"Nieuw Amsterdam" auf RSVP-Charter in Marokko abgewiesen

Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

"Nieuw Amsterdam" auf RSVP-Charter in Marokko abgewiesen

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

wie u.a. hier berichtet wird, haben die marokkanischen Behörden der "Nieuw Amsterdam" der Holland America Line das Anlaufen Casablancas verweigert. Das Schiff ist aktuell im Rahmen einer Vollcharter für den amerikanischen Veranstalter RSVP unterwegs. Bei diesem handelt es sich um einen der beiden größten Spezialveranstalter von Kreuzfahrten für Homosexuelle (der andere ist Atlantis Events), die regelmäßig große bis sehr große Schiffe für einzelne Reisen in Vollcharter nehmen.
moeve
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 863
Registriert: 18.09.2007 08:25

Re: "Nieuw Amsterdam" auf RSVP-Charter in Marokko abgewiesen

Beitrag von moeve »

Solche Homophobe Länder gibt es leider immer mehr. Das Problem in meine Augen ist allerdings das es diesen Länder durch aus klar ist was das für eine Reise ist und erteilen eine vorläufige Genehmingung nur um diese aud fadenscheinigen Gründe bei anlaufen oder gar ganz kurz davor wieder zu entziehen. Problematisch nicht nur für die reederei sondern auch für den Veranstalter der so kurzfristig keine alternative schaffen kann.
Benutzeravatar
pinneberger
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 225
Registriert: 13.05.2008 22:49

Re: "Nieuw Amsterdam" auf RSVP-Charter in Marokko abgewiesen

Beitrag von pinneberger »

Hallo an Alle,

bei unserer Allure Tour mit Atlantis wurde auch Jamaica ausgelassen.....allerdings schon von vorne herrein...dafür sind wir aber Costa Maya angelaufen!

Ich finde es persönlich nicht gut von Marokko erst die Genehmigung zuerteilen kurz vor anlaufen sie wieder zu entziehen...!!
Es gibt aber auch Länder wie z.B. Tunesien wo eine CruIse den Hafen anlaufen konnte.

Liebe Grüße aus Pinneberg und eine erfolgreiche Woche

Danilo
:wave:

PS: nur genau 2 Monate bis zu unserer gemeinsamen Gruppenreise....Yeah..
;-)
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12292
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: "Nieuw Amsterdam" auf RSVP-Charter in Marokko abgewiesen

Beitrag von fneumeier »

Leider steht in dem Artikel nicht, ob Marokko tatsächlich erst eine Genehmigung erteilt und dies dann zurückgezogen hat. Unabhängig davon, kann ich den Veranstalter nicht verstehen. Wenn in einem Land (egal ob muslimisch oder nicht) meinen Passagieren eine Haftstrafte sozusagen schon bei Betreten des Erdbodens droht, dann kann man es nicht in die Route aufnehmen, egal ob vorher eine Genehmigung erteilt worden ist oder nicht (die ja sicher nicht von RSVP eingeholt wurde, sondern von HAL und ob die auf die mögliche Problematik hingewiesen haben...).

Gruß

Carmen
alex
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 182
Registriert: 16.11.2007 14:44

Re: "Nieuw Amsterdam" auf RSVP-Charter in Marokko abgewiesen

Beitrag von alex »

Ebenso wie in vielen anderen Ländern mit überwiegend muslimischer Bevölkerung ist auch in Marokko nicht etwa die Homosexualität an sich illegal, sondern homosexuelle Handlungen. Oder anders ausgedrückt: ich kann als homosexueller Mann dort problemlos ein- und ausreisen bzw. mich dort aufhalten. Ich sollte mir lediglich darüber im Klaren sein, dass ich ein Risiko eingehe, wenn ich es dort zu sexuellen Kontakten kommen lasse. Genauso wie es in Singapur verboten ist, Kaugummi zu kauen, fragt auch dort kein Mensch danach, ob ich vielleicht 3 Tage vor Ankuft in Singapur Kaugummis gekaut habe oder nicht.

