in den allgemeinen Hinweise zu den Reisepreisen der "Europa", veröffentlicht auf der HLKF-Homepage, ist zwar nicht ausdrücklich von einem deutschsprachigen Schiff die Rede, aber auch nicht von einem internationalen. Ich darf natürlich nicht zitieren, aber man kann es dort ja nachlesen.
Es ist jedenfalls (ca. Mitte der linken Spalte) ausdrücklich von einer deutschen Schiffs- und Kreuzfahrtleitung, einer deutschsprachigen Servicecrew ect. die Rede.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8344
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrt Guide Awards: Die Schiffe des Jahres 2012

Beitrag von HeinBloed »

Sobald 15 englischsprachige Gãste an Bord sind, gibt es offiziell englischsprachigen Service. Steht doch dort und da du HL auch in den USA bUchen kannst und zahlungskräftige Gäste das beste Schiff der Welt kennenlernen wollen, kannst du wohl davon ausgehen, dass immer welche an Bord sind!

Als ich damals auf der EUROPA zu Besuch war, sagte man mir, dass man i. d, R. einen komplett englischsprachigen Service anbietet.

Die Zeiten bei denen sich Franzosen unwohl dabei fühlen Englisch zu sprechen sind lange vorbei. Jüngstes Beispiel: die bisherige Classe Affaires heißt wie überall auch nun Business Class. Auch Franzosen passen sich den internationalen Gegebenheit an. Und wenn du an Bord von internationalen Schiffen Franzosen triffst wirst du feststellen, dass viele von ihnen perfekt Englisch sprechen. Deswegen läuft ja auch CdF nicht so...

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12177
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrt Guide Awards: Die Schiffe des Jahres 2012

Beitrag von fneumeier »

Max,

wie wäre es beispielsweise mit einem Restaurant eines Sterne-Kochs? ;)

Klar, kann man sich streiten, wer nun wirklich den besten Service bietet. Aber sagen wir mal so, auf der Europa erwarte ich beispielsweise im Restaurant ausgebildete Fachkräfte (sprich Restaurantfachmann, Hotelfachmann). Das hast Du bei Seabourn oder Silverseas nicht. Klar sind auch dort die Kellner "ausgebildet", aber nicht im Sinne eines Lehrberufs.

Ich persönlich würde u.U. Silverseas sogar vorziehen, weil dort noch die Wassersportmöglichkeiten vorhanden sind. Die Europa wäre mir für einen Urlaub etwas zu formell. Aber Douggie Ward muss sie immer nach oben stellen, agiert er doch auch als Berater für die Kabineneinrichtung der Europa 2 :D .

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrt Guide Awards: Die Schiffe des Jahres 2012

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

man sollte auch einmal die "Konkurrenz" der "Europa" en detail betrachten: Die "SeaDream"-Yachten liegen etwa trotz ihres hohen Alters in vielen Bereichen ähnlich wie die Europa, haben bei Ward teilweise sogar die Nase vorn. Allerdings bekommen sie konzeptbedingt beim Unterhaltungsangebot 0 von 100 möglichen Punkten. Das gereicht ihrer Wertung zum Nachteil (die *****+ wären ansonsten locker drin), kann aber auf das Produkt bezogen eigentlich nicht als Nachteil gelten.

Läßt man das Entertainment außen vor, kommt die "Europa" im Berlitz Guide 2013 auf 1.761 Punkte, die "SeaDreams" auf 1.786 bzw. 1.788 Punkte.
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Kreuzfahrt Guide Awards: Die Schiffe des Jahres 2012

Beitrag von OHV_44 »

rccl_fan hat geschrieben:Die hat ja der Herr Douglas Ward (zumindest in der letzten Ausgabe) nich bewertet.
...ich glaube in der vorletzten auch nicht. :D
Diese Geschichte solltest Du mal "durchgurgeln". ;)

Gruß Micha
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrt Guide Awards: Die Schiffe des Jahres 2012

Beitrag von Raoul Fiebig »

rccl_fan hat geschrieben:Tante Gurgel hat mir auch Antworten gegeben - die Gründe finde ich ja nicht gerade plausibel. :cool:
...dann hast Du offenbar nicht verstanden, worum es geht und solltest noch einmal neu googlen. ;)
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrt Guide Awards: Die Schiffe des Jahres 2012

Beitrag von Raoul Fiebig »

rccl_fan hat geschrieben:ich meinte, dass die Gründe dafür, dass Ward nicht auf die Deutschland gelassen wird, nicht gerade aussagekräftig finde... :cool:
...und genau darauf bezog sich meine Anmerkung. ;)
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrt Guide Awards: Die Schiffe des Jahres 2012

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

und weiter geht es mit Pressenotizen von Silversea Cruises und Plantours Kreuzfahrten:
„Kreuzfahrt Guide Award“ 2012 für die „Silver Spirit“

Für das beste gastronomische Konzept an Bord wurde das Luxus-Schiff „Silver Spirit“ bei den jährlich verliehenen Kreuzfahrt Guide Awards 2012 des Bellevue-Verlages prämiert. Eine zehnköpfige Expertenjury übergab den Preis an die Luxusreederei Silversea Cruises und deren Flaggschiff „Silver Spirit“, das „in einem wachsenden Markt durch außergewöhnliche Leistungen überzeugt“, so ihre Begründung. Das kulinarische Angebot von Silversea zeichnet sich durch höchste Standards und Kreativität aus, auch bedingt durch die Zugehörigkeit der Schiffe zur gastronomischen Vereinigung Relais & Châteaux. Unser Bild entstand bei der Preisverleihung in Hamburg und zeigt (von links) Dr. Johannes Bohmann, Chefredakteur des Kreuzfahrt Guide, Jerome Danglidis, General Manager Germany, Switzerland and Austria von Silversea Cruises, und Uwe Bahn, Hauptautor des Kreuzfahrt Guide.

Bild

Bild
HAMBURG erhält Kreuzfahrt Guide Award 2012 für vielfältige Routen

Das Schiff des Jahres 2012 in der Kategorie Routing ist die HAMBURG!

Noch nicht einmal ein Jahr für den Bremer Veranstalter PLANTOURS Kreuzfahrten im Einsatz, geht die HAMBURG jetzt als Gewinner bei der diesjährigen Verleihung des „Kreuzfahrt Guide Awards 2012“ hervor. Der Preis wurde zum vierten Mal in sieben Kategorien von einer zehnköpfigen Fachjury vergeben.
In der Laudatio heißt es: „Größere Vielfalt, im Nahen wie im Fernen, ist nicht zu schaffen.“

Geschäftsführer Oliver Steuber ist zufrieden: „Umfragen bestätigen immer wieder, dass die Reiseroute für deutsche Kreuzfahrer weiterhin das wichtigste Entscheidungskriterium ist. Wir legen Wert darauf, dass bei uns die Fahrpläne handgefertigte Expertenarbeit sind, kein Reiseverlauf wiederholt sich.“

Die Schiffsgröße ist dabei für die HAMBURG ein klarer Pluspunkt. Variantenreich steuert sie mit maximal 400 Passagieren weltweit kleine Häfen, knifflige Passagen und immer wieder ungewöhnliche Ziele an.
Antworten