MSC verbessert Büfett-Angebot

Kreuzfahrten mit Explora Journeys und MSC Cruises
Benutzeravatar
Trudi
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 583
Registriert: 19.11.2007 21:54

Re: MSC verbessert Büfett-Angebot

Beitrag von Trudi »

henry hat geschrieben:
muzelchen80 hat geschrieben:Komme auch grad von der orchestra zurück - das buffet war mittelmäßig bis schlecht. die pasta war in der regel noch knackig, die kartoffeln auch. buffetanordnung war ok, aber alles irgendwie lieblos, ausgewechselt wurde nur, wenn die schalen wirklich bis auf den letzten rest leergekratzt waren. insgesamt die warmen speisen eher lauwarm bis kalt, abwechslung außerhalb des salatbuffets ging so. am salatbuffet liegen die löffel im salat - egal ob angefasst oder nicht, die schalen zur ablage werden ignoriert... interessiert im übrigen eh niemand, ob die zangen komlett im essen liegen oder davor. danke da vergeht es einem wirklich. das frühstücksbuffet war im übrigen auch nicht die wucht, jeden tag eine sorte käse und 2 sorten wurst, meist mortadella und truthahn, an guten tagen mal salami. brot/brötchen immer gleich. der rest identisch tag für tag. nicht die öffnungszeiten sind das problem, sondern die qualität des ganzen! das war alles schon mal besser bei msc
Das personal hat sich bemüht, schien aber alles in allem recht unmotiviert-was aber auf der orchestra ein allgemeines problem war.

ok u get what u pay for mögen einige sagen - bitte,
wenn am Salatbuffet Ablageschalen für die Löffel vorhanden sind, die Löffel aber im Salat liegen, so waren das doch vermutl Gäste, oder? und wie oft soll/muss der Service das in Ordnung bringen? wenn nach 1 Minute der alte Zustand (Löffel im Salat) wieder da ist??? Gilt für Zangen ebenso. Gibt es fast überall. Man muss die Menschen nehmen , wie sie sind - es gibt keine anderen. Manchmal: leider! Was helfen kann, sind kleine, freundliche aber bestimmte Hinweise an den Restaurantchef.
Zum Rest kann ich nix sagen, aber Brot/Brötchen werden meist durchgängig gleich sein, wenn denn die Auswahl genug ist - OK.
Du sagst es :thumb: Gruß Trudi
sima
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 220
Registriert: 29.12.2008 19:46

Re: MSC verbessert Büfett-Angebot

Beitrag von sima »

Hallo Topfan

Ich habe nicht ,,sollen,, sondern,,in der Hoffnung,, geschrieben und das ist ein kleiner, aber feiner Unterschied.
Abgesehen davon werden viele Elter glücklich sein mit ihren Kindern ausweichen zu können. Ein drei bis fünf Gängeessen ist für Kinder doch eher eine Strafe und dann für die Eltern auch nur Stress.

Gruss SIMA
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: MSC verbessert Büfett-Angebot

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

MSC legt noch mal nach. Folgende Pressemeldung hat mich dazu soeben erreicht:
Neu: Live-Cooking an Bord

Beim „Open Kitchen“-Konzept sehen die Passagiere ab sofort den Köchen über die Schulter. MSC Kreuzfahrten gestaltet die Buffet-Restaurants auf allen Schiffen neu.

München, 20. November 2012 – MSC Kreuzfahrten führt ab sofort das Konzept der „Open Kitchen“ ein. Damit werden die Speisen vor den Augen der Gäste zubereitet – eine gute Gelegenheit, um den Kochprofis bei MSC über die Schulter zu schauen. Zudem wurden die Buffet-Restaurants an Bord umgestaltet: Sie sind nun aufgeteilt in verschiedene Themenbereiche. Als erstes Schiff der Flotte bietet MSC Splendida diese Neuerungen an. Bis zum Sommer 2013 werden auch die übrigen zwölf MSC-Schiffe das neue Buffetkonzept auftischen.

„Live-Cooking ist ein besonderes Erlebnis,“ erklärt Michael Zengerle, Geschäftsführer MSC Kreuzfahrten. „Ich bin begeistert, dass wir das neue „Open Kitchen“-Konzept bei uns an Bord umgesetzt haben und unseren Gästen so ein unvergessliches gastronomisches Highlight bieten können.“

Der vom italienischen Restaurant-Designer Paolo Barichella neu gestaltete Buffetbereich zeigt sich mit vielen Spezialitätenecken. In der Back-Ecke werden beispielsweise ofenfrische Brotspezialitäten serviert. In der Kinderecke gibt es gesunde und leckere Produkte für den Nachwuchs. Für die nötigen Vitamine sorgt die Salat- und Fruchtecke: Obst und Gemüse werden dort vor den Augen der Gäste geschält und geschnitten. Wer es lieber deftiger mag, kann sich an der Grill Take Away Station seinen Lieblings-Burger zusammenstellen lassen. In der Mittelmeer-Ecke wird eine große Auswahl an mediterranen Produkten kredenzt, darunter Käsesorten wie Provolone, Grana Padano und Ricotta oder geräucherte Schinken, Mortadella und Salami.

