MSC MELODY verbleibt vorerst bei MSC

Hier steht das Schiff als solches im Mittelpunkt.
Benutzeravatar
Tinamama
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 883
Registriert: 06.03.2008 08:11

Re: MSC MELODY verbleibt vorerst bei MSC

Beitrag von Tinamama »

Hallo,
mir ist aufgefallen, dass es für die Melody nach Nov. 11 nur noch 2 Fahrten angeboten werden, eine runter nach Südafrika im Nov., eine wieder zurück ab 20. Feb 12.
Was mich wundert:
-die 18 Tage Fahrt im Feb. von Kapstadt nach Genua wird nur von 2 Anbietern angeboten (eins davon bekam ich per mail), sogar auf der MSC Seite ist sie nicht drauf, auch auf italienisch nicht :-), alle Angebote enden Anfang Nov. im östl. Mittelmeer. Wieso haben das nicht mehrere? Oder kommt es noch?
Die Preise bei meiner Lieblingsseite mit -berater am Ende sind in 2012 wesentlich höher als die Route dieses Jahr im März, beides 18 Tage, was heißt, man sollte einfach mal abwarten. Nach verschiedenen Bemerkungen scheint es bei der Firma nicht immer so sicher zu sein.
-Was macht die Melody dazwischen? -falls die Routen so bleiben
-Gehört sie dann immer noch MSC?
-Ist sie wirklich so schrecklich wie manche Kritiken aussagen? Flooos Bemerkungen über den Zustand habe ich gelesen, mehrere sagen "Top in Schuss" äußerlich und in den öffentlichen Bereichen, aber hinter den Kulissen...? (hat Mathias erwähnt).
Also, diese Route wäre tatsächlich genauso interessant wie der Panamakanal oder die Hurtigruten..... War auch unser erstes Schiff. Wenn man jetzt noch irgendwo ein Fenster aufmachen könnte - wie war das mit französischen Balkonen?
Viele Grüße
Christina
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: MSC MELODY verbleibt vorerst bei MSC

Beitrag von MathiasK »

Hallo Christina,

die MELODY fährt in Südafrika auf dem regionalen Markt (So wie die MSC Schiffe in Brasilien ...). Alles was dann anschließend in 2012 kommt ist bei MSC ja ohnehin noch nicht unbedingt veröffentlicht ...

Was den Zustand des Schiffes angeht kann ich nur von meinen Erfahrungen aus Sep. 2009 sprechen. Da war das Schiff in den öffentlichen Bereichen in einem guten Zustand. Natürlich ist Sie nicht mehr jung und daher muss man schon gewisse Abstriche machen (Die kennst Du ja aber ...).
Hinter den Kulissen war es da auch nicht so sehr schön, aber eine BLACK WATCH sah auch nicht anders aus. Es sind halt alte Schiffe und im Hintergrund ist der Zustand dann ja nicht so wichtig ;)
Was mir persönlich bei der MSC MELODY Gedanken bereiten würde wäre der Zustand der Gastronimischen Background Bereichen, die kenne ich (Im Gegensatz zur BLACK WATCH) aber auch nicht :)

Viele Grüße
Mathias K.
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: MSC MELODY verbleibt vorerst bei MSC

Beitrag von AIDAblu »

So, es ist soweit...

Wie H I E R zu erfahren ist, wurde die MELODY nach Süd-Korea verkauft und soll dort einen Dienst zwischen Shanghai und der Insel Jeju aufnehmen.
Somit werden die Hoffnungen enttäuscht, daß der Oldie bei Saga oder Fred. Olsen landen könnte.
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: MSC MELODY verbleibt vorerst bei MSC

Beitrag von Stevbln »

Ist das schon in trocknen Tüchern????also ich finde nur noch eine Fahrt mit MSC ab 1.9.....und dann? :(
Techno255
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 501
Registriert: 31.01.2011 20:52

Re: MSC MELODY verbleibt vorerst bei MSC

Beitrag von Techno255 »

seit 22 tagen liegt sie in neapel.
Mario
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1042
Registriert: 31.03.2010 10:00

Re: MSC MELODY verbleibt vorerst bei MSC

Beitrag von Mario »

Techno255 hat geschrieben:seit 22 tagen liegt sie in neapel.
War die Melody eigentlich letzten Winter noch in Südamerika oder überwinterte sie in Europa?
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4046
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: MSC MELODY verbleibt vorerst bei MSC

Beitrag von Rhein »

Nein, weder noch - im Winter wurde sie in den letzten Jahren immer in Südafrika eingesetzt :wave:
Antworten