tendern in venedig

Kreuzfahrtziele, Häfen & Sehenswürdigkeiten, An- und Abreisemöglichkeiten etc.
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: tendern in venedig

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Kreuzfahrtenfan,

ich halte das für einen Fehler und gehe davon aus, daß Ihr nicht tendern müßt.

Ich habe, ehrlich gesagt, von Tendern in Venedig noch nie etwas gehört. Liegeplatzwechsel habe ich in der Vergangenheit vor allem bei kleineren Schiffen erlebt.

Wenn Du hier schaust, findest Du für die Augusttermine der "Celebrity Solstice" (keine Ahnung, wann genau Du dort bist) keinen Wechsel des Liegeplatzes oder gar einen Tenderhinweis.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12292
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: tendern in venedig

Beitrag von fneumeier »

Sabrina,

das passiert immer wieder, dass Fehler im Routenplan enthalten sind. Auf unserer Fahrt mit der Jade stand beispielsweise für Korfu Tendern im Plan, obwohl dort ein Anleger ist, dafür nicht für Mykonos (dort wird beides gemacht, aber Tendern geht direkt in die Altstadt, das Dock ist außerhalb).

In Venedig wüsste ich beim besten Willen nicht, wo ein Schiff zum Tendern ankern sollte. Das müsste dann ja außerhalb der Lagune sein. Ich hab schon gesehen, dass ein HAL oder Princess Schiff an einem Tag an der Stazione Marittima und am nächsten Tag bei Sette Martyri lag. Wir waren mit der Voyager of the Seas ebenfalls über Nacht dort und hatten keinen Positionswechsel.

Im August ist die Solstice entweder an 110 oder an 107 gemeldet laut Hafenwebsite. Kein Liegeplatzwechsel!

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8389
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: tendern in venedig

Beitrag von HeinBloed »

Raoul Fiebig hat geschrieben:Ich habe, ehrlich gesagt, von Tendern in Venedig noch nie etwas gehört.
Bild

Bild

Bild

Moin,

ich war bestimmt so überrascht wie Du, aber offensichtlich gibt es nichts, was es nicht gibt...

Östlich von San Marco. Letztes Jahr die STAR PRINCESS.

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: tendern in venedig

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo HeinBloed,

so etwas habe ich auch schon erlebt - quasi Wassertaxi-Transfers direkt vom Schiff. Aber das Schiff liegt ja definitiv nicht auf Reede und man kann es genausogut auch per Gangway verlassen. ;)
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8389
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: tendern in venedig

Beitrag von HeinBloed »

Raoul Fiebig hat geschrieben: Aber das Schiff liegt ja definitiv nicht auf Reede und man kann es genausogut auch per Gangway verlassen. ;)
Das war ja das, was mich auch gewundert hat...

Aber ein praktischer Service so direkt zum Markusplatz gebracht zu werden...

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12292
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: tendern in venedig

Beitrag von fneumeier »

Sabrina,

RCI hat einen Service angeboten. Ich gehe davon aus, dass Celebrity das auch macht. Allerdings kann ich mich nicht erinnern, dass dies von der Tenderplattform aus erfolgt wäre. Das Bild von HeinBloed zeigt zudem den Anleger Sette Martyri.

Ich kann Dir aber gleich sagen, dass dieser Service auch deutlich teurer ist, als ein Tagesticket für die Vaporetti. Und die Fahrt mit letzteren durch den Canal Grande ist ja auch Part des Sightseeing in Venedig, wenn man sich kein Wassertaxi leisten will/kann. Alilaguna bietet ein direktes Boot zum Markusplatz von der Stazione Marittma für 6,50 Euro / einfache Fahrt (oder 13 Euro hin und zurück). Ich glaube das Shuttleticket bei RCI hat um die 20 Dollar gekostet.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12292
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: tendern in venedig

Beitrag von fneumeier »

Sabrina,

das mit dem Sehen ist relativ :D , denn Du mußt erst mit dem People Mover zur Piazzale Roma. Es gibt auch eine Haltestelle Tronchetto, die ist aber auch ein gutes Stück zu laufen. Dort hält die Linie 2. An der Piazzale Roma gibt es mehrere Linie. Am Besten sind die 1 oder 2 (wobei die 1 öfter hält). Wir hatten bisher nie ein Problem mit dem nächsten Boot mitzufahren. Da passt Einiges rein!! Auch Stehplätze hatten wir schon - im Sardinenbüchsen-Format versteht sich :lol: ! Man kann aber mit den Vaporetti auch nach Murano oder Burano fahren (was das Shuttle nicht bietet).

