Reisebericht Costa Favolosa vom 26.08.-02.09.2012

Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
Antworten
Sardinien0
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 13
Registriert: 29.06.2012 11:18

Reisebericht Costa Favolosa vom 26.08.-02.09.2012

Beitrag von Sardinien0 »

Hallo,
anbei wie versprochen unser Reisebericht vom östlichen Mittelmeer.
1. Tag Einschiffung in Venedig: Wir sind um 11.15 Uhr im Hafen angekommen, haben dann gleich unser Gepäck bei Costa abgegeben (natürlich mit dem Gepäckanhänger versehen). Hier wurde uns eine Nummer (7) ausgehändigt und mitgeteilt, dass die Einschiffung ab 12.30 Uhr beginnt. Darauf sind wir mit dem Auto auf den gegenüberliegenden Parkplatz gefahren und haben unser Auto abgestellt. Beim Einfahren muss man ein Ticket ziehen, dieses Ticket muss man erst bei der Ausfahrt bezahlen (95€). Danach haben wir das Terminal aufgesucht ca. 20-100 Meter Laufweg. Ab 12.30 Uhr wurden dann die Gäste, der Nummer nach aufgerufen. Wir (Nr. 7) wurden dann um ca. 13.00 Uhr aufgerufen. In einer Check- In- Warteschlange dauerte es nochmals ca. 30-40 Minuten. Auf dem Schiff wurden wir dann auf Stock 9 ins Buffet-Restaurant geführt. Nach dem Essen haben wir dann erfahren, dass unsere Bordkarten und Koffer bereits auf unserer Kabine bereitstehen. Heute haben wir nur noch das Schiff ausgekundschaftet und uns ein wenig auf dem Sonnendeck ausgeruht.
2. Tag Bari: Hier haben wir einen kleinen Stadtrundgang unternommen. Beim Hafenausgang links ca. 10 Minuten und man ist inmitten von kleinen Gässchen, schönen Kirchen und einer großen Burganlage. Nichts wirklich großartiges aber für 2 Stunden ganz nett. Achtung, denn hier ist die Aufentshaltsdauer nur 2,5 Stunden.
3. Tag Katakolon: Hier besteht natürlich die Möglichkeit einen Ausflug nach Olympia zu unternehmen. Unsere Kinder 16 und 13 hatten jedoch keine Lust. Wir haben uns gleich neben dem Hafen die kleine Einkaufspromenade angeschaut und uns in einer typischen griechischen Taverne niedergelassen- mit Blick auf die Costa Favolosa und die Rettungsübung der Besatzungsmitglieder.
4. Tag Izmir: Hier haben wir uns 3 Minuten vom Hafen ein Taxi für 40 € genommen und die Stadt besichtigt. Beim Taxifahrer einfach die Punkte nennen welche man gerne anschauen möchte. Wir haben uns zur Ausgrabungsstätte Agora, danach zum Aussichtspunkt Zitadelle Kadifekale dann durch die Stadt zurück zum Basar fahren lassen. Unser Taxifahrer hat uns sogar durch den türkischen Basar und zu alten Werkstätten geführt. Und zum Schluss haben wir noch den Uhrenturm besichtigt- hier haben wir uns etwas inposanteres vorgestellt. Sicher hat uns dann unser Fahrer wieder zum Hafen gebracht. Wer kein Taxi zum Basar und Uhrenturm nehmen möchte- der Fußweg ist ca. 40 Minuten.
5. Tag Istanbul: Gleich nach dem Frühstück haben wir uns auf den Weg gemacht. Vom Hafen ca. 3 Minuten rechts befindet sich die Tram T1 (Stadtbahn). Hier gibt es auch ein Ticketautomat, wo man Fahrscheine lösen kann- pro Fahrtrichtung 2 TL. Also sind wir mit der T1 in Fahrtrichtung Bagcilar losgefahren und an der Haltestelle Sultanahmet ausgestiegen. Zuerst haben wir die Blaue Moschee besichtigt- Achtung Eingang um die Ecke nehmen. Danach haben wir die Hagia Sophia angeschaut- Kosten 25 TL oder 12 €. Dann haben wir gegenüber der Hagia Sophia die Zisterne im Untergrund besichtigt- Kosten 10 TL. Infos unter www.yerebatan.com und weiter ging es zum Großen Basar, am besten mit der T1 zur Haltestelle Beyazit fahren. Hier haben wir uns 1-2 Stunden auf dem Textielbasar aufgehalten und anschließend sind wir noch eine Stunde durch die Gassen des Basares geschlendert. Zum Schluss sind wir mit der T1 in Richtung Kabatas zur Galata Brücke gefahren. Hier hat man einen tollen Blick auf den Bosporus, den Hafen, die Schiffe und man kann das Treiben der Angler beobachten. Von der Brücke sind wir dann zu Fuß zum Schiff zurückgelaufen ca. 10 Minuten.
Restliche Info zur Route und Schiff folgt morgen.
LG
Heike
Nachtfreundin
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 161
Registriert: 17.11.2010 14:24

