mittelmeer im februar

Kreuzfahrtziele, Häfen & Sehenswürdigkeiten, An- und Abreisemöglichkeiten etc.
Antworten
just me
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 104
Registriert: 17.07.2012 13:45

mittelmeer im februar

Beitrag von just me »

liebe leute,

nächstes jahr werden wir ab dem 28. januar eine 11 tägige kreuzfahrt richtung italien / spanien / marokko / portugal unternehmen.

schon im november 2011 waren wir im östlichen mittelmeer unterwegs und hatten uns auf einiges an ungemach eingestellt. passiert ist, ausser dass das schiff unmittbar nach dem 1. abendessen etwas schwankte rein gar nix. diese erfahrung war also total positiv.

hat hier irgendjemand erfahrungen, wie die verhältnisse im februar sind?

der grund warum wir diese reisezeit ausgesucht haben ist ein runder geburtstag ende januar. den wollte ich dann doch lieber im evtl. kühlen mittelmeer als in der ganz sicher sehr kalten schweiz verbringen :D
Benutzeravatar
alex4824
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 275
Registriert: 24.02.2011 20:22
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Re: mittelmeer im februar

Beitrag von alex4824 »

Hallo und herzlich Willkommen!
Wir waren Ende Jänner dieses Jahres auf der Costa Serena! Also in Teneriffa hatte es zB wohlige 30 Grad. Savona hingegegen war kalt. Starken Seegang hatten wir so gut wie nie (oder kaum merkbar) nur windig war es an Deck hin und wieder!
Wir fanden diese Reise sehr schön und würden auch wieder im Jänner fahren :)
Benutzeravatar
Ebi-Wan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 697
Registriert: 18.10.2008 18:17
Wohnort: bei Rhein-km 0
Kontaktdaten:

Re: mittelmeer im februar

Beitrag von Ebi-Wan »

Hallo,

wir hatten am 8. Februar diesen Jahres zwischen Málaga und Civitavecchia dermaßen Seegang, dass der einzig volle Bereich des Schiffes die Ausgabe von Tabletten gegen 'Seekrankheit' war. Das haben wir auf unserer Transatlantik im Vorjahr nicht so erlebt.

Der Tag ging aber auch vorüber, in der Nacht wurde die See ruhiger und am nächsten Tag beim Landausflug nach Rom war alles wieder gut.

Wir haben bei unseren drei Mittelmeer-Kreuzfahrten jeweils im Januar / Februar einige Tage mit stärlerem Seegang erlebt. Dabei zwei Tage, an denen 'Spuckbeutel' überall aufgelegt waren und am oben beschriebenen Tag haben wir auch den einen oder anderen 'Zwischenfall' beobachtet, wo die Tüte zu spät kam. Kommt natürlich auf jeden einzelnen an, ob und wie er das verträgt.

Dennoch kann das die Erinnerung an die viel häufigeren schönen Tage nicht trüben.

Edit: Ich habe gerade ein Video bei YT dazu hochgeladen. Hier anzusehen.

Grüße
Eberhard
Benutzeravatar
Detlef Hahn
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 212
Registriert: 15.09.2011 10:01
Wohnort: Ottweiler/Saar

Re: mittelmeer im februar

Beitrag von Detlef Hahn »

Also ich war 2009 Anfang bis Mitte Februar mit der AIDAcara im westlichen Mittrelmeer unterwegs und würde diese Reisezeit wohl nicht mehr wählen. Tunis fiel wegen Starkwindes aus und Malta stand auf der Kippe.
Ein Foto stelle ich hier mal ein, weiss aber nicht, ob man es gut erkennt:

Bild
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: mittelmeer im februar

Beitrag von Stevbln »

Hallo...wir hatten witzigerweise auch 2 mal auf der strecke malaga -rom.....sehr starken seegang....einmal 2010 und 2011 das selbe spiel.... :D
just me
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 104
Registriert: 17.07.2012 13:45

Re: mittelmeer im februar

Beitrag von just me »

herzlichen dank für eure zahlreichen antworten

also die "kotzpillen" stecke ich mir schon zuhause ein, um sie für den fall der fälle jederzeit bei der hand zu haben!
beim gucken des video-clips hat sich mein magen schon leicht umgedreht, vielleicht könnte ich mich ja damit abhärten :-)

aber es macht den eindruck als würde man ab ca. malaga schon wieder ein wenig mehr hoffnung haben, dass das wetter einigermassen ist.

klar werde ich mir wintersachen miteinpacken. lieber etwas zuviel mitnehmen und nicht brauchen, als nachher zu frieren.

und da es mir ja wirklich darum geht, am geburtstag auf dem schiff zu sein, liess sich die reisezeit auch nicht so ohne weiteres verschieben.

ich werde dann in ein paar monaten berichten. sollten aber noch andere foris etwas zu dem thema beitragen können, freue ich mich über jeden weiteren bericht.
Benutzeravatar
Bassbeast
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 189
Registriert: 08.07.2012 11:41
Wohnort: Östringen

Re: mittelmeer im februar

Beitrag von Bassbeast »

Hallo.