Achte auch auf die Gondelfähren "Traghetti". Das ist die billigste Art mal in einer Gondel zu fahren und etwas abenteuerlich :D . Kostet mal 50 cent, mal nen Euro. Man setzt einfach in einer Fährgondel über den Canal.

Gruß

Carmen
Butze
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 102
Registriert: 28.02.2009 15:54
Wohnort: Süd Niedersachsen

Re: tendern in venedig

Beitrag von Butze »

Raoul Fiebig hat geschrieben: Ich habe, ehrlich gesagt, von Tendern in Venedig noch nie etwas gehört.
Hallo Raoul,
wir wurden am 20. Juli 2008 in den Industriehafen getendert.
Am Vorabend war eines der größten Feste gefeiert worden, bei dem die Kanäle für größere Schiffe komplett gesperrt wurden.

Die Serena kam erst um 14.00 Uhr im Industiehafen an. Wir fuhren mit dem letzen Tender um 17.30 los.
Um 17.45 legte das Schiff dann ab.
Zu unserer großen Enttäuschung ging es sofort in die Lagune. Die Fahrt am Markusplatz vorbei fiel aus. Das war sehr schade.
Ich beführchte, dass es so auch in Zukunft sein wird, wenn man tatsächlich die Fahrt am Markusplatz vorbei verbieten sollte.

Es gibt also Einzelfällte, aber das wird hier wohl kaum der Fall sein, da es sich nicht um Juli handelt.
Aber das Problem werden alle jedes Jahr haben, die um den 20. Juli herum ankommen oder ablegen.
Gruß
Lutz
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: tendern in venedig

Beitrag von Albatros »

Da war Lutz etwas schneller als ich mit seiner Antwort. (weil bei mir wieder einmal für etliche Zeit der Computer "Seitenladefehler" angezeigt hatte und gar nichts mehr ging....)
Also:
Das mit dem Tendern darf man nicht so wörtlich nehmen.
An jedem dritten Sonntag findet in Venedig das Redentore-Fest statt. Aus diesem Grund wird an diesem Wochenende (Sa/So) der Canale della Giudecca gesperrt. Die Kreuzfahrtschiffe werden umgeleitet und machen im Porto Maghera fest. Das ist der Industriehafen. Von dort aus wird getendert. Heisst: Passagier, die zur Stazione Marittima wollen, werden mit Tenderbooten dort hingebracht. So war es auch am 15.7.2006, als die MSC-Schiffe Musica und Armonia sowie die Costa Mediterranea dort ihren Passagierwechsel hatten. Mehr dazu im alten Chat.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12292
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: tendern in venedig

Beitrag von fneumeier »

Sabrina,

schau mal auf die Karte vom Hafen. Im "Hauptbecken" (rechts) findest Du rechter Hand den Isonzo Quai (1 und 2) mit den Anlegestellen 18 und 20. Gegenüber auf der linken Seite ist das Terminal 107/108 mit den Anlegern 107, 109, 110, 112. An der Kopfseite ist das Terminalgebäude 103. Dort gibt es die Anlegestelle der Alilaguna-Boote, die auch zum Flughafen fahren (rotes Viereck und rote Linie an deren Ende "Piazza San Marco" steht). Links neben dem Hauptbecken gibt es ein weiteres Hafenbecken. Rechter Hand ist das Terminalgebäude 117 mit den Anlegern 117 und 123. Linker Hand (nur noch weiß) gibt es den Bereich "Tronchetto". Das ist eigentlich das Hauptparkhaus für alle Besucher von Venedig. Dort endet oben auch der People Mover (grüne Linie, hat nur 3 Stationen: Piazzale Roma, Stazione Marittima und Tronchetto). Auf der Tronchetto Seite (nicht eingezeichnet, aber gegenüber des Anlegers 117) ist die Zentrale der ACTV und eine Haltestelle der Linie 2 (Haltestelle Tronchetto und weiter oben Mercato). Hier findest Du eine Karte aller Linien. Auf der Karte sind mit gestrichelten Linien auch die Alilaguna Boote eingezeichnet, für die man aber ein anderes Ticket braucht. Die Wassertaxis sind neben den Alilaguna Booten beim Terminal 103.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8389
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: tendern in venedig

