Einreisebestimmungen für 3-Jähriges Kind und Einreise Israel

Kreuzfahrtziele, Häfen & Sehenswürdigkeiten, An- und Abreisemöglichkeiten etc.
Antworten
Zobra
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 3
Registriert: 12.04.2012 16:08

Einreisebestimmungen für 3-Jähriges Kind und Einreise Israel

Beitrag von Zobra »

Hallo liebe Kreuzfahrt-Fans,

im September treten wir (ich, 36 Jahre, meine Lebensgefährte, 39, sowie meine 3-Jährige Tochter) unsere erste Kreuzfahrt an. Es ist die Costa Atlantica, Route Östliches Mittelmeer mit anschließendem einwöchigem Badeaufenthalt auf Rhodos.
Nachdem ich nun schon seit einigen Wochen fleißige Mitleserin bin, blieben zwei Fragen offen.

1. Wir Drei sind im Besitz eines gültigen Reisepasses. Jedoch habe ich beim Checken der Unterlagen festgestellt, dass meine Tochter nicht bei mir im Reisepass vermerkt ist, da sie beim Ausstellungsdatum noch nicht auf der Welt war. Muss ich dies noch nachtragen oder gar einen neuen Reisepass beantragen lassen, oder genügt ihr eigener Reisepass? Nicht, dass wir irgendwo am Zoll festgehalten werden, weil man mir nicht glaubt, sie sei nicht meine Tochter? :eek:

2. Während unserer Kreuzfahrt steuern wir u.a. auch Israel an. Ein Land, auf das wir uns besonders freuen. Nun haben wir gelesen, dass uns u.U. die Einreise verweigert werden kann, wenn wir einen Stempel eines arabischen Landes im Reisepass haben. Den haben mein Lebensgefährt und ich nämlich, da wir im letzten Jahr in Kenia waren. Hat jemand schon mal Erfahrungen damit gemacht, oder wurde jemand die Einreise bei Kreuzfahrten unter diesen Voraussetzungen gar verweigert? Da mein Lebensgefährte schon einige Male in Israel war, weiß er aus eigener Erfahrung, dass Israelischer Boden nicht betreten werden darf, wenn die Zollbeamten einen schlechten Tag haben. Jetzt bin ich entsprechend ein wenig verunsichert.
Emrys

Re: Einreisebestimmungen für 3-Jähriges Kind und Einreise Is

Beitrag von Emrys »

Hallo Zobra,

Kenia sollte eigentlich nicht als arabisches Land betrachtet werden... abgesehen davon, dass es geographisch nicht zum arabischen Raum gehört, ist es auch nicht islamisch (83% Christen laut Wikipedia). Es würde mich wundern, wenn Israel damit ein Problem hätte.

Generell ist es (nach meinem Kenntnisstand, der nicht zwingend richtig sein muss) umgekehrt erheblich problematischer: mit einem Israel-Stempel in ein arabisches Land einreisen zu wollen. Da beugt Israel aber selbst gegen vor, indem der Reisepass gar nicht gestempelt wird, sondern eine Extra-Bescheinigung, die man nur für die Dauer des Aufenthaltes bekommt und hinterher wieder abgibt.

Das mit dem "schlechten Tag" klingt ja übel... ich hoffe, das widerfährt euch nicht.

Viel Spaß auf der Reise,
Arne
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Einreisebestimmungen für 3-Jähriges Kind und Einreise Is

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Zobra,

erst einmal herzlich willkommen bei Kreuzfahrten-Treff.de! :wave:
Wir Drei sind im Besitz eines gültigen Reisepasses. Jedoch habe ich beim Checken der Unterlagen festgestellt, dass meine Tochter nicht bei mir im Reisepass vermerkt ist, da sie beim Ausstellungsdatum noch nicht auf der Welt war. Muss ich dies noch nachtragen oder gar einen neuen Reisepass beantragen lassen, oder genügt ihr eigener Reisepass?
Wenn Deine Tochter einen eigenen Reisepaß oder Kinderreisepaß hat, ist grundsätzlich schon mal alles bestens. Ein eigener Reisepaß ist auch zwingend erforderlich, da Einträge im Reisepaß eines Elternteils ab 26.06.2012 aufgrund einer EU-Richtlinie nicht mehr anerkannt werden dürfen.