Mit den flexibleren Öffnungszeiten von 6:00 Uhr bis 2:00 Uhr können die Passagiere den neuen Service durchgehend nutzen.
Silvia
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 46
Registriert: 10.09.2010 13:04

Re: MSC verbessert Büfett-Angebot

Beitrag von Silvia »

Hört sich super an.
Wir sind in den Pfingstferien auf der Sinfonia und wünsche mir, dieses neue Angebot schon nutzen zu können :-)

Silvia
walt
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 47
Registriert: 28.11.2012 15:33
Wohnort: Wiesbaden

Re: MSC verbessert Büfett-Angebot

Beitrag von walt »

Auf der Armonia ( 2 Fahrten ) wollte ich nachmittags im Büfett-Res. Decaf trinken. Keiner zu bekommen. Beschwerde beim
Res.-Chef. Vorschlag von ihm : Ich soll mir doch beim Frühstück einen Beutel einstecken und er wird mir dann Heißwasser
bringen ! Auch weiterhin in den nächsten Tagen kein Decaf.
Walt
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: MSC verbessert Büfett-Angebot

Beitrag von Rhein »

Wäre schön, wenn man erst mal genügend Platz in den Restaurants schafft, damit man dieses in der Tat verbesserte Angebot auch genießen kann! ;)
lorbser
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 9
Registriert: 16.09.2012 11:04

Re: MSC verbessert Büfett-Angebot

Beitrag von lorbser »

Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo allerseits,

MSC legt noch mal nach. Folgende Pressemeldung hat mich dazu soeben erreicht:
Neu: Live-Cooking an Bord

Beim „Open Kitchen“-Konzept sehen die Passagiere ab sofort den Köchen über die Schulter. MSC Kreuzfahrten gestaltet die Buffet-Restaurants auf allen Schiffen neu.

München, 20. November 2012 – MSC Kreuzfahrten führt ab sofort das Konzept der „Open Kitchen“ ein. Damit werden die Speisen vor den Augen der Gäste zubereitet – eine gute Gelegenheit, um den Kochprofis bei MSC über die Schulter zu schauen. Zudem wurden die Buffet-Restaurants an Bord umgestaltet: Sie sind nun aufgeteilt in verschiedene Themenbereiche. Als erstes Schiff der Flotte bietet MSC Splendida diese Neuerungen an. Bis zum Sommer 2013 werden auch die übrigen zwölf MSC-Schiffe das neue Buffetkonzept auftischen.

„Live-Cooking ist ein besonderes Erlebnis,“ erklärt Michael Zengerle, Geschäftsführer MSC Kreuzfahrten. „Ich bin begeistert, dass wir das neue „Open Kitchen“-Konzept bei uns an Bord umgesetzt haben und unseren Gästen so ein unvergessliches gastronomisches Highlight bieten können.“

Der vom italienischen Restaurant-Designer Paolo Barichella neu gestaltete Buffetbereich zeigt sich mit vielen Spezialitätenecken. In der Back-Ecke werden beispielsweise ofenfrische Brotspezialitäten serviert. In der Kinderecke gibt es gesunde und leckere Produkte für den Nachwuchs. Für die nötigen Vitamine sorgt die Salat- und Fruchtecke: Obst und Gemüse werden dort vor den Augen der Gäste geschält und geschnitten. Wer es lieber deftiger mag, kann sich an der Grill Take Away Station seinen Lieblings-Burger zusammenstellen lassen. In der Mittelmeer-Ecke wird eine große Auswahl an mediterranen Produkten kredenzt, darunter Käsesorten wie Provolone, Grana Padano und Ricotta oder geräucherte Schinken, Mortadella und Salami.

Mit den flexibleren Öffnungszeiten von 6:00 Uhr bis 2:00 Uhr können die Passagiere den neuen Service durchgehend nutzen.
Bin mal gespannt, sind Ende Februar auf der MSC Divina....ob es da schon "Open Kitchen" gibt??
Würden uns freuen
nager69
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 856
Registriert: 12.09.2010 14:49

Re: MSC verbessert Büfett-Angebot

Beitrag von nager69 »

Hallo,

wir waren ja gerade auf der Splendida, hier war das Buffet schon viel besser als auf der Magnifica an Ostern!

Bis 17.00 Uhr gab es sehr umfangreiches Buffetessen. Danach flaute es ab - und abends ist es nur für Amerikaner und hartgesottene eine Alternative. Wir waren einmal abends im Buffetrestaurant - aber die Auswahl war sehr übersichtlich. Es waren dort auch fast nur Amerikaner mit kleinen Kindern zu finden, die wohl nicht im Restaurant essen wollten.
Bis 17.00 Uhr konnten sie mit NCL oder RCI mithalten - danach aber nicht mehr!

Es ist keine Alternative für uns fürs "normale" Restaurant gewesen.

Gruß aus Bous
Alex aus SLS
Antworten