fneumeier hat geschrieben:Bei Hotelbeschreibungen gibt es ja inzwischen eine ausgefeilte "Katalogsprache", die man beherrschen muss, um nicht das Falsche zu buchen.
Gibt es Ähnliches auch im Kreuzfahrtbereich?
Gute Idee, Carmen!
Da hab ich mir doch glatt mal einen beliebigen aktuellen Katalog durchgeguckt. Die Auswahl ist natürlich rein zufällig, keinesfalls auf eine bestimmte Reederei bezogen und hoffnungslos überspitzt. Daher: Satire-Modus an!
Buchung
„attraktive Frühbucher-Ermäßigung“
= Bucht jetzt; später müssen wir die 80 % Restkabinen ohnehin verramschen.
„Machen Sie sich die Anreise bequem“
= Buchen Sie unsere überteuerten Anreisepakete.
„Unterschiedliche Angebote für jede Altersgruppe“
= Unser Seniorenrabatt führt dazu, dass die im Katalog abgebildeten „40er“ sehr wenige sind. Darum zeigen die Katalogfotos auch immer die gleichen Personen.
„ab-Preis“
= garantiert
ausge
bucht.
„Limitiertes Kontingent“
= Sobald wir sehen, dass sich die Reise doch noch verkauft, ist das Limit voll.
„Richten Sie für Freunde ein Bordguthaben ein“
= Garantie-Umsatz
„Reiseunterlagen per E-Mail“
= Wir sparen uns das Porto.
„Ausflugsbuchung im Voraus“
= Auch ein Jahr vor Reisebeginn belasten wir gerne Ihre Kreditkarte.
„Reisezeitraum in den Ferien“
= Alle Mehrbettkabinen sind bis auf den letzten Platz gefüllt.
„Reisezeitraum in den Ferien“
= Teuuuuuuerrrrrr.
„Für Anspruchsvolle“
= Seeeehr teuuuuuuerrrrrr.
„Für Preisbewusste“
= Das, wofür sich niemand fand, der dafür den vollen Preis bezahlen wollte.
„Online erfahren Sie mehr“
= Kommen Sie bloß nicht auf die Idee, unsere wertvolle Zeit durch Anrufe zu stehlen.
„Änderungen vorbehalten“
= Wir tun eh immer das, was wir wollen und was uns gerade so einfällt.
„Garantierte Beförderung“ (für Bus-Transfer)
= Sitzplätze sind Glückssache – oder:
= Nur wir wissen, wann der Bus fährt.
„Freie Zugwahl zur Anreise“
= Sitzplatzreservierungen kosten zusätzlich.
„kann“
= wird
„Trotz sorgfältiger Planung“
= Wir lassen mal lieber alles offen.
„Selbstverständlich“
= gesetzliche Anforderung
„Leerwoche“
= Wir kassieren auch dafür, keine Leistung zu erbringen.
„preiswert“
= woanders meist kostenlos
Schiff
„Eine der modernsten Kreuzfahrtflotten“
= Nicht besser und nicht schlechter als die Konkurrenz.
„Vielfältige Flotte“
= Wir haben unsere Gebraucht-Kähne auf der ganzen Welt zusammengekauft.
„Unsere jüngsten Schiffe“
= Die anderen sind uralte Gebraucht-Tonnage.
„besonderes Ambiente“
= Nicht schön, aber selten.
Kabinen
„Komfortable Kabinen“
= Zusätzlich zu Bett und Waschbecken ist ein Föhn vorhanden.
„Meerblickkabine mit Sichtbehinderung“
= Ein kleines Stück vom Meer erblicken Sie, wenn Sie sich gaaaanz links an das Fenster stellen und rechts an der Stahlwand vorbei schauen.
„regulierbare Klimaanlage“
= Das Ding lässt sich nicht abstellen.
„Eine Verbindungstür zwischen zwei Kabinen ermöglicht viel Platz für Eltern und Kinder“
= Unsere Vierbett-Kabinen sind klaustrophobisch klein.
„praktische Mehrbettkabinen“
= Dies kennen Sie aus den Fähren der 70er Jahre.
„Platzsparend“
= Platz ist eh keiner da in der kleinen Kabine.
Bordleben
„himmlischer Wellnessbereich“
= Hin und wieder werden die Scheiben des Glasdachs gereinigt – in jedem Fall während der nächsten Werftzeit.
„herrlich ungezwungene Atmosphäre“
= Ungelernte Hilfskräfte gehen ganz ungezwungen mit Service und Hygiene um.
„Entertainment der Spitzenklasse“
= Das, was wir für die Spitze halten. Oder:
= Was wir Ihnen zumuten, ist wirklich der Gipfel.
„Unsere Crew ist engagiert, freundlich und zuvorkommend“
= Leider hat unser Budget nicht gereicht, um Fachkräfte zu beschäftigen.
„Unsere Mitarbeiter sehen Ihren Beruf als Berufung“
= Viele davon sind Spätberufene, die eine Ausbildung in ganz anderen Bereichen gemacht haben.
„Unvergessliches Entertainment“
= Das ist so mies, das werden Sie Ihr Leben lang nicht vergessen.
„erholsame Seetage“
= Wir haben kein Bordprogramm.
„Entspannung der Extraklasse“
= Dies muss extra bezahlt werden.
„Unterschiedliche Angebote für jede Altersgruppe“
= Kinder- und Seniorenprogramm genügen doch wohl?!?