Lediglich wenn nur ein Elternteil oder z.B. die Großeltern mit einem Kind reisen, empfiehlt es sich, eine sogenannte Personensorgevollmacht mitzuführen. Reisen beide Elternteile, ist das nicht nötig. Es hängt also hier davon ab, ob Dein Lebensgefährte auch Vater des Kindes ist oder nicht.
Nun haben wir gelesen, dass uns u.U. die Einreise verweigert werden kann, wenn wir einen Stempel eines arabischen Landes im Reisepass haben. Den haben mein Lebensgefährt und ich nämlich, da wir im letzten Jahr in Kenia waren. Hat jemand schon mal Erfahrungen damit gemacht, oder wurde jemand die Einreise bei Kreuzfahrten unter diesen Voraussetzungen gar verweigert?
Kenia ist definitiv kein arabisches Land. Arne hat ja zudem schon einen guten Tip gegeben, wie man Probleme mit einem israelischen Einreisestempel im Paß vermeiden kann. Man sollte daraum bitten, daß dieser nicht direkt im Reisepaß erfolgt.
Zobra
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 3
Registriert: 12.04.2012 16:08

Re: Einreisebestimmungen für 3-Jähriges Kind und Einreise Is

Beitrag von Zobra »

Raoul Fiebig hat geschrieben:

Lediglich wenn nur ein Elternteil oder z.B. die Großeltern mit einem Kind reisen, empfiehlt es sich, eine sogenannte Personensorgevollmacht mitzuführen. Reisen beide Elternteile, ist das nicht nötig. Es hängt also hier davon ab, ob Dein Lebensgefährte auch Vater des Kindes ist oder nicht.
Mein Lebensgefährte ist nicht der Vater des Kindes. Allerdings trage ich das alleinige Sorgerecht, also sollte eine Vollmacht des Vaters nicht notwendig sein.
Hach je, wie kompliziert, aber ich möchte ja, dass alles gut klappt und wir uns unbekümmert auf unser Schiff freuen können.

Erst mal vielen Dank für die Tipps und natürlich das Willkommenheißen :wave:
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12177
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Einreisebestimmungen für 3-Jähriges Kind und Einreise Is

Beitrag von fneumeier »

Zorbra,

beim alleinigen Sorgerecht empfiehlt es sich, zumindest eine Kopie der entsprechenden Urkunde, aus der sich das alleinige Sorgerecht ergibt, mitzunehmen. Ich bin mir nicht sicher, aber es könnte sein, dass die Jugendämter eine entsprechende Bescheinigung für Reisen ausstellen.

Zu den Einreisebestimmungen für Israel verweise ich mal auf das Auswärtige Amt. Wir Raoul schon sagte, es gibt schon seit Jahren keinen Eintrag der Kinder in den Reisepass der Eltern mehr und noch bestehende Einträge werden ungültig. Jedes Kind muss nun ein eigenes Ausweisdokument (Kinderreisepass, Personalausweis, Reisepass) haben für Auslandsreisen.

Gruß

Carmen
Sanni
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 66
Registriert: 09.09.2008 19:21

Re: Einreisebestimmungen für 3-Jähriges Kind und Einreise Is

Beitrag von Sanni »

Hi,
also ich denke mal, Dein Lebensgefährte war schon öfter in Israel als ich, dennoch kann ich aus Erfahrung bestätigen, dass es "normalerweise" problemlos geht, nach Israel einzureisen, insbesondere wenn man im Rahmen einer Kreuzfahrt einen Hafen anläuft. Bei uns war es vor Jahren so, dass wir sowohl Jordanien als auch Israel angelaufen haben. Um keine Probleme mit Jordanien zu bekommen, gab es einen "Einleger" in den Reisepass, den wir dann nachher rausgenommen bekommen haben.
Zudem befand sich schon auf der gesamten Reise ein Israeli an Bord, der aber nur bis zu seiner Heimat mitgereist ist, aber keinen Kontakt zu uns gesucht hat (wir nannten ihn den "Mossard-Mann" :) )
War aber sicher nur ein Gerücht...
Die Einreise selber ging recht schnell, aber macht nicht meinen Fehler: Ich habe mich als junge Frau an eine andere Schlange angestellt als der Rest der Familie und bin prompt zur Seite gewunken worden. Aber nach 2 Fragen (ob ich alleine reise bzw. wo der Rest meiner Familie ist und ob ich Waffen mitführen würde (????)), durfte ich auch einreisen.
Allerdings gibt es schon ein Problem, wenn man ein arabisches Aussehen hat, ein guter Bekannten von mir, ein Deutscher mit türkischen Wurzeln, hat in Israel gearbeitet und ist öfter (zusammen mit seinem blonden deutschen Kollegen) einreist. Er ist jedes Mal einzeln befragt worden, auch länger. Die Einreise verweigert wurde ihm aber nie.
Dass es von der Laune der Grenzbeamten abzuhängen scheint, ist ein Problem, was man in allen Ländern hat, in denen diese Menschen nahezu unbeschränkte Macht genießen (oder sich so aufführen). Da habe ich sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht, sehr schlechte in den USA, sehr gute in China, durchschnittliche in Rußland und bei einem weiteren Besuch in den USA. Da ist man leider recht hilflos (oder fühlt sich zumindest so). Aber ich weiß ja vorher, in welchen Ländern Probleme auftreten und kann mich frei entscheiden, ob ich das in Kauf nehme oder nicht (ich reise z.B. deshalb nicht mehr in die USA, da dort ein Grenzbeamter uns Flugzeugpassagiere -ohne jeden Grund- so angeschrieen hat, dass die Kinder in der Schlange geweint und gezittert haben, was ihm persönlich große Freude bereitet hat, er hat laut gelacht- und keiner der dutzenden anderen Beamten hat eingeriffen. So etwas wirkt nach, obwohl ich bei einer anderen Einreise in die USA völlig korrekt behandelt wurde.)
Aber in Israel waren die Beamten dort zwar nicht freundlich, aber höflich und korrekt. Und das Land ist wirklich schön. Viel Spaß!!

