Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
mrx
4th Officer
Beiträge: 135 Registriert: 02.06.2008 14:20
Beitrag
von mrx » 20.07.2012 09:45
Ein sehr schön geschriebener Reisebericht! Danke! Ich habe mir diese Route schon lange im visier und du hast mich dabei nurno bestärkt
Wie alt bist du wenn ich fragen darf?
-spicy-
5th Officer
Beiträge: 31 Registriert: 08.11.2008 12:55
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:
Beitrag
von -spicy- » 20.07.2012 12:25
Vielen Dank für den tollen Bericht. Nun steht definitiv fest, ich will wieder in den Norden
Prinzesschen
3rd Officer
Beiträge: 527 Registriert: 02.08.2010 20:59
Beitrag
von Prinzesschen » 20.07.2012 17:00
Hallo Spicy,
also ein paar Bilder würden den tollen Eindruck Deines Berichtes noch abrunden. Insbesondere die Routen, die Ihr mit dem Mietwagen unternommen habt
Gruß Prinzesschen
HarleyFlo
4th Officer
Beiträge: 160 Registriert: 09.01.2009 01:45
Wohnort: nähe Mainz
Beitrag
von HarleyFlo » 20.07.2012 23:40
Schöner Bericht. Sind bei der Costa Pacifica die Aussenbereiche unterhalb der Brücke ( mit Blick Richtung Bug) für Passagiere zugänglich?
oldlady ch
Naut. Assistant
Beiträge: 13 Registriert: 12.02.2012 13:08
Wohnort: Schweiz
Beitrag
von oldlady ch » 21.07.2012 11:03
Danke für deinen ausführlichen Reisebericht, einfach spitze weiter so, freu mich schon auf deinen nächsten Reisebericht.
Gute Reise zu eurer nächsten Kreuzfahrt
Raoul Fiebig
Captain
Beiträge: 31001 Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:
Beitrag
von Raoul Fiebig » 21.07.2012 11:51
rccl_fan hat geschrieben: Nein, die Bereiche unter der Brücke mit Blick zum Bug sind nicht für Passagiere zugänglich
...da kann ich Costa nicht verstehen. Auf den Carnival-Schwesterschiffen sind diese Decks allesamt für Passagiere geöffnet.
conniemillie
3rd Officer
Beiträge: 1368 Registriert: 09.11.2007 11:33
Wohnort: insel usedom
Beitrag
von conniemillie » 21.07.2012 12:32
Hallo,
schöner bericht von dir. Bilder würde ich mich auch sehr freuen.
@Raoul, ich meine mich zu erinnern, dass bei der Fortuna die bereiche zugänglich waren.
-spicy-
5th Officer
Beiträge: 31 Registriert: 08.11.2008 12:55
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:
Beitrag
von -spicy- » 21.07.2012 13:20
conniemillie hat geschrieben: Hallo,
schöner bericht von dir. Bilder würde ich mich auch sehr freuen.
@Raoul, ich meine mich zu erinnern, dass bei der Fortuna die bereiche zugänglich waren.
2010 waren diese Bereiche auf der Fortuna definitiv zugänglich.
Raoul Fiebig
Captain
Beiträge: 31001 Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:
Beitrag
von Raoul Fiebig » 22.07.2012 15:59
Hallo rccl_fan,
hier wird beschrieben, wie Du Fotos in diesem Forum einbinden kannst.
Raouli
5th Officer
Beiträge: 26 Registriert: 27.04.2009 23:09
Beitrag
von Raouli » 22.07.2012 17:29
Großartig!
Ein sehr guter Erlebnis bericht von einer wunderbaren Reise.
Und das alles ohne Gejammer und Gemecker über den morgendlichen Kaffee (ja, ich weiß, er ist grausam bei Costa), die langwierige Einschiffung, das Plastikgeschirr beim Buffet, usw. usw.
Einfach klasse.
Es hat schon lange nicht mehr so viel Spass gemacht, einen Reisebericht zu lesen.
Weiter so!
Raoul Fiebig
Captain
Beiträge: 31001 Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:
Beitrag
von Raoul Fiebig » 22.07.2012 21:40
rccl_fan hat geschrieben: Und der Kaffee? Bei Costa kann man ihn trinken, wenn man ihn sich mit Milch versüßt - oder eben Tee nehmen.
...wobei man auch nicht vergessen sollte, daß man bei Costa vergleichsweise günstig auch richtig guten Kaffee kaufen kann.