Beitrag von HeinBloed »

Bild

Das ist doch klasse... dann hier mit einem Wassertaxi oder was auch immer abgeholt zu werden... (denn die Tenderboote hängen alle!).

Gruß
HeinBloed
Zwerg74
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 22
Registriert: 06.10.2011 20:57

Re: tendern in venedig

Beitrag von Zwerg74 »

Hallo Sabrina,


wir sind letzte Woche mit der Solstice von der TOUR u.a. nach Venedig zurückgekommen und wir sind nicht getendert. Entweder nehmt ihr den Shuttle per Wassertaxi von Celebrity (ca. USD 22 p.P, hier geht ihr vom Schiff ca. 5 min bis zur Anlegestelle) oder ihr nehmt wie wir den People Mover (€ 1,-- p.P. und Weg) und nach 1 Station eine Tageskarte für die Vaporetti (ca. 20 € ). Linie 1 oder 2 ihr habt eine tolle Übersicht über die schönsten Sehenswürdigkeiten vom Wasser.

Was ihr nicht verpassen solltet sind Ein- und Ausfahrt nach Venedig. Einer der schönsten Häfen!

Viel Spaß an Bord der Solstice.

Zwerg74
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12292
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: tendern in venedig

Beitrag von fneumeier »

Sabrina,

für das Reederei-Shuttle-Boot werden aber Boote im Format der Vaporetti angemietet. Ein Wassertaxi ist ziemlich teuer ;) .

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12292
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: tendern in venedig

Beitrag von fneumeier »

Sabrina,

eigentlich wurde bereits alles beantwortet, was Du jetzt (erneut) fragst.

Vom Schiff läufst Du ca. 5 min zum People Mover (1 Euro), der Dich zur Piazzale Roma bringt. Dort ist ein großer Fahrkartenschalter, wo Du das Tagesticket für die Vaporetti bekommst (18 Euro). Linie 1 und 2 fahren gemütlich durch den Canal Grande (Linie 1 hält öfter) bis zum Markusplatz. Die 2 fährt dann ab Markusplatz teilweise rüber zum Lido (die nicht nehmen). Ansonsten fährt sie weiter durch den Giudecca Kanal zum Hafen (Haltestellen Tronchetto und Mercato) und wieder zur Piazzale Roma. Zum Linienplan hab ich Dir auch schon einen Link gegeben.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: tendern in venedig

Beitrag von Rhein »

Hallo,

also ich fand New York auch wesentlich übersichtlicher als Venedig, da habe ich mich schon total verlaufen. :wave:
Aber danke, Carmen, das war eine super Zusammenfassung!
conniemillie
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1368
Registriert: 09.11.2007 11:33
Wohnort: insel usedom

Re: tendern in venedig

Beitrag von conniemillie »

Rhein hat geschrieben:Hallo,

also ich fand New York auch wesentlich übersichtlicher als Venedig, da habe ich mich schon total verlaufen. :wave:
Aber danke, Carmen, das war eine super Zusammenfassung!
Hallo,

also in Vendig kamen wir irgendwie immer an der Rialto brücke raus oder am Markusplatz wenn wir uns verlaufen haben.
Paris finde ich schlimmer zum verlaufen als Vendig :wave:

Aber in allem ist Vendig schön und übersichtlich. Sind damals von Piazzale Roma zum Markusplatz gelaufen- herlich durch die gassen, man kommt an einer schönen Kirche vorbei die man auch besichtigen kann.
Antworten