LG Sandra
seesternchen
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2008 23:08

Re: Einreisebestimmungen für 3-Jähriges Kind und Einreise Is

Beitrag von seesternchen »

Raoul Fiebig hat geschrieben: Arne hat ja zudem schon einen guten Tip gegeben, wie man Probleme mit einem israelischen Einreisestempel im Paß vermeiden kann. Man sollte daraum bitten, daß dieser nicht direkt im Reisepaß erfolgt.
Leider wird die Bitte nach einem Stempel auf dem Einreiseblatt und nicht im Pass manchmal verweigert. Bei mir ignorierte die Dame das korrekt ausgefüllte Blatt und zierte meinen nagelneuen Reisepass mit einem israelischen Stempel :rolleyes:

Nach Israel kann man übrigens mit jedem Stempel im Pass einreisen, aber in manche Länder (Syrien, Iran) darf man nicht mit einem israelischen Stempel einreisen. Bei einer kombinierten Syrien-Jordanien-Israel-Reise muss man also erst nach Syrien und dann nach Israel, umgekehrt geht es nicht, wenn man nur einen Pass hat (aber Syrien dürfte im Moment ja sowieso nicht in Frage kommen.)

Jordanien und Ägypten haben Friedensverträge mit Israel, da gibt es keine Probleme.
Eliane
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 15
Registriert: 19.08.2011 15:42

Re: Einreisebestimmungen für 3-Jähriges Kind und Einreise Is

Beitrag von Eliane »

Bei Kreuzfahrten werden grundsaetzlich gar keine Stempel von den israelischen Behoerden in die Paesse selbst gestempelt sondern auf einem extra Blatt .
Damit kann man dann auch nach Bethlehem z.Bsp. und Bethlehem liegt in der palaestinensischen Authoritaet , also Westjordanland .
Es geht auch nicht um die Laune der israelischen Beamten , es geht um Sicherheit . Soviel ich weiss ist noch nie jemandem der Eintritt nach Israel bei Kreuzfahrten verweigert worden . Ich hatte in den von mir gefuehrten Gruppen schon Tuerken , Marokaner , Tunesier ect . und die haben auch problemlos Israel betreten koennen . Es handelt sich eh um ein Durchlaufvisum .
Wer weitere Fragen zu dem Thema hat oder allgemein zu Israel kann mich gerne anmailen
lilibet
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 175
Registriert: 02.04.2012 20:53

Einreisebestimmungen für 3-Jähriges Kind und Einreise Israel

Beitrag von lilibet »

Nochmal eine Frage als Neuling: heißt das, wenn man in ein Eu Land mit dem Schiff einreist wird man nicht kontrolliert und am nächsten Tag zum Beispiel in Tunesien muss man die ganz normale Einreisegeschichte mit Stempeln des Reisepasses erledigen?
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12177
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Einreisebestimmungen für 3-Jähriges Kind und Einreise Is

Beitrag von fneumeier »

lilibet,

ich weiß jetzt nicht, wie es bei Tunesien läuft. Bei Ägypten war es so, dass die Pässe bereits beim Check-In eingesammelt wurden (trotz zweier EU Häfen vorher). Vor Alexandria wurden sie dann mit Einreisestempel wieder ausgeteilt. Danach mussten sie erneut abgegeben werden wegen der Wiedereinreise nach Schengen, obwohl wir zwischendurch noch in der Türkei waren.

