"Aussetzen" der Kreuzfahrt

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Utila
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 3
Registriert: 21.07.2012 16:51

"Aussetzen" der Kreuzfahrt

Beitrag von Utila »

Hallo in die Runde,

ich hab da mal ne Frage ;)
Manche Routen werden ja regelmäßig angefahren (1 oder 2 Wochen Turn).
Ist es möglich an einem Reiseziel auszusteigen und so 1 oder 2 Wochen später wieder zuzusteigen?
Hat jemand eine ungefähre Vorstellung mit welchen Mehrkosten das verbunden ist?
Konkret habe ich gesehen das z.B. Costa die Karibik regelmäßig ansteuert, aussteigen würde ich gerne in Roatan.
Danke
Gruß
Eva
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Aussetzen" der Kreuzfahrt

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Eva,

dies ist im Grunde möglich, muß aber im konkreten Fall immer von der Reederei bestätigt / erlaubt werden. Du mußt aber in diesem Fall in der Regel zwei volle Kreuzfahrten bezahlen, also die volle Reise, in der Dein "Ausstieg" liegt und die volle Reise in der Dein "Wiedereinstieg" liegt.
alex
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 182
Registriert: 16.11.2007 14:44

Re: "Aussetzen" der Kreuzfahrt

Beitrag von alex »

Technisch gesehen buchst Du dann ja zwei Kreuzfahrten: die erste wird nur teilweise befahren (bis Roatan) und die zweite ebenfalls nur teilweise (ab Roatan). Sofern die Reederei ein vorzeitiges Beenden der ersten Kreuzfahrt und ein späteres Zusteigen bei der zweiten Kreuzfahrt erlaubt, dann bleibt für Dich immernoch der doppelten Reisepreis (also der Preis der ersten Kreuzfahrt plus der Preis der zweiten Kreuzfahrt).

Aber selbst wenn Du den doppelten Reisepreis bezahlst, könnte es für die Reederei rechtliche Probleme geben (z.B. durch den US-Amerikanischen Passenger Service Act oder durch ein anderes Gesetz). Die einfachste Lösung ist wohl die, direkt bei der entsprechenden Reederei anzufragen.

Ups: ... Raoul war schneller.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12177
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: "Aussetzen" der Kreuzfahrt

Beitrag von fneumeier »

Alex und Raoul,

exakt das habe ich schon in einem anderen Forum geantwortet (und im dritten habe ich die Frage nur gelesen). ;)

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8344
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: "Aussetzen" der Kreuzfahrt

Beitrag von HeinBloed »

Ich denke mal an Roatan...

Der Hafen ist ja nur für Transitgäste, die morgens kommen und abends wieder fahren hergerichtet. Hierfür gibt es i. d. R. ja auch Erleichterungen.

An einen echte Einreise-/Zollstelle kann ich mich gar nicht erinnern. In dem Fall reist man ja ein- und wieder aus...

Das sollte man auch mal prüfen, ob es dort überhaupt möglich ist.

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Aussetzen" der Kreuzfahrt

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo HeinBloed,

es bleibt aber dabei, daß das eine Sache der Reederei ist. Entweder sagt die, daß es möglich ist, oder sie lehnt es ab. Alles andere muß sie dann sicherstellen, von der Übereinstimmung mit dem Passenger Services Act bis hin zu Zoll & Co.
Utila
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 3
Registriert: 21.07.2012 16:51

Re: "Aussetzen" der Kreuzfahrt

Beitrag von Utila »

Vielen Dank für eure schnellen Antworten!
Utila
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 3
Registriert: 21.07.2012 16:51

Re: "Aussetzen" der Kreuzfahrt

Beitrag von Utila »

Ich habe Antwort bekommen:

Costa:

Sehr geehrte Frau ...,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Die frühzeitige Ausschiffung ist in der Regel möglich und wird auf Wunsch angefragt
Beachten müssen Sie hierbei, dass der Reisepreis sich nicht verringert und die frühzeitige Ausschiffung immer auf eigenes Risiko des Kunden läuft, falls das Schiff den Hafen nicht anlaufen kann, Gründe hierfür können sein: Wetter, Terrorwarnung, verspätung des Schiffes usw.

Wir möchten Sie bitten, bei Rückantwort den kompletten Mailverkehr anzuhängen, da so Ihr Anliegen leichter nachvollziehbar ist. Vielen Dank.

Bitte zögern Sie nicht, uns bei weiteren Fragen erneut zu kontaktieren.

Mit freundlichen Grüssen

______

NCL:
Guten Morgen,

ein vorzeitiger Ausstieg auf unseren Kreuzfahrten ist nicht gestattet. Ausnahmen werden in akuten Fällen (so z.B. plötzlich auftretende starke Krankheit, ein Todesfall in der Familie) genehmigt.

Mit freundlichen Grüßen,
klausk
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 129
Registriert: 25.10.2007 20:33

Re: "Aussetzen" der Kreuzfahrt

Beitrag von klausk »

Hallo zusammen,

das wurde doch von einigen Jahren von verschiedenen Veranstalter beworben und angeboten. Man konnte in bestimmten Häfen austeigen, eine Woche Urlaub machen, wieder einsteigen und die Kreuzfahrt beenden.
Wir haben so ein Angebot mal gemacht bei Royal Olympic, die Fahrt unterbrochen auf Zakynthos für eine Woche und dann weiter, ohne Mehrkosten. Ich meine, bei Aida dies auch schon mal gesehen zu haben. Wird es nicht
mehr angeboten? Wäre schade drum.
Gruß
Klaus
Antworten