GTS FINNJET
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2943
- Registriert: 13.12.2007 17:48
- Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal
Re: GTS FINNJET
Moin,
also ich gehe mal einfach davon aus das der Dampfer nicht für die Carnival oder RCI in irgend einer Art in Fahrt gehen wird. Da man Dort ja eher solch alte Tonnage aussortiert. Auch einen Einsatz für Phoenix Reisen halte ich nunmehr für unwahrscheinlich. Viel mehr glaube ich daran das die "DA VINCI" für die Club Cruise neben der Van Gogh zum Einsatz kommt.
Warten wir es ab bevor wie uns zu sehr auf Spekulationen freuen.
MfG Mathias K.
also ich gehe mal einfach davon aus das der Dampfer nicht für die Carnival oder RCI in irgend einer Art in Fahrt gehen wird. Da man Dort ja eher solch alte Tonnage aussortiert. Auch einen Einsatz für Phoenix Reisen halte ich nunmehr für unwahrscheinlich. Viel mehr glaube ich daran das die "DA VINCI" für die Club Cruise neben der Van Gogh zum Einsatz kommt.
Warten wir es ab bevor wie uns zu sehr auf Spekulationen freuen.
MfG Mathias K.
- Basilisk
- 4th Officer
- Beiträge: 364
- Registriert: 07.12.2007 11:24
Re: GTS FINNJET
Hallo allerseits,
bei allen Umbauspekulationen darf man nicht vergessen, dass die Dame mittlerweile fast 31 Jahre alt ist (oder jung, ganz wie man möchte).
Durch die zusätzliche Belastung durch die schnellen Fahrten ist das Schiffsmaterial wohl in "etwas schlechterem" Zustand, als zum Beispiel die "Albatros" (1973), was eine grundlegende Sanierung/Umbau/Verlängerung aufgrund der Kosten eher ausschliesst.
Freuen wir uns, wenn wir das Schiff möglichst lange aktiv und vielleicht auch in unseren Gewässern erleben dürfen.
Grüsse aus Lübeck
Marco
http://www.cruzship.de
bei allen Umbauspekulationen darf man nicht vergessen, dass die Dame mittlerweile fast 31 Jahre alt ist (oder jung, ganz wie man möchte).
Durch die zusätzliche Belastung durch die schnellen Fahrten ist das Schiffsmaterial wohl in "etwas schlechterem" Zustand, als zum Beispiel die "Albatros" (1973), was eine grundlegende Sanierung/Umbau/Verlängerung aufgrund der Kosten eher ausschliesst.
Freuen wir uns, wenn wir das Schiff möglichst lange aktiv und vielleicht auch in unseren Gewässern erleben dürfen.
Grüsse aus Lübeck
Marco
http://www.cruzship.de
-
- 5th Officer
- Beiträge: 73
- Registriert: 28.02.2008 18:37
Re: GTS FINNJET
Im Prinzip hast du schon recht,31Jahre sind schon was,aber der Rumpf ist schon recht stabil gebaut worden und für die Belastung durch Eisgang und schlechtes Wetter ausgelegt worden.Im Übrigen gilt eigentlich für alle älteren Schiffe das sie auch was die Struktur angeht grundsaniert werden müssen,vorallem wenn sie noch aus den 60er Jahren stammen.Das ist übrigens eine Thematik die sich jeder vor Augen führen sollte wenn er Kreuzfahrten auf den schönen alten Schiffen machen will.Der zweite Punkt ist "Solas",mir ist es manchmal ein Rätsel wie 40J alte Schiffe da die aktuellen oder neuen Solas Vorschriften erfüllen,Finnjet war da keine Ausnahme,kein MES,offene Rettungsboote(Kentergefahr),etc.Ich denke die Rumpfstruktur der Finnjet ist noch in ganz gutem Zustand, wenn dem nicht so wäre würde ich einen kostspieligen Umbau zum Kreuzfahrer auch zu diesem Zeitpunkt gar nicht mehr machen.