Normalerweise kommen die jeweiligen Einreisebeamten an Bord und kontrollieren die Dokumente schon vorab.

Gruß

Carmen
lilibet
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 175
Registriert: 02.04.2012 20:53

Einreisebestimmungen für 3-Jähriges Kind und Einreise Israel

Beitrag von lilibet »

Reisepässe abgeben? Das hört sich ja abenteuerlich an. Pässe soll man doch eigentlich nicht aus der Hand geben...
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

Re: Einreisebestimmungen für 3-Jähriges Kind und Einreise Is

Beitrag von Kruizefan »

Raoul Fiebig hat geschrieben: Lediglich wenn ... die Großeltern mit einem Kind reisen, empfiehlt es sich, eine sogenannte Personensorgevollmacht mitzuführen.
Die Vorlage einer Personensorgevollmacht verlangen manchmal sogar Air Berlin und Lufthansa in D von uns, wenn wir mit unseren Enkelkindern auf Inlandsflügen einchecken!
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12177
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Einreisebestimmungen für 3-Jähriges Kind und Einreise Is

Beitrag von fneumeier »

@lilibet,

deshalb habe ich auch immer Reisepass und Perso auf Kreuzfahrten mit dabei, weil es ziemlich häufig ist, dass man ein Ausweisdokument abgeben muss. Selbst bei Flusskreuzfahrten, die nur innerhalb Deutschlands stattfinden, muss man ein Ausweisdokument für die gesamte Fahrt abgeben.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12177
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Einreisebestimmungen für 3-Jähriges Kind und Einreise Is

Beitrag von fneumeier »

Kruizefan hat geschrieben:Die Vorlage einer Personensorgevollmacht verlangen manchmal sogar Air Berlin und Lufthansa in D von uns, wenn wir mit unseren Enkelkindern auf Inlandsflügen einchecken!
Bei Nicht-Schengen-Flügen fragen inzwischen auch die Grenzpolizisten, wenn das Kind offensichtlich nicht das Eigene ist (sprich Großeltern, Tante/Onkel mit anderen Nachnamen). Wir treten immer "als Familie" an und da hat dann noch niemand nachgefragt, ob mein Mann auch der sorgeberechtigte Vater unserer Tochter ist :D , könnte uns aber auch noch passieren wegen der unterschiedlichen Nachnamen.

Gruß

Carmen
lilibet
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 175
Registriert: 02.04.2012 20:53

Re: Einreisebestimmungen für 3-Jähriges Kind und Einreise Is

Beitrag von lilibet »

@carmen

Danke für den Tipp, das werde ich machen. Obwohl mir nicht ganz klar ist, warum die Pässe eingesammelt werden, insbesondere bei Schengen-Reisen!
seesternchen
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2008 23:08

Re: Einreisebestimmungen für 3-Jähriges Kind und Einreise Is

Beitrag von seesternchen »

Eliane hat geschrieben:Bei Kreuzfahrten werden grundsaetzlich gar keine Stempel von den israelischen Behoerden in die Paesse selbst gestempelt sondern auf einem extra Blatt .
Damit kann man dann auch nach Bethlehem z.Bsp. und Bethlehem liegt in der palaestinensischen Authoritaet , also Westjordanland .
Nur nochmal zur Klärung, um Missverständnisse zu vermeiden: auch mit israelischem Einreisestempel im Pass darf man nach Bethlehem.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12177
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Einreisebestimmungen für 3-Jähriges Kind und Einreise Is

Beitrag von fneumeier »

@lilibet,

bei reinen Schengen-Gebiet-Reisen wurde mein Pass noch nicht eingesammelt. Jetzt auf der Jade wurden nur die Pässe der Nicht-Schengen-Angehörigen kontrolliert, sprich der Amis oder Kanadier etc. (Flussschiffe sind da die Ausnahme).

Gruß

Carmen
MS ISTRA
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 435
Registriert: 16.11.2007 19:14

Re: Einreisebestimmungen für 3-Jähriges Kind und Einreise Is

Beitrag von MS ISTRA »

Hallo!

Leider sind Einreisen nach Israel manchmal etwas schickanös. Wer Stempel arabischer Länder im Paß hat, macht sich verdächtig. Auf keinen Fall in der Warteschlage Wörter wie: Palestinänser, PLO, Waffen etc. in den Mund nehmen. Denn sonst muß man damit rechnen aus der Reihe gerufen zu werden und unter Umständen lange befragt zu werden.
Antworten