Re: Reisebericht Costa Favolosa vom 26.08.-02.09.2012

Beitrag von Nachtfreundin »

*makier*
Sardinien0
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 13
Registriert: 29.06.2012 11:18

Costa Favolosa vom 26.08.-02.09.2012

Beitrag von Sardinien0 »

Fortsetzung Costa Favolosa-östliches Mittelmeer
6. Tag Seetag: Heute haben wir das Schiff genossen. Zuerst haben wir das Frühstücks-Restaurant besucht, hier bekommt man einen Platz zugewiesen und man bedient sich dann am Buffet, hier geht es natürlich viel ruhiger und zivilisierter als im Buffet-Restaurant zu. Muss jeder selbst für sich austesten und entscheiden. Unsere Kinder haben sich heute so richtig ausgeschlafen und dann am Buffet bedient. Wir haben es uns während dessen auf dem Sonnendeck gemütlich gemacht. Ein paar Runden im kalten Pool gedreht und sind danach in den wirklich heißen Whirlpool gestiegen. Mit unseren Bekannten haben wir dann die Scuderia Bar auf Deck 11 unsicher gemacht. Zum Glück hatten wir das AI-Getränke-Paket. Zwischendurch haben wir die Wasserrutsche ausgetestet und Tischtennis gespielt. Das Essen im Restaurant fanden wir sehr geschmackvoll. Die Menüs waren immer ausreichend portioniert und wiederholten sich im Laufe dieser Woche nicht. Die Kellner waren auch sehr freundlich und kompetent. Im Buffet-Restaurant ist es sinnvoll sich erst einmal einen Sitzpatz zu suchen und sich dann am Buffet zu bedienen. Wer keinen Trubel mag, besser ins Restaurant zum Essen gehen. Wir hatten das Ultra-All-Inclusive-Getränkepaket gebucht und fanden auch, dass es sich rentiert hat, da die Getränke auf dem Schiff sehr teuer waren. Das Wasser, Cola, Fanta usw. kostete ca. 3€, Cocktails ca. 7€, Wein ab ca. 5€ und Bier ab 4€. Die Sauberkeit, Freundlichkeit und der Service war sehr gut. Wir hatten uns auf dem Schiff sehr wohl und sicher gefühlt. Wir hatten zu viert eine Balkonkabine (Backbord 6366) und sie war für uns absolut ausreichend. Mein Mann und Sohn leben immer aus dem Koffer, so konnten wir zu zweit die Schränke nutzen. Das Bad ist klein aber für eine Woche in Ordnung. Die Abendshows waren von großartig bis miserabel, aber dies ist ja alles Geschmacksache.
7. Tag Dubrovnik: Leider konnte die Cost Favolosa den Hafen von Dubrovnik nicht anfahren und so hatten wir nochmals einen Seetag. Zur Info-die Costa Favolosa tendert direkt im alten Hafen und die Stadtmauer muss mit Kuna oder der Kreditkarte bezahlt werden.
8. Tag Venedig Ausschiffung: Morgens bis 8.00 Uhr musste man die Kabine verlassen haben. Wir hatten eine lila Farbe erhalten und konnten so ab 9.30 Uhr das Schiff verlassen. Dies funktionierte auch wunderbar, denn wir hatten schon um 9.30 Uhr unsere Koffer im Terminal vorgefunden und haben dann unseren Parkplatz aufgesucht. Leider war nun eine schöne Woche Schiffsreise beendet. Und wir können das Schiff auf jeden Fall weiterempfehlen.
LG
Heike :thumb:
nager69
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 856
Registriert: 12.09.2010 14:49

Re: 2. Teil Reiseb. Costa Favolosa 26.8.-2.9.2012

Beitrag von nager69 »

können die zwei Berichte bitte zusammengefasst werden?

