MS Eurodam Kab.kat. VF, VT

Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
Antworten
Robbe
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 70
Registriert: 04.12.2007 08:41
Wohnort: Berlin

MS Eurodam Kab.kat. VF, VT

Beitrag von Robbe »

Hallo allen Kreuzfahrt-Kennern :wave: ,

ich überlege nächstes Jahr mit der MS Eurodam zu fahren. Ein interessantes Angebot bezieht sich auf die Balkon-Kat. VF und VT. Verstehe ich das richtig, dass die Kabinen-Kat. VF eine Kabine mit metallumanteltem Balkon ist? :confused: Bei VT habe ich den Hinweis entdeckt, dass es sich um einen Aussichtsbalkon handeln soll. Bedeutet dies, dass es eher ein französische Balkon ist ohne Sitzmöglichkeit? :confused: Falls jemand solche Kabine schon genutzt hat, würden mir Ratschläge und Tipps sicherlich weiterhelfen.
Vielen Dank im Voraus :) .
Ach so, auch zum Dress-code konnte ich bisher nichts finden. Viele Grüße Detlef
Dennis

Re: MS Eurodam Kab.kat. VF, VT

Beitrag von Dennis »

Hallo,

die VF-Balkons sind metall-ummantelt, sollten aber etwas tiefer sein als die "normalen" Balkons (war zumindest auf der vergleichbaren Queen Elizabeth so, da hatten wir so eine Kabine). VT-Balkonkabinen sind ja ganz oben auf dem Observation-Deck, die haben kleine abgerundete Balkons, hier kann das gut erkennen: http://www.pbase.com/510picker/image/13 ... iginal.jpg

Gruß,
Dennis.
Marie3
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 142
Registriert: 09.02.2011 15:48

Re: MS Eurodam Kab.kat. VF, VT

Beitrag von Marie3 »

Hallo Dennis,

kann es sein, daß du da etwas verwechselst?

Die Kat. VF auf der Eurodam von Holland America Line liegt einmal auf Deck 5 und ist die Verlängerung der Kat. VE, die mittschiffs liegen.
Wir sind letzten Herbst mit der Noordam gefahren, die fast gleich gebaut ist und hatten Kat. VE, würde ich nicht mehr nehmen, da man von den Balkonen (nicht metallummantelt) direkt in die darunter liegenden Rettungsboote schaut.
Dann gibt es noch die Kat. VF auf Deck 4 ganz vorne, zu denen kann ich leider nichts sagen.

Die Kat. VT sind Wellnesskabinen auf Deck 11.

Wir fahren im Oktober mit der Eurodam, haben dieses Mal die Kat. VA, eine Heckkabine auf Deck 7 gebucht.

@Detlef

Schau dir doch mal bei einem Anbieter die Deckpläne an, da kannst du genau sehen, wo die einzelnen Kat. liegen und ob normaler Balkon oder franz. Balkon.

Gruß Helga
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: MS Eurodam Kab.kat. VF, VT

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Robbe,

die Kat. VF auf Deck 4 haben eine massive Stahl-, keine Glasreling, die VF auf Deck 5 haben die reguläre Glasreling. Die VT ist die von Dennis gezeigte Kategorie und hat in der Tat nur einen kleinen Balkon.
Robbe
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 70
Registriert: 04.12.2007 08:41
Wohnort: Berlin

Re: MS Eurodam Kab.kat. VF, VT

Beitrag von Robbe »

Vielen Dank an alle für die hilfreichen Informationen; das Bild ist besonders aufschlussreich Dennis
Antworten