Die Passagiere der Anbieter schwuler Kreuzfahrten sind in der Regel intelligent genug um zu wissen, was sie in einem besuchten Land tun sollten und was nicht. Auch war dieser geplante Besuch in Casablanca bei weitem nicht der erste Besuch einen Schiffes mit überwiegend homosexueller Clientele in einem muslimischen Land. Ich war schon im September 2009 mit der X Solstice in Alexandria, im August 2010 in Istanbul und im August 2011 in Tunis (alle drei Fullcharter von Atlantis Events). Auch endete die Asien Kreuzfahrt von Atlantis Events auf der Azamara Quest im April 2010 in Singapur (einem Land, in dem homosexuelle Handlungen ebenfalls gegen das geltende Gesetz verstoßen).

Bei keinem dieser Besuche gab es jemals irgendwelche Probleme. Aus diesem Grund verstehe ich die Entscheidung der marokkanischen Behörden nicht (oder wer auch immer die Entscheidung getroffen hatte), zumal in Marokko ja eher gemäßigte muslimische Parteien das Sagen haben. Der dortige Tourismus Minister versucht ja bereits die Wogen zu glätten, weil er wohl ein Wegbrechen zahlungskräftiger amerikanischer oder europäischer Touristen befürchtet.

Ein unangenehmer Nebeneffekt ist aber, dass das Schiff nun durch den Wegfall von Casablanca als "Port of call" auf dieser Reise keinen Hafen ausserhalb der EU mehr anläuft. DIe steuerliche Konsequenz ist, dass alle Bordumsätze auf dieser Cruise jetzt der spanischen Mehrwertsteuer unterliegen (der derzeitige VAT Steuersatz in Spanien beträgt 18%). Das Anlaufen von Marokko oder Tunesien bei Mittelmeercruises bzw. das Anlaufen von St.Petersburg bei Ostseekreuzfahrten hat (auch bei Gaycruises) weniger einen missionarischen Charakter als vielmehr steuerliche Gründe.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12292
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: "Nieuw Amsterdam" auf RSVP-Charter in Marokko abgewiesen

Beitrag von fneumeier »

Alex,

bei uns waren es noch 8% spanische Mehrwertsteuer auf der Vision und der Epic.

MSC hat letztes Jahr ja einen technischen Stopp in Tunis gemacht, sprich die Behörden kamen aufs Schiff, aber keiner durfte an Land. Das reichte dann aus, um diese Mehrwertsteuerregelung zu umgehen. Reicht nicht auch das Anlaufen der Kanaren als Zoll-Sondergebiet?

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
See_again
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 26
Registriert: 01.06.2009 14:25
Wohnort: Theremouth, Germany

Re: "Nieuw Amsterdam" auf RSVP-Charter in Marokko abgewiesen

Beitrag von See_again »

Dann bin ich mal gespannt, wie die Behörden von St. Petersburg reagieren, wenn die Eurodam Ende des Monats dort einläuft. Diese Kreuzfahrt wurde von Atlantis zu einem Zeitpunkt angeboten, bevor es Anfang des Jahres zu den verschärften Gesetzen gegen "homosexuelle Propaganda" :mad: kam
egbert

Re: "Nieuw Amsterdam" auf RSVP-Charter in Marokko abgewiesen

Beitrag von egbert »

Alles ein bischen ambivalent. Warum darf eigentlich unser Aussenminister nach Marokko, oder Wowereit nach Dubai?
alex
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 182
Registriert: 16.11.2007 14:44

Re: "Nieuw Amsterdam" auf RSVP-Charter in Marokko abgewiesen

Beitrag von alex »

@Carmen

Der volle Mehrwertsteuersatz in Spanien ist derzeit 18%. Der reduzierte Satz u.a. für Verkehrsmittel und Freizeitangebote liegt bei 8%. Anscheinend fallen Kreuzfahrtschiffe unter eine der beiden Kategorien. Ich ging bisher davon aus, dass bei Umsätzen auf Kreuzfahrtschiffen der volle Satz angewendet wird, aber das kann natürlich von Land zu Land unterschiedlich geregelt sein. Soweit ich weiss gilt der Mehrwertsteiersatzes des Landes in dem die Kreuzfahrt beginnt (ausser natürlich dann, wenn ein Hafen ausserhalb des EU Steuergebiets angelaufen wird).