Gruß Alex
Ekirlu
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 185
Registriert: 16.05.2012 18:19

Re: 2. Teil Reiseb. Costa Favolosa 26.8.-2.9.2012

Beitrag von Ekirlu »

Huch, das ging ja flux mit dem zweiten Bericht.
Das AI Getränkepaket haben wir auch genommen (haben wir ja dann schonmal richtig gemacht).
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12298
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Costa Favolosa vom 26.08.-02.09.2012

Beitrag von fneumeier »

Heike,

bitte poste weitere Folgen Deines Reiseberichts in diesem Thread und eröffne nicht für jeden Beitrag einen neuen!

Gruß

Carmen
msc-costa-fan
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2389
Registriert: 18.07.2012 18:07

Re: Reisebericht Costa Favolosa vom 26.08.-02.09.2012

Beitrag von msc-costa-fan »

Hallo Heike,

warum konntet ihr Dubrovnik nicht anfahren?
Und gibt es dann sowas wie Entschädigung, wenn ein geplanter Hafen aus welchen Gründen auch immer nicht angefahren werden kann?
Das ist mal eine generelle Frage, die mich interessiert.

Danke,
Gruß Uli
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1571
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: Reisebericht Costa Favolosa vom 26.08.-02.09.2012

Beitrag von Wendy »

Hallo

laut "AGB" sind Änderungen hinzunehmen - aber Papier ist geduldig und die meisten Gäste ebenfalls. Schreiben können die Gesellschaften viel und in der Regel sind ihre AGB einfach Übersetzungen der amerikanischen AGB der Muttergesellschaften.
Ob das nach deutschem Reiserecht zu haltbar ist, ist ganz sicher bei manchen Punkten fraglich.

Laut Gerichtsurteilen sind beileibe nicht alle Änderungen hinzunehmen.

Nachdem aber bei uns kein Richter gezwungen ist, sich an ein Urteil eines anderen Gerichtes zu halten, sondern durchaus auch völlig gengesätzlich urteilen kann, kann niemand Dir sagen, wie in einem konkreten Fall ein Urteil ausfallen würde - zudem die Gesellschaften auch gerne einen außergerichtlichen Vergleich suchen, wenn sich der Gast sich bei seiner Reklamation als klagewillig zeigt - damit es kein Urteil gibt, bei dem möglicherweise die AGB als unwirksam erklärt werden.

Und es paßt ja auch so schön: Vor Gericht und auf See bist Du in Gottes Hand....

(davon abgesehen sagte ein befreundeter Richter aber auch mal einer Partei: Vor Gericht bekommen Sie ein Urteil - ob Sie RECHT bekommen haben, können Sie danach entscheiden...es liegt in der Natur der Dinge, daß beide Parteien glauben, RECHT zu haben - aber nur eine es meistens bekommt)

Wendy
Sardinien0
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 13
Registriert: 29.06.2012 11:18

Re: Reisebericht Costa Favolosa vom 26.08.-02.09.2012

Beitrag von Sardinien0 »

Hallo Uli,
leider ist bei der Costa Favolosa ein Besatzungsmitglied von Bord gesprungen (eine Tänzerin). Die Costa hat uns aber eine Entschädigung versprochen -wie hoch diese Entschädigung ausfallen wird, bekommen wir noch in ca. 8 Wochen mitgeteilt.
LG
Heike
msc-costa-fan
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2389
Registriert: 18.07.2012 18:07

Re: Reisebericht Costa Favolosa vom 26.08.-02.09.2012

Beitrag von msc-costa-fan »

Hallo Wendy,

ist nicht so dass ich bei sowas gerichtlich vorgehen würde, mich hat halt einfach mal die Vorgehensweise in einem solchen Fall interessiert :)

Hallo Heike,

na das ist ja heftig :(
Vielleicht kannst du ja dann mal schreiben, was Costa angeboten hat, wie gesagt reine Neugierde :rolleyes:

Danke,
schöne Grüße
Uli
Antworten