Viele Grüße aus Dortmund
Jürgen
Viele Grüße aus Dortmund
Jürgen
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30998
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: GTS FINNJET
Hallo Jürgen,mir ist es manchmal ein Rätsel wie 40J alte Schiffe da die aktuellen oder neuen Solas Vorschriften erfüllen
es gibt eine Vielzahl von Übergangsregelungen - und die Erfahrung zeigt, daß diese bis zum letzten Moment ausgenutzt werden. Man erinnere sich an die SOLAS-Vorschriften zu Sprinkleranlagen, die im Oktober 2005 in kraft getreten sind. Mehrere ältere Schiffe wurden erst im September 2005 umgebaut oder wurden Ende September aufgelegt, dann im Winter umgebaut und kamen 2006 mit den notwendigen Sprinklern wieder in Fahrt.
Bei den offenen Rettungsbooten, die 2010 fällig sind, wird es mit Sicherheit ähnlich sein.
Aber um wieder auf das ursprüngliche Thema zurückzukommen: Ich persönlich glaube nicht an einen spektakulären Großumbau, der das äußere Erscheinungsbild des Schiffs komplett verändern wird. Ob man beispielsweise ein ohnehin bereits für seine Breite recht langes Schiff wie die "Finnjet" nochmals verlängern könnte, ohne deutliche Stabilitätseinbußen zu verzeichnen, wäre eine mögliche Frage.
-
- 5th Officer
- Beiträge: 73
- Registriert: 28.02.2008 18:37
Re: GTS FINNJET
Die Länge würde mir da keine Sorgen machen,aber das Schiff verträgt sicherlich keine zusätzlichen Decks vielleicht maximal einen Ausbau der oberen Decks ,alles andere würde den Schwerpunkt deutlich erhöhen und das Schiff instabil machen.Noch dazu müssten die beiden 500T schweren Diesel mit Generator unter das Autodeck in einen neuen Maschinenraum,der Platz dafür ist momentan nicht vorhanden,auch nicht wenn man die Turbinen ausbaut, ich konnte mich selbst davon überzeugen denn ich durfte den Turbinenraum mal besichtigen,da ist nur Platz für neue Turbinen.Für eine Fähre ist das in Ordnung wenn die Diesel auf dem Autodeck stehen,das ist bei anderen Schiffen auch so,aber wenn man das Autodeck entfernen oder ausbauen will und dann direkt neben den Maschinen oder auch darüber Passagierbereiche sind ist das bestimmt nicht so toll.Ich denke der Umbau wird so oder so aufwändig und kostspielig ,mit oder ohne Verlängerung,das muß man halt brücksichtigen wenn man ein Fährschiff kauft,es ist halt kein Kreuzfahrer der mit wenig Aufwand runderneuert werden kann.Ob man beispielsweise ein ohnehin bereits für seine Breite recht langes Schiff wie die "Finnjet" nochmals verlängern könnte, ohne deutliche Stabilitätseinbußen zu verzeichnen, wäre eine mögliche Frage.
Grüße aus Dortmund
Jürgen
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30998
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: GTS FINNJET
Hallo allerseits,
Club Cruise hat, etwas versteckt in einem "Trading Update", bekanntgegeben, daß man nicht erwarte, in diesem Jahr mit der "Da Vinci" Umsatz zu generieren. Soll heißen, sie wird frühestens 2009 wieder in Fahrt kommen.
Club Cruise hat, etwas versteckt in einem "Trading Update", bekanntgegeben, daß man nicht erwarte, in diesem Jahr mit der "Da Vinci" Umsatz zu generieren. Soll heißen, sie wird frühestens 2009 wieder in Fahrt kommen.
-
- 5th Officer
- Beiträge: 73
- Registriert: 28.02.2008 18:37
Re: GTS FINNJET
Ich hab das Schiff aufgrund der zahlreichen Fahrten sehr gut gekannt und durfte auch technische Anlagen besichtigen und deshalb kann ich mir auch einen Umbau zum Kreuzfahrer nur mit gewaltigem Aufwand vorstellen,wenn die Italiener das bis zum Jahresende schaffen ist das schon sehr gut.Der Zustand des Schiffes ist sicherlich ganz in Ordnung aber das Konzept war damals auf ein schnelles Transportmittel ausgelegt,jetzt geht es um Luxus und Komfort ,das ist so einfach nicht machbar(wenn man noch lange Zeit fahren will).Die Möglichkeiten dazu was das Raumangebot angeht sind sicherlich vorhanden,man kann nur darauf hoffen das, was das Außendesign und vielleicht auch die Technik angeht,noch einiges aus der 31jährigen Vergangenheit des Schiffes hinübergerettet wird,man wird sehen!
