Eine kleine Korrektur der MSC-Pressemitteilung erlaube ich mir im Übrigen: Das zweite Schiff der "Fantasia"-Klasse wird bekanntlich nicht "MSC Serenata", sondern "MSC Splendida" heißen.Taufe der MSC Magnifica in Hamburg
Schwesterschiff der Musica-Klasse soll im Dezember 2009 in die Hansestadt kommen / Einsatz ab Kiel auf Nordland- und Baltikumroute
St. Nazaire, 7. Mai 2008 – Die „MSC Magnifica“ wird in Hamburg getauft werden. Das Schwesterschiff der bereits im Jahr 2006 ausgelieferten „MSC Musica“, der im Juni 2007 getauften „MSC Orchestra“ und der „MSC Poesia“, die in diesem Jahr in Dover eingeführt wurde, soll im Dezember 2009 mit einer feierlichen Zeremonie in der Hansestadt auf dem deutschen Markt eingeführt werden. Die „MSC Magnifica“ wird mit Kiel als deutschem Basishafen ins Nordland und auf der Baltikumroute zu einwöchigen Turnuskreuzfahrten aufbrechen.
Das wurde heute von Pierfrancesco Vago, CEO von MSC Crociere anlässlich der Münzzeremonie der „MSC Magnifica“ auf der Werft von Aker Yards im französischen St. Nazaire bekannt gegeben. Vago unterstrich seinen Anspruch MSC Kreuzfahrten zu einer der weltweit führenden Reedereien auszubauen und in Europa die Nummer eins zu werden: „Mit der massiven Expansion seit dem Jahr 2003 führen wir MSC Kreuzfahrten an die Spitze der europäischen Reedereien. Wir sind die am schnellsten wachsende internationale Reederei. Italienisches Design, modernste Technologie, großzügige Gesellschaftsräume und die vielen Kabinen mit privatem Balkon machen die Schiffe der Musica-Klasse zum idealen Produkt für den internationalen Kreuzfahrtmarkt.“
Falk-Hartwig Rost, Geschäftsführer der deutschen Niederlassung von MSC Kreuzfahrten sagte: „Das Wachstum der Kreuzfahrtbranche im Allgemeinen und besonders das enorme Wachstum von MSC Kreuzfahrten gibt den Reisebüros die Möglichkeit mit uns zu wachsen und von dem Boom in diesem Sektor der Tourismusindustrie zu profitieren.“
Die „MSC Magnifica“ wird 294 Meter lang und 32 Meter breit mit 89.600 BRZ sein und Platz für 2.500 Passagiere bieten. Mit dem vierten Panamax-Schiffes der Musica-Klasse wird MSC Kreuzfahrten über die jüngste Flotte und meisten Balkonkabinen aller international operierenden Reedereien verfügen. MSC Kreuzfahrten erwartet bis 2010 jetzt noch insgesamt drei Neubauten und wird dann über 12 Schiffe mit einer Kapazität von mehr als 1,1 Million Passagieren pro Jahr verfügen. Denn nach der Taufe der „MSC Poesia“ soll noch im selben Jahr, am 18. Dezember 2008 in Neapel, die „MSC Fantasia“ und ein Jahr später die baugleiche „MSC Serenata“ auf Jungfernfahrt gehen. Im Dezember 2009 folgt schließlich die „MSC Magnifica“.
Die „MSC Fantasia“ und die baugleiche „MSC Serenata“ werden mit jeweils 133.500 BRZ, einer Länge von 333 Meter und 38 Meter Breite die größten, jemals für eine italienische Reederei gebauten Kreuzfahrtschiffe sein. Die 23 Knoten schnellen Neubauten bieten in 1.650 Kabinen, davon fast 80 Prozent Balkonkabinen, Platz für 3.887 Passagiere, die von einer 1.300 Mann starken Besatzung betreut werden.
