S.S. Antoinette - Erfahrungen?

Nicht nur auf hoher See kann man die Annehmlichkeiten einer Kreuzfahrt genießen, sondern auch auf Flüssen, Seen & Kanälen
Antworten
gcmv
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 334
Registriert: 06.10.2010 13:48

S.S. Antoinette - Erfahrungen?

Beitrag von gcmv »

Hallo zusammen,
mein erster Beitrag im "Flußbereich".

Hat jemand von euch schon eine Fahrt auf der S.S. Antoinette gemacht und kann ein paar Worte über seine Erfahrungen machen?
Ich bin darauf gestoßen, da ich evtl. mal in 2014 auf einem Flußschiff machen möchte. Kabinengröße MUSS MINDESTENS 18-20 qm sein.
Aufgefallen sind mir auch die TUI-Queen und A-Rosa Silva.

Welche der drei würdet ihr vorziehen?

Danke für eure Tipps.
Ralf
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: S.S. Antoinette - Erfahrungen?

Beitrag von Rhein »

Hallo,

zwar bin ich noch mit keinem der Schiffe gefahren, habe aber schon oft von außen reinschauen können (mit Ausnahme der Silva).

Die TUIQueen sieht zwar (von außen) aus wie ein Schubschiff mit Wohncontainern, aber es gibt im Forum hier etliche ausnahmslos begeisterte Berichte. Ob sie aber 2014 noch für TUI fährt?

Die Antoinette habe ich schon oft bewundert. Ein in der Tat luxuriöses Schiff mit winzigen Balkons und einem schönen Schwimmbad am Heck(!) - sicher eines der tollsten Schiffe auf dem Rhein! Würde gerne mal mitfahren! :wave:
goll1
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 349
Registriert: 23.06.2009 17:36

Re: S.S. Antoinette - Erfahrungen?

Beitrag von goll1 »

Hallo!

Die Antoinette sehe ich auch nur regelmäßig, wenn sie hier freitagnachmittags am Moselkai liegt. Ein ziemlich großer Brocken, der von aussen recht nobel aussieht. Beworben wird sie ja auch als das luxuriöseste Flußkreuzfahrtschiff der Welt. Es ist natürlich Geschmackssache, aber mir wäre das Interieur zu 'plüschig'.

Mit der 'kleineren Schwester' der TUI Queen, der TUI Allegra, bin ich neulich mal gefahren. Obwohl hier die Kabinengröße nur 16 qm betrug, empfand ich diese als sehr üppig für ein Flußkreuzfahrtschiff. Auch dieses Schiff ist als TwinCruiser gebaut (von aussen kaum sichtbar) und fährt deshalb absolut ruhig (ohne Geräusche und Vibrationen). Vom Ambiente her empfand ich dieses Schiff eher als 'Hotel auf dem Wasser', also nicht so sehr schiffsmäßig, sondern eher als 'mobiler Hotelbetrieb' angelegt.

Die Regel sind ja 12-14 qm Kabinengröße auf Flußkreuzfahrtschiffen, 18-20 qm sind da schon eine äußerst üppige Vorgabe. So etwas kenne ich nur vom absoluten Premium-Segment in diesem Bereich. Oder man muss halt schauen, auf welchen Schiffen (meist in geringer Anzahl) auch Suiten angeboten werden. In den letzten Tagen habe ich dies z. Bsp. bei der Vista Explorer gesehen.

Viele Grüße,

- Karl-Josef
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: S.S. Antoinette - Erfahrungen?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Ralf,

die "S.S. Antoinette" wird nicht in Deutschland vermarktet, daher dürfte es nahezu keine deutschsprachigen Erfahrungsberichte geben.

Zur "TUI Queen" sei angemerkt, daß sich die "ausnahmslos begeisterten Berichte" hier im Forum meines Wissens nach ebenso ausnahmslos auf die Zeit beziehen, als das Schiff noch "Premicon Queen" hieß und in einem noch deutlich höheren (eigenen) Segment operierte.
makla
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 22
Registriert: 21.10.2011 01:33

Re: S.S. Antoinette - Erfahrungen?

Beitrag von makla »

Hallo,
also wir hatten letztes Jahr im Oktober in Amsterdam das "Vergnügen" mit der TUI Sonata länger neben der Antoinette zu liegen.
Da wir um an Land zukommen "durchturnen" mussten, haben wir die Gelegenheit ergriffen und uns die Gute angesehen (das Personal war super nett und nachdem wir höflich gefragt haben durften wir). Nun, ich stehe schon auf Sissi, Königs usw. :D - aber DAS wäre selbst mir zuviel ;) . Die Einrichtung ist schon, nennen wir es Mal - gewöhnungsbedürftig. Aber durchaus edel. Der Knaller ist ein wahnsinniger Kristalllüster. Sorry, aber das mit den Fotos einstellen, bekomm ich nach wie vor nicht hin :(
Die Passagiere waren alles Australier. Und da ging abends die Post ab. Von Polonaise bis Ententanz alles dabei :confused: .
Wie gesagt - alles etwas anders....
Wir waren bisher flußmäßig u.a. auf der Gloria, Royal Crown und Sonata unterwegs. Für uns alles tolle Schiffe.
Nächste Woche fahren wir mit der Vista Prima. Sind schon gespannt.