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30998
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: GTS FINNJET
Hallo allerseits,
Gerüchten zufolge hat Club Cruise sämtliche Pläne zum Umbau der "Da Vinci" / "Finnjet" aufgegeben und das Schiff zum Abbruch verkauft!
Eine Bestätigung hierfür gibt es derzeit nicht.
Gerüchten zufolge hat Club Cruise sämtliche Pläne zum Umbau der "Da Vinci" / "Finnjet" aufgegeben und das Schiff zum Abbruch verkauft!

Eine Bestätigung hierfür gibt es derzeit nicht.
- AIDAblu
- 3rd Officer
- Beiträge: 968
- Registriert: 16.11.2007 14:17
- Wohnort: 20099 Hamburg
Re: GTS FINNJET
Moin,
ich kann mir zwar vorstellen, daß es nicht einfach ist, aus der alten Dame etwas neues zeitgemäßes zu basteln, aber ich hoffe doch sehr, daß es wirklich nur Gerüchte sind!!!
Sie ist definitiv zu jung, um zum alten Eisen an den Strand gelegt zu werden!
ich kann mir zwar vorstellen, daß es nicht einfach ist, aus der alten Dame etwas neues zeitgemäßes zu basteln, aber ich hoffe doch sehr, daß es wirklich nur Gerüchte sind!!!




Sie ist definitiv zu jung, um zum alten Eisen an den Strand gelegt zu werden!
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30998
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: GTS FINNJET
Hallo allerseits,
zuverlässigen Informationen aus Singapur zufolge ist die "Da Vinci" tatsächlich für 9,85 Millionen US-Dollar zum Verschrotten nach Indien verkauft worden.
zuverlässigen Informationen aus Singapur zufolge ist die "Da Vinci" tatsächlich für 9,85 Millionen US-Dollar zum Verschrotten nach Indien verkauft worden.

- Störtebecker
- 5th Officer
- Beiträge: 50
- Registriert: 08.11.2007 20:14
- Kontaktdaten:
Re: GTS FINNJET
Das sind keine schönen neugikeiten, ich frage mich nur was das für Club Cruise für einen Sinn macht ein Schiff für 11Mio $ zu kaufen und für 9,85Mio$ wider zu verkaufen???
Naja wenn man doch was tun könnte, sie ist noch viel zu jung um von uns zu gehen!
RIP
GTS FINNJET
*1977
+2008
Naja wenn man doch was tun könnte, sie ist noch viel zu jung um von uns zu gehen!
RIP
GTS FINNJET
*1977
+2008
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30998
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: GTS FINNJET
Hallo Max,
klingt nach "kurzfristig Geld brauchen", ohne daß ich die Hintergründe dafür kennen würde...
klingt nach "kurzfristig Geld brauchen", ohne daß ich die Hintergründe dafür kennen würde...

- Störtebecker
- 5th Officer
- Beiträge: 50
- Registriert: 08.11.2007 20:14
- Kontaktdaten:
- Basilisk
- 4th Officer
- Beiträge: 364
- Registriert: 07.12.2007 11:24
Re: GTS FINNJET
Hallo allerseits,
es scheint leider einigermassen offiziell zu sein, die Meldung geht auch schon durch die finnische Presse.
Schade, wieder einmal geht eine Ära zu Ende...
Gruss aus Lübeck
Marco
es scheint leider einigermassen offiziell zu sein, die Meldung geht auch schon durch die finnische Presse.
Schade, wieder einmal geht eine Ära zu Ende...