„Kunstauktion“
= Wir gestalten Ihren Tagesablauf so langweilig, dass Sie diese Verkaufsveranstaltung als Highlight wahrnehmen – und wir hören erst auf, wenn alles verkauft wurde,
„Viel Platz an der Sonne“
= Für Sonnensegel als Schattenspender hat unser Geld nicht mehr gereicht.
„Ein Bad im Pool“
= Dieser hat eh die Größe einer Badewanne – Schwimmen wäre ohnehin unmöglich.
„freundliche Atmosphäre“
= Vor die hässliche Wand hat jemand Plastikblumen gestellt.
„auf Wunsch“
= gegen happigen Aufpreis
„Hafenrabatt“
= Pfeifen Sie auf den Landgang – gehen Sie lieber zu (unserem) Friseur.
„30 unterschiedliche Fitnesskurse“
= Die Anfangszeiten variieren zehnfach für unsere drei Standards.
„bis zu“
= Nach unten gibt es keine Grenze.
„großzügiger Whirlpool“
= Deswegen haben wir uns den Pool gespart.
„Erlebnisdusche“
= Niemand weiß vorher, wo nach dem Aufdrehen des Wasserhahns das Wasser herausspritzt.
„Angebot für einen begrenzten Gästekreis“
= besonders teuer.
„Große Auswahl“
= Wählen Sie zwischen ja, zweimal ja und nein.
„Wir sind auf Ihre Wünsche eingestellt“
= …und wissen, was Sie dafür extra zu zahlen bereit sind.
„Gastkünstler“
= C-Prominenz auf kostenloser Reise.
„dort, wo möglich“
= wenn zufällig
„herrlich viele Seetage“
= Die Liegekosten sind uns zu hoch. Und Treibstoff spart es auch noch, wenn wir mit acht Knoten den nächsten Hafen ansteuern.
„passende Musik“
= Uns passt die!
Essen
„schlemmen Sie sich durch unsere Bordrestaurants“
= Um zu finden was Sie mögen, müssen Sie alle Buffets absuchen. Irgendwo wird schon was für Ihren Geschmack sein.
„Kulinarische Entdeckungen“
= Manchmal weiß auch unser Chefkoch vorher nicht, wie es hinterher schmecken wird.“
„Viele Restaurants bereits im Preis eingeschlossen“
= Für die meisten Restaurants muss man extra zahlen.
„Frische Köstlichkeiten“
= Unsere Tiefkühlung funktioniert nicht mehr so zuverlässig.
„Internationale Küche“
= Wollten Sie nicht immer schon mal karibisches Schwein mit Knödeln und Minzsoße probieren?
„Südfrüchte“
= Alles, was in Patagonien wächst.
„Asiatische Exotik“
= Da haben wir einen günstigen Posten im Hafen erstanden. Leider hat niemand von uns den Verkäufer verstanden, was das überhaupt ist.
„fantastisch dekorierte Buffets“
= Wo Deko steht, kann die Vielfalt weichen. Oder:
= Wenn die Qualität abnimmt, muss man es wenigstens hübsch verpacken.
„Weinempfehlung“
= Günstigst eingekauft – oder:
= Die Partie wurde falsch gelagert und muss schnell weg.
„marktfrische Zutaten“
= Unsere Catering-Container lassen wir in Deutschland immer auf dem Marktplatz laden, bevor sie wochenlang weltweit verschifft werden.
„feste Zeiten“
= außerhalb dieser Zeiten ist tote Hose.
„erstklassige Künstler“
= In der Ersten Klasse mit der Bahn angereist.
„exklusiv“
= Darauf ist außer uns noch niemand gekommen.
„exklusives Angebot“
= Darauf ist außer uns noch niemand gekommen, so viel Geld zu verlangen – oder:
= Überall buchbar, aber das brauchen wir ja nicht zu sagen.
Landgänge
„Bei unseren Landausflügen entdecken Sie spannende Geheimtipps“
= Um diese zu erfahren, müssen Sie unsere überteuerten Ausflüge buchen.
„Deutschsprachige Reiseleitung an Bord“
= Landausflüge werden in Landessprache oder – mit etwas Glück – in schlechtem Englisch durchgeführt.
„Lernen Sie Land und Leute besonders intensiv kennen“
= Wir legen grundsätzlich in Industriehäfen an. Taschendiebe, Dirnen und Dealer erwarten Sie am Ausgang.
„Traumhafte Landschaften passieren“
= Wir fahren dort nachts vorbei.
„Sportlich-aktive Entdeckungstour“
= Wir waren auch noch nie dort, wissen aber, dass die Wege nicht asphaltiert sind.
„Unser Ausflugsteam gibt Ihnen nützliche Tipps“
= Ohne organisierten Ausflug sind Sie verloren.
„Hauptstadtreise: Paris (Le Havre), Berlin-Warnemünde, London (Southampton/Dover)“
= Solange Ihr von Geographie keine Ahnung habt, können wir unsere Ausflüge gut verkaufen.
„Erlebnisreiche Landausflüge“
= Wir haben extra die ältesten Busse gechartert, um den Erlebniswert zu erhöhen.
„ausgewählte Dienstleister“
= … sind die, die die höchsten Provisionen zahlen.
„umfassende Ausflugs-Broschüre“
= Zumindest die Preise stehen drin.
Um Missverständnissen vorzubeugen: Ja, ich reise gerne mit dem Schiff!
Gruß
Diddn