Und JA, es kann auch ein Hafen auf den Kanaren angelaufen werden, da dieser nicht zum regulären EU Steuergebiet gehört.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8389
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: "Nieuw Amsterdam" auf RSVP-Charter in Marokko abgewiesen

Beitrag von HeinBloed »

alex hat geschrieben:@Carmen

Der volle Mehrwertsteuersatz in Spanien ist derzeit 18%. Der reduzierte Satz u.a. für Verkehrsmittel und Freizeitangebote liegt bei 8%. Anscheinend fallen Kreuzfahrtschiffe unter eine der beiden Kategorien. Ich ging bisher davon aus, dass bei Umsätzen auf Kreuzfahrtschiffen der volle Satz angewendet wird, aber das kann natürlich von Land zu Land unterschiedlich geregelt sein. Soweit ich weiss gilt der Mehrwertsteiersatzes des Landes in dem die Kreuzfahrt beginnt (ausser natürlich dann, wenn ein Hafen ausserhalb des EU Steuergebiets angelaufen wird).

Und JA, es kann auch ein Hafen auf den Kanaren angelaufen werden, da dieser nicht zum regulären EU Steuergebiet gehört.
Es wäre ja auch Gilbratar möglich... oder auch Ceuta und Mellila...
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Nieuw Amsterdam" auf RSVP-Charter in Marokko abgewiesen

Beitrag von Raoul Fiebig »

...es wundert mich, daß Gibraltar nicht häufiger genutzt wird. Vor allem, da man dort "nebenbei" auch noch extrem günstig bunkern kann.
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: "Nieuw Amsterdam" auf RSVP-Charter in Marokko abgewiesen

Beitrag von Garfield »

Raoul Fiebig hat geschrieben:... da man dort "nebenbei" auch noch extrem günstig bunkern kann.
Und das gilt nicht nur für die Schiffe, sondern auch für ihre Passagiere... ;)
lilibet
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 175
Registriert: 02.04.2012 20:53

"Nieuw Amsterdam" auf RSVP-Charter in Marokko abgewiesen

Beitrag von lilibet »

Nur mal so aus beruflichem Interesse: wisst ihr zufällig nach welcher Vorschrift die Umsatzbesteuerung richtet? Mit Kreuzfahrtschiffen hat man ja in der Praxis nicht allzu viel zu tun;)
alex
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 182
Registriert: 16.11.2007 14:44

Re:

Beitrag von alex »

@ lilibet

Ich kann Dir die genaue Vorschrift oder den Paragrafen nicht nennen, aber die Pflicht auch auf Schiffen unter bestimmten Voraussetzungen Umsatzsteuern zu erheben, begann zu dem Zweck, die auf Nord- und Ostsee sehr beliebten Butterfahrten zu unterbinden.

Nachtrag:

UStG § 3e Ort der Lieferungen und Restaurationsleistungen während einer Beförderung an Bord eines Schiffs, in einem Luftfahrzeug oder in einer Eisenbahn

(1) Wird ein Gegenstand an Bord eines Schiffs, in einem Luftfahrzeug oder in einer Eisenbahn während einer Beförderung innerhalb des Gemeinschaftsgebiets geliefert oder dort eine sonstige Leistung ausgeführt, die in der Abgabe von Speisen und Getränken zum Verzehr an Ort und Stelle (Restaurationsleistung) besteht, gilt der Abgangsort des jeweiligen Beförderungsmittels im Gemeinschaftsgebiet als Ort der Lieferung oder der sonstigen Leistung.
moeve
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 863
Registriert: 18.09.2007 08:25

Re: "Nieuw Amsterdam" auf RSVP-Charter in Marokko abgewiesen

Beitrag von moeve »

Sie müssen ein vorlaüfige Genehmigung gehabt haben sonst hätte die Reederei nie versucht den Hafen anzulaufen. Bedenke das diese Liegeplätze zum teil mind. 2 Jahre in voraus gebucht werden müssen und DAS wiederum geht nur mit dieser Genehmingung.
Antworten