Gruss aus Lübeck
Marco
-
- 4th Officer
- Beiträge: 129
- Registriert: 25.10.2007 20:33
Re: GTS FINNJET
Hallo,
da geht für mich ein kleines Stück meiner Kindheit verloren, ich weiß noch genau als ich 1977 in Travemünde als damals 13-jähriger das erste Einlaufen der Finnjet in Travemünde miterleben durfte, man hat vor lauter Menschen keinen Strand mehr gesehen. Dazu kommt noch das Ende der Finnhansa, auch an diese Zeit erinnere ich mich noch gerne. Diese Schiffe sind mit ein Grund für mein Interesse an Schiffen und Seefahrt. Der Abzug der Finnjet von Ihrer Stammroute war der Anfang vom Ende und als das Schiff letztlich nach New Orleans mußte, hab ich befürchtet, dass dies wohl das Ende bedeutet, leider scheint's so zu sein. Es wird höchste Zeit, dass ich meine alten Finnjet-Videos digitalisiere und der Finnjet-Aschenbecher wird ab sofort auch nicht mehr benutzt.
Gruß
Klaus
da geht für mich ein kleines Stück meiner Kindheit verloren, ich weiß noch genau als ich 1977 in Travemünde als damals 13-jähriger das erste Einlaufen der Finnjet in Travemünde miterleben durfte, man hat vor lauter Menschen keinen Strand mehr gesehen. Dazu kommt noch das Ende der Finnhansa, auch an diese Zeit erinnere ich mich noch gerne. Diese Schiffe sind mit ein Grund für mein Interesse an Schiffen und Seefahrt. Der Abzug der Finnjet von Ihrer Stammroute war der Anfang vom Ende und als das Schiff letztlich nach New Orleans mußte, hab ich befürchtet, dass dies wohl das Ende bedeutet, leider scheint's so zu sein. Es wird höchste Zeit, dass ich meine alten Finnjet-Videos digitalisiere und der Finnjet-Aschenbecher wird ab sofort auch nicht mehr benutzt.
Gruß
Klaus
-
- 5th Officer
- Beiträge: 73
- Registriert: 28.02.2008 18:37
Re: GTS FINNJET
So ist das nunmal,schön das die Erinnerungen noch da sind,wobei ich ernsthaft überlege ein Modell im Maßstab 1:100 zu bauen um es in eine Glasvitrine zu stellen,lackiert in den Anfangsfarben und vielleicht sogar fahrbereit,mal sehen wie das zeitlich klappt!
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 21
- Registriert: 07.05.2008 16:24
- Kontaktdaten:
Re: GTS FINNJET
Hallo
Bin neu hier.
Die ex. Finnjet hat gestern Genua verlassen. So wird es zur Zeit berichtet. Ziel Osten!
Gruß
Marcel
Bin neu hier.
Die ex. Finnjet hat gestern Genua verlassen. So wird es zur Zeit berichtet. Ziel Osten!
Gruß
Marcel
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30998
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: GTS FINNJET
Hallo Marcel,
willkommen im Forum!
Laut ihrem AIS-Signal und beispielsweise auch laut der Webseite der genuesischen Hafenbehörde liegt die "Da Vinci" derzeit noch in Genua und hat sich nicht von der Stelle bewegt.
willkommen im Forum!

Laut ihrem AIS-Signal und beispielsweise auch laut der Webseite der genuesischen Hafenbehörde liegt die "Da Vinci" derzeit noch in Genua und hat sich nicht von der Stelle bewegt.
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 21
- Registriert: 07.05.2008 16:24
- Kontaktdaten:
Re: GTS FINNJET
HM ja leider kommen viele Meldungen aus Finnland. Vielleicht bezieht sich der auf nächste Woche.
http://www.hs.fi/english/article/iGTS+F ... 5236146288
http://www.hs.fi/english/article/iGTS+F ... 5236146288
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30998
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: GTS FINNJET
Hallo allerseits,
die "Da Vinci" liegt derzeit noch immer in Genua, sendet allerdings inzwischen das Ziel Port Said in ihrem AIS-Signal. Wahrscheinlich geht es also in Kürze auf die vermutlich letzte Reise.
die "Da Vinci" liegt derzeit noch immer in Genua, sendet allerdings inzwischen das Ziel Port Said in ihrem AIS-Signal. Wahrscheinlich geht es also in Kürze auf die vermutlich letzte Reise.