Wir sind im Februar auf der Splendida das erste mal auf nem Kreuzfahrtschiff gewesen.
Wir hatten in der ersten Nacht zwischen Genua und Barcelona ziemlich starken Seegang.
Die Türen sprangen auf und Flaschen sind rumgerollt.
Wir hatten aber auch tagsüber teilweise guten Seegang. Die Reiseleiterin hatte gesagt, im Winter
Immer auf ein großes Schiff, da es weniger schwankt. Malta sind wir wegen starken Windes nicht angefahren.
Wir hatten Reisetabletten die ich mal auf Helgoland gekauft hatte dabei. Die halfen ganz gut.

Gruß Dennis
just me
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 104
Registriert: 17.07.2012 13:45

Re: mittelmeer im februar

Beitrag von just me »

@ kreuzfahrtenfan
ich werde meinen mann losschicken zum pillen holen, wenn es ganz fürchterlich schwankt ;)

vor ungefähr 20 jahren war ich mal im juni im sturm auf einer kleinen yacht vor fuerteventura. das schlimmste war damals nicht, dass mir schlecht wurde, sondern dass meine beiden kinder mit auf dem boot waren und die beide noch nicht vernünftig schwimmen konnten. das hat mir damals extrem sorgen gemacht.

auf einem richtigen schiff habe ich noch keinen sturm erlebt, nur einmal im flieger. da war ich im vergleich zu den anderen mitreisenden noch recht robust. ob das aber auf dem schiff auch so wäre, steht für mich im moment noch in den sternen. aber eigentlich stehen die chancen für sturm oder nicht sturm wohl so 50/50.
Benutzeravatar
Ebi-Wan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 697
Registriert: 18.10.2008 18:17
Wohnort: bei Rhein-km 0
Kontaktdaten:

Re: mittelmeer im februar

Beitrag von Ebi-Wan »

Als der Seegang richtig toll wurde, haben wir das übrigens am besten im/auf dem Bett liegend ertragen...
just me
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 104
Registriert: 17.07.2012 13:45

Re: mittelmeer im februar

Beitrag von just me »

doch, das macht sinn, sich möglichst wenig zu bewegen!
wie ich schon irgendwo gelesen habe, ist der seegang in den unteren etagen weniger heftig als in den oberen. schade ist es einfach um das schöne essen, wenn man während einer kreuzfahrt so sehr mit übelkeit zu kämpfen hat ;)
Benutzeravatar
Detlef Hahn
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 212
Registriert: 15.09.2011 10:01
Wohnort: Ottweiler/Saar

Re: mittelmeer im februar

Beitrag von Detlef Hahn »

"Seekrankheit" ist keine Krankheit, sondern eine Sache des Kopfes. Sie tritt eigentlich nur unter Deck auf. Das Gehirn versteht nicht, wieso ein Raum sich bewegen kann und gibt diese Info an den Magen weiter. Da hilft eigentlich nur:

Geht an Deck und schaut zum Horizont.
just me
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 104
Registriert: 17.07.2012 13:45

Re: mittelmeer im februar

Beitrag von just me »

ja und irgendwie hängt das auch mit dem gleichgewichtsorgan zusammen. aber mir wird heute noch schlecht, wenn ich hinten im auto sitze. aus diesem grund habe ich die befürchtung, dass ich irgendwie doch empfindlich sein könnte. sollte ich wirklich in ein "unwetter" kommen, werde ich aber auch das ausprobieren.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: mittelmeer im februar

Beitrag von Gerd Ramm »

Da hilft eigentlich nur:

Geht an Deck und schaut zum Horizont.
und ein Kapitän sagte dann mal: und dann weit vorbeugen ;)
just me
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 104
Registriert: 17.07.2012 13:45

Re: mittelmeer im februar

Beitrag von just me »

shiplover2002 hat geschrieben:
Da hilft eigentlich nur:

Geht an Deck und schaut zum Horizont.
und ein Kapitän sagte dann mal: und dann weit vorbeugen ;)
und plötzlich hast du ganz andere probleme als "nur" übelkeit :lol:
Brezel
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 15
Registriert: 26.11.2011 11:01
Wohnort: Seevetal

Re: mittelmeer im februar

Beitrag von Brezel »

...haben 2011 im Januar/Februar eine tolle Kreuzfahrt mit MSC Fantasia ab Genua über Barcelona, Casablanca, Kanaren, Madeira, Malaga und Civitaveccia gemacht. Je weiter es in den Februar ging, umso besser wurde das Wetter. Sogar zurückk im Mittelmeer konnte man sich sehr gut an Deck sonnen.
Antworten