LG
Elisa
gcmv
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 334
Registriert: 06.10.2010 13:48

Re: S.S. Antoinette - Erfahrungen?

Beitrag von gcmv »

Vielen Dank für eure Hinweise und Tipps.

Nachdem ich mir das Schiff jetzt etwas genauer angeschaut habe, finde ich es auch zu kitschig und plüschig.
Da gefällt mir das schlichtere "Hotel"-Interieur mit den sehr großzügig bemessenen Kabinen der TUI Queen doch erheblich besser.

Habe ich das eigentlich richtig verstanden, dass es bei A-rosa nur ausschließlich Buffet gibt?

@Raoul: Habe nach deinem Hinweis auch noch ein bisschen weiterrecherchiert - als Premicon muss das Schiff echt der Hammer gewesen sein - allerdings glaube ich, dass es auch jetzt nicht unbedingt schlecht ist, oder?

Gibt es eigentlich große qualitative Unterschiede zwischen TUI /A-rosa und Vista?

Grüße
Ralf
Zuletzt geändert von gcmv am 15.10.2012 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: S.S. Antoinette - Erfahrungen?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Ralf,

ja, bei A-Rosa gibt es das Essen ausschließlich vom Büfett. Nur einmal pro Reise gibt es ein "Wine & Dine", bei gegen - gegen Aufpreis - das Dinner serviert wird.

Die "TUI Queen" ist bestimmt kein schlechtes Schiff - erst recht, wenn man die "Premicon Queen" nicht kannte. Ich traue mich allerdings nach sechs Reisen auf der "Premicon Queen" nicht mehr an Bord, da ich fürchte, doch arg enttäuscht zu werden. Wohlgemerkt nur im Vergleich zur früheren Inkarnation des Schiffs. G&P, die für den Hotelbereich verantwortlich sind, liefern eigentlich nahezu immer ein sehr gutes Produkt ab.

Die Deluxe-Suiten auf der "TUI Queen" sind sehr geräumig mit riesigem Bad (allerdings mit Dusche). In einer Queen-Suite habe ich bislang noch nicht gewohnt, konnte sie aber ein paar mal anschauen.
gcmv
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 334
Registriert: 06.10.2010 13:48

Re: S.S. Antoinette - Erfahrungen?

Beitrag von gcmv »

Na dann fällt A-rosa schon mal gleich aus dem Raster - Buffet ist KO-Kriterium ... :(

Bei Vista habe ich gesehen, gibt es auch sehr große Suiten - sind TUI und Vista in etwa vergleichbar oder gibt es hier irgendwelche "Spezialitäten"?

Grüße
Ralf
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: S.S. Antoinette - Erfahrungen?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Ralf,

meinst Du mit "Vista" 1AVista Reisen? Die "Vista Explorer" (in diesem Jahr noch "River Explorer") fährt nicht im gleichen Segment wie die "TUI Queen", sondern im guten Vier-Sterne-Bereich. Die Suiten sind allerdings dort in der Tat sehr groß. Ich gehe aber - ohne auf dem Schiff gewesen zu sein - davon aus, daß sie nicht so äußerst hochwertig ausgestattet sind wie auf der "TUI Queen".
gcmv
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 334
Registriert: 06.10.2010 13:48

Re: S.S. Antoinette - Erfahrungen?

Beitrag von gcmv »

Ja - ich meine Vista Prima und Vista Explorer sehen beide auf den ersten Blick richtig gut aus ... :)

Gibt es denn sonst noch Alternativen zur TUI-Queen im "5-Sterne-Bereich"?

Grüße
Ralf
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: S.S. Antoinette - Erfahrungen?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Ralf,

die "VistaPrima" kenne ich von mehreren Reisen, auch die Suiten. Sie sind nicht so groß wie die größeren auf der "TUI Queen", aber auch sehr schön.

Ein absolutes Deluxe-Produkt ist auch die "Royal Crown", die aber eher kleine Kabinen hat. Die "VistaPrima" hat mehere ähnliche Schwesterschiffe, z.B. die "Swiss Gloria" (Phoenix Reisen) und die "Swiss Tiara" (Plantours Kreuzfahrten). Große Suiten haben etwa auch die "DCS Amethyst" (DCS Touristik) und die "Belvedere" (TransOcean Flussreisen).
Antworten