Verwirrung bei MSC Getränkebuchung

Kreuzfahrten mit Explora Journeys und MSC Cruises
lilibet
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 175
Registriert: 02.04.2012 20:53

Re: Verwirrung bei MSC Getränkebuchung

Beitrag von lilibet »

Genau das ist der Unterschied: es gab eine Lastschrifteinzugsermächtigung und MSC bucht munter vom Bordkonto ab. Gut, es ist kein Bankkonto, aber eine derartige Vorgehensweise ist unmöglich, Spende hin oder her. Wären die Stornogebühren nicht so hoch, hätte ich schon lange storniert. Sollte ich danach nochmal eine Kreuzfahrt machen, nur noch mit all inclusive ohne Überraschungen mit Serviceaufschlag und dem ganzen Zeug!
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Verwirrung bei MSC Getränkebuchung

Beitrag von Raoul Fiebig »

lilibet hat geschrieben:Sollte ich danach nochmal eine Kreuzfahrt machen, nur noch mit all inclusive ohne Überraschungen mit Serviceaufschlag und dem ganzen Zeug!
Hallo lilibet,

das Problem sind meiner Meinung nach nicht die diversen Zusatzkosten, sondern, daß Du - warum auch immer - nichts von ihnen wußtest und davon ausgegangen bist, daß der Passagepreis Dein "Endpreis" ist.

Bei einem "All inlcusive"-Produkt zahlst Du ihn meist auch für Dinge mit, die Du gar nicht nutzt. Ein solches Produkt mag daher psychologisch günstiger wirken, ist es aber möglicherweise überhaupt nicht.

Wenn Du Dich in einem Reisebüro, das sich mit so etwas auskennt, entsprechend beraten läßt oder Dich hier im Forum informierst, wirst Du ein wesentlich besseres Verständnis davon haben, wie sich die Gesamtkosten einer Kreuzfahrt zusammensetzen.

Auch wenn Du mir möglicherweise nicht zustimmen wirst, bin ich nämlich immer noch fest davon überzeugt, daß eine Kreuzfahrt - auch mit MSC - eine sehr preiswürdige Urlaubsform darstellt. Wenn Dir die Gesamtkosten bei Buchung nicht klar waren, ist das ja zunächst einmal nicht die Schuld des Veranstalters.

Die "Spende" wurde hier bereits sehr ausführlich diskutiert. Ich bin auch der Meinung, daß MSC dies ziemlich unvorteilhaft handhabt. :rolleyes:
lilibet
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 175
Registriert: 02.04.2012 20:53

Re: Verwirrung bei MSC Getränkebuchung

Beitrag von lilibet »

Ich war im Reisebüro und habe mich im Reisebüro beraten lassen, dass mich bisher immer ganz gut beraten hat und angeblich auf Kreuzfahrten spezialisiert ist. Da braucht man sich nicht zu wundern, wenn die Leute im Internet Buchen, das mache ich beim nächsten mal auch. Schade, dass ich erst nach der Buchung auf dieses Forum gestoßen bin!
iceman
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 1
Registriert: 18.08.2012 14:46

Re: Verwirrung bei MSC Getränkebuchung

Beitrag von iceman »

hallo zusammen,
wir fahren im oktober mit der msc orchestra für 7 tage durchs mittelmeer.
wir sind 2 erwachsene und 2 kinder (8 u. 10)

kann mir jemand sagen wie man das problem des ständigen durstes bei den kids am besten lösen kann?
es bringt nicht ein getränkepaket zum essen zu buchen, da die kids gerade beim essen am wenigsten trinken.

kann man cola etc mit an bord nehmen?

was ist die beste lösung?

daaaanke
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Verwirrung bei MSC Getränkebuchung

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo iceman,

herzlich willkommen bei Kreuzfahrten-Treff.de! :wave:

Es gibt bei MSC auch Getränkepakete, die von den Mahlzeiten unabhängig sind. Eine Übersicht findest Du hier (PDF-Format).
lilibet
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 175
Registriert: 02.04.2012 20:53

Re: Verwirrung bei MSC Getränkebuchung

Beitrag von lilibet »

Hallo Iceman, wann geht's bei euch denn los, vielleicht treffen wir uns ja?
nager69
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 856
Registriert: 12.09.2010 14:49

Re: Verwirrung bei MSC Getränkebuchung

Beitrag von nager69 »

Hallo Iceman,

wir haben auc Kinder in eurem Alter.
Unsere Kinder haben immer das Wasser mit Eis an den Getränkespendern getrunken. Oft haben sie auch einen "Coctail" gemacht, indem sie noch die dort liegenden Zitronenscheiben mit hineingeworfen haben. Kosten: nichts.
Für Getränke an der Bar gibt es noch Softdrinkpackages. Wir hatten in unserer Reisetasche allerdings noch Trinkpäckchen (mit Saft) vom Aldi/Lidl...., die wir auch für die Landausflüge nutzten. Es war kein Problem, diese in der Reisetasche mit aufzugeben. Sie sind praktisch, weil unsere Kinder nicht immer gleich ein großes Getränk trinken wollten. aber meißtens haben sie sich was aus den Spendern genommen und gemixt.

Da gibt es auch Tee (viele Sorten), Kaffee und Eistee

Gruß aus Bous

Alex
Antworten